Zum Inhalt springen

Troll4ever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Troll4ever

  1. Das mit den 8 Zeichen ist richtig, hatte ich nicht erwähnt, weil es vorher hier schon geschrieben wurde. Was ich nicht verstehe, das Kennzeichen des Autos von Mazel ist ja vergeben. Ob da noch ein H hinterkommt, spielt keine Rolle. Das habe ich mir von meiner Zulassungsbehörde sagen lassen, das Kennzeichen gibt es nur ein Mal, ob mit oder ohne H. Insofern macht es vergabetechnisch keinen sinnigen Unterschied für die Behörde, das zu verweigern. Denn würde Mazel einfach nur umziehen, ohne ein H zu beantragen, dürfte er sein bisheriges Kennzeichen behalten.
  2. E-Kennzeichen habe ich schon gesehen, an diversen Tesla und BMW i3. Wunschkennzeichenreservierung geht übrigens ohne das E oder H am Ende. Ist das gewünschte Kennzeichen frei, dann kann man es reservieren. Ob da noch ein E oder H hinter ist interessiert nicht. Da kein Halterwechsel vorliegt, kann man sein altes Kennzeichen nach Umzug behalten. Darauf würde ich mich berufen, etwas guter Willen der Amtsperson wäre natürlich hilfreich.
  3. Troll4ever hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... habe ich mir auch gedacht, als ich das Bild sah. Diese Dotz-Felgen gehören verboten:biggrin:
  4. Die Turboanzeige gibt es ab 175 PS (also 2.0 t), hat nichts mit der Ausstattung zu tun.
  5. Troll4ever hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dann vermute ich, dass es aus einem anderen Wagen stammt. Frage an die Spezialisten hier: muß dann per Tech 2 verheiratet werden? Die Scheidung vom alten Auto wäre sinnvoll gewesen, oder geht es auch ohne?
  6. Troll4ever hat auf ytongsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist es das Originalradio was schonmal in diesem Auto verbaut war?
  7. Von den Fotos her macht er innen einen super Eindruck. An Ausstattung fehlt Navi und Xenon, es sind zudem "nur" Teilledersitze. Das wären Argumente, um den Preis zu verhandeln. Äusserlich fallen mir die beiden mittleren fehlenden Abdeckungen der hinteren Einparkhilfe auf. Dann hat der Wagen nur 16 Zoll-Felgen, schau da mal nach. Die Motorleistung könnte man mit Hirsch auf 196 PS anheben, das kostet inklusiv Einbau beim Saabhändler knappe 1000 €. Weil in Verbindung mit Automatik dürfte der Wagen mit 150 PS eher gemütlich unterwegs sein. Den km-Stand solltest du anhand Rechnungen / Scheckheft überprüfen. Dann schätze ich den Verkaufspreis eigentlich auf unter 9000 € ein, eher nahe bei 8000.
  8. Troll4ever hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, so ein seltenes und schönes Auto, dagegen ist Saab Massenware.
  9. Troll4ever hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Info. Saab war immer ehrlich mit den Verbrauchsangaben. Die konnte man durchaus erreichen. Aber wie bekannt: Die Ehrlichen sind immer die Dummen. Saab ist weg vom Markt, "das Auto" noch lange nicht. Selbst habe ich meine letzte Saab-Erwerbung 9-3 Fünftürer von 1998 mit 2,3 i Motor bereits unter 9 L / 100 km gedrückt, ohne zum Verkehrshindernis zu werden.
  10. Ja es sind andere Kühe. Damit sollte jetzt aber OT-Ende sein, geht doch um Saab.
  11. Ich kaufe keine Aldi-Butter oder Milch, sondern tatsächlich wertige Produkte von L....liebe oder B.....marke oder sogar von in der Nähe beheimateten Erzeugern. Die Qualität und Unterstützung solcher Betriebe sind es mir wert. Man sollte sich schon bewusst sein wie sehr man den Erzeugern mit den Dumpingpreisen schadet. Sorry für OT aber das musste mal raus.
  12. Einfach ein Test, wie weit die Saab-Fans und Fachleute in diesem Forum gehen - und sich mit Argumenten "zerfleischen" . Denn die meisten von uns dachten, dass das angebotene Auto existiert. Gesehen hat's noch keiner. Am besten wäre, ein Hamburger könnte sich das Objekt mal persönlich anschauen und berichten.
  13. Ja wo bleiben die Fotos? Oder war das Ganze hier ein Fake a la Böhmermann???
  14. Weiß jemand wie viele Viggen Cabrios gebaut und wie viele davon in Deutschland verkauft wurden? Dann kann man die Rarität abschätzen. Bilder gibt es bei der Anzeige noch nicht, sollen aber nachgereicht werden, sehe ich kein Problem drin. Übrigens habe ich keine Verbindung zum Verkäufer, sondern versuche hier neutral zu bleiben. Der Rostocker 9-3 Independence Edition mit fast 0 km ist ja wohl tatsächlich verkauft worden, obwohl er für knapp 60t€ angeboten wurde. Das wäre selbst mir zu viel gewesen, aber 40 t€ hätte ich bezahlt, wenn es ein Schalter gewesen wäre. Preise dürfen ruhig hoch sein, wenn der Gegenwert geboten wird. Saab darf keine Verlierer-Marke sein, wo das nicht gilt. Und es wäre schön, wenn das einigen Pfennigfuchsern hier auch mal bewußt werden könnte.
  15. Ich kann mich nur wiederholen, lieber Zeit mitbringen, um eine angemessenen Preis zu erzielen. Verschenken würde ich so ein Auto nicht. Saab-Fans müssen langsam lernen, für gute Autos gute Preise zu zahlen. Es gibt nicht so viele Saab-Fans oder besser gesagt Verrückte, man muß sie finden.
  16. Schau mal den verlinkten hier unter Stammtisch - ebay Fundstücke #6199 Wäre per Sofortkauf für 9000 € zu haben, der Wagen hat aber schon 300 tkm. Da ist deiner sicher besser, nicht wahr?
  17. Absolut richtig, Zeitdruck wirkt sich leider genau wie ein mangelhafter Zustand, so er denn vorliegen würde, preisdrückend aus. Meine Einschätzung bezog sich auf einen mangelfreien Wagen, auch Originalität spielt eine Rolle bei solch einem Fahrzeug. Für den Marktplatz hier hast du noch nicht die Berechtigung, mußt erst 50 Beiträge schreiben. Wirkaufendeinauto oder ähnliches würde ich für in diesem Fall nicht in Anspruch nehmen. Wenn es sehr schnell gehen muß vielleicht bei alteingesessenen Saab-Händlern anfragen (z.B. Etehad ), selbst dort wirst du aber weniger als 10t€ bekommen. Die müssen auch was verdienen --- und das ist gut so, damit sie überleben können.
  18. 15 bis 20Tausend €, durchgehend geführtes Scheckheft bei Saab vorausgesetzt. Verschenk den mal nicht. Absolute Rarität als Cabrio, die wachsen nicht mehr nach.
  19. Troll4ever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was erscheint ungewöhnlich daran? Den roten 9-4X in Kiel hatte ich mal gesehen, das ist die geilste Farbe überhaupt. Bis der angebotene in D angekommen und umgerüstet ist würde er mind. 40t€ kosten, was meint ihr?
  20. das findest du schon, einfach unter saab ... autos...fahrzeuge nachsehen sorry wenn das der falsche Motor ist
  21. in der bucht wird gerade ein schlacht 9-3 v6 angeboten für 999 mäuse, kannste ja kaufen, musste nur das restauto entsorgen
  22. Zu deinem zweiten Argument findet man tatsächlich Überlegungen, leider gibt es bis heute noch keine verbindlichen Aussagen/Gesetzgebungen zur blauen Plakette. Da heißt es dann, Benziner ab Euro 3 und Benziner mit Direkteinspritzung ab Euro 6 dürfen in die Zone der blauen Plakette einfahren, bei Diesel ab Euro 6. Dann wäre der ach so tolle Saab 9-3 Modell 2014 ebenfalls aussen vor, hatte er doch Direkteinspritzung und Euro 5, oder irre ich?
  23. Kauf doch einen 9-3 Benziner. Meiner mit EZ 6/98 hat Euro3-Einstufung in den Papieren stehen. Und die Schlurre kostet nur 2t€, kriegt bald blaue Plakette:biggrin:
  24. Ich kann dir zustimmen, auch wird sich da inzwischen wohl nicht viel dran geändert haben. Nur grundsätzlich bezeichnete man ihn als den Pionier der Nachrüstkats. Saab3fahrer kann sich ja noch äußern.
  25. Mir sind viele Autos entgangen, dann wohl auch der von dir genannte 93. Bin mittlerweile nach 6 Stunden Rundgang auf der Messe so gerädert, daß ich dann rein optisch nicht mehr alles erfassen kann, vom kompletten Ablaufen aller Hallen ganz zu schweigen. Man wird leider nicht jünger.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.