Alle Beiträge von Duetto
-
Günstige Quelle für Hirsch Leder-Armaturentafel
Bei mir schon: ich wollte 'nur' das Armaturenbrett haben. An der Teiletheke bekomme ich das plus das Pedalset ausgehändigt. Die Rechnung lautet auf siebenhundertundetwas. Ich sage: Im Schaukasten ist das Armaturnbrett mit 595 ausgezeichnet! Der MA an der Teiletheke ändert die Rechnung, ich nehme beide Sachen mit nach Hause... Gruss, Duetto P.S. Bitte keine Antworten zum moralischen Aspekt dieser Aktion:rolleyes:
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Na, Du machst Deiner Sig ja alle Ehre . Ich sehe es aber genauso .
-
Blinkerquittung beim Auf- / Abschließen
Bei der Alarmanlage ist auch der Bewegungssensor im SID aktiviert. Und der geht auch...
-
Blinkerquittung beim Auf- / Abschließen
Na ja, ich habe in Frankfurt eine geschlagene Stunde gewartet. In dieser Zeit hat der Mechaniker mit zwei verschiedenen Tech2 Geräten probiert, die Einstellung vorzunehmen. Leider ohne Erfolg. Der Kundendienstmeister war auch nicht sehr bemüht, murmelte was wie "Da müssen wir und mal erkundigen und telefonieren.". Ich bin daraufhin abgedampft... Es soll ja die größte Vetretung im Rhein-Main-Gebiet sein, aber sonderlich kompetent und bedient komme ich mir da nicht vor... Gruss, Duetto
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Lt. Werkstatthandbuch gibt es eine Leistungsherabsetzung nur beim Z19 Motor (1,9 Diesel). Dort steht: "die Einlausphase des Z19 beträgt 4000-5000 km. In dieser Zeit kann es sein, dass der Motor ein Drehmoment unter dem Nennwert liefert." Gruss, Duetto
-
2,0t + Hirsch Step 2
Klar, aber wer schraubt schon gern am neuen Fahrzeug... Der Instrumententräger dürfte ja auch einiges kosten. Es ist wohl so, daß tendenziell die 2,0er besser ausgestattet sind als die 1,8er - wenn man vom selbst konfigurierten Neuwagenkauf absieht.
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Mein 2,0t mit Hirsch nimmt sich 11 Liter Super plus auf meinem typischen Weg zur Arbeit: 2km Stadt, 18 km Autobahn, 5 km Stadt (Ffm). Ich habe auch schon mit anderen Autos die Erfahrung gemacht, daß das eine extrem ungünstige Mischung unter Verbrauchsgesichtspunkten ist. Wenn ich Frankfurt-Zürich-Frankfurt fahre, beträgt der Durchschnitt ca. 9 Liter. Trotz größtmöglicher Geschwindigkeit in D, natürlich kompensiert durch 130 in CH. Ich denke, eine wirkliche Vergleichbarkeit ist schwerlich gegeben, da sich die Streckenprofile der Fahrer doch sehr unterscheiden und dies einen maßgeblichen Anteil am tatsächlichen Verbrauch hat. Gruß, Duetto
-
2,0t + Hirsch Step 2
Der 2,0t hat diese schöne Turboanzeige im rechten Instrument P.S. Ich habe allerdings einen Vorführwagen gekauft...
-
2,0t + Hirsch Step 2
Interessant. Ich dachte der Turbo und ein paar andere Kleinigkeiten sind beim T auch anders, oder?
-
Warum braucht das Cabrio Reifen mit 94er Tragfähigkeitsindex?
Klar, geben tut es die 94 schon, die meisten sind dann allerdings als V-Reifen ausgeführt und halt einfach teurer und weniger verbreitet als welche mit 91 Index. Da das Cabrio der Zweitwagen ist und ich in den Skiurlaub lieber allradgetrieben fahre, habe ich mich heute für einen der wenigen lieferbaren (!) H-Reifen entschieden: Pirelli Sottozero. Beim Reifenhändler meines Vertrauens für 160 Euro incl. Montage. Das geht dann ja noch... Gruss, Duetto
-
Warum braucht das Cabrio Reifen mit 94er Tragfähigkeitsindex?
Ich frage mich, warum für das ja nicht soo schwere Cabrio (1665kg) Reifen mit Tragfähigkeitsindex 94 vorgeschrieben sind. Die meisten Reifen in dieser Größenordnung haben 91, z.B. auch für Boxter S, E90 BMW 3er, A3 3,2 etc. Diese Autos sind ja oftmals schwerer und/oder schneller, warum braucht es dann für ein Cabrio "Extra Load" Reifen??? Hiintergrund ist, dass ich mir WR auf die original Alu 45 Felge montieren lassen möchte. Gruss, Duetto
-
Blinkerquittung beim Auf- / Abschließen
Das wiederum funktioniert bei mir. Ist aber glaube ich Bestandteil des Komfortpaketes. Nur die Reichweite ist allerdings auf die Hälfte der normalen Reichweite reduziert. Gruß, Duetto
-
Blinkerquittung beim Auf- / Abschließen
Sorry für dieses komische Wort 'Blinkerquittung', mir fiel aber keine andere kurze und aussagekräftige Beschreibung dazu ein. Also, eine Frage zu den Blinkzeichen beim Abschließen: lt. Betriebsanleitung sollten diese einmal aufleuchten, das tun sie aber bei mir nicht. Beim Aufschließen blinken sie zwei mal, wie in der Anleitung beschrieben. Kann man das einstellen lassen? Gibt es evtl noch andere Kombinationen, z.B. längeres Aufleuchten beim Abschließen? Danke, Duetto
-
Ich bin wieder bei Euch
Hast ja Recht. Ich habe es auf den Link auf die Gallary geändert...
-
Ich bin wieder bei Euch
Hallo, ich habe heute mal ein paar Bilder gemacht: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=129276. Der blaue war der Vorgänger. Gruß, Duetto
-
Ich bin wieder bei Euch
Nach vier Jahren Saab 900/II Cabrio und einem kurzen Intermezzo mit einem smart (ja, es gab Gründe dafür), bin ich seit Samstag wieder unter den Saab-Fahrern. Es wurde ein 9-3 II 2,0t Cabrio Vorführwagen, 6 Monate alt mit 6000 km. Gut ausgestattet, ausser Sitz-Memory eigentlich alles. Und das für gute 35% unter NP, da sollte der größte Wertverlust beim Händler auf dem Hof geblieben sein. Einen Ölwechsel und den Hirsch auf 195PS habe ich auch noch 'erhandelt'. Jetzt macht das Autofahren endlich wieder Spaß! Grüße, Duetto