Zum Inhalt springen

KlaJac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KlaJac

  1. Hallo Jan, wo bekommst Du denn ein Verdeck in vernünftiger Ausführung für 800 Euro fix und fertig montiert ? Ich habe mich zwangsweise mit dem Thema beschäftigt ... unter 1.800 Euro habe ich kein seriöses Angebot bekommen. Bei einem Messerdurchstich wird üblicherweise auch das Vlies drunter beschädigt. Das gibt es nur als Originalteil von Saab und kostet zusätzlich 500 Euro. Kann ein guter Sattler aber auch ansehnlich flicken. Einen Flicken aufs Verdeck hält auch nicht ewig...wenn er sich löst, dann geht es sehr schnell (üblicherweise wenn es gerade richtig regnet ). Zum mechanischen Problem kann ich leider nix sagen... @Gaston: Richtig günstig hört sich das nicht an ... vor allem ist der Vorbesitzer scheinbar nicht so auf echte Pflege aus gewesen. Würde auch eher weitersuchen und evtl. 2.000 Euro mehr in die Hand nehmen.
  2. Hallo Rene, Reparatur waren 1.800 Euro inkl. MwSt. und inkl. einer sehr sauberen Arbeit durch einen Sattler hier in München. Ölwechsel werde ich jedes Jahr machen, da der Wagen keine 10.000 KM im Jahr bekommt. Aber nur bei Mr. Wash für 39 Euro inkl. allem. Mache ich mit dem 911 auch. @[mention=416]Nightcruiser[/mention]: Völlig richtig, Temperament ist anders ... ich habe selten einen Motor mit 150 PS erlebt, der so drehunfreudig und drehmomentschwach ist. Ist aber ungemein hilfreich den Führerschein zu behalten. Auf der Autobahn läuft er aber locker mit...nur wirklich schnell würde ich mit dem Kreuzfahrtschiff-Fahrwerk nicht fahren. Mit Automatik dürfte das "Temperament" aber nochmals gebremst sein. Die soll sich aber nicht so schwer auf Schaltung umbauen lassen ? Habe ich gehört
  3. Hallo Rene, wir fahren ein 2.3SE Cabrio seit Oktober 2006. Verbrauch in der Stadt zwischen 13 und 14 Litern, Landstraße ist weniger, Autobahn fährt man eh nicht damit Bisher völlig unkompliziert und entspannt ... bis auf ein aufgestochenes Verdeck (kostet bei Saab 3.300). Hab es dann bei KHM machen lassen. Für mich immer wieder ein Erlebnis wie entspannt man mit dem Cabrio cruisen kann und sogar nette Blicke bekommt...kenne ich von meinen anderen Cabrios nicht
  4. KlaJac hat auf KlaJac's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Markus, genau das Misstrauen ist ja sehr angebracht. Man glaubt gar nicht wie geschwätzig so Browser / Windowskisten sind Jetzt sind wir/ich aber reichlich OT. Sorry.
  5. Hallo, aus eigener schmerzlicher Erfahrung: Nicht nur die fehlende TK-Deckung für Unfälle mit Rentieren und Elchen in Skandinavien ist kritisch. Wenn Du einen Unfall mit einer Kuh, einem Schwein, einem Pferd, einem Hund oder einer Katze hast, leistet die TK der meisten Versicherungen auch nicht. Mir bekannte Ausnahmen sind derzeit Allianz und Axa. Grund: Es handelt sich nicht um Wildtiere sondern um gezähmte Tiere ! Bei meinem Cabrio durfte ich nach einem unsanften Kontakt mit einer Kuh einen Schaden von ca. 10.000 Euro selber tragen bzw. über meine VK abwickeln.
  6. KlaJac hat auf KlaJac's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Markus, es wird nur Dir angezeigt bzw. jeder sieht seine eigenen Daten. Ist nur ne Spielerei... wenn es unerwünscht ist, mache ich es natürlich weg. Aber was "ich" sehe, sieht auch jeder andere...darüber sollte man nachdenken. Funktioniert übrigens mit einem dynamisch erzeugtem JPG. Wie gesagt eine nette Spielerei.
  7. KlaJac hat auf KlaJac's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank euch beiden ! Da werde ich dann mal sehen was ich machen und berichten ! Thx so long !
  8. KlaJac hat auf KlaJac's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, nachdem ich immer noch völlig begeistert von dieser für mich neuen Art des Fahrens bin und unser Junior mittlerweile das Elfercabrio schon verschmäht, habe ich mal zwei Fragen: 1. Der Hebel vom Sitzumklappmechanismus ist extrem schwergängig. Je kälter je schlimmer. Die beste Ehefrau von allen hat jetzt Angst ihn abzubrechen. Gibt es eine Möglichkeit nachzufetten/gängiger zu machen ? 2. Beim Starten kommt immer die Meldung "Dachsystem prüfen". Lässt sich mit "Clear" löschen. Manchmal erscheint diese Meldung aber dann auch während der Fahrt. Dach ist einwandfrei geschlossen, Mechanismus funzt auch super. Evtl. ein Sensor "wackelig". Ansonsten wirklich ein tolles Auto. Wenn der neue 9-3 Kombi hinten nicht so nach Vectra aussehen würde...dann könnte ich ins Grübeln kommen. Und die Fahrzeugwunschliste ist nun auch noch um ein 900-I-Turbo-Cabrio erweitert worden
  9. Nu isser da ! Habe heute unser Winterauto in british-racing-green abgeholt: http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0369.jpg http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0367.jpg http://jconsult-ftp.de/saab/slides/CIMG0366.jpg Ein Schwedenpanzer (okay ein klein wenig GM ist auch drin) für den Winter, was kann da besser passen ? Ich liebe diese Auto jetzt schon. Ist so Führerschein-kompatibel. ;)
  10. D.h. ?? 17" Felgen + Distanzen (was geht da ?), 18" sieht wohl etwas assig aus, oder ? H&R-Federn ?? Oder gleich ein anderes Fahrwerk ? Weil nur Federn ist doch eher etwas für die Eisdiele ... Gibt es irgendwo eine FAQ/einen Thread, wo ihr das mal durchgekaut habt ? Sorry für die vielen Fragen. Bin nur so richtig begeistert ...
  11. Sodele, es ist vollbracht. Es ist ein 900-II geworden. EZ 11/98, 89.000km, 1. Hand, mit neuen Winterreifen, Leder beige, Klima, grün-metallic, Airbags, Alarm, 15" LM, SHZ, neue Bremsen rundrum, neue große Inspektion, Verdeck wird noch neu eingestellt, TÜV 2 Jahre für .... 6.300 Euro mit 12 Monaten Garantie vom Händler. Jetzt brauche ich nur noch ein Windschott und nächstes Jahr schöne Alus mit Sommerreifen. Kann mir vielleicht jemand sagen, was man da schönes fahren kann ? Die 15" verschwinden ja schon ganz schön in den Radkästen. Von der Idee bis zum Kauf 36 Stunden...geht doch, oder ?
  12. Hi, vielen schon mal fürs Feedback. Ich fasse dann mal zusammen: - 900-II geht schon, besser wäre 9-3 aber nicht unbedingt - Winter geht in jedem Fall - Winter sollte man nicht, weil schade ums Auto - einige Saab sind "Standuhren" (liegt es an der Farbe?) - Cabriokauf im Herbst ist eine gute Idee Werde mir mal morgen zwei 900-II ansehen, obwohl der eine lt. Beschreibung BJ 11/98 ist (müsste dann doch schon ein 9-3 sein ??) @Martin Bin ein spontaner Mensch, könnte sein, dass ich morgen zuschlage. Wenn Du Interesse hast...meld Dich
  13. Hi Martin, wenn wir uns jetzt noch auf 7.000 einigen können ... okay
  14. Hallo, ich bin neu hier. Heiße Klaus, komme aus München und habe noch keinen Saab Da ich mein Nicht-Saab-Cabrio nicht so oft im Winter fahren will und deshalb häufiger mit dem Pampersbomber unterwegs bin, wollte ich für meine Frau ein nettes Auto für den Winter kaufen ... Ist es einfach nur Frevel dafür ein Saab-Cabrio herzunehmen ? Im Ernst, macht ein solches Fahrzeug Sinn: 900-II 2.0SE, ca. 100.000km, 2.Hand, Scheckheft, unfallfrei, nette Ausstattung bla bla, angeblich alle Kampagnen, EZ 12/1997 8-fach Alu für unter 7.000 Euro mit Gewährleistung Fahrzeug soll hauptsächlich im Stadtverkehr genutzt werden, mit dem netten Nebeneffekt, dass wir dann im Sommer auch ein Family-Cabrio haben, für kürzere Ausfahrten. Meine Fragen: - auf was muss ich speziell achten ? - kann das Cabrio im Winter problemlos draußen stehen ? - was sind entscheidende No-Go-Kriterien beim Kauf ? Sorry, dass ich hier so mit der Tür ins Haus falle. Habe auch schon die Suchfunktion bemüht und einiges Interessantes gelesen/gefunden. Dafür schon mal vielen Dank. Mich würden die evtl. "Nicht-Mainstream-Tipps" interessieren ... edit: Den http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10696 Thread hab ich schon gelesen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.