Zum Inhalt springen

Sobo1982

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sobo1982

  1. Gesamtfazit meines 330d seinerzeit (3 Jahre/35tkm gefahren): Reparaturen: Hochdruckpumpe (Abschleppen/Panne), beide Xenonsteuergeräte, diverse Fensterhebermotoren, Hinterachsdifferential, Injektoren, Drallklappen, Drehzahlgeber KW/NW (Abschleppen/Panne), Querlenker vorne, Lüftermotor/Vorwiderstand...etc. Ganz zu schweigen von den normalen Verschleißteilen wie Bremsen, Reifen, Service usw. und über 500 Euro Kfz-Steuer im Jahr... Allein von den Reparaturkosten hätte ich mir ganz locker nen schönen Aero kaufen können...naja was soll ich sagen, ich war jung und dumm
  2. ich würde mal so 15 Sekunden schätzen. Mit einem 535d hab ich noch nie das Vergnügen gehabt, wird aber schon schwierig, das ist ein Drehmoment-Monster... Einer meiner Kollegen hat nen gechipten 335d. Beim Überholvorgang auf der Landstraße, aus ca. 90km/h mit Kickdown fing das ASR an zu blinken. Auf trockener Straße wohlgemerkt...
  3. also ich habe keine Probleme, mit meinem auch die großen Diesel abzuledern(250 PS Original)...das muss am Luftwiderstand der Chrombrille liegen:biggrin::biggrin:
  4. danke! so wars bei meinem bmw e46 damals auch...beim saab hab ichs noch nie probiert, dachte der hat sowas nicht:) und nebenbei bin ich ja auch schon zu alt als dass ich im dunkeln heimkommen würde;)
  5. wie kann man denn die coming home funktion aktivieren?? tech2? :)
  6. Sobo1982 hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    da bei aufgeladenen Motoren in den meisten Betriebszuständen Überdruck herrscht, wir von den Herstellern oftmals eine Unterdruckpumpe verbaut um die Funktion des Bremskraftverstärkers zu gewährleisten.
  7. habe mittlerweile 310tkm auf der Uhr und mein Aero läuft immer noch sahnig...schonende Fahrweise und regelmäßige Ölwechsel mit gutem vollsynthetischem Öl machen eine Motorüberholung meiner Meinung nach überflüssig. Wenn man natürlich 2-3t$ übrig hat und nicht weiß wohin kann man das natürlich gerne machen (lassen) ;)
  8. zunächst mal mein Beileid an den TE... Die Diskussion mit der KGE erschließt sich mir jetzt nicht so ganz..."alte" B235 wurden doch auch mit dem modifzierten PCV-Kit nachgerüstet, also warum sollte es da Probleme geben? Wenn ein Motor nach 15tkm irgendwo Öl verliert, kann das sicherlich auch andere Ursachen haben als die KGE... Ich würde jetzt erstmal den Motor aufmachen und Bestandsaufnahme machen. Wenn michts mehr zu retten ist kannst du dich immer noch auf die Suche nach nem neuen/gebrauchten Motor machen...
  9. Angesteuert wird er offensichtlich, sonst würde der Magnetschalter nicht klacken! Plus-/Masseleitungen kontrollieren...Ansonsten ist der Anlasser wohl hinüber oder (was ich dir nicht wünsche) der Motor ist fest... Viel Erfolg! LG Flo
  10. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi zusammen, bin grade auf das hier gestoßen und wollte euch das nicht vorenthalten:biggrin: https://www.youtube.com/watch?v=Q6v4uznURKQ Grüße Flo
  11. Keine Ironie im Spiel! Habe tatsächlich noch nie einen 901 mit Lederlenkrad gesehen...meine beiden haben leider auch keins...
  12. Update...Habe jetzt Kraftstoff anliegen, startet aber immer noch nicht...werde mich wohl doch mal mit der Zündanlage näher befassen müssen...
  13. Lederlenkrad?? Gab es sowas?? Hab ich noch nie gesehen im 901...
  14. wie komm ich da ran? Tank raus??
  15. Hi Leute! hab mich heute mal an meinen TU8 gemacht, wollte ihn zum Laufen bringen (stand ca. 4 Jahre). Spritpumpe lief nicht, Grund: Relais fehlte und Sicherung war durchgebrannt. Relais+Sicherung rein, Pumpe läuft, Motor wollte aber nicht starten. Zündfunke gecheckt, war zwar recht mau aber sollte erfahrungsgemäß reichen zum Starten. Ansaugschlauch abgemacht und Stauscheibe gecheckt, lässt sich einwandfrei bewegen. Da der Tankanzeiger sich keinen Millimeter bewegt hatte erstmal 5L Sprit reingeleert, immer noch kein Lebenszeichen. Leitung am Spritfilter gelöst, kam ein leichtes "pffft" aus der Leitung. Sprit Fehlanzeige, ergo=Luft im System...Da sich die Tanknadel immer noch kein Stück bewegt hatte nochmal 5L nachgeschüttet, Reserveleuchte war dann immerhin aus aber Sprit kam immer noch keiner. Habe dann das Relais überbrückt und die Pumpe paar Minuten durchorgeln lassen, wobei sie 2-3 mal hörbar blockiert hatte (Quietschgeräusch). Nun meine ich hier mal einen Fred gelesen zu haben wo die Pumpe mit Gummi zugesülzt war, finde ich aber leider nicht mehr! Kann das die Ursache sein?? Freue mich auf eure Ratschläge! LG Flo
  16. Sobo1982 hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schicken Teil:top::top:
  17. da gebe ich dir recht...
  18. 6 Mille find ich für einen Säugling mit Ü300tkm heftig, auch als Cabrio... 12 für einen Vollturbo CV grenzwertig... Der fehlende Schriftzug hat nicht unbedingt was zu sagen, der Vorbesitzer meines Softies hat die Schriftzüge entfernt weil er es schlicht und einfach so wollte...
  19. sowohl als auch:tongue: zu meiner Verteidigung muss ich anfügen dass ich zum damaligen Zeitpunkt nur meinen alten LPT mit 17ern gefahren habe, das Fahrwerk von meinem Aero ist aber derartig poltrig dass ich mittlerweile auf 2,6 reduziert habe... und ja ich fahre meist allein oder zu zweit (mit 40 Kilo Hund:smile:), und ganz selten schneller als 160 km/h...
  20. Sobo1982 hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    tolle Farbkombi! Steilschnauzer ist leider geil! Schade dass ein kein zwangsbeatmetes Exemplar ist aber man kann nicht alles haben...
  21. 2,9bar?? da würds mir die bandscheiben raushauen:eek:
  22. auch möglich, ich tippe eher drauf dass die Lederausstattung verkloppt wurde und statt dessen ne billige Velours Ausstattung reingeschraubt wurde...;)
  23. ja, normal sollten die besseren hinten sein, aber so sind sie dann alle 4 gleichmäßig platt...
  24. Fragt sich nur, warum auf einem Bild eine Lederausstattung zu sehen ist und auf den anderen Bildern Velour. Ansonsten Kotflügel gammlig, AWT gammlig, Ölflecken am Boden. Eine Baustelle, für den Preis aber okay... Edit: die Farbe finde ich ziemlich genial...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.