Zum Inhalt springen

Thalion

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Thalion

  1. Thalion hat auf Thalion's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab den armen Bub jetzt durch das halbe Meer geschleppt, ein Prospekt zu finden blieb mir verwehrt.
  2. Thalion hat auf Thalion's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieso vermisse ich in diesem Beitrag die Blau unterlegten Buchstaben, die eine weitere Erklärung bedeuten. Also ich habs verstanden, allerdings mag ich generell weniger das Blättern oder händische Arbeit, außer es geschieht mit PageUp und PageDown. Außerdem kenne ich die teilweise sehr happigen Preise der Elektrobucht, weshalb ich auch mehr in der Piratenbucht zu finden bin. Zudem war die Auswahl da auch nicht wirklich groß. ;) Es geht mir auch mehr um das Überfliegen der technischen Details zwecks weiterer Information, die das Handbuch vielleicht verschweigt.
  3. Thalion hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hört euch besser einmal den Remus zuerst an... Für manche Automarken klingt der gut, für andere kann man auch ein Anschweißrohr an den Originaltopf machen, da ändert sich auch nicht mehr.
  4. Thalion hat auf Thalion's Thema geantwortet in Hallo !
    Aus aktuellem Anlass wollte ich nochmal fragen ob nicht wer die Prospekte gescannt zur Hand hat. Hab leider immer noch keine vorliegen.
  5. Ab heute gibt es übrigens bei Penny (auf jeden Fall hier im Südwesten) eine Allzwecktaschenlampe von Osram mit integriertem Hammer und Gurtschneider. Kostenpunkt 6,99€ ohne Batterien, dafür mit ein paar LED womit die Lampe als Abstandhalter am Fahrzeug oder zum sonstigen warnen geeignet ist. http://www3.penny.de/fileadmin/user_upload/Angebote/kw09_Taschenlampe_1_mt.jpg
  6. Hätte ich auch empfohlen. Gibt genügend Aufbereiter mitlerweile. Die meisten sollten so ein Gerät haben.
  7. Nochmal was zum "Schadstoffaustoß von Politikern" (und damit meine ich keine Reden oder ähnliches). ;) http://www.stern.de/politik/deutschland/:Klimaschutz-Die-Stinker-Bundestag/583032.html
  8. Gerade mal nachgesehen... Ein Menschenleben für 14,99€ (ATU Preis für nen Feuerlöscher 1kg).
  9. Zum Glück bin ich noch nie in so eine Situation gekommen. Einen Feuerlöscher (kleines Modell) und die Handschuhe hätte ich aber im Auto. So ein Nothämmerchen mit Gurtschneider wollte ich schon paarmal erstehen, teilweise gabs die sogar als Werbegeschenke... Aber gut das Du mich dran erinnerst. Ich muß mal nach der Haltbarkeit des Löschers schauen. Die sollten alle x Jahre mal überprüft werden... Ansonsten "Gratulation" zur Vorgehensweise. Auch wenn ich mir die lieber sparen würde, dann wäre nämlich nichts passiert. EDIT: Als "Belohnung" sollte aber bitte was aus dem Bewerbungsgespräch geworden sein. ;)
  10. Zu 1.) Vielleicht einer von unseren Ministern? (Siehe Anhang) Tabelle_-_Dienstwagen_der_Bundesminister.pdf
  11. Thalion hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Außer Du bestellst den ganzen Wagen so. ;) Stimmt schon. Ist mir nur irgendwie ins Auge gesprungen.
  12. Pflicht ist es, wenn die ersten Umweltschutzzonen ausgewiesen werden. Stuttgart wollte dort Vorreiter sein, hat es aber auch schon verschoben... Es gibt also nach dem 1.3.07 keinen "fixen" Termin.
  13. Zitat vom ADAC: Wo gibt’s die Plaketten und was kosten sie? Die Plaketten gibt es bei den Zulassungsbehörden und überall dort, wo die Abgasuntersuchung (AU) durchgeführt werden kann – die Gebühr dürfte bei fünf bis zehn Euro liegen. Nach Auffassung des ADAC sollten die Plaketten aber kostenlos abgegeben und verschickt werden, um Halter von sauberen Fahrzeugen nicht zu »bestrafen«. Spätestens mit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. März 2007 sollten die Aufkleber zur Verfügung stehen.
  14. Wohl nicht mehr. Angeblich gabs aber Quellen, die da noch dran kommen würden(Heuschmid?). Mich würde ja eher der Preis für das Upgrade interessieren. Wieviel teurer wird das im Vergleich zu den schwedischen/englischen Anbietern?
  15. Schau hier: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Umwelt/umweltzonen_plaketten/default.asp Klicke auf "Benziner" (oder halt Diesel) und wähle danach Deine Schlüsselnummer aus. Dann siehtst Du ob Du eine Plakette erhalten würdest. Die "14" erhält auf jeden Fall eine.
  16. Thalion hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Rücklichter (fast schon das ganze Heck) erinnern mich persönlich sehr stark an die Mercedes Kombi der E-Klasse. Auch diese "Riffelung" erinnert stark an Opas Feinripp und die oben erwähnten PKW. Nur das dort eben "Glas" farbig (gelb/rot oder grau/rot) war und hier hell türkisgrün..
  17. Thalion hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind das die 300T-Mercedes-Gedächtnisleuchten (ohne Farbe)? Schön ist für mich anders...
  18. Fällt mir doch glatt auf, daß man HOT nicht im Profil (hier im Forum) eintragen kann. Jetzt wollte ich das neu Gelernte gleich anwenden und dann sowas...
  19. Gestern bekam ich Post. 1. Brief von Saab direkt 2. Brief vom Händler (wo ich den Wagen gebraucht erstanden hatte). Beide meinen ich solle vorstellig werden. Schade das meine DI (nach Fehlermeldungen) vor 2 Monaten auf Kosten der Car Garantie getauscht wurde.
  20. Jup. Durfte ich mal drinsitzen. Macht allerdings mit knapp 2m hinten keinen Spaß in dem Wagen. @orca6: Jeder Spoiler an dem Wagen war notwendig und somit funktionell. Da musste 600PS auf die Straße (Schotter/Sand) gebracht werden.
  21. Sehr schön. Vor allem die Einzelsitze hinten. Zwar kein Serienwagen aber ein schönes Beispiel für "form follows function" http://www.rsportscars.com/eng/articles/images01/quattro_25years_01.jpg Das ist so grauselig, das es schon wieder gut ist.
  22. Eigentlich bin ich ja auch Fan von "Kühlschrankgrills". Am besten schön mit Chrom dran...
  23. Der Pacer ist doch seit Waynes World einfach nur Kult. Zudem gibt es keine grausigen Autos. Es wird immer jemanden geben, der ein Auto genau deshalb wieder gut findet, weil alle anderen es "grausig" finden.
  24. Thalion hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag in Kaiserslautern einen 900er am Selbstwaschplatz gesichtet. Kennzeichen DÜW irgendwas. Schön brav alles geputzt. Bei mir hats nur zum Abspritzen eines alten Fahrwerkes gelangt. Dann wieder mit dem dreckigen Auto abgedüst.
  25. Man lernt nie aus. Ich dachte auch damit müsste man vorstellig werden. Das erklärt dann wohl auch den Mehrpreis.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.