Zum Inhalt springen

KlaJac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KlaJac

  1. Habe jetzt hier über das Forum auch einen sehr netten Kontakt bekommen und das gute Stück für 25 Euro bekommen. Wird dann mit entsprechender Logistik nächste Woche hier in N eintreffen... Danke für das Helfen !
  2. Die habe ich auch im Netz gefunden, siehe hier: Beschreibung: http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=645043&postcount=4 Ich werde auch nur mal den Knopf versuchen, evtl. mit Heißkleber fixieren. Ein Ersatzbedienteil kostet 198 Euro bei Saab oder gebraucht 125 Euro ...
  3. Back to topic :D Habe mal nach der o.a. Partnr. gesucht und bin dabei auf einen Thread in GB gestoßen. Da heisst es, dass man zum einen den Knopf braucht und zum anderen den Steg, ArtNr zu finden unter 4364279 http://www.saabusaparts.com/catalog/product_info.php?cPath=105_185&products_id=529 Hat diesen Steg schon mal jemand ausgetauscht ? Wenn ich das richtig erinnere (Auto steht leider nicht hier) ist der nur irgendwie verdreht eingesetzt und mit einer Art Splint gesichert ?
  4. Hallo, da das mit dem Keilriemen so super funktioniert hat, hab ich da gleich noch eine Frage: Der Verstellhebel für die Luftregulierung (oben/Mitte/unten) ist abgebrochen und Saab sagt, dass man dazu das ganze Bedienelement austauschen muss. Allein mir fehlt der Glaube dazu ... Ist ein 900-II 2.3 SE OHNE Klima. edit: abgebrochen heisst, dass der Kreuzstern dahinter nur noch 3 Stege hat, d.h. mit einer Zange kann man noch regulieren. Und das Teil meine ich: (wie heisst das eigentlich richtig)
  5. KlaJac hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sodele, wie von einigen per Ferndiagnose festgestellt es war die Spannrolle, die sich aufgelöst hat und den Keilriemen mit in den Orkus gezogen hat. Selbst in Norge für ca. 300 Euro in Ordnung gebracht. Danke nochmal !
  6. KlaJac hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Kauf war ja kein Wartungshandbuch dabei, woher soll ich das dann wissen ? ;) *späßle gemacht* Nee, cool bleiben, ich jammer ja nicht rum, wollte nur wissen, was auf mich zukommen kann/wird. Die Abschleppkosten halten sich noch im Rahmen ... so gegen null ;)
  7. KlaJac hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "er" hat ja nur 96.000 km runter :D Aber vielen Dank für die umfangreiche Info, jetzt muss ich die norwegischen Werkstattmitarbeiter nur noch zum Arbeiten überreden. Der KV sollte Freitag per SMS kommen ... ist er natürlich nicht. Alles etwas gemütlicher hier. Neben unserem Cabrio stand übrigens noch ein 900-2 ebenfalls mit der selben Diagnose.
  8. KlaJac hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, muss diesen alten Thread nochmal ausgraben, da unser 900-2 auch gerade stinkend und mit ohne Keilriemen von der besten Ehefrau der Welt abgestellt wurde. Im Motorraum habe ich den abgesprungenen Keilriemen lokalisieren können und zerbröselte Teile eines Kugellagers. Ich gehe mal davon aus, dass das die Umlenkrolle war. Frage(n): 1. Springt die Batterieleuchte sofort nach Abspringen des Keilriemens an ? Heckscheibe, Sitzheizung, Licht usw. waren an (und funktionierten noch) 2. Der Wagen war im Stadtverkehr gefahren und wurde nach Beginn des Stinkens noch ca. 400 Meter gefahren. Sehr heiß war er auf jeden Fall, da der Lüfter des Kühlers lange nachlief. Was geht als erstes hoch ? Kopfdichtung ? 3. Klima hat er nicht, was könnte sonst noch in Mitleidenschaft gezogen sein. Stehe leider in Norwegen mit dem Wagen und möchte nicht den Aussagen einer Saab-Werkstatt ausgeliefert sein ;)
  9. um nicht für weiter Verwirrung zu sorgen ... Signatur geändert. An der Geschwätzigkeit Deines Browsers ändert das aber nichts ;) Sorry für ot
  10. 19 Euro oops, ist nur halbsynthetisch okay, das Gute kostet inkl. Ölfilter und Wechsel wahnsinnige 29 Euro und wenn ein Freudentag ist, gibt es die Megapackung mit 0W40 für 49 Euro wo ? Mr. Wash M.E. ist es völlig egal was für eine Suppe in die älteren Autos reinkommt, Hauptsache oft genug, d.h. mind. alle 10.000 KM ;)
  11. KlaJac hat auf paolo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Paolo, hab mich auch erst heute vorgestellt, habe aber das Forum bei allen meinen Fragen immer als sehr nett, konstruktiv und inhaltlich super erlebt. Viel Spaß hier !
  12. Zur Info ein Beitrag von damals: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=140459&postcount=8 Da ist erklärt, dass das was DIR angezeigt (und noch viel mehr !) wird, im Prinzip jeder Webserverbetreiber sehen kann... Aber wie schon damals angeboten, kann ich das Ding gerne entfernen. Ist nur ne technische Spielerei ... so bin ich eben
  13. Genau so sehe ich das auch ... wobei der "gemeine" Norweger ein Cabrio schon für überflüssigen Luxus hält. :D Aber nur Du siehst wie Du eingewählt bist ...
  14. ... und trotzdem nicht vorgestellt Also, ich bin der Klaus und wir haben nen 902 Cabrio EZ 11/98 und mittlerweile wird das gute Stück nördlich von seinem Produktionsort gefahren Die Entscheidung ist 2006 relativ schnell gefallen (36 Stunden ...) und nach jetzt 10.000 KM mehr auf der Uhr ist außer Ölwechsel noch nichts gewesen. Ach doch, ein neues Verdeck wegen Einbruchschaden. Demnächst müsste ich mal um die automatische Antenne (die nicht mehr ausfährt) und die hintere Innenbeleuchtung kümmern.
  15. Das "Problem" bist Du ... ;) Nachdem der Wagen mit der FB geöffnet wurde, hast Du nur eine bestimmte Zeit, um den Wagen zu starten. Habe gerade nicht den genauen Wert im Kopf. Aber wenn Du z.B. das Auto zum Tanken abstellst und nicht auf- und zuschließt, kannst Du nach dem Tanken nicht starten. Da musst Du einfach abschließen und wieder aufschließen. Das geht bei unserem reproduzierbar so. Ist besonders spannend, wenn die Batterien der FB fast platt sind M.E. not a bug, it's a feature ;)
  16. KlaJac hat auf raoul_duke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 2.3 SE Cabrio, November 1998
  17. KlaJac hat auf günni20's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Günni, vielleicht haben wir einfach nur Glück gehabt, aber vor etwas mehr als einem Jahr haben wir ein 1997er 902-Cabrio 2.3 SE gekauft. Bisher keine Probleme, nur einmal ein Sensor vom Verdeck defekt. Der wurde aber Garantie getauscht. Dass irgendso ein Depp das Dach aufgeschlitzt hat, da kann das Auto ja nix dafür. Außer dem Spritverbrauch, der in keinem Verhältnis zur abrufbaren "Leistung" steht, habe ich bisher auch noch keinen Kritikpunkt gefunden. Ach ja, Ölwechsel sollte man regelmäßig machen, bei uns einmal jährlich wegen viel Stadtverkehr und wenigen Kilometern.
  18. Wann drückst Du denn ? Du weisst schon, dass Du das beim Starten des PCs machen musst ? CTRL-S bzw. STRG-S wäre auch noch ne Möglichkeit.
  19. Warum böse Falle ? Der Listenneupreis ist einer der Parameter, den man für die Berechnung auf toll.no braucht. Also keine Falle. @Saab&Volvo: Es gibt nicht wirklich viele Cabrios in Norwegen und außerdem weiß ich was ich an dem jetzigen habe.
  20. Du meinst jetzt aber nicht Luzzi&Luzzi ? :eek: Schlimmer geht es nimmer
  21. Super ! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Gibt es das auch irgendwo online .... evtl. ?
  22. Hi, habe die Suche schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. Da wir nach N auswandern wollen und unseren Schatz mitnehmen wollen, brauche ich zwecks Einfuhrzoll den Listenneupreis für 900-II Cabrio 2.3SE mit Leder, kein Klima , Schalter, EZ 11/1998 Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
  23. war ich das ? Stimmt aber wirklich. Das Standard-Fahrwerk tut dann sein restliches dazu. Zum (Teil-)Thema: Wir haben einen 2.3SE aus 98 (hat wohl länger im Showroom gestanden), 2. Hand und der hat auch keine Klima. Die hab ich bisher aber auch nicht vermisst, obwohl sonst alle Autos Klima haben. Verdeckmeldung "Verdeck prüfen" hatten wir auch, da mussten dann ein oder zwei Mikroschalter getauscht werden, die die Verdecklage "melden".
  24. Hi, ist das wirklich schon ein RFID ?? Waren die 1994 schon so weit ? Man lernt nie aus
  25. Hmm, würde mich jetzt auch wundern wie Du die beiden Verschlüsse zu bekommst M.W. nach muss man nach dem Verdeck verriegeln die Scheiben mit dem Zentralschalter hochfahren ... wird gerne mal vergessen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.