Zum Inhalt springen

niko93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niko93

  1. niko93 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute bei der Kleinen Zeitung: https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/5768756/VCOe-plaediert-fuer-Reform_Ein-Viertel-der
  2. Hallo, ich habe am Wochenende alles auseinander genommen, dem Stellmotor eine neue Gummimanschette spendiert (12793500) und nun funktioniert es wieder. Gruß, Niko.
  3. Hallo, das hat bis vor kurzem auch noch gereicht. Jetzt geht halt so langsam gar nichts mehr. Bei Skandix gibt es die Gummitülle einzeln. Vielleicht reicht es ja, diese zu wechseln. Könnte durch Kraftstoffdämpfe aufgequollen sein. Gruß, Niko
  4. Hallo, ich hole mal den alten Thread wieder hoch... An meinem 9-3X Bj. 2010 funktioniert die Tankdeckelverriegelung nicht mehr zuverlässig. Wenn sie einfach offen bleibt, ist das ja noch ok. Aber kürzlich wollte ich tanken und der Stift der ZV ging nicht vollständig zurück. Das ist dann eher doof. Bevor ich jetzt die Kofferraumabdeckung abmontiere, wollte ich einen neuen Stellmotor (Solenoid F831S002 ???) bereit haben. Hat jemand die Bestellnummer und eine Bezugsquelle? Das wäre klasse. Danke und schöne Grüße, Niko
  5. Hallo, ich hatte das Problem mit kurzzeitig nicht anzeigender Kühlwassertemperatur beim B207R 9-3X letzten Winter einige Male. Im August war dann der Thermostat offensichtlich defekt. Beides getauscht und seither ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Gruß, Niko.
  6. Hallo, Einbau des neuen Thermostats hat gut geklappt. Funktioniert jetzt auch wieder wie es soll. Nur das Ablassen der Kühlflüssigkeit am Kühler hat nicht funktioniert. Ventil konnte zwar geöffnet werden, aber es ist wohl verklebt. Gruß, Niko.
  7. Hallo, Dankeschön. Ich werde den 122622410 mit 82° mal einbauen. Irritiert bin ich von dieser Anzeige (rote Bemerkung). Aber... nobody is perfect. Gruß, Niko.
  8. Hallo Markus, danke. Dichtung ist dabei. Verunsichert bin ich, weil Skandix angibt, die Nummer 12622410 passt nicht für den B207R. Gruß, Niko.
  9. Hallo, im Moment bin ich etwas verunsichert. An meinem 9-3X (2010) mit B207R-Motor hängt der Kühlwasserthermostat ab und zu. Nun habe ich über die Ersatzteilnummer 12622410 Ersatz gesucht. Bei einigen Anbietern steht, dieser sei geeignet für die Motorenreihe B207. Bei Skandix gibt es jedoch den Hinweis, dass dieser nicht für den B207R geeignet sei. Weiß jemand Rat? Danke. Gruß, Niko.
  10. Nochmals danke. Gruß, Niko.
  11. Hallo Thomas, danke für die schnelle Antwort. Das Forum ist klasse. Ja, ich kann den PIN nach oben ziehen bzw. runter drücken. Also mit TSL. Beste Grüße, Niko.
  12. Hallo, seit letzten Freitag haben wir an unserem 9-3 Cabrio, Bj. 2009 das Problem, dass die Zentralverriegelung nicht mehr das Schloss der Fahrertür öffnet bzw. verriegelt. Mit viel WD40 lässt sich nun mit dem Schlüssel mechanisch ent- und verriegeln. Ich tippe auf den Stellmotor oder einen Kabelbruch. Wie kann ich denn herausfinden, ob das Cabrio die TSL-Verriegelung hat oder nicht? Was ist denn wahrscheinlicher? Kabelbruch oder Stellmotor? Danke schon einmal für eure Hilfe. Gruß, Niko.
  13. Hallo Saabistas, unser Cabrio hat es leider erwischt. Ein Hermes-Fahrer hat beim rückwärts fahren die Stoßstange unseres 9-3 III (2009) beschädigt. :mad: Die Polizei hat das Hermes-Fahrzeug dann auch gleich stillgelegt - der Rechtsstreit ist am Laufen. Nun kommt das nächste Problem - woher bekommen wir einen neuen Stoßfänger? Bei unserem Freundlichen und bei Skandix nicht lieferbar. Habt ihr eine Idee? Gruß, Niko.
  14. Hallo Saabistas, ich konnte meine Frau überzeugen, doch dieses Jahr einen Kurzurlaub zum Midsommar in Schweden zu machen. Unser Hund hat sich nicht dazu geäußert, aber da er gerne Saab fährt, wird er wohl mitkommen wollen. Jetzt die eigentliche Frage - Wo kann man zu Midsommar in Schweden mit Hund hin? Und was gibt es dort zum Übernachten (kein Camping)? Beste Grüße, Niko93
  15. niko93 hat auf niko93's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, jetzt sind es doch schon fast zwei Jahre, dass ich hier im Forum mitlese. Da wird es Zeit für eine kleine Vorstellung. Und der Anlass? Ich habe es wieder getan... Jetzt schon der zweite Saab... Wenn auch leider GM-infizierte... Aber was nicht ist, kann ja noch werden... Der erste Saab hat uns in Graz gefunden. Damals war ich für meinen Arbeitgeber für 2,5 Jahre in Österreich und meine Frau hat mich mal wieder in der schönen Steiermark besucht. Und ja , es war vereinbart, dass ich am Freitag um 12 Uhr Feierabend mache. Aus 12 wurde dann 14... Und der folgerichtige Kommentar: Jetzt brauchen wir nicht mehr los ins südsteirische Weinland zu Sturm und Maronen. Jetzt gehen wir Autos gucken. Daraus wurde dann ein 9-3 Cabrio von 2009. Und der zweite? Der hat uns in der Eifel erwischt. Seit einem Jahr darf ich vom Home-Office aus arbeiten und bin wieder auf den Hund gekommen. Tja, der Hund wird mal ein Retriever und muss noch durch die Welpenzeit und die Flegeljahre. Wie macht man das aber mit Hund und Cabrio? Hund und T3 Multivan geht ja noch, aber da kann ich das Dach nicht aufmachen und der ist mir eigentlich zu schade für den Tagesbedarf. Also mal wieder Auto schauen. Und was wurde es? Ein 9-3 XWD von 2010. Wunderschönes Auto und viel Platz für Hund und Co. Da es bei dem 2009er + 2010er (noch) nicht so viel zum Schrauben gibt, steht noch ein VW T3 mit JX-Motor und ein Heinkel 103A2 auf dem Hof. Probleme mit dem Cabrio hatten wir bisher nur mit der ABS-Steuerung. Dummerweise war das im Spanienurlaub, aber Saab Sevilla konnte das Problem für 45 Euro beheben. Es war nur das Kabel vom Gurtstraffer Fahrersitz abgerutscht. Vielleicht durch meine Taucherflossen, die ich morgens unter den Sitz geschoben habe. Bin schon gespannt, was noch so alles kommt. Tipps zur Werterhaltung sind immer willkommen. Beste Grüße, niko93.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.