Alle Beiträge von trollpower
-
2.8 V6 - "Öldruck zu gering"
Hallo, seit kurzem kommt bei meinem Saab die Meldung, dass der Öldruck zu gering sei, obwohl der Ölstand stimmt (es ist Mobil1 0W40 drin), sonderlich alt ist das Öl auch nicht. Wenn es passiert, dann eigentlich nur wenn ich Gas wegnehme, der Motor also keine Last mehr hat. Kurzzeitig kam die Öldruck-Meldung zusammen mit der Ölstandsmeldung, da der Ölstand im Minimum war. Als ich das Öl aufgefüllt habe, kam die Ölstandsmeldung nicht mehr. Mal kommt über 250km weit mit allen Fahrsituationen keine Meldung, und dann soll plötzlich der Öldruck zu gering sein, für wenige Sekunden kommt dann die Meldung. Nun habe ich den Öldruckschalter in Verdacht, der ist wohl garnicht so teuer, aber wo sitzt der? Hat da jemand vielleicht eine Explosionszeichnung zu? Kann man den selbst wechseln oder was kostet es, wenn es die Saab/Opel-Werkstatt macht? Vielen Dank im voraus
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
So, nun sind die neuen Phillips Silver Vision Blinker drin Da ich beim googlen keine wirklich hilfreichen Ergebnisse zum Einbau gefunden habe, dazu noch ein - zwei Worte und Fotos. Wie Thomas (Brose) schon gesagt hatte, muss zum Blinkerausbau auf der Fahrerseite der Einfüllstutzen der Scheibenwaschanlage abgezogen werden, dann kommt man leicht an den Blinker. Auf der Beifahrerseite hat das mit den schmalen Händen nicht geklappt, also habe ich zuerst den Deckel des Luftfilters abgebaut, dann hat man minimal mehr Platz. Aber weil das Unterteil auch in ein paar Sekunden auszubauen ist, kam das gleich mit raus und dann hat man sehr viel Platz. Ich bin sehr zufrieden, selbst wenn man direkt von vorne schaut, ist nur ein leichter Orange-Schimmer zu erkennen, von der Seite garnicht mehr.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, ich finde den schlicht zu teuer, meiner hat viieeel weniger gekostet und hat lediglich 60.000km mehr, dafür eine absolut lückenlose Historie über alle Service-Termine, Werkstattaufenthalte (u.a. Thema Steuerkette) und sogar den Kaufvertrag von 1. zu 2. Besitzer im Original. Wenn man bei mobile.de sucht, findet man sogar einen in der gleichen Farbe (falls dir das gefällt) für 2000€ weniger, mit Hirsch. Also im Prinzip ist er 2000-3000€ über dem Markt. Was ist versteht er unter adaptiven Bremslicht? Bremse treten = Bremslicht an? Und wenn diese Felgen ein 5-Speichendesign haben.. LG
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ja, die 20mm sehen schließlich sehr gut aus. Entschuldige das OT, aber weißt du, wie man die Dämpfer der Heckklappe beim SC tauscht? Ist ja alles sehr schick, nichts zu sehen, aber meine Klappe geht zunehmend langsamer auf..
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Vielen Dank für die schnelle Antwort Werde dann mal meinen Sohn mit dem Einbau der Blinker beauftragen :D Bei den Spurplatten setze ich auf H&R mit dem DRA System (das gleiche wie B+ bei FK), damit habe ich an den Omegas gute Erfahrungen gemacht. Schweres Auto, ordentlich Leistung und Hinterradantrieb: hat sich bewährt, wird also auch am Saab halten. Am Omega sahen die 20mm pro Rad immer noch verbesserungswürdig aus, daher bin ich beim Saab einfach von 25 ausgegangen, aber wenn 20mm reichen. Und für 80€ 2 Stück braucht man nicht lange überlegen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo zusammen, Wenn man sich das hier durchliest, kriegt man ja wie ein kleiner Junge vor dem Schaufenster ganz große Augen. An meinem Saab hat sich nicht viel geändert, da er ein Aero ist, hat er ja schon so manches hübsches ab Werk. Was mich aber interessieren würde: Kann man auf der HA 25mm Verbreiterung pro Rad fahren, also 50mm auf der Achse? Die Felgen sind 7½ J x 17 ET 41 (Alu 59) mit 235/45/17. Denn mir sind die schicken Räder deutlich zu weit innen. Nächste Frage: Würde ganz gerne meine silbernen Blinker-Leuchten vorne einbauen, allerdings ist dort ja null Platz. Habe beim Suchen keine Anleitung gefunden, wie muss man vorgehen um die Blinker zu wechseln? Die bisherigen Veränderungen belaufen sich auf eine schwarze "Tragfläche" im Kühlergrill statt einer verchromten und LED-Kennzeichenbeleuchtung (sehr cool!). Seit einigen Tagen steht er zudem auf meinen alten Opel-Omega-felgen, welch Frevel Es handelt sich um 7½J x 17 mit ET 39 und 225/45/17er Pirelli Winterreifen. Bin dafür etliche Male zum TÜV und zu Opel gelaufen, jetzt sind sie drauf. Die Saab Felgendeckel passen sogar. MfG