Zum Inhalt springen

sturmfrei

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmfrei

  1. Das ist 100% mein Fahrzeug gewesen. Hab den Spoiler damals montiert und kenn auch die Schramme vorne in der Stoßstange. Der hatte beim Verkauf ca. 280tkm und der andere Besitzer ist auch nochmal 20tkm damit gefahren bevor er ihn an irgendeine Autobörse verscherbelt hat.
  2. ACHTUNG !!! Hallo Zusammen. Mein alter Saab wurde soeben inseriert. Mit 234tkm. Unfallfrei. Beides stimmt nicht. Alleine in meinem Besitz 2016 - 2019 hatte der Wagen 2x einen Totalschaden, für welche ich noch die Gutachten habe. Der Originale Kilometerstand jetzt liegt bei mindestens 300tkm. Das Auto ist rundum verspachtelt und mittelmäßig darüber lackiert. Getriebetechnisch dürfte er auch schon ziemlich abgerockt sein. Die in der Anzeige gemachten Angaben entsprechen nicht der Wahrheit. Ich kann nur davor warnen, ganz genau hinzuschauen beim Kauf oder ggfs. etwas anderes zu suchen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-benzin-aero-hirsch-280ps-vollausstattung-euro4/2424912324-216-1891?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. sturmfrei hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann aus meiner Erfahrung dazu beitragen, dass mit Bilstein B6 Dämpfern die Hinterachse bei Beladung nicht so runtergedrückt wird wie bei normalen Dämpfern. Von daher hängt es nicht nur von den Federn ab, sondern auch welche Dämpfer verwendet werden.
  4. Keine Probleme mit der surrenden Pumpe im Tank von der ICOM Anlage? Was kostet die ca. mit Einbau und gibt’s vor allem das Abgasgutachten dafür?
  5. Leider gibt’s weder für die eine noch für die andere ein Abgasgutachten für den B235R
  6. Davon abgesehen, dass der Preis mehr als happig ist, stellt sich die Frage ob die Anlage wirklich gut ist. Mein Umrüster ist kein Fan der ICOM. Ich bin mit meiner damaligen Prins VSI sehr zufrieden gewesen. Sind andere Produkte zumindest annähernd so gut?
  7. Danke für den Hinweis. Bei mir steht leider 0462. Ich dachte eigentlich, dass wenn Punkt 2.2. genullt ist sollte das auch gehen, aber das ist wohl nur eine Stammtischweisheit.
  8. Auf jeden Fall wird ein Abgasgutachten benötigt. Aber Prins hat wohl nicht großes Interesse ein solches zu erstellen, da die Anzahl der Saab in Deutschland nicht gerade lukrativ für das Unternehmen ist. Kennt jemand andere Hersteller die ein solches Gutachten haben? Insbesondere für den B235R?
  9. kurzer Zwischenstand: der Verkäufer lässt über seinen Anwalt, welcher sich nun 3 Wochen im Urlaub befindet, verlauten, dass er das Schreiben erhalten hat ohne weitere Zugeständnisse. Klingt für mich nach Zeitspiel. Bin am überlegen, ob ich die Karre reparieren lassen soll oder doch versuchen den Kauf rückgängig zu machen. Wohl eher zweiteres ..
  10. Hallo Gemeinde, ich hatte mir überlegt meinen 9-5 Aero auf LPG mit einer Prins VSI umzurüsten. Da mein Saab ein Importfahrzeug aus CH ist, dachte ich, das sei möglich. Offensichtlich können Gemäß Verordnung seit dem 01.10.2017 nur noch mit ECE-R-115 genehmigte Autogasanlagen umgerüstet werden. Wenn also der Gasanlagenhersteller dem TÜV kein (Abgas-)Gutachten zur Verfügung stellt geht es nicht mehr? Das kann doch nicht wahr sein?!
  11. Das war mal mein Hirsch . Hab ihn knapp 2 Jahre gefahren. Bin auch heute noch mit dem neuen Besitzer in Kontakt. Top Auto!
  12. sturmfrei hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es zufälligerweise jemanden, der den Unterschied zwischen Koni gelb und Bilstein B6 kennt? Am besten aus eigener Erfahrung.
  13. Kurzer Zwischenbericht: Ich hab die Angelegenheit dem Anwalt übergeben. Er bittet freundlich um Nachbesserung, entweder durch den Käufer selbst oder durch eine Werkstatt in meinem Umkreis auf seine Kosten. Alternativ Rückabwicklung des Kaufvertrages. Aufgrund der Zusicherung bestimmter Eigenschaften in der Anzeige schließt dies die Gewährleistung bzw. die private Haftung nicht aus. Von daher ist der Satz mit „Keine Garantie“ in diesem Zusammenhang unwirksam.
  14. sturmfrei hat auf Svenskt stål's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf dem Foto sieht es aus als hätte man ausreichend Platz. Für Erwachsene ist es gerade so ok, für Kinder und Jugendliche passt es auf jeden Fall.
  15. sturmfrei hat auf Svenskt stål's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus gegeben Anlass hier ein Bild der Platzverhältnisse im 9-5 hinten mit 2 Maxi Cosis:
  16. [mention=11525]Lehmann[/mention] & [mention=1296]saab-freund[/mention] : spart euch einfach eure schwachsinnigen Kommentare! Allen anderen sag ich erst mal danke für die konstruktiven Beitrage und Ansätze. Ich werde weiter berichten.
  17. Ich habe etwas recherchiert und ein interessantes und aktuelles Urteil des Amtsgerichts München gefunden: https://www.geldtipps.de/alltag/verbrauchertipps/fahrzeugkauf-wenn-der-verkaeufer-falsche-angaben-macht Die in der Verkaufsanzeige gemachten Beschreibungen müssen mit dem Fahrzeug übereinstimmen, auch wenn diese nicht nochmal explizit im Kaufvertrag vermerkt sind. Bei mir stand u.a. alles funktioniert, Motor überholt, Kolben Ringe Pleuel, Zylinderkopfdichtung...
  18. Naja, ansich hast du Recht hanseat, dass man erst mal die freundliche Tour versuchen sollte. Dennoch sagt mir mein Bauchgefühl, dass das von Anfang an so geplant war.
  19. Ich habe einen Rechtschutz, von daher kann ich ohne finanzielles Risiko klagen. Sicherlich würde das auch irgendwie gehen, aber wenn ich ein Auto mit „überholtem Motor“ kaufe möchte ich mich aus Prinzip nicht gleich mit sowas auseinander setzten. Zumal der Saab auch eher als Übergangsauto für ein Familienmitglied gedacht war.
  20. Das werde ich in jedem Fall auch machen. Aber Recht haben und Recht bekommen ist halt auch immer so eine Sache. Dennoch hätte ich mir sowas lieber erspart.
  21. Vielen Dank für deine bzw. eure Einschätzung. Allerdings gestaltet sich die Angelegenheit sehr schwierig, da die Werkstatt jegliche Aussage verweigert und zwecks Klärung direkt auf den damaligen Besitzer verweist.
  22. Wie kann es dann möglich sein, dass diese schon nach so kurzer Zeit defekt ist?
  23. Dann bedeutet das, dass sie entweder gar nicht gewechselt oder nicht korrekt verbaut wurde?
  24. DI hab ich auch getauscht, hat aber keine Veränderung gebracht. Der Rauch entwickelt sich zunehmend bei erhöhter Motortemperatur und Drehzahl. Der Verkäufer sagte mir das die Zylinderkopfdichtung gemacht wurde, aber offensichtlich nicht richtig oder gar nicht ist meine Vermutung
  25. Ganz so einfach ist das nicht. Immerhin handelt es sich hier um einen Privatverkauf. Hab heute mal jemanden drüber schauen lassen. Das Ergebnis Tech 2 Fehlercode lautet P1312 und P1334. So wie es aussieht ist wohl „nur“ die Zylinderkopfdichtung hinüber. Womöglich hat der Verkäufer ein provisorisches Dichtmittel hinzugefügt damit ich damit ein paar km von seinem Hof komme. Könnte man den Zusatz irgendwie nachweisen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.