Zum Inhalt springen

ninetofive

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ninetofive

  1. War gestern endlich in der Werkstatt; die wechseln mir natürlich gerne die Motorlager, geben aber keine Erfolgsgarantie, dass das Quietschen dann aufhört (logisch). Der Spaß (alle Motorlager wechseln incl. Material) soll dann so knapp 900 EUR kosten - ziemlich starker Tobak für eine freie Werkstatt, oder? Der Zweifel an der Sinnhaftigkeit nagt allerdings, da sich bisher die zu erwartenden übertragenen Vibrationen im Wagen kaum bemerkbar machen.
  2. Danke für das Angebot, Sven. Könnten wir uns etwas früher als 19.30 dort treffen?
  3. Nach einigen Tests kann ich das Fahrwerk ausschließen. Auch die Lenkung hat keinen Eifluss, es quietscht sowohl bei Geradeaus-Anfahren als auch bei eingeschlagenem Lenkrad. Komisch ist, dass es nicht beim Bergabrollen (mit Gang drin oder auf N), aber unter Last beim Bergauffahren und auf gerader Strecke auftritt und nach einigen 100 m wieder verschwindet. Bei trockenem Wetter, aber auch bei feuchtem. Hab immer noch keine Idee.
  4. Ich habe es auch eingeplant. Freue mich.
  5. Hallo, jetzt ist das Quietschen wieder da. Es klingt ca. 1-2 Sekunden nach dem Anfahren wie eine Grille und verschwindet dann wieder. Beim Gasgeben alleine tritt es nicht auf. Mit dem Lenkeinschlag hat es auch nichts zu tun. Außerdem quietscht es jetzt noch beim Rückwärtsfahren, was aber völlig anders klingt. Das kommt wohl sicher von den Hinterrädern, Brmese oder so. Ich glaube nicht, dass die beiden Geräusche was miteinander zu tun haben. Das Automatikgetriebe hat im letzten Herbst sogar eine Spülung bekommen. Polyriemen sieht gut aus. Bei offener Motorhaube ist der Motor so laut, dass man das Quietschen nicht hören würde, zumal der Wagen dann ja steht und es da sowieso nicht quietscht. Bin weiterhin ratlos.
  6. ninetofive hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich klinke mich mal ein, um einen neuen Thread zu sparen. Fahre einen 2007er Zwischenfacelift 9-3 ll/lll in Anniversary Ausführung, die mit Sportfahrwerk ausgeliefert wurde. Fahrleistung jetzt ca. 130.000 km, sonst top Zustand. Will ihn noch lange fahren. Jetzt habe ich seit gestern einen Federbruch hinten und zweitens das Problem, dass mir das Fahrwerk eigentlich zu tief und zu hart ist, weil ich u. a. viele schlechte Straßen fahren muß in der Eifel und bei meiner mega steilen Auffahrt oft vorne leicht mit der Nase aufsetze und mir unten am Stoßfänger Abschürfungen einfange. Da wäre jetzt die Chance, ein komfortableres Serienfahrwerk einzubauen, was wohl den entscheidenden Zentimeter höher ist, zumal auch gerade Reifenwechsel ansteht. Ist das mit neuen Federn und Dämpfern getan, oder muß ich da noch mehr verändern? Worin unterscheidet sich das Sport- vom Serienfahrwerk evtl. noch? Vielen Dank für Eure Tipps.
  7. Erledigungsvermerk, Scheibenwischer ist erneuert. ATU hatte eine Abziehvorrichtung.
  8. Heilung durch Handauflegen? Seit ich das Thema gestartet habe, hat das Quietschen aufgehört. Da saß vielleicht ein Furz quer ... Werde berichten, wenn es wieder losgeht.
  9. Hilferuf an alle 9-5 und 9-3- Fahrer im Bereich Koblenz: Hat vielleicht jemand eine Abziehvorrichtung für den Heckscheibenwischer beim 9-3/9-5 Kombi? Meine freie Werkstatt weigert sich, das bombenfest sitzende Ding ohne eine solche zu entfernen, weil sie Angst haben, dass die Scheibe kaputtgeht. Würde mir sehr helfen, ansonsten steht der Wagen hier nur noch rum ohne Wischer.
  10. Da bin ich ja leider nicht dabei, zudem hat sich das Quietschen pünktlich nach Erstellung meines Beitrages wieder verflüchtigt ...
  11. Hallo, liebe Leute, ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist am Mittwoch Stammtisch? Oder fällt der wegen Verschiebung und Angrillen aus? Hatte mir für den Mittwoch langfristig einen Heimattag eingeplant. Ich krieg ja nichts mehr mit hier ...
  12. Hallo, Leute, ich habe seit kurzer Zeit in meinem 9-5er MY 1999 2.3 er Automatik (233.000 km, Motor, Turbo Getriebe original, Antriebsriemen und Spannrollen letztes Jahr neu) beim Anfahren ein kurzes Qietschen, das dann sofort wieder verschwindet. Bin noch in der Findungsphase, tippe von der Laufleistung auf das Lager des Turbos. Könnte ich da richtig liegen? Vielen Dank für Eure Tipps.
  13. Hatte mich schon gefreut, dass der Stammtisch verschoben wurde, muss nun aber leider doch auf Dienstreise fahren. Viel Spaß Euch allen! Hagen
  14. Hallo zusammen, schön, freut mich, dass wir verschieben, sind im Urlaub. In zwei Wochen wäre es aber evtl möglich. Hagen
  15. Wer andern in die Reibe sch...ßt, verdient, dass ihm die Scheibe reißt!
  16. Bin dabei.
  17. Ja, dann, freut mich, dass es Euch gefallen hat, vielen Dank für die vielen Dankes ... Dann nächstes Mal Ende Januar, vielleicht im Brexbachtal ???
  18. Liebe Leute, vielen Dank für die schnelle Abstimmung, die mir Dank Franks konsequenter Zustimmung für alle Vorschläge und mehrerer Enthaltungen alle Möglichkeiten der Gestaltung des Abends offenläßt. Der Grundtenor Brohltal, Jägerheim wurde also umgesetzt, Tisch ist für 19.00 Uhr bestellt auf Hagen Marx. Wir können Kolonne dorthin fahren, verfehlen kann man es aber nicht: Von Andernach auf die B9 Richtung Bonn, in Brohl-Lützing dann abbiegen ins Brohltal, Richtung Burgbrohl/A 61, ca. 6 km weiter auf der rechten Seite liegt dann kurz vor der Abzweigung nach Maria Laach/Wassenach das Jägerheim. Noch mal zur Erinnerung: 17.00 Uhr am Dom beginnt die Stadtführung. Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten!
  19. Zu Ulfs Frage: Die Stadtführung macht mein alter Freund und Ur-Andernacher Norbert Dümpelfeld, 63.
  20. Hallo, Freunde und Freundinnen, so, die Nachtwanderung durch die Stadt steht nun, der Vertrag ist gemacht, die Führung startet um 17.00 Uhr am Dom-Eingang. Bitte keine leicht entflammbare Kleidung tragen ... Parkplätze sind rings herum am Runden Turm und an der Schwarzen Schule sowie unten am Rhein zu finden. Der Preis pro Person richtet sich ein bisschen nach der Teilnehmerzahl, ist aber unter 10 EUR. Wenn um 18.30 Schluss ist mit der Führung, wollte ich eigentlich mit Euch in den nahe gelegenen Merowinger Hof gehen, wo wir schon im letzten Jahr waren. Als ich aber heute (10 Tage vorher!) den Tisch reservieren wollte, hat es mich umgehauen: Voll ausgebucht zwischen den Feiertagen! Die Leute wissen eben, was gut ist. Meine 2. Alternative, das "Stilvoll" am Markt hat zwischen den Feiertagen geschlossen, aber es gibt ja noch mehrere Möglichkeiten. Deshalb jetzt eine kurze Umfrage, bitte um Abstimmung bis Freitag, den 21.12. 18.00 Uhr: 1. Gehobener Italiener, Trattoria Ai Peso, Altstadt, lecker, aber etwas teurer 2. Guter Italiener, Bellini, Altstadt, enges kleines Restaurant, meist voll 3. Chinese, Nan King, alteingesessen, Altstadt, Qualität weiß ich nicht, mal Frank fragen (arbeitet genau gegenüber) 4. Deutsche frische Landhausküche im romantischen Brohltal, Jägerheim, ambitionierte Neueröffnung, sehr gemütlich, 12 km zu fahren, bis 22.00 Uhr offen, Parkplätze am Haus. Worauf habt Ihr Lust? Die einfache Mehrheit (jeder Teilnehmer hat 1 Stimme, auch die Besucher) entscheidet. Leg ich jetzt mal einfach so fest.
  21. Hi liebe Saab-Gemeinde, mein 9-5er 2.3 von MY 99 zeigt seit kurzem ein starkes Sägen beim Kaltstart, das aber nach dem Losfahren sofort verschwindet. Unterdruckschläuche sind alle neu, Drosselklappe wurde vor 3 Jahren von BBA reman überholt, Zündkerzen sind neu, Zündkassette auch. Da fällt mir nichts mehr als mögliche Ursache ein. Sonst läuft er auch super. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Hat morgen einen Werkstatttermin in einer Freien, denen würde ich gerne vorher mal die Richtung angeben. Vielen Dank für Eure Hilfe.
  22. Lieber Thorsten, auch ich fühle mit Dir, als Pferde- und Katzenhalter weiß ich, wie sich das anfühlt, wenn eines der Familienmitglieder den Gang in die "ewigen Jagdgründe" antritt. Und der Lou war Euch ja doch sehr nahe ...
  23. Der Stadtführer ist gelernter Katholik, also erst sündigen und dann beichten und viel, viel Karneval ...
  24. Also Stadtführung in Reih und Glied Ich glaube, einige haben da etwas krampfige Vorstellungen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.