Zum Inhalt springen

Kalle B.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kalle B.

  1. Kalle B. hat auf pisili's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo kann es sein, dass diese Leitungsdichtungen nach etwas Standzeit eher zu dem Problem führen.....und wenn das Fahrzeug regelmäßig bewegt wird, dass dann die Dichtungen geschmeidig bleiben ? das würde das Verhalten an meinem Dieselross erklären nach ein pasr Tagen Standzeit läuft der Bock mit dem bekannten Problem....ruckelt und hat wenig Leistung....sobald der Motor warm ist, dann ist das Problem weg Motor warm....alles dicht.....keine Falschluft in Leitungen ! oder: kurze Standzeit (max 1Tag)....keine Luft in Leitung!? die Pumpe ist fitt/geprüft seit ich Zweitaktöl mit in den Tank tue ist das Problem auch weniger geworden......Zweitaktöl sorgt aber eventuell auch dafür dass die Dichtungen aufquellen/geschmeidig sind !? wenn ich bergab parke ist das Problem auch weitaus geringer als bergauf hier hab ich die Erfahrung mit nem chrysler GrandVoyager TD gemacht, dass eindringende Luft zu derarten Problemen führen kann....da war es aber die Pumpe selbst die "undicht" war ....Rückschlagventile in den Leitungen haben das Problem damals restlos behoben ! rätzelnde Grüße Tom
  2. Kalle B. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .......wenn ich da erst mal drinn bin will ich doch da sowieso nicht mehr raus...... ;-)
  3. Fußgängerzonen heisen Fußgängerzonen weil dort Fußgänger das alleinige Vorrecht haben ! Fahrräder sind dort eigentlich garnicht erlaubt, rein rechtlich dürfen Fahrräder da nichtmal durchgeschoben werden und wenn n Schild "Fahrräder frei" steht, dann bedeutet dies, dass Fahrräder "geduldet" werden dies bedeutet aber wiederum, dass Radfahrer absolute Rücksicht auf Fußgänger nehmen müssen und Fußgänger jederzeit Vorrang und Vorrecht haben Höchstrichterlich spricht man von einem Mindestabstand beim Vorbeirollen (nicht Vorbeifahren ! ) von 1,5m ! Fußgänger müssen dementsprechend garkeine Verkehrsschilder lesen können, sondern Radfahrer müssen sich an bestehendes Recht halten und dies heist ganz einfach: Fahrradfahren ist prinzipiell in Fußgängerzonen verboten.......egal welche Schilder da stehen ! ich arbeite auf dem entsprechenden Amt und hab mit Kollegen dieses leidige Thema schon oft durchgekaut........unser Ordnungsamtsleiter ist aber unbelehrbar somit stehen die unzulässigen "Fahrräder frei"-Schilder immer noch an den Fußgängerzonenzugängen Somit ist dein "viele Fußgängerzonen dürfen befahren werden" eine pauschale Falschaussage ! kopfschüttelnde Grüße Tom
  4. hallo ich ärgere mich über eine Sache die leider nicht eingebaut wird: ein Nebelschlussleuchtenwarner ! es gibt so viele Idioten auf unsren Strassen die bei strahlendem Sonnenschein vergessen die Nebelschlussleuchte aus zu machen oder Idioten diese Leuchte schon bei leichtem Nieselregen anmachen......und dann aber mit 80-100 km/h vor einem her gondeln ein kleiners Elektrobauteil und das Auto läuft mit angeschalteter Nebelschlussleuchte nicht mehr schneller als die damit erlaubten 50km/h (Nebelschl.Leuchte ist erst unter einer Sicht von weniger als 50m erlaubt....Sicht unter 50m = max.Geschwindigkeit 50km/h) .....dann würde so mancher Dauerbeleuchter sich wundern warum das Auto ihn ausbremst und die Leuchte abschalten (falls ihm ein Licht aufgeht) oder er wäre dann langsam genug, so dass man ihn locker überholen kann die Kontrolleuchten für die Blendleuchte....ähm Nebelschlussleuchte ist bei vielen KFZ zu klein oder zu versteckt ! Gruss Tom
  5. Kalle B. hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute im Bruchsaler Industriegebiet, vorm dänischen Bettenlager n schwarzer 9 5er mit ERB-Kennzeichen stand meinem silbernen 9 5er genau gegenüber als ich nach 10min ausm Laden kam war er aber leider schon weg
  6. für ein Überholmanover muss ein Spurwechsel erfolgen ! Ich hatte diesbezüglich schon selbst das Erlebniss, dass ich zig Kilometer rechts freie Bahn hatte und ganz links ein Trödler mit 110-120km/h rumgegurgt ist ....ich hab keine Spur gewechselt, hab mit geringem Geschwindigkeitsüberschuss rechts vorbeirollen lassen....und wurde kurz danach von der Polizei auf nen Parkplatz gelozt Vorwurf: Rechts überholt ! Ich konnterte mit der Aussage, dass für ein Überholen ein Spurwechsel und ein Beschleunigungsvorgang nötig sei ! Die zwei Männekens zogen bedröppelt von dannen und setzten sich wieder einige hundert Meter vor den Langsamfahrer ! Hab die Anzeige gegen die Polizei erstattet....wegen Amtsbeugung ! die 3 (ja der Langsamfahrer war tatsächlich ein Polizist) haben deftige Diszi´s bekommen ! Insofern: rechts überholen ist es nur wenn man dafür die Spur wechselt ! Gruß Tom genervter Vielfahrer
  7. Hallo und Danke fűr die Begrűssungen zur Rűckkehr die Űberschrift kann ich leider nicht änder, denn mein beitrag wurde aus einem anderen Tread heraus kopiert....ich hatte fälschlicherweise Kordulas Tread als allgemeinen Vorstelltread genutzt vielleicht kann ja ein Moderator hier nochmals helfend eingreifen und meinem Tread einen passenden neuen Namen geben z.B. "unvernűnftige Rűckkehr zu Saab" Bilder werd ich die nächsten Tage nachreichen ! erste Fahreindrűcke kann ich jedoch schon mal liefern: in kaltem Zusand will der Traktor noch nicht so recht.....eine Einspritzdűse macht kalt n paar Probleme sobald der Motor Betriebstemp. hat läuft er seidenweich und hat richtig Dampf ganz von unten raus will er nicht ....so ab 1300u/min echiebt er ab schon saugut ....ab 1600 gibts n Tritt ins Kreuz ....und wenn man(n) nicht aufpasst, dann huscht die Drehzahlmessernadel viel zu schnell Richtung rot !! ....im 5ten durch den Ort cruisen ist kein Problem.....macht spass und beruhigt Nerven und Seele bei 120-140 den Tempomat nutzen und das (T)Raumschiff gleiten lassen....hmm.....geil das macht sogar meiner Freundin Spass wobei 'sie' schon gemotzt hat: "das Auto ist zu breit....ich kann garnicht zu dir rűber langen!" ........die grosse Spielwiese bei umgelegten Sitzen wurde aber noch nicht genutzt ....n paar Kleinigkeiten werden die nächsten Tage noch geschraubt ......Junior ist auch grade am Fűhrerschein machen und dann beginnt die Streiterei wer den Eisenhaufen bewegen darf Gruss Tom Ps: in einigen Motorradforen bin ich als Kallebadscher bekannt........nur falls hier jemand aus der Honda CX500- Ecke oder von den Triumpf Tigern dabei sein sollte !!
  8. ....dann lass es halt aber vielleicht waren es ja auch nur 130km/h ich hab jedenfalls die Bilder gesehen die sein Lehrkollege gemacht hat
  9. so....dann stell ich mich auch mal vor.......nochmals oder wieder ! Ich hatte schon mal nen Saab....9.5 SE 2.0t Limo in schönem klassischem Schwarz den ich kurznach dem Tod meiner Frau aus Gründen der Zweckmäßigkeit gegen einen japanischen Kombi getauscht habe und nun nach zwei Jahren Toyota Avensis Kombi und dem glücklichen Ende des Selben durch Totalschaden mit erst 115tkm (am Straßenrand stehend um 2 cm schmaler gemacht worden) hab ich seit heute wieder nen Saab und bitte nicht gleich auf mich einprügeln, denn ich hab ihn mir nicht ganz alleine ausgesucht mein Sohn wollte dieses Auto unbedingt nach dem er vor Monaten mit dem Vorbesitzer mehrere Stunden über Saab gebabbelt hatte der "Neue" ist der Prügelknabe des Forums ja.....ich hab mir nen 9.5er Kombi mit dem 3.0TiD-Motor zugelegt und ja.....ich hab mir das lange überlegt ! Das gute Stück ist aus erster Hand (bzw war zuvor n halbes Jahr auf Saab zugelassen) hat auf dem ersten Motor 198tkm....ja....richtig gelesen !! ist komplett Checkheftgepflegt und in (für mich) Superzustand......... neu sind: Zahnriehmen, Reifen, alle Öle, Display, und die Hochdruckpumpe n paar kleine Mängel hat er auch kleine Roststelle neben dem Nummernschild, kleine Macke an der Glasdachmechanik (funktioniert aber), der Füllstandssensor der Scheibenwaschanlage hängt und ein defekter Rückfahrsensor meldet sich im Display...funktioniert aber !? Vorteil für mich: mein Sohn ist angehender Landmaschinenmechaniker/Mechatroniker.....und hat sich in die Materie des 3.0TiD tief eingelesen ich bin das Schrauben auch gewöhnt, allerdings im Bereich Traktoren und alte Motorräder (hauptsächlich Honda CX500) ....und das gute Stück wird wohl eher als Zweitauto für lange Strecken genutzt ich sehe also wenig Probleme, dass der 3.0er locker die 300tkm-Marke knackt so....und nun hoffe ich, dass ich das Forum selten brauche werd aber wieder regelmäßig reinschauen und mitlesen Gruß aus Stettfeld / Nordbaden Tom
  10. ....mein Sohn hat vor n paar Wochen dem Fahrer eines Flix-Buses bei knapp 140Km/h das Handy aus der Hand genommen und aus dem Fenster geworfen.......mein Sohn hat rießen Applaus der Mitfahrer bekommen
  11. ...und bei Omnibussen ist das dann aber schon wieder fast mit Massenmord gleichzusetzen ! die letzten Tage hat die Polizei hier um Karlsruhe zig Omnibusse aus dem Verkehr gezogen von 18 Vernverkehrsbussen waren nur 4 Mängelfrei !! http://landfunker.de/landfunker/detail.php?rubric=161&nr=98078 https://www.regio-news.de/ka/blaulicht-polizeimeldungen/430459-erschreckende-kontrolle-nur-vier-von-18-reisebussen-in-ordnung.html ...das ist für mich mehr als erschreckend....vor allem wenn man bedenkt wie schnell diese Busse zum Teil unterwegs sind !!
  12. So....Gabriela (Saabatini) war n paar Tage in der Werkstatt... Kabelbaum im Motorraum wurde zerpflűckt....kein Fehler gefunden....aber das Relais tobt nicht mehr bin einige Tage mit zerpflűcktem Kabelbaum gefahren....aber der Fehler trat nicht mehr auf ...hab dann den Kabelbaum wieder sauber zusammenfrickeln lassen, bin nochmals n paar Tage gefahren .....und hatte keine Probleme mehr ! irgendwo in den Abgrűnden bei den Kupferwűrmern hatte sich da eine Brűcke gebildet....bei den Kontrollschraubereien wurde diese unbemerkt beseitigt..... Hauptsache der Fehler taucht nicht mehr auf ! und dies tat er nun rund 1000km nicht nach dem ich das Inserat in Eb**Kleinanzeigen etwas bearbeitet und wieder aktiviert hatte, hat es nicht lange gedauert bis sich ne Familie aus der Wuppertaler Gegend gemeldet hat ....gesternabend wurde nun das gute Stűck abgeholt und ich kann nur noch hoffen, dass das Auto da in guten Händen ist (Volvo-affine Familie) ich werd gelegentlich noch hier im Forum vorbei schauen.....und auch immer wieder die Augen nach nem schőnen Saab offen halten .....so n 9-3 Kombi wäre aktuell n sinnvolles Auto fűr mich... und n paar Teile vom 9-5er werd ich die Tage noch anbieten..... ich bedank mich fűr die Tips hier... Gruss Tom
  13. Kalle B. hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo steht FWD für FourWheelDrive oder für FrontWheelDrive .....ich finde im Netz beides
  14. Kalle B. hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....das ist ein sehr anpassbarer, moderner Tieferlegungssatz
  15. ....die ganze (Diesel)Abgas-Diskussion ist doch absolut daneben solange am Jahreswechsel (also morgen) zig Tonnen Grobstaub und Abgase unkatalysiert in die Luft gesprengt werden was jetzt zum Jahreswechsel an "Umwelt/Luftverschmutzung" entsteht dürfte wohl ein Vielfaches der gesammten Abgase der kompletten VW-Dieselflotte sein Wir diskutieren hier über die Abgase der PKW-Flotte in D-Land und werden dabei von Politik und Wirtschaft manipuliert, bzw. absichtlich fehlgeleitet die Auspuff-Überbleibsel sind immer noch der geringere Anteil der Gesammt-Luftverschmutzung selbst wenn nun durch neue Systemprogramme noch ein paar mg Abgase pro Diesel-PKW eingespart werden, so macht das auf den gesammten Abgasausstoß der Industriestaaten nichtmal einen Promilleanteil aus auch der Umstieg auf E-Autos verändert die Abgas-Gesammtmengen nur im Promillebereich .....und trotzdem werde auch ich dieses Jahr an Sylvester böllern und das für mich sehr beschissene Jahr beenden ! ich wünsch nen guten Rutsch Gruß Tom
  16. ....würde ja gerne bei der Werkstatt reklamieren aber dank der Feiertage ist da jetzt erst mal Betriebsruhe angesagt ich habe mit der Werkstatt keine Probleme.....hab gutes Vertrauen, trotz dieses Misserfolges Ärgerlich ist nun, daß der Käufer das Fahzeug ohne verhandeln, also für die vollen 1800€ genommen hat.......das wird wohl nicht nochmals klappen und dann muss ich erst mal sehen dass die Reparaturkosten nicht ins unermessliche steigen jetzt kommt Gabriela erst mal wieder in den verschlossenen Hof und bleibt bis zum neuen Jahr stehen......dann sehen wir weiter heute hing übrigens ne Visitenkarte von nem Aufkäufer drann.......aber ich will nicht an "Ali" verkaufen .....noch nicht, denn dazu ist mir der Sabb echt zu schade !
  17. so...dumm gelaufen morgen kommt die Kiste zurück....der Käufer bekommt sein Geld wieder und meine Werkstatt bekommt nochmals Arbeit ...so lass ich mit der Gabriela niemanden dauerhaft auf die Straße dann wird der 9-5er halt nach hoffentlich endgültig korrekter Reparatur entweder nochmals inseriert....oder für Junior eingemottet schei**e.....so wurde nun der Feiertagsabend versaut ein beschi**enes Jahr, dem diese "Panne" die Krone aufsetzt geknickte Grüße Tom
  18. zu früh gefreut Käufer hat heute das Fahrzeug abgeholt....nicht am Preis rumgemäkelt ....und soeben angerufen, dass das Relais bei der Ankunft zuhause wieder rattert............. hab jetzt in der Werkstatt niemanden mehr erreicht....und über die Feiertage ist das auch n bisschen blöd komm mir grade richtig blöd vor
  19. Hurra ....Gabriela läuft wieder und nichts rattert mehr !! Hatte gestern der Werkstatt den Tipp mit der Masse am Thermostat übermittelt....und ungläubiges Staunen erzeugt. Heute bekam ich die Nachricht, dass das Fahrzeug wieder fitt ist..........und dass es tatsächlich die Masse am Thermostat war Der Werkstattchef des Autohauses Schäfer (älteste Autowerkstatt der Welt....da hatte Berta Benz ihre erste Panne richten lassen ) hat mir sogar ne Skizze gezeichne und mir gezeigt wie verquer die zwei Lüfter geschaltet sind..... Normalerweise läuft ein Lüfter....und wenn nötig geht der zweite, etwas stärkere Lüfteran, dabei geht aber der erste Lüfter aus.....und wenn der Motor ganz heiß wird, dann bekommt der erste Lüfter den Schaltimpuls vom zweiten Lüfter........genau das Relais das dies steuert war es auch das gerattert hat es hat also eigentlich immer zwischen starkem Lüfter und beide Lüfter hin und her geschaltet dieses Hin-Her-Hin-Her-geschalte war auch der Grund für den Fehlerstromverdacht Die Werkstatt hat nun alle Massepunkte gereinigt, alle Steckverbindungen gereinigt und alles elektrische geprüft...........somit ist das Fahrzeug wieder richtig fitt ....und der Käufer ist trotz der Verzögerung nicht abgesprungen....und verhandelt auch nicht um den Preis (ok...auf den Werkstattkosten bleib ich natürlich sitzen) somit verläßt mich meine schöne Gabriela (Saabatini) morgenabend in Richtung Heidelberg/Bammental. Ich werde dem Käufer auf alle Fälle diese Forum empfehlen.....das Fahrzeug scheint in gute Hände zu kommen Danke nochmals für den Tipp mit der Masse herzliche aber auch traurige Grüße Tom
  20. Hallo El-se es lief immer nur einer der Lüftermotoren............ob da der Zweite schon nen Schuss weg hatte ??....keine Ahnung Ich bin Landschaftsgärtner und hab von Elektric so gut wie Null-Ahnung
  21. Hallo erste Rűckmeldung von der Werkstatt: Lűftermotor ist Schrott......und irgendwo zieht die Kiste ca 200mA Fehlstrom ......dieser hat vielleicht auch den Lűfter gekillt den Käufer wird es freuen......meinen Geldbeutel nicht .....
  22. Kalle B. hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo das ist ganz bewusste Produktplatzierung...... und wenn sich da kein Werbepartner findet dann wird da halt ein Produkt/Auto platziert fűr das es nichts mehr zu werben gibt das mit der Prduktplatzierung steht bei vielen Filmen ja sogar im Abspann und wenn keiner der "aktuellen" Hersteller sich an den Filmkosten beteiligt......dann wird kostengűnstig in den Belegschaftsfundus gegriffen
  23. Hallo da heute der Käufer echtes Interesse an meiner Gabriela gezeigt hat, habe ich fairerweise das Fahrzeug in meine "Dorf"-Werkstatt gebracht (echt gute Werkstatt) der Chef hat sich die Problematik selbst angeschaut/angehört.....kurz durchgemessen.....und mich gebeten den Saab bei ihm zu lassen ...am Montagabend weiss ich mehr ! das mit dem Masseproblem am Thermostat werde ich der Werkstatt mitteilen !.....vielleicht hilft es ja Tech2.....müsste in der Werkstatt vorhanden sein..... Gruß Tom
  24. Hallo jetzt wo ich das gute Teil verkaufen möchte und sich auch ein Interessen angemeldet hat, fangen die Probleme an nach einigen Tagen Stillstand habe ich anfangs der Woche einen Startversuch an meinem 9-5 2,0t (99er) vorgenommen.......leider tat sich mangels Saft aus der Batterie nicht Batterie ans Ladegerät gehängt......nichts.....Batterie blieb unter 6V ....also....Batterie tot, neue (Banner)Batterie bei der örtlichen Verkstatt organisiert und eingebaut danach lief die Kiste auch sehr gut an > kleine Bewegungsfahrt......Abschied nehmen.....und Gabriela (Saabatini) wieder im Hof geparkt als ich am Abend danach nach hause kam, hörte ich gleich ein surrendes Rattern unter der Motorhaube. das mittlere Relais im Sicherungskasten tobte wie wild...... Relais gezogen.....wieder eingestößpselt....rattert und surrt wieder Motor gestartet und schon nach ca 10sec ging der Kühlerlüfter an......aber auch das Relais aus Motor richtig warmlaufen lassen......Relais ging im Gegenrythmus zum Lüfter aus und an was kann hier der Grund sein ? Hab jetzt Relais gezogen und die neue Batterie noch ans Ladegerät gehängt, denn mein erster Verdacht ist, daß da einfach zu wenig Saft ankommt Bitte um Tipps....die ich dem Käufer dann auch entsprechend mitgeben kann....oder vorher den Fehler ausmerzen Gruß Tom
  25. ...hab meine Saab nun auch in Ebay-Kleinanzeigen drinn ......und habe inzwischen die 7te Mail mit unverschähmten Angeboten bekommen..... Nein.....ich geb das schőne Teil nicht fűr 1000 euro her.....und wenn, dann an jemanden der weiss was er da fűr ein tolles Auto kauft. Ich werde das Auto nicht an nen Massenaufkäufer verhőkern......eher gebe ich das Teil hier im Forum zum Ausschlachten frei. :-0 ....aber bis dahin ist noch Zeit.... und ein Interessent will sich das Teil am Samstag zumindest mal ansehen.....und hat in der Mail zumindest eine (deutschen) Realnamen angegeben.... Autokauf kann schwer sein Autoverkauf aber auch.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.