Zum Inhalt springen

Alexokrat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Alexokrat hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ich war ein paar Tage im Ausland und komme jetzt erst dazu hier wieder zu antworten. Ist ja tatsächlich komplizierter, als ich gedacht habe. Sorry, dass hatte ich nicht genau bedacht. Offiziell ist es der 150PS Motor, wenngleich die Leistung nachträglich gesteigert wurde (von einem der Vorbesitzer), aber das dürfte für die verbaute Kupplung ja keine Rolle spielen. Meiner ist EZ 06/97 fällt also genau da rein. Wenn ich es jetzt richtig verstehe (und bei Skandix steht es ja quasi auch so) ist die günstigere Kupplung, die die bis 97 verwendet wurde (87 81 569) und ab dem Modelljahr irgendwann in der Regel die größere (87 81 692). Da ichs nicht selber machen kann, sondern dass in ner Werkstatt erfolgen muss, ist das mit dem Ausbauen und Nachmessen leider etwas schwierig. Hatte halt eigentlich geplant die Teile zu ordern und dann mit in die Werkstatt zu geben. Das wäre dann natürlich etwas heikel... Muss ich mal überlegen wie ich das jetzt am cleversten angehe. Die Motorennummer rauszufinden als Anhaltspunkt reicht ja leider anscheinend auch nicht aus und ist ja wohl auch nicht so einfach, wie ich einer kurzen Forensuche entnehmen konnte. Da stand auch, dass man diese dem Serviceheft entnehmen können müsste, da habe ich jetzt aber erstmal auch nix gefunden, falls einer weiß, wo das da stehen müsste, freue ich mich über die Info. Tatsächlich spielt das bei mir auch eine Rolle, 10tkm schaffe ich mit dem Wagen gar nicht mehr pro Jahr seit wir 3 Kinder und nen Van zusätzlich haben (müssen). Leider auch nur noch sehr viel Kurzstrecke dadurch, wird dem Wagen eigentlich nicht gerecht...
  2. Alexokrat hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich muss bei meinem 97er Anni 2.0 Turbo die Kupplung wechseln und bin etwas unsicher, welche ich da nehmen muss. Bei Skandix werden zwei Sets mit verschiedenen Nummern gelistet, die für mein Fahrzeug passen sollten: 8781569 und 8781692 Da die beiden sich deutlich vom Preis unterscheiden, würde ich mich über eine kurze Einschätzung von euch freuen, ob die günstigere Variante ausreicht. Abgesehen davon, gibt es etwas, was empfehlenswert ist, mit anzugehen, wenn man die Kupplung wechselt?
  3. Alexokrat hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in 9000
    Konnte gestern endlich nachschauen. Die Drosselklappe sieht erstmal unauffällig aus, allerdings erscheint mir nun eine andere Ursache deutlich plausibler... siehe die Bilder (habe ich als es passierte noch nicht entdecken, da es bereits dunkel war) Dieser Schlauch ist rausgerissen, wie ihr sehen könnt. Kann mir jemand sagen, welcher das ist (habe es auf die Schnelle nicht gefunden) und ist der abgerissen oder wird der da einfach bloß eingesteckt?
  4. Alexokrat hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in 9000
    Das weiß ich tatsächlich nicht, mindestens vier Jahre. Hatte ich nicht auf dem Schirm.
  5. Alexokrat hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vorhin trat auf einmal ein sehr seltsames Problem bei meinem 9000 auf. Ich war auf dem Heimweg und als ich bei uns ins Dorf einbog und auf 50kmh bremste und schaltete, merkte ich wie der Motor auf einmal kräftig Gas gab, als ich kuppelte, so ca. bis auf 4000 Umdrehungen. Als ich den gang einlegte gab der Wagen weiter eigenständig Gas und beschleunigte beständig. Hatte zum Glück dann nur noch ein paar Meter bis vor meine Tür, sodass ich den Wagen da abstellen konnte. Auch nach Motor abstellen, änderte sich das Bild nicht. Hat jemand ne Idee, was da im Argen liegen könnte? Irgendwie habe ich die Vermutung, dass der Tempomat schuldig sein könnte. Der war auf der Landstraße vom Ort plötzlich an und ich bin eigentlich der Meinung, dass ich den nicht angestellt habe. Beim Wagen handelt es sich um einen 97er Anni mit dem kleinen Motor und Turbo.
  6. Alexokrat hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    [mention=800]patapaya[/mention] Meinst du mit Plastenippel das Teil wo der Schlauch am Ventildeckel drauf gesetzt wird, also das was zu diesem Teil gehört? Oder ist da nochmal was drauf gesetzt (was bei mir dann offensichtlich nicht mehr vorhanden wäre) Sorry, wenn ich etwas aufm Schlauch stehe...
  7. Alexokrat hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    [mention=800]patapaya[/mention] Kannst du nochmal konkretisieren, was du mit alle Schläuche wechseln meinst? Besten dank.
  8. Alexokrat hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Ich muss mich mal kurz an das Thema ranhängen. Bei mir ist der Schlauch, der im ersten Bild von dick-tracy über dem grün markierten ist, gerissen. Hab auch nochmal zur Orientierung das Bild bearbeitet und hier hochgeladen (habe den Ansatz des betreffenden Schlauches rot bis zum weißen Plastikteil markiert): Kann mir jemand sagen, ob es dafür ein passendes Ersatzteil gibt, bzw. wonach ich suchen muss?
  9. Meinem Kenntnisstand nach ändert sich die Sachlage auch nicht, wenn man das Fahrzeug unabgemeldet übergibt. Hatte auch mal so einen Fall, Käufer ist munter weiter gefahren und hat Strafzettel (Parkdelikte in Berlin, teils auf privatem Grund) gesammelt. Adresse war nicht zu ermitteln, da die aufm Ausweis nicht mehr aktuell war. Durch Nachweis des Kaufvertrags war ich bei der KFZ-Steuer sowie bei den Versicherungsbeiträgen raus. Auch die Parkdelikte wurden nicht weiter verfolgt. Wie [mention=2503]Flemming[/mention] schrieb, das war zwar super nervig, aber das wars dann auch.
  10. Und nochmal, hast du einen Beleg für deine Aussage?
  11. Hast du dafür eine belastbare Quelle? War der Meinung durch den Kaufvertrag ist man raus aus solchen Geschichten.
  12. So Feder ist da, ich aber ratlos wie ich die befestigen soll. Daher würde ich gerne auf das Angebot zurückkommen, falls du mir Bilder zukommen lassen könntest (gerne hier im Thread), wie und wo dass nun genau befestigt werden müsste.
  13. Danke für eure ausführliche Hilfe, ich werde mir mal eine passende Feder besorgen und ausprobieren, ob ich das zurecht gefummelt kriege. Ein bisschen ratlos bin ich aber doch, wie das so lange scheinbar ohne Feder halten konnte, aber ist ja eigentlich auch egal.
  14. So ich muss das Thema leider nochmal hochholen, nachdem ich den auf dem Bild innen zu sehenden Plastikring wieder in eine Position setzen konnte, wo die Schaltung ordentlich hielt, rutschte es wieder raus. Das Spiel habe ich dann noch ein Mal gemacht und nun ist es wieder raus und ich muss ich endlich mal um eine ordentliche Lösung des Problems kümmen. Die von [mention=75]klaus[/mention] angesprochenen Federn sind leider nirgends zu finden, nach unten durchgerutscht können die ja eigentlich nicht sein. Handelt es sich dabei um diese Federn: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/feder-schaltstock/2550/ Könnte mir jemand den genauen Aufbau beschreiben, bzw. hat jemand ein Schema der Konstruktion zur Hand, damit ich weiß, was wo ran muss. Stehe da aktuell etwas auf dem Schlauch.
  15. Komisch jetzt ging die Anmeldung , glaube eines der Auto ausfüll Felder hat gestern bei der Adresse nicht funktioniert. [mention=10879]kds93[/mention] kann mir auch nicht vorstellen, dass das ernsthaft kontrolliert wird. Gilt ja auch nur für Reisende die länger als 24h bleiben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.