Zum Inhalt springen

Kölner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kölner

  1. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erstmal Entschuldigung wenn ich mich undeutlich Ausdrücke, bin kein Fachmann. Ich glaube das was ich meine heißt, Antriebswelle Topf links wo halt das tripoden reingesteckt wird. Dieser Topf hat ca. 5-7mm spiel nach unten und ob. Nicht nach vorne oder hinten. Halt nur in der Höhe. Auf der Seite wurde die Antriebswelle auch gewechselt. Der Topf ist der alte. Weil der Topf Höhen spiel hat bin ich davon ausgegangen das dadrin eine Hülse oder Führung ausgeschlagen ist oder verschließen ist. Die rechte Seite (Beifahrer Seite hat kein Spiel). Öl ist da nicht zusehen. Das fett was unter der Manschette ist hell beige und nicht so fest wie das fett was mitgeliefert wird.
  2. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Reifen habe ich neu drauf und auch einen anderen Satz ausprobiert die auf meinem Coupé normal laufen. Motorlager hinten ist auch in einem guten Zustand, Domlager, Querdenker neu. Tripoden neu gemacht. War es auch nicht. Habe jetzt gesehen das die Buchse/Dose auf der linken Seite meiner Meinung nach Zuviel spiel hat. Bleibt meiner Meinung nach nur die Führungshülse. Bin aber auch kein Mechaniker
  3. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe ein Problem mit meinem Cabrio 154 ps Turbo 1998 Bj. 124500km Beim beschleunigen ab 80 vibriert der Wagen unter Last bis ca. 120 km/h. Wenn ich vom Gas gehe hört es auf. Leigt also wahrscheinlich an der Antriebswelle oder an der führungshülse links am Getriebe. Thema wurde ja schon ausführlich besprochen, allerdings schon was her. Hat jemand schonmal die Hülse gewechselt ohne das Getriebe zu öffnen? (Spezial Werkzeug?) Oder kennt einer im Raum Köln eine Werkstatt die dies ohne Demontage des Getriebe macht? Danke im Voraus Alex
  4. Der Tipp mit dem Video von majoja02 war super. Meiner Macht genau die gleichen Geräusche. Werde jetzt erstmal die Wanne runter holen und Sieb nachschauen. Hoffe das war es dann. Werde direkt berichten.
  5. Was vielleicht noch wichtig ist. Morgens früh war der Wagen halt sehr laut. Habe gedacht das es von einer umlenkrolle kommt. Sobald der Motor warm war, war es fast nicht mehr zu hören.
  6. Ja genau. Die Spannung der Kette ist eigentlich ganz gut. Aber halt der Versatz macht mich stutzig. Soweit ich da runter schauen kann, sehen die Ritzel alle ganz gut aus. Die Führungsschienen eigentlich auch.
  7. Hat leider was gedauert mit den Fotos. Ich hoffe man erkennt das Problem auf den Bildern. Gruß Alex
  8. Werde morgen mal Fotos hochladen. Nachdem wir den Ventildeckel runter hatten, habe ich den Wagen nicht mehr bewegt. Werde ihn dann auch Abschleppen lassen, wenn ich eine Werkstatt gefunden habe. Konnte aber nicht erkennen wieso die Kette schief sitzt. Habe aber auch noch von keiner Werkstatt bis jetzt einen Kostenvoranschlag erhalten. Irgendwie ist mir das ohne zu unsicher. Habe halt keine Lust den Wagen irgendwo hin zu bringen, wenn die Kosten nur ungefähr genannt werden. Habe eigentlich auch die Möglichkeit den Wagen bei einem Freund auf die Hebebühne zu Stellen, aber keinen der Sowas schon mal gemacht hat. Selber traue ich mich da halt auch nicht ran. Werde weiter berichten. Danke schon mal an alle hier die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gruß Alex
  9. Hallo zusammen, mein Cabrio Bj.2002 150 ps Turbo mit 173000km hat schleifgeräuche aus dem Motorraum gemacht. Ventildeckel runter gemacht und gesehen das die steurekette irgendwie schief in sich leicht verdreht auf dem Ritzel sitzt. Scheint als bräuchte ich eine neue. Nun meine Frage, was darf so was kosten? Habe schon mit mehreren Werkstätten telefoniert und die Preise schwanken doch sehr. Steuerkette neu (keine offene!) plus Zylinderkopfdichtung Wechsel liegt zwischen 2000-2800€. Sind das realistische Preise oder ist das zu teuer oder gar zu billig Oder kennt jemand eine Adresse im Raum Köln wo man hin gehen kann. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Gruß aus Köln
  10. Hallo, die vom Cabrio und Coupé sind gleich. Passen problemlos.
  11. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hier noch kurz ein Update zur Schlüssel Situation. Habe mir dann im Netz eine komplette Schlüsselanlage gekauft und umgebaut (inkl. Twice). Wagen zur Saab Werkstatt in Köln bringen lassen und da wurde die Einheit mit dem Wagen neu verbunden. Wagen läuft wieder. Kosten für den Spaß 30 € schlüsselanlage komplett 35 € Abschleppwagen 150€ Programmieren Vielen Dank nochmal an alle hier im Forum die so wichtige und gute Informationen weiter geben. Gruss aus Köln
  12. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Versuche morgen noch mal mein Glück. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, kann ich ja immer noch einewerkstatt mit einem Tech 2 aufsuchen. Gib morgen nochmal den neusten stand durch. Danke schon mal
  13. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo nochmal, habe jetzt mal das Steuergerät TWICE ausgebaut und mit grauen festgestellt das es an den Kontakten und auch die Platine komplett verrostete ist. Also somit nicht mehr zu retten. Kann man denn ein neues TWICE einfach so einbauen oder muss es verheiratet werden mit einem tech 2. Gruß und danke
  14. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider gibt es keine Fernbedienung. Werde mal morgen das Steuergerät dann unterm Sitz raus holen und öffnen. Fahrstür habe ich mehrmals auf und zu geschlossen.
  15. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Werkstatt ist die von einem Freund und trifft keine Schuld. Schweißarbeiten, Querlenker und noch ein paar Kleinigkeiten. Ja war Feutigkeit im Auto aber danach funktioniert es noch normal. Batterie war aber ca. 2 Monate draußen. Ist das Steuergerät unter dem Fahrersitz nicht für ABS? Im SID wird nichts angezeigt, Anlasser dreht nicht auch Benzinpumpe ist nicht zu hören. Wie kann man denn das System reseten? Batterie ist neu
  16. Kölner hat auf Kölner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, Ich habe ein 9-3 Coupé Bj. 2000 154 ps. Nach einem längeren Aufenthalt in der Werkstatt lässt der Wagen sich nicht mehr starten. Zündung lässt sich einschalten aber mehr passiert auch nicht. Meine Vermutung ist die Wegfahrsperre. Gibt es eine Möglichkeit die Schlüssel wieder neu anzulernen? Habe nur zwei einfache Schlüssel ohne Fernbedienung. Zentralverrieglung funktioniert auch nicht. Oder sollte ich mir direkt eine komplette neu schliessanlage besorgen? Könnte man diese einfach so einbauen ohne ein Tech 2. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe Komme aus Köln und wäre für Hilfe wirklich dankbar.
  17. Kölner hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, meiner ist auch dahin und bräuchte die Anleitung. Besten Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.