Zum Inhalt springen

erbas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erbas

  1. erbas hat auf chaosjo's Thema geantwortet in 9000
    Moin moin, sympathisches Bild auf Deiner HP.... Dein 9000er hat ein französisches Kennzeichen? Gibts das 9000er PDF auch für den 900 II?? Danke + Gruss
  2. erbas hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.bmas.bund.de/BMAS/Redaktion/Pdf/Lebenslagen-in-Deutschland-De-821,property=pdf,bereich=bmas,sprache=de,rwb=true.pdf 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zum Thema 1,8 MB Sicher etwas politisch gefärbt, jedoch sicherlich ohne Ironie und Sarkasmus.
  3. Wenn ich mir so die Technik-Postings durchlese, gehört einiges an Inkonsequenz dazu Saab zu fahren
  4. mein haus mein job meine familie mein SAAB ...
  5. erbas hat auf Diesel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das wissen die Götter, wenn sich da, aber wo der gute Mann steht, ein Lüfterrad und Keilriemenscheiben drehen, dann gute Nacht
  6. Moin hat jemand bitte einen Schaltplan Sitzheizung (vorne) für mich Danke
  7. erbas hat auf erbas's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Moin, mein 900II 2.0T ist mein erster Saab und mein erster Benziner Turbo. Der Turbo schwitzt etwas, ist da ein Defekt im Anmarsch? Bei einer Wellendrehzahl von 70.000 1/min (?) ist die Abdichtung vermutlich berührungslos also darf/kann/muß es schwitzen? Danke
  8. erbas hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, ich suche noch einen freien Saabschrauber in/um Freiburg. Ich weiss, da gibts das Saab-Zentrum Schmid, gibts noch andere? Danke für Hinweise, kann auch per PN sein....
  9. erbas hat auf cutsick's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja glatt wie in einer Mausefalle, zum Glück "nur" ein Aufbau mit Plane. Mein Cabrio werde ich trotzdem behalten...
  10. erbas hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einziger Bezugspunkt zu Saab in meiner automobilen Historie ist der 1700er V4 im damaligen '74 Ford Consul meines Daddies
  11. erbas hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Agila ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht immer drin ist, was drauf steht. Also passend zum Thema was ist ein Saab oder wann ist ein Suzuki ein Opel und wann ein Opel ein Saab oder umgekehrt. Ich will die Diskussion nicht zu sehr nach Mercedes abdriften lassen, wenns nach Kerkorian geht hat Mercedes Chrysler übernommen während GM Saab übernommen hat..... Der W124 hatte zu Beginn sicher das eine oder andere Problem (man erinnere sich an die Demonstration(en) der Taxifahrer), war aber in allen Punkten (insbesondere der Rostvorsorge) besser als der W123. Und wenn man sich dann beguckt, was nach dem W124 kam.... das ist wie bei SAAB ab '93 :biggrin:
  12. erbas hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich mir so die Kommentare in diversen Postings ansehe wirds mir doch etwas anders. Was ist ein echter Saab? Alles zweitaktende? Alles mit V4 (Maschine von Ford ) ? Alles mit 8V? Alles mit AERO? Alles mit 16V Alles mit Turbo? Alles was in Trollhättan gebaut wird/wurde (man warte auf den ersten Opel Agila/Corsa aus T)? Alles was in Nystad gebaut wird/wurde? Wenn ich dann mitbekomme, dass nach 13 Jahren manche Teile für den 900 I nicht mehr lieferbar sind, dann weiss ich nicht so recht, o.k. da ist bestimmt GM schuld Das kenne ich von meinem W124 nicht, da gibts nach 20 Jahren kaum etwas was es nicht gibt. Der Vergleich mag hinken, aber beide Marken verstehen sich als "Premium" Ich habe jetzt als ersten SAAB einen Mellow Yellow mit SAAB 2.0 T Maschine und bin zunehmend irritiert. Bestimmt nicht die erste Diskussion zu diesem Thema. Nun, ein bischen kann ich ja die pre GM-hardcore-Fans verstehen, der W124 ist für manche ja auch der letzte Qualitäts-Mercedes. Wenn ich mir das zweite Bild im Ergebnis in folgender Suche in Google ansehe, dann kann ich den einen oder anderen von euch verstehen http://images.google.de/images?svnum=10&hl=de&lr=&q=saab+900+aero
  13. erbas hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    den 3 Liter Diesel gibts da auch in der Liste.... Denn sie wissen nicht was sie tun(en)
  14. hat sich erledigt, ohne Text ohne Text
  15. Saabschrauber im Breisgau Da gibts Händler in Freiburg, Lahr und Müllheim... Gibts auch fähige freie Schrauber? Danke
  16. erbas hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit einer Woche fahre ich auch einen Saab, ich sehe jetzt so viele wie noch nie zuvor :biggrin:
  17. Danke War ja die erste Fahrt gestern und bei einem neuen Gebrauchten will man - zumindest ich - sein Hobby en detail kennenlernen. Alle Birnchen gehen ja bis halt auf jenes..., aber wo nix ist, kann nix leuchten. Ich werde aber irgendwann das Auto "blind" bedienen können..... Mein Problem mit der Sonnenblende klärt sich dahingehend, dass bei beiden die Deckel fehlen und einer davon im Handschuhfach liegt, ist womöglich eine konstruktive Schwäche... Wenn der Deckel fehlt müsste doch dann die Beleuchtung dauernd an sein? Muss mal sehen ob die Birnchen raus sind oder die Sicherung fehlt (die aber u.U. auch anderes absichert...) Noch zwei Dinge: Der Fahrersitz (mechanisch) lässt sich nur nach vorne oder hinten verschieben, wenn dieser mit der Sitzhöhenverstellung nicht ganz nach unten gefahren wurde sondern max. ca. 3/4. Das easy-entry geht aber auch wenn der Sitz ganz nach unten gefahren ist. Ist das normal? Die Sitzheizung Fahrersitz funktioniert auf der Sitzfläche, sind in der Lehne auch noch Drähte? Wenn nein kommt man ja recht gut von unten an die Drähte. Beifahrersitz geht auch nicht, da muss ich mal messen (lassen) Ansonsten war ich heute bei Sonnenschein unterwegs, Cabrio ist schon klasse, der Turbovierzylinder ebenfalls nicht minder. Danke für Eure Tips
  18. Danke WAS FÜR EINE LOGIK
  19. moin moin bei meinem '97 er SE MY sind alle Schalter in der Mittelkonsole beleuchtet, nur ausgerechnet der für die Innenbeleuchtung nicht Ich vermute mal das das Birnchen kaputt ist, wie kann dieses gewechselt werden? Sind die Spiegel in den Sonnenblenden ebenfalls beleuchtet? Wenn ja, wie geht die dann einzuschalten? Danke
  20. Coole Tips..... Dann werde ich mal vorsorglich die Batterien ersetzen. Das heisst auch dass man das Auto eigentlich gar nicht mit dem Schlüssel aufschliessen kann/sollte weil dann die Alarmanlage losgeht?
  21. Immerhin ist sie nicht blond :biggrin: Aber das Auto ist gelb :biggrin:
  22. Danke, danke Ich werde mal am Wochenende ausgiebig testen und eingewöhnen müssen... Mit dem Knopf für die Türverriegelung ist vermutlich nicht der auf der FB gemeint? Der Kofferraumdeckel lässt sich dann aber bestimmt mit der FB öffnen (wenn das Auto offen ist, dient die Sperre ja dem Diebstahlschutz) Hochsetzen auf 15 min setzt dann eher den Diebstahlschutz ausser Kraft oder? Zum Kurzschliessen wurde man 1-2 Min. brauchen, da muss ich mal gucken was das Optimum sein könnte. Gruss
  23. Danke Danke, das mit der Einstellung der Zeit ist ein guter Tip. Ich wollte nicht meckern. Vermutlich ist SAAB fahren etwa so wie - ältere - Citroen fahren Ist ein Schalter, mellow yellow. BA ist im Auto und ich komme erst zum Wochenende nach Hause. Gibts ausser dem Bremsentest und der Wegfahrsperre noch etwas was den Wagen nicht anspringen lässt. Meine Frau hat mich heute deshalb zweimal angerufen , um dann daraufhin doch gleich zu starten. Oder haben wir damit beide Möglichkeiten abgehakt Wochenende gibts bei uns im Süden schönes Wetter und ich freu mich schon maßlos aufs -verlängerte- Wochenende Grüsse
  24. die unser "neues" Auto, 2.0T Cabrio '97 nicht anspringen lassen. Heute war meine liebe Gattin zum ersten Mal alleine damit unterwegs, etwas was ich noch vor mir habe. Die Kiste hat gewisse Eigenheiten, d.h. man muss 1. den Motor innerhalb von 30 s starten nach dem man die Tür geöffnet (die ZV betätigt (?)) hat. 2. den Bremsentest bestätigen durch Betätigen des Bremspedals. Die Betriebsanleitung werde ich erst am Wochenende durchlesen können ich will meiner Frau am Handy allerdings mit euerem guten Rat zur Verfügung stehen. Gibts also noch etwas was das Anspringen durch Fehlbedienung verhindert? (Ich gehe davon aus, dass technisch alles i.O. ist) Immer diese newbie-Fragen... Danke + Gruss
  25. Mein "neuer" MY von '97 hat auch die Seilzugkupplung wenn ich richtig hingeguckt habe. Somit alle 900 II? Wisst Ihr einen Link in dem für den 900 II alle Modellpflegemassnahmen mit EInführung aufgeführt sind? Grüsse

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.