Zum Inhalt springen

Sobo1982

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sobo1982

  1. Hallo Derek, Turbo muss sein, da ich auch noch ein Wörtchen mitzureden habe, allerdings sieht die Turboanzeige unseres Aeros bei mir höchstens mal rot , wenn ich nen LKW überhole, bei meiner Dame hingegen an jedem Ortsausgang:biggrin: Die Argumente mit dem Leder sind durchaus plausibel, ich finde ne schöne rote Velourausstattung auch nicht verkehrt! Wie weit ist der gepostete TU8 denn von dir entfernt?? Find den auf den ersten Blick gar nicht übel! Aber unbedingt und sehr gerne:smile: Grüße Flo
  2. Hallo Derek, also zuerst mal vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft! Finde ich echt klasse! Auch allen anderen möchte ich danken für die Ratschläge! Ich muss feststellen, ich fühle mir im 900er Forum wesentlich wohler als im 9-5er Forum :-) Klar, sollte es sich tatsächlich ergeben dass du auf ein spannendes Auto stößt, dann sollen dir natürlich keine Unkosten entstehen! Finde es ja schon super, dass du mir das überhaupt angeboten hast! Wo genau in Spanien bist du denn zuhause? War früher oft in der Gegend von Alicante/Costa Blanca unterwegs... Zum Thema Beuteschema: Der zukünftigen Fahrerin gefällt ja die Form grundsätzlich sehr gut, also ist die Farbe zweitrangig. Sie würde den sicher auch in schweinchenrosa toll finden. Klar, man hätte am liebsten eine schwarzen mit Leder und toller Ausstattung. Aber angesichts der Marktlage und wenn man kein Vermögen ausgeben will, muss man seine Ansprüche eben herunterschrauben... Greets Flo
  3. Hi Derek, klar, das wäre natürlich toll wenn du das machen würdest! Also mir ist die Farbe relativ egal, schwarz oder silber gefällt mir allerdings super. Leder oder Stoff eigentlich egal, solange die Innenausstattung nicht verratzt oder vergammelt ist. Und ein Turbo sollte es sein, wenn möglich Steilschnauzer mit Aussicht auf H-Zulassung! Klima muss nicht sein, lieber sogar ohne Klima, dann kann schon weniger kaputtgehen! Laufleistung ist zweitrangig, für mich ist eher die Historie und der Pflegezustand interessant... Machst du das mit der Oldtimerüberführung beruflich? Gruß Flo
  4. Nein, definitiv nicht! Einen Turbo möchte ich fahren 1. weil Saab und Turbo für mich einfach zusammen gehört und einen gewisse Kult-Kombination darstellt, 2. weil ich gern mal nen LKW ö.ä. überholen möchte, ohne schwitzige Hände zu bekommen...
  5. danke für den Tipp ;-) kann mir evtl noch jemand begründen, warum der T8 nicht als Daily-Driver geeignet sein soll? Unterschiede zum T16?? Danke, Gruß Flo
  6. Zur Zeit ist irgendwie nur Mist zu finden, vernünftige i`s kann man schon finden aber eigentlich hätte ich schon gerne nen Turbo... Macht der 8V Motor bei der Zuverlässigkeit eine Ausnahme? MY90+ wäre auch okay, aber Steilschnauzer wäre für mich schon erste Wahl... das wäre in etwa das Ziel... also erstmal herzlichen Dank an alle für eure Antworten, ihr seid klasse:top: Bei den Teilen hoffe ich mal, bei meinen Saab-Koriphäen in Hermaringen bzw. Ulm-Wiblingen (vllt. weiß der ein oder andere wer gemeint ist :-)was günstiges abstauben zu können, zu denen hab ich nen recht guten Draht... Werde auf jeden Fall noch ein paar Nächte drüber schlafen...ist irgendwie auch ne Bauchentscheidung... Edit: Hat einer von euch zufälig vor etwa 12-13 Jahren nen 1985er 16s 5-dr in der Nähe von Ulm ersteigert?? (Ebay) ....Würde zu gerne wissen, ob es den Wagen noch gibt!! War noch der 175PS ohne Kat, Innenausstattung war rotes Velour...
  7. Hi zusammen! da meine Freundin nun eine neue Arbeit hat und wir uns mit dem Auto (9-5 Aero) in die Quere kommen, brauchen wir auf lange Sicht ein zweites Auto. Mit dem Saab-Virus hab ich sie bereits angesteckt und so waren wir uns schnell einig: ein 900er soll es werden (sie findet das Auto schon immer toll, wusste aber bis sie mich kennengelernt hat nicht mal dass es überhaupt ein Saab ist:smile:) Nun habe ich seit langem den Wagen eines Bekannten im Hinterkopf und gestern habe ich mir das Auto (welches seit einigen Jahren unter Dach im Freien steht) grob angeschaut und ihm auch meine Absicht mitgeteilt, den Wagen kaufen zu wollen. Zum Fahrzeug (leider hatte ich meine Kamera nicht mit): 1984er Turbo 8V (Steilschnauze) 5-dr, silber mit roter Velour-Innenausstattung, 188tkm original(!), Zustand mäßig bis schlecht.. -Rost an den einschlägigen Stellen (Türen, AWT, Batteriefach usw.), aber keine Durchrostungen -rechter hinterer Radlauf stark rostig, hier besteht sofort Handlungsbedarf -Dachhimmel hängt -Armaturenbrett rissig -Fensterherber Fahrerseite defekt (Scheibe wird mit einem Frühstücksmesser in Position gehalten) -Heckspoiler fehlt -Kühlergrill fehlt -Auspuff ab Mitteltopf fehlt -Kratzer/Beule in beidenTüren rechts Motor ist so gut wie trocken und lief wohl bis zuletzt einwandfrei, auch das Getriebe funktioniert laut seiner Aussage einwandfrei. Mein Plan: Den Wagen zunächst so in Schuss zu bringen dass er Vollgutachten (evtl. sogar H-Zulassung??) bekommt, d.h. Motor zum leben erwecken, den Radlauf reparieren, Achslagerungen, Stoßdämpfer, Bremsen, Reifen müssen sicher schon wegen der langen Standzeit neu, Auspuff erneuern und wer weiß was sonst noch so anfällt (evtl. Bremsleitungen o.ä.), fehlende Teile besorgen und anbauen, Himmel reparieren usw... Dann würde ich den Wagen als Daily-Driver nutzen und nach und nach (teil-) restaurieren. Wäre bereit etwa 2-3000 Euronen und viel Zeit zu investieren... Hebebühne hab ich, Fachwissen auch, nur bis jetzt absolut keine 900er Erfahrung... Nun würde mich eure Einschätzung interessieren! Ist das Ganze realistisch oder geh ich da viel zu optimistisch ran?? Wieviel sollte ich für den Wagen im jetzigen Zustand überhaupt maximal bezahlen?? Freue mich auf eure Meinungen! :hello:Grüße Flo
  8. Sobo1982 hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, wenn es ein Benziner sein soll würde ich auch zum 2.3er raten. das ist aber nur meine persönliche Meinung. ich fahre einen MY04 und kann über die verarbeitung nichts negatives sagen. ab diesem facelift gibt es außerdem Xenonscheinwerfer, falls darauf Wert gelegt wird. Gruß Flo
  9. am besten das auto volltanken, tageskilometer nullen, 100km fahren, dann erneut volltanken bis es klackt. exakten verbrauch an der Zapfsäule ablesen, alles andere ist Käse!!
  10. Achso, und ich dachte immer ein Auto besteht überwiegend aus Teilen...
  11. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke erstmal für die Erklärung...jedenfalls kommt der Fehler P1662 jetzt nicht mehr, P1110 allerdings immer noch sporadisch, aber nicht einhergehend mit Leistungsverlust o.ä.
  12. Moin moin, die Sonne scheint und bin voller Tatendrang! Hat schonmal jemand am Kombi die Dämpfer gewechselt und kann was dazu erzählen?? Grüße Flo
  13. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    die waren eingepackt in Schaumstoff...den LLM hatte ich nicht draußen, da das Magnetventil ja nebendran gesteckt ist...
  14. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    nochmal zum Verständnis? Bei diesem Schraubentest wird der oberste Schlauch am APC abgezogen und verschlossen...was bewirke ich damit? Soweit ich gesehen habe geht die Leitung zu dem blauen Ventil, hat aber vorher noch ein T-Stück (zur DK nehme ich an) ?!
  15. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, aber noch besser z.b. ein Bild vom Motorraum mit Pfeil o.ä. damit man genau sehen kann, welche Komponente wo sitzt... Wo sitzt auf dem Schaubild z.b. das blaue Rückschlagventil..?
  16. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Fehler behoben bzw festgestellt! Bin hier im Forum auf den "Schraubentest" gestoßen und siehe da, funktioniert!! Ich war der Meinung, das mit Tankentlüftungsventil das Magnetventil neben dem LLM gemeint ist. Das Rückschlagventil (blau) hatte ich noch nicht getauscht.. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn einer von den Saab-Eulen mal ein Schaubild bastelt, wo alle Teile mit Bezeichnung und Position beschrieben sind, damit auch Amateure wie ich mal den Durchblick bekommen:rolleyes:
  17. So, meiner läuft wieder!! "Schraubentest" durchgeführt, Ladedruck wieder im unteren roten Bereich. Auf dem Radhaus (Beifahrerseite). Wenn ich nicht irre, wird dieses Ventil mit besagtem "Schraubentest" geprüft. Wird hier im Forum auch in einem Fred beschrieben. Oder hab ich da was falsch verstanden!? Leistungsverlust deshalb, weil es im Leitungskreislauf des Ladedruckregelventils liegt...
  18. leider noch nicht, nächste Aktion wird das blaue Rückschlagventil sein (zum Tank). Werde berichten...
  19. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    sorry P1662! P1110 ist ja hinlänglich bekannt... Update: den mittleren Unterdruckschlauch vom T-Stück erneuert sowie das Rückschlagventil dazu (rot-weiß). Immer noch gleich. Allerdings jetzt nach einer kurzen Strecke wieder P1110 drin...
  20. Das Ventil war es nicht, wäre ja zu einfach gewesen:hmpf:
  21. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Update: Rückschlagventil zur DK getauscht, auch keine Veränderung:hmpf: Edit: Frau fuhr zur Arbeit, danch wieder Fehler P1162 und P1110
  22. danke, evtl. löst dieses Ventil auch mein Problem?! http://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-leistungsmangel.56170/
  23. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    sorry, meinte nicht den MAP-Sensor sonder den in der Cobra Pipe, ist das ein Temperaturgeber? Evtl würde mir noch Benzindruckregler einfallen...?
  24. Sobo1982 hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi liebe Leute, hatte gehofft ohne eure Hilfe zurechtzukommen, aber leider weiß ich nicht mehr wirklich weiter. Problem: Leistungsmangel, nach ca. 100km nach dem Kauf einhergehend mit CE-Lampe. Ursache: Unterdruckschlauch vom Magnetventil war abgerutscht. Abhilfe: Alle Unterdruckschläuche komplett erneuert. Danach volle Leistung da, APC-Anzeige geht bis ins 1.Drittel vom roten Bereich, alles super. 2 Tage später: Wundere mich beim Überholen dass der Aero lahmt, APC-Anzeige nur bis Mitte/Ende gelber Bereich. Zündung während der Fahrt aus und wieder an, zieht wieder voll durch. Das gleiche Spielchen dann ein paar Tage mitgemacht, wobei Zündung aus an wohl nicht mehr gezogen hat, war wohl ein Zufall. Irgendwann blieb es dann dabei, dass er nur noch bis Mitte/Ende gelber Bereich ging. Daraufhin: -Ladedruckschläuche kontrolliert, scheinen ok, auch kein hörbares Zischen oder Fauchen. -Magnetventil getauscht, danach Fehler P1662, vermutlich verursacht durch starke Korrosion im Stecker oberhalb des Magnetventils. Kontakte saubergekratzt, mit Kontaktspray behandelt, ausgeblasen. Fehler gelöscht, seitdem keine CE-Lampe mehr. -Magnetventil nochmal insgesamt 3 mal (von verschiedenen Fahrzeugen)gegen ein anderes getauscht -Wastegate auf Gangbarkeit kontrolliert, i.O. -Bypassventil getauscht -APC-Ventil getauscht -Schlauch vom Wastegate abgezogen, gefühlte 320PS mit anschließendem Fuel Cut -Tankentlüftungsventil getauscht -MAP-Sensor getauscht alles ohne die kleinste Veränderung des Problems. Keine CE-Lampe, auch kein Ruckeln o.ä. Es fehlt einfach nur Power bzw. Ladedruck. Was nun?? Mir würde noch Kat oder LLM einfallen aber das passt irgendwie nicht zu dem Fehlerbild... Oder evtl. Druckdose vom Wastegate?? Keine Ahnung, bin schon völlig verstrahlt und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... Grüße Flo
  25. Hi Leute! musste zum Ende letzten Monats aus meiner alten Werkstatt raus und habe nun akuten Platzmangel. Wollte eigentlich diesen Aero mit einem AT-Motor herrichten und fahren (Pleuel hatte sich mit Gewalt Zugang durch den Motorblock ins Freie geschafft). Also Motor rausgerissen und dann blöderweise beim rangieren im Hof mit dem hinteren Radlauf an einem Schrottauto hängengeblieben AAARRGHHasdf Zwar kein schlimmer Schaden aber bei nem guten Lackierer sind gleich an paar hundert Euro weg... Ansonsten stand der Wagen jetzt eindreiviertel Jahr, was ihn natürlich auch nicht grade besser macht. Zustand der restlichen Karosse und Unterboden ist nicht toll aber ok, kleine Schönheitsfehler (Scheinwerfer blind, kleine Kratzer etc..), Laufleistung irgenwas um die 270tkm, MY02, erste Hand. Ausstattung ist Aero-typisch voll, Xenon, Navi, Sitzheizung hinten usw...eigentlich wollte ich ihn als Teilespender für meinen (fahrenden) Aero schlachten aber angesichts der Mondpreise die z.Zt. für die Aeros aufgerufen werden sollte man ihn vielleicht doch lieber herrichten... was meint ihr??? Voting erwünscht:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.