Zum Inhalt springen

Kese01

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kese01

  1. Wie geht denn das?
  2. Das scheint meiner bildungsresistent zu sein... Mache dies seit Wochen, doch der will das scheinbar nicht begreifen...
  3. Ich danke euch für die Beiträge und speziell dir Onkel Klopp für das verständliche Erklären des Sachverhalts. Noch was: Ich muss jeweils manuell eingreifen, damit mein Automat bei 80km/h Höchstgeschwindigkeit in den sechsten Gang wechselt. Und es ist ja nicht so, dass er damit nicht zu recht käme. Kann ich das in einer Werkstatt nachjustieren lassen? Gruss
  4. ...Von wegen Rollen lassen bei Gefälle, siehe Link ab min.2, was der Experte meint... Gruss
  5. Liebe Leute! Ich fahre seit einigen Monaten meinen Saab 1.9ttid, vorher fuhr ich einen bmw 330i mit durchschnittlichen 11l/100km. Bei diesem hohen Verbrauch von Benzin kümmerte ich mich nicht um Deziliter, welche ich hätte einsparen können, da der Verbrauch eh schon sehr hoch war und ich mich damit abgefunden hatte. Doch mit dem neuen Biturbo (Twinturbo?) entwickelt sich eine neue Marotte, so wenig wie möglich Kraftstoff zu verbrauchen, ein regelrechter Sport betreibe ich immer wieder auf den Verbrauch schielend. Es macht mir Spass herauszufinden, wo die Grenze des Nichtverbrauchs dieses Autos liegt. Es geht mir nicht ums Sparen von Geld, sondern um das optimale Bewegen des ttids. Wenn ich mich im Internet z.B. mit dem Suchbegriff "wie fährt man einen Turbodiesel am sparsamsten" erkundige, gehen die Meinungen auseinander, wie das Ding zu fahren sei. Von "so schnell wie möglich mit vollem Turboeinsatz beschleunigen", bis "gemächlich beschleunigen mit mittlerer Belastung des Turbos", wird irgendwie jede Meinung geäussert und mit fachlichem (Halb-?)wissen und Ingenieurausdrücken untermauert. Alle anderen Tipps, wie Reifendruck regelmässig prüfen, Motor bei längerer Rotphase auschalten, antizipative Fahrweise und der gleichen, die sind mir allesamt geläufig. Jetzt suche ich einmal mehr Rat im Forum meines Vertrauens: Wie fahre ich das Teil am optimalsten und zudem Material schonend? Ich danke euch!
  6. Dann würde ich mir das Teil def. bestellen, wenn die genannten Infos eingebaut werden. Das wäre neben der Blinkautomatik gür mich der entscheidende Kaufgrund! Do it Hendrik! Die Welle ist für dich!
  7. Das ist wohl wahr, bei dem Fehlerpotential, das davon ausgehen kann, effektiv erstaunlich... Etwas für SID II?
  8. Kese01 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das macht ihr wirklich bei jeder Tanfüllung!? Muss eingestehen, wäre mir seit 1998 noch nie aufgefallen, dass die Dieseltanker ( wenn natürlich nicht alle) dann noch zur Ölflasche greifen... Und das mit dem Schnellfahren ist so eine Sache in der Schweiz... Und welches Öl sollte ich dann an der Tanke kaufen? Gibt ja etliche Varianten des 2t Öls...
  9. Hab ihn nun gehirscht oder wie in deinem Fall geelcht, fährt sich also merklich angenehmer und der Verbrauch ist tatsächlich gesunken. So macht das Spass! Gruss aus Bern
  10. Kese01 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ... wissbegierig wollte ich eigentlich schreiben...
  11. Kese01 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ... was heisst beimischen in diesem Fall? Wie viel schüttest du da zusätzlich in den Tank beim Volltanken? Sinn und Zweck dessen? Ich weiss, Newbiefragen... Bin kein Automechaniker, aber wissensbegierig... Danke!
  12. Kese01 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also ich fahre seit letzten Freitag meinen Saab und bin begeistert über das Fahrfeeling und Komfort! Gestern hab ich ihm noch zusätzlich gehirscht und läuft jetzt merklich besser bei zusätzlich niedrigerem Verbrauch. Meiner hat 92tkm auf dem Zähler und hier war die Rede von präventiv die Drallkappen zu wechseln (#16) sogar von Motorenschäden, die diese verursachen können. Nun bin ich als Saabnewbie leicht verunsichert, was zu tun ist. Gibt es Anzeichen, dass diese, bevor ich einen Motorschaden habe, gewechselt werden müssten? Da ich über die Fahrweise des Vorhalters nichts weiss, soll ich diese überprüfen lassen? Da das Auto in fast makellosem Zustand ist, soll ich darauf vertrauen, dass das Auto dementsprechend gefahren wurde? Ich selber trage Sorge, in dem ich die Turbos nur kitzle, wenn der Motor auf Temperatur ist und dies halt nicht übertreibe. Was meint ihr? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Gruss
  13. Da hast du mich erwischt! :-) Vorweg muss ich eingestehen, dass ich nicht damit gerechnet habe, das ein 1.9l Dieselgefährt in Bezug auf die Nm mit einem 3.0l reihensechszylindrigen Benziner mithalten könnte... Aber seit ich letzten Freitag den ttid fahren darf, bin ich über die Power der 1.9l tt überrascht! ...Habe, wie etliche andere, Dieselkutschen jeweils eher belächelt und wurde jetzt mit 36 Jahren eines Besseren belehrt. (Ja, ich gebe es zu, Schade über mich!) E46 330i: 300 Nm bei 3500/min 1.9ttid aut: 370 Nm bei 1.850 - 2.750/min
  14. Kese01 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ...also ungefähr 110 Euronen...
  15. Kese01 hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Möglichkeit mit einmal dreimal bis neunmal zu blinken, wäre schon angenehm... Preis?
  16. Mit dem Hirschen meinst du genau das Paket, das ich mir überlege zu kaufen? Von 180 auf 200 PS resp. 370 auf 400Nm beim AUT? Woher hast den coolen Hirsch-Kleber? Gibts den oben drauf?
  17. Ok, ich danke euch. Bin bis jetzt einen bmw e46 330i gefahren, der hat ordentlich Power gehabt, daher bin ich mir nicht sicher, ob mir die Nm des Saabs reichen werden, ist nur so ein Gefühl. Es ist ja nicht so, dass ich diese die ganze Zeit abrufen würde, bin ja nicht mehr 25, aber ist halt schon schön zu wissen, dass man sie hätte, wenn man sie braucht... ;-) Aber eben, bin mir nicht sicher, ob das Preisleistungsverhältnis stimmt bei diesem Angebot von Hirsch...
  18. ...hab noch was gefunden, welches ungefähr zum selben Preis zu haben wäre: http://techtuning.ch/auto/saab-9-3-1-9-ttid-180 Was haltet ihr davon?
  19. Hallo liebe Leute! Ich freue mich schon riesig, wenn ich nächste Woche meinen "neuen" Saab SC 1.9 TTID MY08 abholen kann! Beim Suchen im Netz, was alles so möglich ist, um den Saab zu individualisieren, bin ich auf folgendes Angebot gestossen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Was denkt ihr dazu in Bezug auf die Leistungssteigerung und den angegeben Preis? Werden die zusätzlichen 20 Diesel-PS resp. 30Nm merklich spürbar sein? Oder sollte ich das Geld lieber für schöne Turbinenfelgen ausgeben? http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung&locaName=de-de&redir=true Danke fürs Meinungen-Posten! Ich bin gespannt!
  20. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Danke für die Einwände und Hinweise. Ja, wenn das - - - - - - - - - - ------ nicht mehr übertragen wird, dann lass ich es def. sein... Ich wünsche Dir einen guten Heimflug! Gruss
  21. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ok, werde deine Einwände in die Entscheidung mit einfliessen lassen. Das Hören meiner Musik vom iPod (classic) im Auto ist ein wichtiger Bestanteil meines Alltags, freue mich jedes Mal ins Auto zu steigen um meiner Musik zu frönen, da ich als Familienvater kaum (mehr) Zeit und Raum habe, dies zu Hause zu tun. Das eigentliche Navi an und für sich ist mir nicht so wichtig, brauche es eh fast nie und wenn ich einen Routenplaner brauche, verwende ich mein Smartphone. Zu sehen, was gerade läuft auf dem iPod (Cover und Albumangaben) ist für mich zwingend. Können das neuere Navis von Kenwood oder Alpine darstellen? Zudem habe ich gelesen, dass sich die Musikqualität und mögliche Lautstärke durch den besseren integrieren Verstärker der Einbau-Navis verbessern. Hab das Zusatzpaket mit den Bose-Lautsprechern, welche ich gerne ausreizen möchte. Gruss
  22. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ok, das mit dem Basteln ist so ein Sache bei mir... trotzdem danke für den Tipp! Werde mir wahrscheinlich ein alternatives Navi einbauen lassen. Wird, so wie ich mich informiert habe, eine etwas teure Angelegenheit, aber man gönnt sich ja sonst nix. Gruss
  23. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nächste Newbie-Frage: Besteht die Möglichkeit einen iPod auch rückseitig an das originale Navi anzuschliessen, oder geht das nur über den Klinkenstecker an der Front des Gerätes? Ich fände es chic, wenn ich den iPod im Handschuhfach belassen könnte und diesen nicht mit einem "hässlichen" Kabel an der Front verbinden müsste, was in meinen Augen doch sehr amateurmässig und unschön aussieht.
  24. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wow! Ich danke euch allen für die Hinweise, Hilfestellungen, Fotos und Tipps! Ihr seid super! Macht Spass auf so hilfsbereite Menschen zu treffen, die mit Erfahrungen und Tipps nicht geizen! Ich schöpfe Hoffnung für die Welt ;-)
  25. Kese01 hat auf Kese01's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ok, danke, "Drallklappen reagieren auf starke Lastwechsel", da habe ich wieder mal was gelernt, das werde ich beim nächsten Boxenstopp erwähnen, dass sie diese mal überprüfen sollen. Wenn ich das Auto nicht jeden Tag über unsere Pässe hetze, sollte die Belastung wohl eher durchschnittlich ausfallen und somit kein Problem sein, oder? Thx! Bis die Tage

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.