-
-
Thalion folgt nun Saabcommander
-
Thalion folgt nun zweiundvierzig
-
MP3 im 9-3 für 15 Euro
Wer lieber bei einem "seriösen" Versender kaufen möchte. Pearl (http://www.pearl.de) hat solche Geräte auch immer wieder im Angebot. Ich persönlich werde mir wohl jetzt doch keinen kaufen, mein nächstes Handy (so es denn Ende des Monats rauskommt) hat einen FM-Transmitter integriert. Hab ich ein Gerät gespart.
-
Citroen
Bei Citronen fällt mir nur der C-Crosser ein. Der gefällt mir wahrscheinlich nur, weils kein Citroen ist.
-
Uhrzeit über RDS-Signal
Die Information ist schon wichtig. Viele Lokalsender senden kein Zeitsignal mit. Der Wechsel auf einen "großen" Sender erspart einem dann diese kleinen runden Dellen im Zeige- und Mittelfinger.
-
Ich hab's getan...
Hallo aus KL in die Nähe von KL. Ich hab zwar keinen 96 oder 95 (nur nen anderen Oldtimer und nen 9-3I), aber vielleicht ergibt sich ja mal ein Treffen oder eine Ausfahrt.
-
Pfalztreffen Part VI
Wenn er meinen Nummernschildhalter gelesen hat, meldet er sich vielleicht an.
-
Pfalztreffen Part VI
-
MP3 im 9-3 für 15 Euro
Die Dinger sind mitlerweile zugelassen. Ich hatte mal einen (bei ebay) im Auge mit Bluetooth und RDS Anzeige + SD-Card-MP3 Player. Allerdings "Versand aus HongKong". Das dauert wohl mal 1-2 Monate. :(
-
Saabsichtung
Geht doch noch und ist für größere Mercedes-Händler normal (bis auf Saab). Der Saab-Händler hier in KL hat noch Opel und Ford, der Schwesterbetrieb (gleicher Inhaber, anderer Name) hat Opel und Honda. Und in Landau war ja noch ein Saab Händler in Rheinland-Pfalz, der hat auch zu und ist zum Opel-Tretter in Landau "umgezogen". BTW. Opel Tretter hat Saab, Opel, VW, Skoda, Renault. Auch keine schlechte Mischung... Ich grüße auf jeden Fall mal den Cosmic Blauen 9-3I SE der letzte Woche in Siegelbach(Auspuff Stein) stand. Hab mich grad mal daneben gestellt und konnte so den Unterschied zwischen AERO und nicht AERO begutachten.
-
Ausgleichswellen im aktuellen 9-3?
Ich hänge da mal was an. Erfinder davon ist ein Engländer (1904!), das Patent für die "Balanced Shafts" (bei Mitsu "Silent Shafts" genannt) besitzt Mitsubishi. Das Prinzip wurde dann an Saab, Porsche, Ford, .... weiterverkauft. Erstmals gabs das 1975 in einem Motor (Mitsubishi Astron Engine). Der größte (vierzylinder) Motor dürfte der 3,0l beim Porsche gewesen sein, Mitsubishi selbst brachte die Dinger in fast allen Motoren. Verbaut werden die übrigens auch in 6-Zylindern (die von 8 Zylindern abgeleitet wurden) und sogar in nem 6,8l V10. Übrigens kostet der Antrieb dieser Wellen ein paar PS. Bei manchen Motoren kann man sich die wohl sparen (bis 2,0 und wenn Umgehung möglich), bei über 2l würde ich nicht drauf verzichten.
-
Verdampfer Klima
Oder ganz schnell schauen ob der vom 900II passt: http://cgi.ebay.de/Klimaverdampfer-Verdampfer-Klimaanlage-SAAB-900-II_W0QQitemZ390004332498QQcmdZViewItemQQssPageNameZRSS:B:SRCH:DE:101
-
Saab mit E-Motor
Du meinst nicht den Ampera/Volt, oder? Wieder ein unausgegorenes Hybrid-Auto. Das _vielleicht_ 2011 kommen soll.
-
Michael Jackson ist verstorben
Eben in den Medien. Das Testament wurde gefunden. Erbschaftswert 700Mio. Hab leider nicht mitbekommen ob $ oder €.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Ich auch... Sind bei euch noch Jobs frei? Ist doch eher eine Frage des Aussehens. Entweder Du willst die Vertreterkutsche oder was außergewöhnliches. Bei außergewöhnlichem muß man teilweise Abstriche machen. Und der Wiederverkaufswert liegt bei nem Benz wahrscheinlich auch höher.
-
Saab mit E-Motor
Sieht dann ungefähr so aus: http://www.iconocast.com/0000000009_Portu/R6/News9A_0.jpg Ich hab noch kaum einen gefunden der den freiwillig haben wollte. BTW: Preis in Japan 34000€, wenn man alle Vergünstigungen vom Staat nimmt 20000€
-
Saab mit E-Motor
Scheißegal. Ich versuche dank aero84 unserem OB gerade ne U-Bahn aufzuschwätzen.