Alle Beiträge von vind
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag gegen 16:30 In Lengefeld unterm Stein, ein grauer 9-3er Kombi mit VR Kennzeichen...
-
Batterie
Schau doch mal im Handbuch nach was minimum sein muss und dann guck was du von den Abmaßen verbauen kannst. Würde immer mehr Ampere nehmen wenns vom Platz her rein passt. Macht vorallem beim CV Sinn, dann muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn das Verdeck ohne laufenden Motor geschlossen wird ;-) Man kann ja nie wissen wofür man die noch braucht http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRnT8wO2zU0DJnQ6vZq5IAFNJI_2pRAavlaFNPQ3VL8Hh1XyTgkuzhrLEY
-
Saabsichtung
Siehe Beitrag #10928
-
Saabsichtung
Habe meinen Kumpel nach Bielefeld gefahren, damit er dort seinen T5 abholen konnte der beim Transport eines 902 liegen geblieben ist. Und auf dem Heimweg habe ich 17 km stau auf der A7 mitgenommen als ich runter kam bin ich Richtung ESW und in WIZ in 5km Stau gekommen:hmpf: Wat für ein Tag
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Den würde ich mir auch zulegen Und das obwohl ich viel lieber blau mag
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja vorallem um die Innenausstattung
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und ich finde diesen hier hinterher ^^ http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-2-2-Tid-Diesel-fur-Lebensretter/111659601813?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D37a1d395a4784aef9d86250548e20830%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D400911992536&rt=nc
-
Saabsichtung
So war gestern 7 Stunden und ca 600km auf den Autobahnen und Straßen Deutschlands unterwergs und der einzige SAAB den ich gesehen habe stand in Witzenhausen in einem Autohaus zu verkaufen... Dieser hier: ://http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/NTIwWDgwMA%3D%3D/z/0BIAAOSwRLZT41CE/%24_19.JPG&imgrefurl=http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0ttid-xwd-aero-witzenhausen/197731035.html&h=260&w=400&tbnid=IUKvxfaMDQV0DM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=138&usg=__symMsFQpE9XxF29OnLr39iByi2Y=&docid=FuWPaHzLRAKgRM
-
Saabsichtung
schicke Farbe
-
Zündkerzenschlüssel
Kann es sein das die Kerze zu heiß wird?
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Der größte Reifen den du ohne Eintragung fahren darfst ist ein 225/45 R17 Wenns größer werden soll musst du es vom TÜV abnehmen lassen. Aber die Sportcontis hab ich auch drauf ^^
-
SAAB Freunde Thüringen
Und wir sind nich draufasdf Nur weil wir mal mussten:hmpf:
-
SAAB Freunde Thüringen
Also ich muss schon sagen!!! Woooohooooo!!!! So viele schöne Sääbe :eek::eek: Und das nächste mal auch noch mit ausfahrt! Aber das dauert wieder solange bis dahinasdf Danke für den tollen Abend Jungs und auch Mädels!!!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Freitag die 129k vollgemacht ^^
-
Wasser im Kofferraum
Bin auch dabei! 902 5Türer mit Schiebedach. Wasserprobe o. B. Allerdings rostige Tropfspuren bei der Stossdämpferaufnahme rechts Bild folgt
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Als mein 9-5er geaut hat war es einfach nur der Ölfilter und nachdem Wechsel war alles wieder hübsch ^^
-
Car - Freitag...
Der zündverteiler war dicht, glaube ich ^^! Die Schnörpel mit denen die Stangen der Kopfstütze einrasten sind kaputt, so dass mir das Teil entegen fiel. Erstmal Karosserie, dann Motor... Der VW wird Montag abgeholt und nun zum dritten mal gemacht, mal schauen ob es die Firma bei diesem mal schafft ;D
-
Car - Freitag...
Gestern erfolgte eine Bestandsaufnahme: - Hintere Kopfstütze defekt, die mittlere fehlt - Rost Im Kofferraum, Radkästen Stoßdämpferaufnahme hinten rechts, Halteband des Tanks (am schlimmsten) - Blinker vorn links ( ist mir natürlich gleich beim manipulieren auseinander gebrochen) - Schürze vorn - Kraftstoffilter völlig verrostet - kleinere Roststellen am Unbterboden, nix dramatisches - Fensterheber Mototren hinten tot, rechts musste ich ein Stück Holz in die Tür basteln, damit das Fenster zu bleibt xD - Zündschloss hackelt - Schließzylinder Fahrertür defekt, geht nur noch im Diebstahlschutz abzuschließen Motor war nachdem laden der Batterie sofort da. Kettengerassel und Ventil geklacker, beides nach ca 10 min vorbei. Viel zu tun...
-
Car - Freitag...
Ja er ist schon echt schick, wenn man sieht was aus Ihm werden soll Leder ist ein must have seid ich es im Volvo hatte und außerdem sind die Veloursitze schon ein wenig zerschlissen:rolleyes:
-
Car - Freitag...
Ein noch nicht ganz so wichtiges Detail Erstmal Scheiben abdichten, dann Rost behandeln, dann Motor überholen, dann Moos abkratzen und Ledersitze besorgen und "Holz" Verkleidung und und und :biggrin:
-
Car - Freitag...
Die Türen gammeln nur minimal und die Zierleiste hat Ihre besten Zeiten auch schon erlebt. Hat vorne links nen Knutsch von nem anderen Auto bekommen und die Zierleiste wurde wieder angestückelt und der Blinker grobschlächtig geklebt. Der Schlimmste Rost ist im Kofferraum. Bei Gelegenheit gibts ein paar Bilder von seinen Macken
-
Car - Freitag...
-
Car - Freitag...
Aber die Anhängelast
-
Car - Freitag...
oder wie mein 900ii nach hause kam. Nachdem ich im hiesegen Kaufempfehlungsthread eine positive Antwort bekam, machte ich mich am Mittwoch auf den Weg nach Lachendorf, um mir dort einen 900ii anzuschauen. Bescheidenes Wetter, also quasi jedes Wetter das es gibt, begleiteten meinen Saabaton und mich dorthin. Natürlich hatten wir auch schon Sommerschuhe an:rolleyes: Nahmen Staus wegen Gefahrgutunfall und eine vermeindliche Panne mit, sodass ich nach vier Stunden das Ziel erreichte. Die begutachtung machte Spass und das Fahrzeug hat einige Mängel: Rost in den Radkästen, Rost im Kofferraum durch undichtes Scheibengummi, Batterie leer, Reifen platt, Scheinwerferreinigungsanlage undicht, Motor mit klackernen Ventilen oder Kette, dazu kommt nur ein Ölwechsel im Jahr bei Kurzstreckenbetrieb. Jeder andere hätte ihn wahrscheinlich stehen lassen aber ich bin ja nicht jeder... Für 245€ wanderte der Brief in meinen Besitz und nach einer Tasse Kaffe fuhr ich wieder Heim, natürlich bei selbigem Wetter:rolleyes: Am Donnerstag Abend bei gemütlicher Runde erzählte ich meinem Kumpel von dem Kauf, worauf er erwiederte "Du Knalltüte hast wohl vergessen, dass Ich einen Transportanhänger haben!" Und nach einigen Whiskeys, war es beschlossene Sache, dass mein Saab Nr. 2 gestern heim ins Reich kommt:biggrin: Nun war es gestern soweit. Mit freudiger Erwartung berichtete ich nochmals denn Standort des KFZ und plötzlich erntete Ich grosse Augen:eek: und die Antwort " Ich dachte der steht in Mühlhausen!" (Stadt in der Nähe). Aber Kumpel, wie er ist fuhren wir trotzdem los:smile: Mit Hänger und T5 auf der A7 gabs auch vier Saabsichtungen! Wo waren die als ich mit meinem unterwegs war?! Wir kamen gut voran bis uns ein Stau der eigentlich nur sieben Minuten dauern sollte eine halbe Stunde aufhielt, dies war allerdings, dass einzigste Hindernis. Und wir erreichten gegen halb Sechs unser Ziel. Noch eine kleine Zwischenbemerkung zum T5. Er ar kurz zuvor von einer Motorkomplettüberholung zurück. Das zweite mal in diesem Jahr übrigens, in einer Werkstatt über 250km von unserer Heimat und entsprechendem Stress. Nach unserer Ankunft konnten wir den Saab mit Starthilfe problemlos auf den Hänger fahren, festmachen und sofort wieder starten. Natürlich bekam er noch eine Streicheleinheit von der Vorbesitzerin:smile: und selbige von mir das Versprechen, nach der Restauration auf einen Kaffee vorbei zu kommen:top: Ich schoss noch ein Foto und shickte es meiner Freundin:smile: Nun ging es gen Heimat und wir bewunderten auf dem Weg, die schöne Baukultur Niedersachsens. Wirklich sehr schön diese Höfe mit den riesgen Scheunen, so viel Platz für Saabs Zurück auf der Bahn lief alles flüssig und ruhig bis auf die Tatsache, dass uns ein Skarabäusgrüner 900ii verfolgte also alles bestens! Und dann passierte es! In einer 14km langen Wanderbaustelle auf der A7 fing der T5 an sich zu melden und zwar in Form von kurzem ruckeln, dazu kam noch ein klingeln und nach diesem folgte schwarze Rauch aus dem Auspuff. Natürlich waren wir mitten in der Baustelle! Ein Fünkchen Glück hatten wir aber doch, denn ein Rasthof war nur 500m entfernt und der Bus schaffte es noch sich in eine Parklücke zu retten und dort zu sterben. Es war nichts mehr von Ihm zu wollen und so blieb uns nur noch der ADAC. Eine Stunde sollte es dauern... Aber er schaffte es in einer halben! Nur um uns dann zu sagen, dass er die Finger davon lassen wird. Man hätte also gleich einen Abschlepper schicken können... Aber wieder mit ein bisschen Glück bekamen wir einen, der unseren Hänger mit meinem Saab darauf, mitnehmen konnte. Wir mussten nur zwei Stunden warten. Natrülich hatte sich mittlerweile der Akku meines Händis verabschiedet und Geld für etwas zu essen war auch nicht aufzutreiben, sodass mein Kumpel auch noch genötigt war mir etwas zu leihen:redface: Nachdem anfänglichen Ärger über die Gesamtsituation ergaben wir uns in unser Schicksal. Und Um 22:00 Uhr und 127km von zuhause, kam Daniel. Unser ADAC Abschlepper mit guter Laune und einem warmen LKW, denn natürlich funktionierte auch die Standheizung, des T5, nicht mehr. Nach einer viertel Stunde, waren wir wieder unterwegs:top: Und mussten uns von Daniel´s Navi ärgern lassen, welches uns durch den Harz schicken wollte und sich als sehr beratungsresistent erwies. Zum Glück kannten wir ja den weg:tongue: Die weiter Fahrt war sehr entspannt und erfüllt von Witzeleien, dass es ja eigentlich "nur" nach Mühlhausen gehen sollte:biggrin: Halb Eins heute früh standen Bus und Hänger wieder in der Heimat und gegen Eins war ich auch endlich daheim. Nun bin ich wach, erkältet und froh mit dem schreiben fertig zu sein:biggrin: Das fahrzeug wird nachher abgeladen und noch vor meine Garage geparkt, was mit dem Bus geschieht, weiß ich noch nicht. Mir bleibt nur dazu zu sagen, dass nicht nur Saab Fahrer leidensfähig sind und dass sich eine Freundschafft auch durch so etwas nicht erschüttern lässt:top: Und zum Abschluss noch ein Bild:
-
Kurze Vorstellung und erste Frage
Es sieht aus wie Neu, da möchte ich dir doch glatt meinen vorbei bringen :biggrin: Danke für die Bilder! Und natürlich Hallo