Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. Bei Euch ist es heiß, und ich lungere in Sachsen-Anhalt bei recht angenehme Temperaturen rum und harre dem Klassentreffen, was da morgen kommen wird. Hier kann man in einer Kreissadt nicht mal eine PC-Maus kaufen. Dadurch muss ich meine ganze Büroarbeit und Auswertung in das nächste Wochenende verschieben. So ist meine Teilnahme am nächsten Wochenende mit Toyota auch eher fraglich.
  2. Hallo Ich bin noch unentschieden bei beiden Terminen, hab gerade viel am Hut Hagen
  3. Hier die Auflösung des Rätsels, nachdem ich mich nachmehr als 1 Jahr an die Meldung schon fast gewöhnt hatte: Nachdem ich alle 5 Birnchen der 3. Bremsleuchte gewechselt habe, obwohl sie alle noch fehlerfrei leuchteten, ist das Problem gegessen!
  4. In der Tat, ich jammere auf hohem Niveau... Da passt dann Gott sei Dank/leider aber die sonst recht gute Karosseriequalität nicht dazu.
  5. Ich danke hiermit dem Sven, der die Motorlager Dank seiner Erfahrung ruck-zuck für mich gewechselt und die Quietschursache schnell gefunden und beseitigt hat. Es waren wirklich alle getauschten Motorlager fix und fertig, das Hydrolager um mehrere cm abgesackt. Motorlauf und Geräuschniveau waren sofort spürbar wesentlich besser. Was mich im Nachhinein nachdenklich macht: Viele Komponenten meines 9-5 BJ 99 sind wohl tatsächlich nur auf eine Lebensdauer von ca. 200.000 km ausgelegt, und wenn ich mir die sonstigen Reparaturen nach dieser magischen Grenze an meinem Wagen so ansehe, trifft das GM-Spardiktat schon für die ersten Baujahre des 9-5 zu, und nicht nur für die Chrombrillen.
  6. Hallo Rene, Das war auch mein erster Gedanke, habe aber keinen gefunden, der mir das einloetet. Wer macht denn so was?
  7. Habe gestern einen FSH angerufen, der mir ein Angebot machen soll, der sagte, er würde es mal probieren und brauche dazu einen Zugang zu Saab. Das ist dann wohl der Sicherheitszugang? Bekommt den jeder, der ein Tech 2 besitzt, also auch mein Bekannter?
  8. ninetofive hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hasse diese Plastiknasen. Gerade eben wieder eine Packung Sugru verbraucht beim Befestigen der Abdeckung 3. Bremsleuchte beim 9-5 I. 20 Jahre in der Sonne oder Wärme, und die ganze Sch... bricht wie Glas.
  9. Genau, Sven. Stammtisch 05.06. habe ich eingeplant.
  10. Hallo, Gemeinde, ich musste mir eine neue FB bestellen, weil auf meiner der wichtigste Microschalter abgebrochen ist, und habe nun läuten gehört, dass es beim Anlernen mit dem Tech 2 einige Probleme geben kann, u. a. auch den Funktions-Verlust des anderen Schlüssels gleich mit. Selbst FSH haben damit manchmal wohl Hudelei. Ich weiß, dass es im Net dafür auch Tutorials gibt, aber welchen kann man trauen? Hat jemand damit Erfahrung? Vielen Dank für Eure Hilfe!
  11. ninetofive hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Aero-Man, und Danke für diese seelischen Einblicke. Das mit der Bremsflüssigkeit kenne ich, die war bei meinem letzten Scheckheft-932 auch mehr wie Erdöl, aber leicht zu ändern. Aber von Volvo bin ich nach 2 Totalreinfällen (440 Neuwagen 1992, 27 Werkstattaufenthalte in 6 Monaten und XC 70 BJ. 2011 - 2 Großschäden und viele nervige Kleindefekte in 2 Jahren) absolut geheilt. Deshalb suche ich zwecks künftigem Dauer-Saabbesitz nach was Jüngerem, um noch 10-15 Jahre versorgt zu sein, so lange ich noch Auto fahren kann. Schwedisches Design und Philosophie stehen für mich deutlich über Einheimischem (VAG fahr ich nicht, na Gott sei Dank, bei Mercedes muss ich Kotzen und bei BMW werd ich krank.) Bleibt also nach 7 guten Troll-Fahrzeugen auch weiterhin nur Saab. Aber der 9-5 II treibt seinen Besitzern ja wohl eimerweise Schweiß auf die Stirn bei der Ersatzteilbeschaffung und wegen der Elektronik. Und die früheren 9-5er (siehe Fred) nerven doch mit ihren typischen Rostproblemen etwas mehr als bei Saab erwartet, ich spreche da aus Erfahrung. Dafür gibt es halt weniger Elektronik- und Mechanikproblemchen. Bleibt also für die Verjüngung evtl. nur eine Chrombrille (ja ich weiß, viel zu viel GM ...)
  12. Am 06.07.19 könnte Köln klappen bei mir, sicher ist es aber nicht - aber das ist es bei mir ja nie. Selbst und ständig ... Celica wäre auch ok, obwohl mir die Lexus-Luxuslimos eher liegen ... Old school eben.
  13. ninetofive hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was genau waren denn die technischen Miserabiltäten? Ich höre auch immer wieder von schlechter Verarbeitung und Klappergeräuschen bei der Chrombrille. Kann ich mir als Besitzer eines 9-5 MY 1999 gar nicht vorstellen, die Baureihe müsste doch eigentlich ausgereift sein, es gab doch angeblich über 1.000 Verbesserungen (siehe auch Kaufberatung) ...
  14. ninetofive hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ihr Entroster, hat jemand Erfahrung, wie es um den Rostschutz der späten 9-5er named Chrombrille bestellt ist, die so 2007-2009 herum gebaut worden sind? Mein 9-3 II von 2007 zeigt jedenfalls noch fast gar nichts von der Seuche, obwohl er schon viele Winter gesehen hat im Pökel-Rheinland.
  15. So, erledigt, war sehr easy. Ich dachte nämlich zuerst, ich müsste das weiter oben liegende rechteckige teil ausbauen, da hätte der Sicherungskasten gestört. Hat etwas gedauert, bis meine Hand die recht einfach herausnehmbare Lampenfassung ertastet hatte. Lob an Saab, ist ja noch einfacher als beim 9-5 ... Wenn man da von anderen Fabrikaten hört wie Renault oder Fiat, wo man zum Lampenwechsel den halben Vorderwagen demontieren muss ...
  16. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    War mir schon klar, dass wir von der Mittelkonsole im 9-3 II sprechen, meine Frage bezog sich auf das lila Gedruckte in Deinem Auftritt.
  17. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Hans, meinst Du den Subaru Outback oder bist Du gerade in Australien? Fahre seit kurzem nämlich auch einen 2018er als Firmenwagen und bin sehr begeistert.
  18. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Selbstauflösung: Jetzt sitzt sie wieder drauf. Man muß das Oberteil von hinten draufschieben, dann rastet es richtig ein. Also alles gut.
  19. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich sehe gerade im WIS, man braucht ein Aubauwerkzeug 82 93 474 - welche freie Werkstatt hat sowas schon ...
  20. Ich habe die Reparatur erst mal bis nach dem Urlaub in den Juni zurückgestellt, er gab wichtigere Mängel (Radlager vorn nach 90.000 km schon wieder kaputt, wohl ein Tribut an die beschissenen Straßen bei uns in der Eifel) ... Werde berichten, wenn die Teile ausgetauscht sind, ob es sich gebessert hat.
  21. Hallo, Gemeinde, ich wollte eigentlich wie beim 9-5 er gewohnt einfach nur mal eine Lampe wechseln (vorne Blinkerleuchte Fahrerseite), stellte aber fest, dass meine dicke Hand trotz ausgebautem Batteriedeckel und Füllstutzen des Wischwassers nicht richteg an die Fassung rankommt. Gibt es Probleme, wenn man auch noch den Sicherungskasten löst und anhebt? Im WIS steht davon nichts.
  22. ninetofive hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, Leute, mein Interieur (bisher ohne Fehl und Tadel) löst sich auf ... Beim Anheben des lederbezogenen Deckels der Mittelarmlehne hatte meine Frau diese plötzlich in der Hand, und nun kriegen wir sie nicht mehr drauf. Im WIS steht nur, wie man das ganze Teil incl. Scharnier ein- und ausbaut. Hat einer eine Idee, wie man es wieder zusammensetzt?
  23. ninetofive hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir war es nach 125.000 km so weit - Federbruch vone rechts. Insgesamt die erste größere Reparatur an meinem 9-3, und Dank Eurer Statistik hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und den ganzen Schrott rausgeschmissen und neue Federn eingebaut, Original Saab, hinten auch 2 neue Dämpfer von Sachs. Die Dome waren noch rostfrei, die Anschlaggummis aber hinüber, an allen 4 Rädern. Ergebnis: Wie neu. Fahrspaß pur. Geld gut eingesetzt.
  24. Toll, was man so an Einsparpotential vorfindet, wenn man richtig sucht ... Danke, Leute!
  25. Ja, für alle 4 mit Material.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.