Alle Beiträge von Gi.Pi.
-
Radio Code
Genau so sollte es sein, sobald ein Stromunterbruch eintritt, verlangt das Gerät aus Diebstahl-Sicherheitsgründen den Code. Ich hatte ähnlichen Codeverweigerungs-Fall, anscheinend wegen Kurzschluss, so lautete jedenfalls die Antwort von Clarville SA. Stimmt, Saab-Schweiz verwies auf Clarville, da sie intern diesbezüglich keine Tech.Kundendienst haben! Giampi
-
Heißes Eisen - 96er TURBO
ja, ja, ja, aber bringt mich bitte nicht auf krumme Gedanken ... trotzdem immer wieder interessant sowas zu betrachten! Gi.Pi.
-
ALT: Pässefahrt '05
Zur Erinnerung oder hast da was neues gmacht und rumgfingert? Gi.Pi.
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
Leider keine 901 sondern 9k, aber trotzdem viele Km-Leistung und für diese hohe Motorleistung erstaunlich ... habe mit Überraschung aus dem CH-Markt inzwischen noch 2x 9k-Aero M93+94 erhalten, einer relativ schrottreifer Original-Aero mit 414tkm (Motorrevision bei 370tkm) und der andere erstaunlich rostfreie "hirsch"-getunte-Aero mit 494tkm (anscheindend noch Original Motorblock, Getriebe sowie Turbine, aber ganz klar Revisionsbedürftig! Besitzer wollte unbedingt die 1/2-Million anpeilen, aber die MFK liess es ihm im jetztigen Zustand nicht mehr zu), beide waren auf deutsche Autobahnen zu Hause und gem. Vorbesitzer geschwindigkeitsmässig dementsprechend ausgenutzt worden! ... ja, bin auch im Besitze "sowas fast neues" und zwar aus erster Hand, wegen Interesselosigkeit umsonst erhaltenen 901i-8v CH86 mit Kat (damals für CH bereits serienmässig!) und immer noch nur 36tkm in 24 Jahren. Wegen Todesfalles habe ich es vor den Schrott bewahrt; weil der Saab-Händler dieses Fahrzeug als Wertlos bezeichnete und daraufhin die Familienangehörige kein Interesse aufwiesen, bezeichneten sie dieses "Grosspapi"-Auto als altes und unmodisches ja gar schreckliches Fahrzeug (ja tatsächlich waren dies die Worte der Erbin)! Froh waren sie schlussendlich, habe ich es ihnen kostenlos abgeholt und waren sogar überglücklich keine Entsorgungsgebühr für die Verschrottung zu zahlen! ... komisches & ahnungsloses Volk haben wir da ... zu meinem Glück!
-
Was sind das für Radlaufverbreiterungen?
... aber vermutlich in Verbindung mit Spoilerstossfänger vorne und Heckschürzenstossfänger hinten und das ganze noch für Steilschnauzer! Habe noch Fotos vom int.Treffen in Roosmalen NL im Jahre 1994, wo dies ersichtlich ist; muss Mal nachsuchen! Gi.Pi.
-
Nebelscheinwerfer
Leistungsstärkere sollten in ganz EU verboten sein! An deren Stelle ist empfehlenswert die neue heutige Lampen-Generation mit +90% Osram Night Breaker oder +100% Philips X-treme oder je nach empfinden gar die Philips-Blue-Vision-Ultra mit 4000°Kelvin! Bei Hersteller Philips und Osram sind die sogenannten +30% heute Standard. Ein gar extremes Beispiel, da die Leuchtengeneration riesige technische Fortschritte gemacht hat! ... genau um dies zu vermeiden, sind die heutigen Night-Breaker und X-trem oder BVU+ auf dem Markt!
-
Netter Fahrbericht
Verlass Dich allgemein nicht all zu stark auf diese Fahrzeugausweise, auch bei uns in CH trifft man diesbezüglich viele Tippfehler an, wobei häufig sogar diese Daten schon fehlerhaft seitens von den Importeuren übermittelt werden. Wir hatten Anfangs '90er einen Fall überprüft, bei dem die falschen Daten für mehrere Monate falsch übernommen wurden, wobei die Behörde nichts unternahm, bis seitens vom Importeur die Korrektur erschien, wegen Versicherungsfall! Da handelte es sich um eine grössere Differenz, deshalb die Korrektur; aber vergiss es, dass die alten bereits erstellten Fahrzeugausweise korrigiert wurden, da wurden nur interne Korrekturen oder bei Neuerstellung eines Ausweises die Korrektur vorgenommen. Jedenfalls bestätige ich Dir, dass Ausweise bei uns in CH ebenfalls mit Werte von 1971, 1984 sowie die richtige Zahl 1985 angetroffen habe. Scheint wohl überall ein ähnliches Problem zu sein.
-
2" Sportauspuff und 96 "Langnase"
Wir haben für einen älteren italiener, ehemaliger pensionierter Saab-Mechaniker, den Simons 007-KO für die 2T-Version organisiert, der war "häppy" wie ein kleines Kind; da er immer an der Mechanik seines 2T rumfingert, kann ich nicht bestätigen ob er was geändert hat! Auf den V4 haben wir in Norditalien ohne welche Änderungen bereits einige Simons 044-K montiert, und mehrere occasione V4-Direktimporte ab Skandinavien waren damit bereits ausgerüstet! Eines davon ist nun bei uns in der Südschweiz und wurde überraschend ohne widersprechende Worte von der MFK (tüv) abgenommen. Gi.Pi.
-
Farbcodes für 96er Bj. 1975
Die offizielle Saab-Farbbezeichung ist wie Du beschrieben hast R04B; aber aufgepasst, denn bei verschiedenen Farbherstellern wird es auch nur als R04 oder gar R4 zu finden sein! RO4B ist als Solar-Red oder auch als Cinnabar-Red bezeichent, auf deutsch als Zinnoberrot notiert von 1975 bis 1977! Dann ab 1978 bis 1980 umbenannt auf der Farbbezeichung 121B immer mit der selben Namensbezeichung! Gruss
-
Netter Fahrbericht
Wurde dieser Beitrag nicht schon einmal von 3 Jahren vorgestellt? Habe die selben Fotos in meiner Sammlung bereits gespeichert, aber finde den Artikel nicht mehr! War dieser deutsch verfasste Beitrag echt eine Übersetzung aus einem schwedischen Beitrag?
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
wie Du schon sagtst, ist tatsächlich ein Märchen! Was die Lichtausbeutung der Seal-Beam auf dem 99er und 901-Steilschnauzer anbelangt, waren bedeutend schwächer als die original H4; hingegen war dieses SB-System auf dem 901-Schrägschnauzer um erhebliches besser, nach meinen Erfahrungen von 1997 praktisch ebenbürtig! Nachteil der SEAL-BEAM: sie sind einteilig und lassen sich nicht demontieren für die interne Reinigung und der Reflektor ist im Motorraum leider nicht in einem Gehause wie die H4 verpackt, d.h. gegen Verschmutzung sind sie leider nicht geschützt! richtig René, und um Euch Klarheit zu übermitteln: die ersten Kat.Versionen vom 901-tu-16 in CC+SN für die Schweiz aus den Jahren 1985 bis 1987 stammen aus der kanadischen Saab-Produktion, da diese gleich ausgerüstet waren wie unsere CH-Versionen! Habe noch eine CA86 Steil- und CA87 Schrägschnauzer-Version in meinem Schrott-Fuhr-Park liegen; hingegen wurden die ersten CV-Ausführungen mit Kat. für die Schweiz aus der US87 Produktion angeboten mit den entsprechenden Anpassungen, was Km-Zähler und Beleuchtung anbelangt, bevor die offiziellen CH-Versionen mit Kat. importiert wurden! Gi.Pi.
-
Stoßstangen bei US und Euromodell gleich?
Diese kleine Unterschiede waren stark Marktabhängig: die CH-Version "i" Version war ab Werk immer mit Spoilerlippe versehen! die CH-Version "Aero" waren komplett in Wagenfarbe lackiert, sei es in weisser, schwarzer, silbernen oder roten Wagenfarbe! Diese Komplettfarbversion wurde auch in Schweden angeboten! wobei sie u.a. in gewisse US-Märkte auch mit andere Scheinwerfer, Streugläser sowie Birnchen ausgerüstet waren! Gi.Pi.
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Ebenfalls hallo austrias Joe, Du warst ja im August gar nicht dabei, weder am Vortreffen im Schwarzwald noch am int. Meeting in Interlaken! Hast es verpasst? Letztes Jahr in Holland hast ja auch eine Einladung erhalten!!! Jedenfalls hatte ich Dir eine gegeben! Aber Du hast ja so viele Termine, das schnell Mal was in Vergessenheit geriet! Schade ... das nächste Mal! Gruss Giampi
-
Bilder vom SAAB Treffen in Interlaken...
KONI über GB noch erhältlich ... und immer noch nicht korrigiert! Vermutlich wird der einte oder andere auch noch damit konfrontiert! Jedenfalls über GB sind heute noch KONI für den 901 zu beziehen! Habe meine diesen Sommer nach 6 monatiger Bestellung endlich erhalten! Gi.Pi.
-
Bilder vom SAAB Treffen in Interlaken...
Kam ursprünglich aus Italien nach Holland zur Saab-Familie Van Dongen, weisst immer noch weniger als 10tkm auf!!!
-
Bilder vom SAAB Treffen in Interlaken...
Achtung: Koni bei Derendinger falsch registriert! Aufgepasst bei Derendinger und dessen Koni-Bestellung für den 901: sollte vermutlich ein Fehler sein, der anscheinend immer noch nicht behoben ist, denn es handelt sich um die Stossdämpfer des 902!!! Ich hatte sie letztes Jahr bestellt da sie Lagerbestand für den 901er aufwiesen, aber leider kamen jene des 902er! Schlussantwort von Derendinger: es seien tech.Daten des 902 mit jenen des 901 verwechselt worden, für den 901er seien die Koni bei Derendinger ausverkauft; der Lagerbestand sollte noch aktuallisiert werden! Gruss Giampi
-
Alte Original-Werbung 900 und 99 EMS
... sind Fotomontagen, damals noch von Hand gemacht; dasselbe gilt auch für alle damalige Broschüren und Prospekten, ist in einigen Ausführungen klar ersichtlich, dass die selbe Abbildungen in verschiedenen Wagenfarbe vorgestellt wurden!
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
... von wessen berührenden Feinden? ne, ne, nix Renault, sondern Alfa 164, kam von Ital-Design ... zudem noch verzinkte Motorhaube und vordere Kotflügel beim Saab 9k !!! ... bestätige ich, selbe Erfahrungen gemacht! ... bei Speedparts! ... erhöht die Seitensteifigkeit, also deutlich weniger Elastizität, d.h. bringt nur positives in Bezug auf einer sportlichen Fahrweise! Wenn ein Sportfahrwerk vorhanen ist, dann wird die letzte noch wenig vorhandene Karosserieelastizität mit dieser Domstrebe weggemacht. Dann wird' s spürbar ... ... deutlich steifer, dies vorallem in schnellgefahrenen engen Kurven ! Ganz klar zu unterscheiden auf der RennPiste oder gar bei Slalomrennen! Für Alltagsfahrten bringt' s absolut nichts und wer' s bequem mag, soll alles original lassen, wie dies vom Hause Saab kam, denn an Sicherheit und Qualitätsbewusstsein mangelte es bei Saab nicht! Wenn, denn waren' s nur noch einige "Zusatzakzente" die nicht von der sportlichen Abteilung Saab' s, sondern von den bereits genannten Dritt-Hersteller gedeckt wurden! Giampi
-
ANA Gebrauchteile
... somit konntest Du dann in aller Ruh Deinen Saab füllen ... also Glück hast gehabt! Hi-hi-hi ... Giampi
-
Saabfestival Trollhättan 2010
... vielleicht wegen der "neuen" lange Doppel-Brücke für Bahn+Strasse von Kopenhagen nach Malmö? So neu ist sie ja auch nicht mehr, bin mittlerweile schon 3x dort rüber! Danke für Deinen tollen Bericht Marco, hast grossartig gemacht ... kann leider kein "DANKE" abgeben! Giampi
-
Saabfestival Trollhättan 2010
... bist indem Falle nicht die einzige; kann auch nicht dabei sein! ... danke Tina. Giampi
-
Saabfestival Trollhättan 2010
... stimmt, Regen, Regen und nochmals Regen ... und vergiss nicht, dass bis 2 Tage vor dem Treffen auf dem Flugplatz bei Klippan 2006 beinahe 2 Monaten ununterbrochen trocken und warm war! ... hingegen war' s in Trollhätten 2007 beim JubiläumsTreffen inkl. Festival schön und warm!
-
9000 Aero
Genau so ist es; der übermässige Wertverlust gegenüber dem jetztigen Istzustand, ist vorallem mangels momentanen Kaufinteresse solcher eher seltenen anzutreffenden Fahrzeuge zurückzuführen! Ist seit einiger Zeit bei uns in CH gut spührbar und tatsächlich hat es sehr interessante und guterhaltene Objekte im Angebot; also Augen auf an alle Liebhaber, es lohnt sich, denn der 9k ist auf dem gute Weg zum Youngtimer ... ! Gi.Pi.
-
Saab 99 turbo
betr. alle 99 Turbo' s ist es genau so wie Klaus bereits erwähnt hat! Zudem waren auch die GLE und späteren EMS, sei' s CC sowie Sedan, mit grüner Verglasung ausgestattet! Hingegen hatte es für einige Märkte (z.B. Region Scandinavien) mit den letzten 99er in Injektion-Ausführung, GLi genannt, eine Serie Bronze-Verglasung gegeben! Diese waren zuletzt noch in Finland erhältlich! Aber beides ist mittlerweile, seit Mitte/Ende den 90ern, als Neuersatz nicht mehr lieferbar, also nur noch mit sehr viel Glück auf allfällige Schrottfahrzeugen zu finden! Gi.Pi.
-
Saab 99 turbo
... ahh jetzt ist es klar ... aber nicht mehr getönt, sondern farblos!