Alle Beiträge von ninetofive
-
Steuerkette Statistik
MY = 07 Motor = B 207 E gehirscht 195 PS km = 130.000 Öl = Fuchs Titan 5 W 30 seit 4 Jahren bei mir, vorher wechselnd Symptome: keine - Steuerkette wurde noch nicht gewechselt. Ölwechsel ca. alle 10 - 12.000 km
-
Rost am 9-5 I
Hallo, Freunde, habe gerade beim Reifenwechsel mal von unten fotografiert und folgendes Foto geschossen (hatte das gleiche Bild schon vor 2 Jahren auf der anderen Seite, dahinter ist Blätterteig ...). Mir ist schon klar, dass für den Erhalt der Substanz wohl irgendwann das Schweißgerät ran muss, ich fahre aber den Wagen auch im Winter und würde es gern etwas hinauszögern. Im März muss ich zum TÜV. Was meint Ihr, kommt man damit durch oder sollte ich noch vorher schweißen lassen? Liebe Grüße Ninetofive
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da hat der kleine Heinz ja bei Monopoly gut aufgepasst ...
-
Vorratsbehälter Bremsflüssigkeit
Das Zerbröseln dieses Bremsflüssigkeitsbehälters bestätigt mir einmal mehr meine in letzter Zeit gemachten Erfahrungen mit alternden Kunststoffen im allgemeinen und solchen an meinem 9-5 Baujahr 99 im besonderen. Ich denke, das wird neben der braunen Pest und der Elektronik künftig das größte Problem, unsere Fahrzeuge bis ins Oldtimeralter zu bringen. Man traut sich ja gar nichts mehr anzufassen oder mal schnell eine Birne zu wechseln. Ich könnte da einige Beispiele bringen, was sich bei mir in letzter Zeit verabschiedet hat. Neben der thermischen, der mechanischen, der chemischen und der durch UV-Strahlung bedingten Alterung scheint es in den neueren Kunststoffen, wie man sie seit den 90er Jahren einsetzt, auch ein plötzliches Auflösen, zerbröseln oder Zerbrechen von Kunststoffteilen ohne erkennbaren Grund zu geben. Leider bin ich kein Chemiker und verstehe nicht, wie das vonstatten geht und ob man was dagegen tun kann. Ist die Luft inzwischen so aggressiv geworden? Bauen die da irgendwas ein? Kennt sich da jemand aus?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Heinz ist die Mutter von Flürchen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Boahh eh, lauter Konvertiten ....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Nein, Mrs. Combo 2 bleibt wie immer daheim.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Also für Mittwoch, den 9.10. 19.00 Uhr in Höhr wären wir schon 5, wenn es dabei bleibt, oder kommt sonst noch jemand? Wer reserviert? Immer der, der fragt, oder Frank?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Vorschlag zum nächsten Stammtisch-Termin: Da ja der 2.10. ungünstig vor dem Feiertag liegt, wie wäre es mit dem 9.10.? Der läge auch etwa mittig zwischen Kinoabend und Saison-Abgrillen! Nach Holland kann ich übrigens leider nicht mitkommen. Keine Zeit.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Filmabend ersetzt Stammtisch. War übrigens ein schöner Film, da habt ihr was verpasst, Frank und Sandra. Auch der technische Teil des Abends enthielt einige Schmankerl.... Bin übrigens auch völlig wildfrei nach Hause gekommen. Danke an Carsten und Sonja!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ach so, ja, den Beamer bringe ich dann auch mit. Wir fangen ja eh erst an, wenn es richtig dunkel ist, damit Sven auch mitgucken kann, oder? Wer kümmert sich um den Sound? Vielleicht krieg ich meinen Samstagstermin auch noch verschoben, dann muss ich die Sachen nicht so weit schleppen vom REWE-Parkplatz ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Bin für Film 3, die 1 scheint aber auch ganz lustig zu sein.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Gerade habe ich (gezwungenermaßen) für Samstag 14.00 einen Termin im Saarland gemacht ... Schaffe es dann aber wahrscheinlich bis 19.00 - 19.30 bis nach Hachenburg, mit dem Subaru (weil ich die Pferde nicht noch mal wechseln will).
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo, Leute, Sollte am 28.8. Stammtisch sein, muss ich urlaubshalber leider drauf verzichten. Sind bis zum 6.9. weg. Euch dann viel Spaß! Hagen
-
Rost am 9-5 I
Danke Euch beiden, Onkel Kopp und patapaya für die Überarbeitung der Kaufberatung bezüglich der aktuell (auch bei meinem) verstärkten Rostprobleme! Das nimmt einem 9-5-Besitzer aber leider ein paar alte Illusionen bzgl. besserer Karosseriequalität als bei Daimler oder BMW ... Bei denen sieht man es natürlich eher an Türen, Radläufen und Heckklappen, aber die vermaledeiten Kunststoffabdeckungen unserer 9-5er zeigen langsam ihre Tücken. Erschreckt haben mich die Probleme an den Schweißnahtversiegelungen und den übelappten Bodenblechen, von denen es ja reichlich gibt ... Zudem scheint ja nach 20 Jahren auch die Haltbarkeit vieler Gummi- und Kunststoffteile, Clipse sowie Kleber sich dem Ende zu zu neigen, auch eine Art Korrosion, mit der ich so schnell nicht gerechnet hatte. Überall, wo diese mit UV-Strahlung oder Hitze oder mechanischer Belastung in Verbindung stehen, altern sie zunehmend, verlieren ihre Weichmacher und sehen nicht nur unschön aus, sondern brechen auch kaputt. Das wird aber wohl alle nicht geschraubten Verbindungen sämtlicher Fahrzeuge betreffen, die heute aktuell auf der Straße sind. Langlebige Oldtimer der klassischen Art wird es wohl bei Fahrzeugen nach Beginn der Plastik-Ära auf Dauer wohl kaum noch geben können.
-
Rost am 9-5 I
Hi Sven, halleluja, da ist wohl eine neue Tür fällig ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi Adrian, vielleicht in letzter Minute die Antwort: Heute 19.30 Stammtisch im Flürchen in Höhr-Grenzhausen!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wehr rechschreipfeler finndet darrf si behallten ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Übrigens: Die alten Wikunger waren in grauer Vorzeit Spezialisten im Grillen von Dörfern, nachdem sie sie geplündert hatten ...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
21. oder 22.9. kann ich auch. Da ist es dann noch früher dunkel, aber wir ham noch Sommerzeit. Am nächsten Stammtisch am 31.7. sind wir dann schon mindestens zu viert! Wie schön!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wozu brauchen wir denn einen Ersatz-Stammtisch? Mir reicht der alte. Ich hab meine Dienstreisen so organisiert, dass ich am 31. dabei bin, um Euch auch im Sommer mal zu sehen. War gar nicht so einfach. Also bitte nicht den armen Stammtisch umlegen. Ansonsten plädiere ich inzwischen auch in eigener Sache als Technik-Beisteller für Mitte September (Ende 37. KW), da ja auch der August wohl eher schwierig wird. Da ist es auch schon früher dunkel. Hat schon einer einen Filmvorschlag? Gibt einen neuen Saab-Film: "Endlich Witwer". Da spielt ein 9k CD mit. Fragt sich, ob man den auf CD-ROM oder zum Downloaden kriegt, da es ein Fernsehfilm war. Hat den jemand gesehen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wieso braucht man für den Stammtisch einen Ersatz? Ich halte mir die regulären Temine möglichst frei, was gar nicht so einfach ist, und dann wird der arme Stammtisch einfach umgelegt ... Am 2.8. haben wir Karten für Rocky Horror Picture Show in Mayen. 3.8. würde evtl. gehen. 16./17. scheint wohl auch keine Mehrheit zu kriegen. Ich finde die Idee September aber auch nicht so verkehrt, da ist es schon früher dunkel, und warm genug meist auch noch. Wir sind bis Endeder 1. Septemberwoche noch im Urlaub, danach sind doch bestimmt aber die meisten wieder da.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Die Beteiligung für den 26.7. hält sich ja schwer in Grenzen. Wo ich schon mal könnte ... Aber am 31.7. wäre wieder Stammtisch, da kann man ja einen August-Termin fixieren und das Film-Programm nebst Org besprechen. Wer komt denn? Ich fände für den Film-Abend übrigens den 16.-17.8. ganz gut, danach Urlaub.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hi Gemeinde, hoffe, Ihr hattet einen schönen Toyo-Tag. Bei der Gelegenheit fällt mir ein mal anzufragen, ob wir diesen Sommer wieder Kino machen wollen ...
-
Rost am 9-5 I
Ich habe vor 2 Jahren bei meinem Sedan MY 99 nach starkem Rostbefall der Unterkante der Heckklappe eine noch recht gute Heckklappe vom Schrottplatz eingebaut und die Falz nach Verschließen der Löcher von innen aus mit dick Fett beaufschlagt, vorher von unten mit Dremel und Bürste gründlich entrostet und grundiert sowie mit dem Pinsel lackiert und Klarlack drüber. Letzte Woche sehe ich nun, dass sich die alte Karosseriedichtmasse über der Falz auf einer Seite einfach abziehen lässt. Darunter reichlich Rostpickel. Das Fett konnte wohl logischerweise nicht zwischen die Bleche kriechen. Was nun tun? Die ganze Dichtmasse als Streifen abziehen, entrosten, Rostumwandler drauf und dann? Gibt es solche Dichtmasse als fertigen Streifen bzw. selbstklebend, so dass man ihn überlackieren kann und es am Ende sauber aussieht? Oder lieben gleich zum Lackierer bringen? Der hat doch meist kein Interesse an einer dauerhaften Lösung und lackiert gleich mal die ganze Heckklappe!