Zum Inhalt springen

Surströmming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Surströmming

  1. Mein Reden!
  2. na gut, ich wollte ja niemandes pinkelberg entweihen. es ist ja auch schön, wenn man sich für irgendwas im leben begeistert, egal ob teuer oder billig. für mich ist der wagen halt altersmäßig kein oldtimer, wenngleich er ja ganz kultig ist, aber auf oldtimerausfahrten find ich den 901 schon mehr als deplaziert, gilt auch für w123. bei dauernutzung und draußenstehen wird der wagen halt nun mal vom gebrauchs- zum verbrauchsgegenstand, spaß hab ich ja trotzdem dran, mache nur nicht so ein brimborium, weil ich keinen aktuellen wagen fahre. nachträglich: es heißt richtig: das letzte auto ist immer nen kombi!
  3. ach so, das hatte ich auch falsch verstanden. ich wußte nicht, dass es ums einmotten geht. auch bei meinen wertigeren autos mache ich einfach gelegentliche bewegungsfahrten und da ist über die jahre nie ein standschaden gewesen, das sollte so ein verbrauchsgegenstand aus der low-budget klasse wie mein saab ja auch aushalten.
  4. der 901 ist doch kein oldtimer, sondern ein ganz normales gebrauchsauto, reinsetzten und fahren oder eben nicht. mit oldie hat das hier doch nun wirklich nichts gemein.
  5. @ssason: ziemlich unvergoren diese aussage. wer hat überhaupt von liste ändern geredet? @der rest: danke, dass ihr es ihm erklärt habt! nur damit ihr mich richtig versteht, es geht mir überhaupt nicht darum, jemanden anzuschwärzen, ich wollte einfach nur hören, ob jemand im großraum do-bo-e eine gute kompetente werkstatt kennt. meine meinung bilde ich mir dann schon selbst.
  6. @ssason: nee hab ich nicht begriffen, aber danke für den hinweis, ich werde versuchen darüber nachzudenken. @targa: leider ist das so, das geld ist weg, der wagen läuft immer noch nicht. der wagen geht jetzt zum gutachter und der fall zum gericht.
  7. ja, genau, oder telefonbuch de eh oder google dot komm....
  8. ...falls aber jemand im großraum essen/bochum mal eine brauchbare werkstatt nennen kann, bin ich auch sehr interessiert...
  9. "gelsenkirchen" kannst du ja mal gerne ausprobieren, wenn du deinen wagen zu tode reparieren lassen möchtest und wöchentlich nachbessern lassen möchtest. alles weitere nur per pn. gruß, surströmming
  10. ja, den Zirkus kenn ich bestens. Da ich nicht selbst schraube, sondern zu einem "Saab-Spezialisten" (...glaube, er nennt sich Saab-Halbgott) gehe, habe ich schon hunderte Euro in dieses Projekt investiert. Danach sind die Probleme immer subjektiv die gleichen, wie bei Dir, objektiv meint der "Meister", immer etwas Neues zu finden. Da ich sein Geblubber und die Ausreden leid bin, fahre ich jetzt so rum, wie es ist. Es nervt, auch wenn er manchmal in einer Ausfahrt einfach ausgeht, aber ich find mich damit ab. Steuergerät hab ich auch neu, das mit dem "Lernverhalten" halte ich für ein Gerücht oder es hat eine Lernbehinderung, auch nach fast einem Jahr ist nix besser.
  11. s.o. hi hi, genau so stell ich mir den auch vor....
  12. Nicht labern, MACHEN! Also, ihr könnt euch natürlich allen nen Wolf diskutieren. Meine Anlage hat nun fast 25tkm drauf, läuft seidenweich und ich spar mich blöd. Bis die Kerze hier abgebrannt ist und alle den Diskutierpulli wieder ausgezogen haben, hat sich so eine Anlage ja schon amortisiert.
  13. Surströmming hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, wie schon jemand schrieb, würd ich mal bei "Reifen direkt" schauen! Vor allem von dem Firestone würd ich die Finger lassen! Habe ihn vorzeitig schon einmal wieder herunternehmen lassen! Viel Erfolg!
  14. Also ich habe mir dazu auch damals Gedanken gemacht und mich dann für die originalen Saab-Lautsprecher mit dem zusätzlichen Hochtöner entschlossen und diese als Gebrauchtteile erworben; damit bin ich sehr zufrieden und es sieht zudem noch schick aus - der Blindstopfen in der originalen Lautsprecherabdeckung ist weg - und klingt sehr gut. Aber alles ist bekanntlich Geschmackssache und andere haben vielleicht auch höhere Ansprüche als ich. Das Ebay-Angebot, von dem hier die Rede ist, habe ich mir auch damals angeschaut und mich dagegen entschieden, weil es mir zu unseriös klang und es mir nicht auf max. Lautstärke ankommt. Viel Erfolg!
  15. Firestone @targa: wenn ich es nicht glaubte, schrieb ich es auch nicht. jeder macht so seine erfahrungen, nicht nur bei reifen....die einen wollen freundlich eine erfahrung posten, die anderen nur rumklugscheißern. ich bitte auch, keine weiteren belehrenden stellungnahmen abzugeben, überlasse auch jedem anderen gern das letzte wort.
  16. Also ich hab auf den Turbofelgen auch meine Winterreifen, den Alpin A3 von Michelin; sehr empfehlenswert. Früher hatte ich Vredestein (mäßig); Firestone (schlechter als Sommerreifen) und Koumo oder so ähnlich, vom Vorbesitzer mit übernommen (wirklich genial, obwohl mir allein der Name Angst machte). Aber jeder macht so seine Erfahrungen und der selbe Reifen kann in anderer Dimension oder auf einem anderen Fahrzeug sich ganz anders verhalten. Viel Erfolg beim Ausprobieren!
  17. Hallo, habe mal für alle Interessierten das Foto eines komischen Teils eingestellt, das fast zum Ableben eines 901 LPT eines Freundes geführt hat. Angeblich hat das Teil keine Funktion, war mal vorgesehen für die Installation des elektrischen Kühlwasservorwärmers/"Motorvärmare". Die sensationelle Aussprengung eines fast 1cm großem, kreisförmigen Stückes führte zur Wässerung der A44 mit sämtlichem Kühlwasser, Motorschaden knapp abgewendet. In der Dunkelheit war selbst der ADAC ratlos, was da passiert war. Jetzt ist alles wieder gut, aber vielleicht hat ja schonmal jemand sowas erlebt. Beste Grüße!
  18. also ich hab meins jetzt drinne und es sieht so fantastisch aus, dass ich erstmal nicht mehr aussteigen wollte.... fotos schicke ich gern.
  19. Also, da ich -ohne große schwierigkeiten- herrn mrose ja auch in der ebay-suche unter wurzelholzwurm gefunden habe, hab ich mir da auch keine gedanken gemacht; aber joseph reich hat natürlich recht, dass dies -gerade für ältere internetnutzer- oft nicht ohne weiteres einfach oder naheliegend ist. zum glück konnte der kontakt ja inzwischen eingestellt und der unbändige wissensdurst gestillt werden.
  20. Habe mir auch von Herrn Mrose aka wurzelholzwurm die Sachen bestellt und bin sehr angetan davon. Eine tolle Arbeit! Er hat mich auch vorher angerufen und ausführlichst berarten, sowie mir angeboten, die Sachen bei Nichtgefallen zurückzunehmen. Eine wirklich angenehme Geschäftserfahrung in unserer Dienstleistungswüste Deutschland.
  21. Ja, die Kofferraumproblematik hat mich auch geärgert. Zum Glück ist der 70l-Tank noch so flach, dass man auch noch etwas darüberhinweglegen kann....aber Begeisterung löst das nicht aus. Wenn wir nicht einen Kombi als Zweitwagen hätten, wäre ich noch mehr bedrückt....
  22. Also meiner ist ein 16v. Habe heut mit dem Umrüster telefoniert. Am Donnerstag geht er nochmal ran, dann soll das dämliche "Sägen" auch weg sein...werde berichten.
  23. aha, aber was willst du mit deinem beitrag denn eigentlich sagen?? (außer ) wie sind denn deinen erfahrungen und was hast du für eine anlage :confused: ? gabs damit schon mal probleme? wieviele km bist du schon damit gefahren?
  24. ja, und selbst wenn die steuerbegünstigung -wie erst vorgesehen- 2009 entfallen wäre, wäre der gaspreis ja auch höchstens um 20-30 cent gestiegen. für meine tankstelle hätte das einen literpreis von ca 75cent bedeutet. klar, die amortisation dauert entsprechend länger, aber man hat ja noch weitere vorteile. größere reichweite, umweltfreundlichere verbrennung, ruhigerer motorlauf....und mir macht es auch noch diebischen spass.
  25. Gut, aber dieses Interesse kann ich in Ermangelung eines TU16 nicht bieten. Befass Dich mal mit dem Autogas-Forum, www.autogas-forum.de, da werden dann auch solche Fragen geklärt. Wirtschaftlich ist das jedenfalls nicht sinnvoll, man kann es vielleicht aber aus Technikverliebtheit machen. @targa: Bezahlt habe ich 1700€

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.