Zum Inhalt springen

KlausAC

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KlausAC

  1. Ja, genau: die Karre soll ganzjährig benutzt werden. Und wenn dann mal der letzte Umzugskarton aus der Garage ist, dann wird der SAAB dort sicherlich auch Platz finden können.
  2. Was für ein Empfang! - Aller besten Dank! Und Patapaya: ganz, ganz lieben Dank! - Ich meinte das wirklich nur im Spaß; quasi als Anerkennung Deines Supports! Erst mal muss die Dose hier stehen, Dann bringe ich sie zu einer kleinen freien Werkstatt meines Vertrauens um eine umfassende Durchsicht/Wartung (Bremsen, Flüssigkeiten, Lager, etc.) durchführen zu lassen. Dann kann in einem die Klimaanlage gewartet, die defekte E-Antenne gewechselt und die mitgelieferten Winterräder aufgezogen werden. So sollte die Dame des Hauses (findet den Saab übrigens langweilig und möchte lieber einen MX5) erst mal fahrbereit sein. - Danach werde ich mich des Themas Verdeck annehmen und garantiert auf euch zurück kommen. Vielleicht aber zeige ich der Werkstatt einfach schon mal die überlassene Anleitung zum Verdeck-Entrattern mit Ohrenkorrektur...
  3. Sag mal Patapaya: wann darf ich den Wagen zu Dir zur Inspektion bringen?
  4. Super!!! - Besten Dank!!!
  5. Moin! Am kommenden Wochenende werde ich meinen neuen 'Schrotthaufen' holen. Infolge möchte ich danach dann auch mal beim Stammtisch dabei sein. Hier noch mein 'Profil': http://www.saab-cars.de/threads/das-neue-900-2-cabrio-in-aachen.50959/ Es grüßt aus Aachen - Der Klaus
  6. [mention=2503]Flemming[/mention]: ich denke, beim Stammtisch werde ich aus purer Neugierde mal erscheinen...
  7. Danke! - Danke! Das angedeutete Verdeckproblem machte sich bei der Besichtigung wie folgt bemerkt: nach dem Lösen der A-Säulen-Verriegelung und dem betätigen des Verdeck-Schalters, hob sich zunächst 'ordentlich' das letzte Segment, bevor das Zusammenfalten begleitend von einem 'durchdrehenden' Geräusch eines Motors verweigert wurde. Grund war der Umstand, dass das Verdeck an den nun aufgestellten Abdeckplatten hingen blieb (ich hoffe ich habe da jetzt noch richtig in Erinnerung). - Erst nach dem wir den Verdeckstoff daran vorbei 'gelegt' haben, ging der Schließvorgang ordnungsgemäß seinen weiteren Weg. Beim Schließen gab es dann das gleiche Problem, halt nur aus anderer Richtung kommend. Der Verkäufer (der wirklich mehr als seriös erschien) war recht überrascht und konnte sich das nicht wirklich erklären. Seine Vermutung war, dass es mit dem triefnassen Verdeck in Zusammenhang stehen könnte. Schließlich war das dann der Grund, warum er mir preislich dann ordentlich entgegen kam. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was es denn letztlich sein kann... Beste Grüße - Der Klaus
  8. Vielen Dank für eure Unterstützung. Folgend habe ich mich nochmals kurz mit Resultat verewigt: http://www.saab-cars.de/threads/das-neue-900-2-cabrio-in-aachen.50959/ Beste Grüße - Der Klaus
  9. Moin zusammen, ich habe heute kurzentschlossen einen 900er für meine bessere Hälfte (und natürlich auch ein klein wenig für mich) erworben. Hier die Eckdaten: SAAB 900 SE 2.3i Cabrio Erstzulassung 6/1995 3. Hand (davon 2 mal in einer Familie) Kilometerstand 223.000 Schalter Rot-metallic / Leder schwarz Euro 2 Anhängerkupplung 17''-Felgen (Fremdfabrikat) ... Der Wagen wirkt recht gepflegt und ist nahezu frei von Dellen oder Kratzern; das Verdeck ist nahezu neu. Der Verdeckmechanismus reagiert 'empfindlich' auf Widerstand wie ich bei der heutigen Besichtigung merken konnte (vielleicht lag es am Umstand, dass der Wagen zuvor im Dauerregen stand). Die Funktionstüchtigkeit der Klimaanlage konnte ich auch nicht wirklich bestimmen. Sichtbaren Rost habe ich nicht entdeckt, Schaltung und Kupplung funktionieren einwandfrei und der Motor läuft sehr, sehr ruhig, Ich habe für den Wagen € 1.600,- bezahlt; das hat mich über die Fragezeichen hinsichtlich Verdeckmechanismus und Klimaanlage hinweg sehen lassen und zum Kauf bewegt. Oder mit anderen Worten: da ich sowieso keinen technischen Sachverstand habe, habe ich mich von meinem guten Gefühl lenken lassen. Es kann also durchaus sein, dass ich das eine oder andere mal hier erscheinen werde, um euch 'anzusaugen'... Beste Grüße aus Aachen - Der Klaus
  10. Kurze Zwischeninfo: Gekauft!
  11. Ja, genau so ist es, Hundemumin: die Farbe hat die größte Priorität... - Aber eben auch die Schlechtwettertauglichkeit und da punktet der Schwede. Derzeit fährt die noch bessere Hälfte einen Volvo V70 aus 2001; der ist ihr aber eigentlich zu groß und zu unsportlich. - Erstaunlich wenn man bedenkt, dass ihr vor kurzer Zeit noch das Thema Auto völlig egal war... Bei dem roten SAAB den ich eben hier verlinkt habe ist ihr aber alles egal: da findet sie den Preis einfach gut...
  12. ...und jetzt habe ich gerade folgenden gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-se-2-3i-cabrio,klima,ahk,winterpreis/260078102-216-1040 Ich habe mit dem Verkäufer telefoniert; er hat ihn günstig 'geschossen' und will ihn direkt weiter verkaufen. Er spricht bin absoluter Funktionstüchtigkeit und dass der Wagen sehr gepflegt und sauber sei. Ich überlege mir den mal anzuschauen...
  13. ...ach vergessen: die Kaufberatung habe ich natürlich auch schon gelesen!
  14. Moin zusammen! Zunächst mal ein herzliches Dankeschön für eure Mühe! Wenn die Dose (9-3er) schon seit April inseriert ist, dann kann das nichts Gutes bedeuten, wie ich finde. Der 900er war letzte Woche noch bei eBay inseriert und ist bei einem Mindestgebot von 1.850,- nicht weggegangen... Aber das schwierigste ist sicherlich die Überzeugungsarbeit die ich bei der besseren Hälfte zu leisten habe...
  15. Hallo zusammen! Ich erlaube mir, mich an diesem Thread zu beteiligen, da ich mich als Rechtshänder mit Doppellinksausstattung derzeit mit dem Fahrzeug ein wenig auseinandersetze. Hintergrund ist der Umstand, dass meine Freundin und Lebensgefährtin etwas neues Gebrauchtes kriegen soll. Sie hat den Fokus auf einen MX 5 gelegt; ich versuche in Richtung 902er- oder 9-3er-Cabrio zu lenken. Die Vermögensverhältnisse hingegeben legen den Fokus emotionslos auf ca. max € 3.000,- in der Anschaffung, damit noch Luft für das Unerwartete besteht. Im Folgenden habe ich zwei Fahrzeuge, die auf meiner Beobachtungsliste stehen. Vielleicht kennt jemand aus dem großen Rind ja den einen oder anderen SAAB. Der 900er: http://mobile.de/231KFZ Der 9-3er: http://mobile.de/231KCM Ich danke euch bereits im Voraus! Beste Grüße aus Aachen - Der Klaus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.