Zum Inhalt springen

hjm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hjm

  1. Eine Meldung der letzten Tage hat mich sehr erfreut: Als alteingesessener Kasseler sowie natürlich als Saab-Fahrer vernahm ich während der morgendlichen Fahrt zum Arbeitsplatz die frohe Kunde, dass SAAB einer der Hauptsponsoren der wohl weltweit bekanntesten Kunstausstellung werden wird. Da der Hauptsponsor der letzten Kunstschau - VOLKSWAGEN - erst vor kurzem einen Rückzieher machte, wurde die Situation der Finanzierung doch etwas wackelig. Jetzt ist jedenfalls allgemein großes Aufatmen zu spüren. Sehr interessant finde ich auch, wie die Beteiligten einen Bezug herstellen zwischen documenta-Besucher, der Kunstausstellung sowie des Credos der Marke SAAB: Zitat Presse-Mitteilung Adam Opel GmbH,Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim: „Die documenta zählt stets zu den Höhepunkten im deutschen und internationalen Kulturkalender. Der fünfjährige Rhythmus dieser Ausstellung in der Mitte Deutschlands schafft eine Exklusivität, die zu uns passt. Unsere Autos stehen zudem für Individualität und bedienen nicht den Mainstream – auch das ist eine Parallele zur documenta. Aufgrund dieser traditionellen Markenwerte ist Saab damit eine ideale Verbindung eingegangen“, sagt Willi Fey, Geschäftsführer der Saab Deutschland GmbH. Documenta-Geschäftsführer Bernd Leifeld ergänzt: „Wenn ich an einen Saab-Fahrer denke, dann ist es jemand, der sich mit einer offenen und individuellen Haltung und Sinn für Form und Schönheit durch die Welt bewegt, der typische documenta-Besucher also. Ich freue mich sehr, mit Saab einen neuen und kongenialen Partner für die documenta gefunden zu haben.“ Die documenta findet seit 1955 alle fünf Jahre in Kassel statt und zog zuletzt über 650.000 Besucher an. Die documenta12 läuft vom 16. Juni bis zum 23. September 2007. http://www.documenta12.de/ Grüße vom Kasseler* HANS *KEIN Kasselaner, und auch KEIN Kasseläner...
  2. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich werd die Tage dann mal nach dem Relais schauen, und es austauschen, wenn nötig. Bis hierher vielen Dank, n8 Grüße HANS
  3. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    @turbo: danke! OK, sollte nicht so schwer sein... Ich habe dann also bestenfalls das Relais geortet, und dann? Austauschen? Oder lässt sich das irgendwie testen,reparieren o.ä.?? BTW: Den Schalter hab ich übrigens vor kurzem schon mal getauscht, hatte noch einen liegen, und beim Einbau eines neuen Radios hab ich das gleich mit gemacht... daran liegt's also wohl nicht... Grüße HANS
  4. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Hi turbo, warst mal wieder turbo-schnell, thx! Den Schalter hab ich schon auf alle erdenklichen Arten bearbeitet - nix. Wo sitzt denn das Relais? Grüße HANS
  5. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    ...und lässt sich nicht ausschalten! :stupido3:Das Problem tritt auf bei meinem 9000i CC - Ich schalte die Heckscheibe incl. heizbaren Seitenspiegeln ein, alles heizt wie es soll. Aber es geht nicht mehr aus! Den Schalter betätigen, hilft nix - in der Betriebsanleitung steht, die Heckscheibenheizung ließe sich auch manuell abschalten - nur WIE?? Erst wenn ich den Motor (die Zündung) abstelle und neu anlasse, ist die Heckscheibe aus... Weiß jemand Rat? Bin gespannt... Grüße HANS
  6. hjm hat auf SAAB 9-3's Thema geantwortet in 9000
    Reifengröße 9000i CC Tja, wo er Recht hat, hat er Recht... 195/60 R15 ist weitaus seltener zu bekommen - als z.B. 195/65 R15. Diese Erfahrung habe ich jetzt auch gemacht, als ich Winterreifen für meinen 91er 9000i suchte. Einziger Eintrag im Fahrzeugschein: eben 195/60 R15. Hab auch welche gefunden, war aber nicht so einfach. Nun meine Frage: Wie komme ich an die Angaben dieser "Freigaben" für alle zur Verfügung stehenden Reifengrößen für den 9000er? Ich möchte bei der anstehenden Auswahl der Sommerreifen für die kommende Saison ganz gerne ein wenig mehr Handlungsspielraum haben... Grüße HANS
  7. hjm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Greiff, das hört sich im wahrsten Sinne nicht gut an... Wirklich?? Außer dem alten Bananen-Trick kenn ich da nix - und DER Effekt hielt (nach Überlieferungen) auch längstens für die Dauer einer Probefahrt an Ernsthaft: Getriebegeräusche laufen (unbehandelt) eigentlich immer auf das EINE hinaus Aber Wunder heißen ja nicht umsonst so - vielleicht erlebst Du ja eine wunderbare Selbstheilung - UND die wünsche ich Dir! Schließlich bin ich ja auch ein Optimist und fahre einen 91er 9000:driver: Grüße HANS
  8. Hallo , die heutige Umstellung auf Winterzeit macht klar: Zeit für die passende Bereifung! Ich stehe nun vor folgendem Problem: Reifengröße lt. Fahrzeugschein: 195/60R15 87H. Meine Netz-Recherchen verheißen nichts Gutes: Diese Größe ist SO gar nicht so leicht zu finden... Welche Werte der Reifengröße sind evt. verhandelbar?? Geht statt 87H auch 88H (Tragfähigkeitsindex) - nach dem Motto "mehr" ist "besser"?? Und wie ist es mit "V" statt "H"?? Ich verfüge auch noch über ein Paar 185er Winterreifen, die die restlichen Parameter erfüllen - aber die gehen ja ohne TÜV-Eintragung wahrscheinlich überhaupt nicht, oder??? Fragen über Fragen:questionmark: - ich hoffe auf zahlreiche Antworten... Grüße HANS 9000i CC 2.0 16V BJ 1991
  9. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Hi, Nachdem ich hier so viel Unterstützung erfuhr, wollte ich das Thema auch noch abschließen! Denn: Alles ist GUT geworden... Die Zusatzbremsleuchte leuchtet, die Rücklicht-Piktogramme im Armaturenbrett sind nun AUS - ja wie das??? Ganz einfach: Ich hatte doch wirklich eine defekte Birne (sind ja ZWEI pro Rücklicht) des rechten Rücklichts übersehen... Nachdem ich da eine neue reingetan hatte. war auch die Warnmeldung erloschen... Ja ja, wenn doch nur alles SO einfach wäre! OK, danke nochmal, bis dann Grüße HANS
  10. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    ...Doch: Gefädelt Hallo zusammen, ich hatte heute Zeit, die dritte Bremsleuchte einzubauen. Da wirklich kein freier Steckplatz in der Heckklappe zu finden war , habe ich also ein zusätzliches Kabel gelegt - und zwar von der rechten Bremsleuchte (=Beifahrerseite) an der Heckklappe entlang zur Mitte der Heckklappe und somit zur dritten Bremsleuchte. http://img170.imageshack.us/img170/4395/saabbremsleuchteni7.jpg Alle drei Bremsleuchten funktionieren - aber die "Piktogramm" -anzeige im Tacho zeigt mir die zwei roten Rücklichter. Ich bin bereit, das hinzunehmen, es stört mich nicht sonderlich. Oder gäbs da ewendewell (frei nach Anke Engelke) eine Maßnahme, diese optische Fehlermeldung zu "berichtigen"? Grüße HANS
  11. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    nich ärgern... ...yepp, DAS war jene welche, um die es hier geht... ...also auch nach allen ausführlichen Beschreibungen, die ich hier erhielt, konnte ich keinen freien Kontakt in den Kabelsträngen entdecken! Alle Kontakte scheinen belegt zu sein und lassen sich auch bis zu Ihren "Abnehmern" in der Heckklappe verfolgen. Muss ich also auch "fädeln"?? Ich fürchte fast: JA. Die Bremsleuchte ist noch nicht da, Versand erfolgte laut VK am Montag. Im Moment bin ich außerdem noch mit TÜVen meines 84er 230e beschäftigt, mal sehen, was die nachher um 14 Uhr (HU-Untersuchungstermin) zu meinem riedgrünen Schätzchen (hoffentlich darf ich das HIER bekennen? ) sagen... Bis später Grüße HANS P.S.: Untersuchungsergebnis: ...Ohne Mängel!!! was will man mehr... und vorher NICHTS gemacht! (außer sauber) Kanns fast gar nicht glauben...
  12. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000: DANKE! Damit kann ich doch schon mal was anfangen! Werde mich wieder melden, sobald ich Zeit hatte, das zu checken. Bis dann, Matratze ruft Grüße HANS
  13. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000, du machst Deinem Namen ja alle Ehre... Meinst Du damit, ich finde den Stecker im Kofferraum-Bereich? Bis jetzt habe ich ja nur die Kabelage in der Heckklappe untersucht und nix gefunden - werde morgen aber nochmal genau gucken! Ein Bild würde sicher helfen, würd mich freuen! Bis dann Grüße HANS
  14. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, reges Treiben hier, freut mich! _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ...Dittsche kennt man sogar in der Nordhessenmetropole (Kassel) ... Ja, bei iehbäy ersteigert - habe aber etwas mehr bezahlt ...hm, hm, hm - Nur: wo isser??? (der Stecker, der...) Na, schaun mer mal - ich bleibe dran! Thx, N8 HANS
  15. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Dritte Bremsleuchte Hallo, danke für die schnellen Antworten! Generell gibt es die Bremsleuchte schon für den 9000erCC: (Screenshot "Do-it-yourself") http://img175.imageshack.us/img175/636/screenshotbremsleuchte9000mt3.jpg Ich melde mich, sobald mir die Bremsleuchte vorliegt, noch habe ich sie ja nicht. Dann gibt's auch Bilder von Auto & Heckklappe. BTW: Ist es nicht ein gei..s Wetter heute? Goldener Oktober ist das Stichwort (frei nach Dittsche) Grüße HANS
  16. hjm hat auf hjm's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, seit zwei Wochen fahre ich einen 9000i Bj. 91, 94 kW. In dieser Zeit habe ich hier schon fleißig mitgelesen, und wirklich gute Anregungen und Tipps gefunden. So lief das Heizungsgebläse nur auf Stufe "4", und da habe ich die Ursache schon lokalisieren können (Thermosicherung vom Gebläseregler - @NORDSTERN: thx ) Nun zu meiner Frage: Demnächst bekomme ich eine Zusatzbremsleuchte (original SAAB-Teil) für die Heckscheibe: http://img467.imageshack.us/img467/3365/bremsleuchteco1.jpg Der Vorbesitzer meint, ab Bj. 88 wäre die Verkabelung hierfür bereits werkseitig vorhanden. Ich konnte leider in der Heckklappe nichts entdecken - nur bereits belegte Kabelage für Kennzeichenbeleuchtung, ZV usw. Muss ich mir jetzt ne Strippe vom Rücklicht bzw. Bremslicht ziehen, oder habe ich da was übersehen?? So, soll reichen für heute, ist eh schon ziemlich spät - zum Glück habe ich noch eine Woche Urlaub N8 Grüße HANS

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.