Alle Beiträge von sturmfrei
-
Frage zum Fahrwerk
Habe jetzt von meinem Händler für vorne Bilstein (standard) und für hinten Sachs (sport) bekommen. Hoffe das beißt sich nicht zu sehr mit der Abstimmung. Oder ist das überhaupt möglich?
-
Frage zum Fahrwerk
Ja, aber seltsamerweise meint der Konfigurater einiger Bestellungsseiten, dass für den Aero auch die Standarddämpfer passen!?
-
Frage zum Fahrwerk
Hallo zusammen! Weiß irgendjemand ob ein Saab 9-5 Aero 2.3T Modell 2004 ab Werk ein STANDARD oder ein -SPORTFAHRWERK hat? Konkret stellt sich die Frage bei der Wahl neuer Stoßdämpfer! Der Aero ist ja doch etwas tiefer als ein Vector oder Linear!
-
Brauche Hilfe. Turbodrehzahl im gelben Bereich
Es lag tatsächlich am LPG. Habe die Sicherung Nr.17 gezogen. Danach ca. 100 km mit Benzin gefahren und anschließend wieder gutes LPG getankt. Die Turbonadel hat sich nach dem ziehen der Sicherung sofort wieder im Norm Bereich eingependelt. Alles wieder gut!
-
Brauche Hilfe. Turbodrehzahl im gelben Bereich
Ne Idee was das sein kann? Turbo Anzeige ist im Stand ziemlich hoch ( Anfang gelber Bereich). Wenn ich leicht Gas gebe kommt er schnell in roten Bereich. Muss morgen noch 1200km fahren. Heute beim überholen mit Kick down hat kurz die Motorkontrolleuchte geflackert. Problem ist erst die letzten 10 km in der Stadt aufgetreten. Bin noch in der Ukraine, vielleicht ist das LPG nicht ganz gut?! Schläuche soweit alle dran. Seltsamerweise ist die Anzeige auch bei ausgeschaltetem Motor ohne Zündung kurz vor dem gelben Bereich. Mit Zündung zwischen gelb und rot?!?!
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Hab schon einen neuen Saab. Das Cabrio ist nicht mehr aktuell. War nichts großes damals, nur ein runtergerutschter Schlauch ..
-
Minimales Ruckeln bei niedriger Drehzahl
Das Ruckeln ja ist wirklich nur bei 90 -100 km/h ist wenn man vom Gas geht. Ansonsten kein Flüssigkeitsverlust oder Ölverbrauch, kein Check Engine, normales Abgasverhalten. Gibt es vielleicht irgendeinen Hinweis, dass es was mit der Motorspannung zu tun haben könnte?!
-
Minimales Ruckeln bei niedriger Drehzahl
Hallo liebe Saabgemeinde, habe seit kurzem einen Saab 9-5 2.3 Turbo Aero Hirsch LPG mit Automatikgetriebe und ca. 211tkm Laufleistung. Leider habe ich festgestellt, dass bei konstanter Fahrweise von 100Km/h (niedrige Drehzahl) minimale Ruckler entstehen, sowohl wenn ich das Gaspedal antippe, als auch wenn ich das Auto einfach ausrollen lasse. Dies passiert bei Gas oder Benzinbetrieb. Über Beschleunigungsprobleme kann ich nicht klagen. Insgesamt würde ich jedoch das Motorengeräusch als "rau" bezeichnen. In letzter Zeit kam es ganz selten vor, dass der Motor im warmen Zustand beim ersten Mal starten sofort wieder ausging, beim zweiten Mal jedoch problemlos anging und lief. Auch der linke Xenon Scheinwerfer geht seit kurzem bei jedem dritten Start nicht an. Nach 2 Minuten Ein und Ausschalten des Lichts, aber kein Problem. Mich wundert das, da vor 4000 km neue NGK Zündkerzen verbaut worden sind, auch die Xenons sind relativ neu. Was könnte das Problem sein? Die Zündkassete (DI) ? Oder womöglich der Kurbelwellensensor? Hat jemand eine Idee?
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Hallo zusammen! Hab das Auto gerade aus der Werkstatt geholt! Ölwanne und Kurbelgehäuseentlüftung wurden gemacht. Jetzt aufeinmal nach 20km fahren leuchtet die Motorkontrollleuchte. Super! Kann ich damit weiterfahren? Was könnte das sein?
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Guten Morgen Saab Freunde, War gestern bei einem Saab-Fachmann, der mir mitteilte, dass wahrscheinlich nur ein kleiner Schlauch ist der so y-mässig (Öldruck?) aussieht. Genaueres kann er erst bei Reperatur sagen. Ansonsten hat er vorgeschlagen unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung zu wechseln, da der Schlauch wohl schon etwas weich sei sowie eine Ölwanneninspektion mit event. Ölschlammbeseitigung. So ist der Stand der Dinge.
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Erst mal DANKE für die schnellen Antworten! Ich würde sagen das der Ölaustritt unterhalb des Motorblocks kommt (Höhe des Einfüllstutzens und etwas rechts) . Dort sieht es auch ziemlich versifft aus. Bei Kauf vor einem Monat war da noch nichts. Es handelt sich definitiv um Motoröl, kein Servoöl.
-
Ölverlust Saab 9-3 YS3D Cabrio
Hallo Saab Freunde, vor einem Monat habe ich mir ein schickes Saab Cabrio 2.Hd zugelegt. Die Karosserie hat bereits 240tkm drauf, der ATM ca. 160tkm. Ölwechsel wurden regelmäßig durchgeführt. Das Fahrzeug hat einen guten Gesamtzustand. Tüv/AU neu 08/14 ohne Mängel! Leider musste ich nach 1.500km feststellen, dass das Auto auf einmal unten etwas Öl verliert. Der etwa 3cm große Fleck befindet sich auf Höhe des rechten, mittleren Motorbereichs. (vor dem Auto stehend links). Sonst gibt es keine Probleme. Ölstand, Motorkontrolleuchte, Abgasentwicklung alles Ok. Kein Gestank, kein komisches Geräusch. Ich bin normal gefahren, BAB 160 km/h, kein Vollgas. Was könnte das sein? Hat jemand eine Idee oder eine Ferndiagnose oder kann über ähnliche Erfahrungen berichten? Ich freue mich über ein paar Antworten! Grüße Martin