Zum Inhalt springen

9000CSETurbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CSETurbo

  1. ...oooooooook, danke erstmal! Da gibt's also ein weiteres Licht-relevantes Relais?! Das wußte ich nicht. Wie teuer ist denn dieses Abblendlicht/Fernlicht Relais, wenn man es neu kauft? Und wo zum Henker sitzt eigentlich dieses bereits ausgetauschte Lamp Control Relais, auch in diesem durchsichtigen Kasten vor der Batterie?
  2. Moin zusammen, hätte da eine Frage bzgl Licht (vorne) beim 97er CSE. Vor etwa 2-3 Monaten trat sporadisch folgender Effekt auf: Beim Einschalten der Zündung (Lampenschalter ist bei mir immer auf "an") funktionierte bei ca. 1 von 10 Startvorgängen nur der linke Scheinwerfer, der rechte blieb ziemlich dunkel (Parklicht?). Manchmal ging auch gar nix und beide Schweinwerfer blieben stockduster. Während der Fahrt hat sich das dann allerdings manchmal gegeben. Meine Werkstatt meinte, das Lamp Control Relais sei fällig und ich hab's austauschen lassen (reproduzierbar war der Fehler wie gesagt nicht, trat nur sporadisch auf). Ca. 2 Monate lang war dann alles OK, aber seit 1 Woche bleiben beide Schweinwerfer hin und wieder auf "Parklicht" Niveau. Wenn ich dann die Motorhaube aufmache und ein paar Mal auf diesen Relaiskasten hämmere kommt das Abblendlicht dann auch.. Was kann das denn sein? Ist mein neues LCR schon wieder im Eimer? Diesmal allerdings betrifft's immer BEIDE Scheinwerfer... Gruß 9000CSETurbo
  3. 9000CSETurbo hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    Was ich mal gesehen hab: Ein Mitsubishi, die Buchstaben umgestellt auf "Shitimbusi" :-)
  4. 9000CSETurbo hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zumindest die 225PS Version des 1.8turbo hat zwei in Serie geschaltete LLK. Ob die anderen Versionen (150, 180) auch andere Hardware verbaut haben weiß ich allerdings nicht. Außerdem ist mir mal zu Ohren gekommen, daß für die jeweils am höchsten motorisierten Ableger der Saab 2.3 Maschine nur Blöcke mit den geringsten Toleranzen genommen werden, während die niedriger motorisierten Kollegen entspr. höhre Toleranzen aufweisen dürfen.
  5. 9000CSETurbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Besagte Diesel werden dann halt blöderweise spätestens auf der Autobahn objektiv lahm.. Leistung ist Leistung, da ändert auch ein Monsterdrehmoment bei niedriger Nenn-Motorleistung nix dran, vor allem wenn das M nur über ein paar hunder U/min anliegt. Sieht man immer schön bei den VW 1.9 TDIs, halten bei Vollgas die ersten 2 Sekunden dagegen und schmelzen dann im Rückspiegel dahin wie Butter in der Sommersonne :-)
  6. 9000CSETurbo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Die Plattformkameraden des 9000er (Alfa, Lancia, Fiat) haben z.B. nicht den 2.3T Motor bekommen wie's jetzt bei Vectra, Caddi und 9-3II und dem V6Turbo-Motor der Fall ist. Ist für mich ein Kauf- bzw- Nichtkauf-Argument.
  7. 9000CSETurbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Leistung (PS) ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.
  8. Wow, dürften nach Abzug des Tachovorlaufes locker mal um die 242km/h sein!! Im Ernst, es ist sicher nicht der beste Turbo, den Saab bisher gebaut hat. Du bist noch nie einen 9-5 Aero Hirsch gefahren, oder?
  9. LOL, kann mir nicht vorstellen daß der den Thread initiierende Poster jemals einen 2.8T gefahren ist... in der aktuellen 275PS Hirsch-Version reißt er einen schon nicht vom Hocker, und über fehlende 40 fehlende PS zu motzen, das war ja zu 9000er Aero Zeiten im Bereich der Serienstreuung. Aber das zeigt deutlich wo die Reise bei Saab hingehen wird, man wird die autobildlesenden Geister, die man rief, vermutlich nicht mehr los. Boah ey, 320 PS, fast so viel wie Kemals M3 Alda...
  10. 9000CSETurbo hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß leider nicht wer in Lux. was von Saab versteht, aber da Du ja in der Nähe von Trier wohnst kann ich Dir nur Auto Herz in Trier-Pfalzel wärmstens empfehlen. Falls ein Saab-Vertragshändler mit den entspr. Preisen für Dich eine Option ist. Jedenfalls kennen die sich allerbestens auch mit älteren Saabs aus.
  11. Hm, das ist ziemlich genau mein Auto (9000CSE 2.3T manuell 147kW), nur ist meiner von 1997 und es ist ein Anniversary. Und er hat 2x soviel km :-) Was bisher dran war: - Vor 2 Jahren war der Kühler fertig => Austausch - Kupplungszylinder (der billigere), Schlauch geplatzt - naja und das Übliche, alle 7000-1000km Ölwechsel, Bremsscheiben, Reifen, .. Ansonsten völlig unproblematisches Auto mit krass Dampf. Wenn Du das Auto länger fahren willst, die Dellen & Beulen könnte man ja bei so nem Beulendoktor ausbessern lassen. BIn nicht sicher, aber ist das nicht ein absolut seltenes Auto mittlerweile? Aeros gibt's viele, und 2.3t, aber 2.3T manuell ???
  12. Fräge: Wie schafft man es denn, nach 126tkm die Antriebswelle zu hinübern? :-) Zudem es der relativ schwachbrüstige 2.0i ist... Hab vor ca. 1 Jahr auch den direkten Vergleich zw. 9000CS (mein 97er CSE 2.3T) und 9-3 I (2000er TiD) gehabt, ich muß sagen der 9-3er war schon um einiges "moderner", aber eben auch viel kleiner, enger, und irgendwie...billiger. Ich persönlich würde den CS behalten...
  13. "Cool" im Sinne von "so ein Quatsch" oder "cool" im Sinne von "cool" ? :-) Ich muß sagen, es *sind* Allerwelts- und damit Butter und Brot-Autos. Jeder hochgediente Abteilungsleiter der untersten Berichtsebene bei DPWN, DT oder Siemens bekommt doch einen dunkelblauen 5er BMW oder eine E-Klasse hingestellt. Werden solche Autos überhaupt noch privat verkauft??
  14. Also ich bin den gehirschten 9-3er 2.8T nur also Kombi gefahren, der hatte allerdings das Hirschkomplettpaket (Bremsen, Felgen, Auspuff, Lederarmaturenbrett). Den ungehirschten V6 kenne ich nicht, aber der getunte hat mich schon nicht vom Hocker gehauen. Ich komme vom 147kW 9000er, normalerweise denkt man ja 10 Jahre, +75PS und +80Nm müßte man ja was von merken, naja, hat man aber nicht. Vielleicht war der Wagen auch nicht eingefahren, keine Ahnung (hatte 7500km drauf). Die Leistung hatte er in jedem Fall auf die Straße bekommen, selbst bei Vollgas im 2. Gang im Kreisverkehr bei eingeschlagenem Lenkrad, kein Durchdrehen, nichts. Das Ding war so dermaßen langweilig daß ich erst mal beim 9000er bleibe... hoffentlich gibt Saab den neuen Modellen wieder mehr Turbocharakteristik mit auf den Weg.
  15. Rupert_H, schön, daß Du Deine Erfahrungen in jedes Saab-Forum des Internets postest, c&p ist halt eine feine Sache, doch dazu wird es auch nicht mehr, als es ist: Die Einzelmeinung eines frustrierten Saab-Fahrers. Soll's geben, die gibt's auch bei VW, Benz, BMW, ...
  16. LOL, ich fasse es ja bald nicht. Allmachtsphantasien? Kindergarten? Tempolimit? Gerne, bin ich auch dafür. Mein Gott, hier wurde nicht von an-der-Stoßstange-kleben und rechts-überholen, von Geschwindigkeitsübertretungen oder irgendwelchen anderen StVO-Verstoßen, sondern nur über VERGLEICHEN, MESSEN, alles im grünen Bereich. Wenn ich möglichst schnell hinter einem Porsche hinterherfahre wüßte ich echt nicht wen ich damit bedrohe, außer vielleicht das Klima wg. erhöhtem CO2 Ausstoß. BTW, ich hatte noch nie einen Unfall oder einen Punkt, noch nicht mal ein Parkticket. Die Frage wer hier in den Kindergarten gehört stellt sich mir nicht => siehe die letzten Posts zu dem Thema. Als besserwissende moralinsaurerzeigefingerschwingende Pseudo-Pädagogen wären einige Poster im Kindergarten wirklich gut aufgehoben.
  17. Also ich werde schon bedrängelt (9000er CSE, 1997, 147kW man.) ... dann kommt es eben drauf an ob man einfach relaxt rüber geht auf die rechte Spur oder Gas gibt. Letzteres mache ich ab und wann, meistens gehe ich bei 200, 210 vom Gas weil ich entweder mit Winterreifen unterwegs war oder einfach gesehen habe was ich sehen wollte. Denke mal daß es nach wie vor nicht viele Autos gibt problemlos an einem 9000er FPT vorbeiziehen - kein E320CDI, kein 530d, kein 3.0 TDI, kein 3.2quatttro. 90% ordnen sich nach so einer Aktion schön brav hinter mir ein - sind ja meistens dann auch mittlerweile 200m Platz da, haha :-) Man muß sich ja auch überlegen wie schwer diese neuen Autos sind, die haben doch alle mind. 300kg mehr auf den Rippen als ein 9000er. Das mit den Porsches kann ich bestätigen - sehr vernüftige Fahrer, die allermeisten (im 911er). Mit so einem hatte ich auch das bisher einzige "Oops" Erlebnis, A64 Richtung Luxemburg, da geht's SEHR steil berg hoch, vor mir war ein 911er (996), ich hinter ihm, als frei war hat der Gas gegeben und ich auch. Nun ja, eine andere Welt :-) Hätte vielleicht auch in den 3. Gang schalten sollen.
  18. ...bedeuten dann 98 Oktan im 200PS-CSE auch 10% Leistungszuwachs? :-)
  19. 9000CSETurbo hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer geht denn noch "weg vom Turbo"?? BMW z.B. geht genau da hin, siehe 335i. Ansonsten kann ich zu der Turbo/Sauger Geschichte nur sagen: Ich hatte bisher zwei aufgeladene Autos und einen Sauger (Golf 2 TD, Bora 2.0i, 9000 2.3T) alle drei mit respektablen km-Leistungen, und die einzigen Probleme hatte ich mit dem Sauger: Steuergerät und Zündung im Eimer, nach 68.000km. An den beiden Turbos war NIX, aber rein gar nix. Der Rest der Familie fährt auch Saab-Turbo, die hatten ebenfalls nie Probleme. -
  20. 9000CSETurbo hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    3.2 TFSI? Also der bekannte 3.2 V6 Sauger mit Turbo? Sein wann gibt's den denn? Abgesehen davon, ein Blick in bekannte Audi-Foren hilft ungemein, ich bin diese dämlichen Audi-viel-besser-trallalla Diskussion langsam leid, letzte Woche noch durfte ich im A6 Avant 3.0TDI eines Kollegen mitfahren, was an dieser Karre so außergewöhnlich sein soll hat sich mir leider nicht erschlossen. Jedenfalls hätte ich ihn nicht getauscht gegen den 9-3AeroSC_hirsch, den ich neulich gefahren bin.
  21. 9000CSETurbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    ...mein 9000er (BJ97) hält das so: Für "Scheibe runter" kann man den Schalter in 2 Stufen drücken, in der ersten Stufe fährt die Scheibe nur so lang man den Schalter gedrückt hält, drückt man ihn noch weiter runter, geht die Scheibe automatisch bis ganz nach unten. Nur beim Hochfahren, da muß man leider den Griffel auf der Taste drauf halten (nerv) ...
  22. 9000CSETurbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Perspektiven Saabs nur anhand des deutschen Markts zu beurteilen, der sehr auf die "Premium"marken Audi, BMW und Mercedes fixiert ist, kann täuschen, denn in anderen Ländern wie Schweiz oder den Niederlande z.B. ist der Marktanteil von Saab weitaus höher. Definitiv. Bin öfters beruflich in UK unterwegs - was da an Saab 9-3 Limos rumfährt ist schier unglaublich (komischerweise kaum 9-3SC). Oder der aktuelle facelift-9-5: Seit Markteinführung habe ich in D davon vielleicht 1 oder 2 gesehen; auf der M25 nördlich von London waren's innerhalb von 30min locker 10. Denke mal, D ist nicht gerade der wichtigste Markt für Saab.
  23. Wie's beim Saab aussieht weiß ich nicht, aber ich hatte mal auf meinem alten Golf II 185er 15" Reifen auf einer 7x15 Zoll Felge. Wurde problemlos von der Dekra abgenommen und eingetragen.
  24. 9000CSETurbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gähn... Endlich mal ne Diskussion Front- vs. Heck. vs. Allradabtrieb, juhu. @Evil-Hirsch: Der hat glaube ich 260 PS, vermutlich kommt einiges von dem Know-How über Ford (Volvo!) rein. Volvo hatte ja nicht nur Fünfzylinder-Turbos im Programm, und AWD gibt's bei denen auch. Allerdings, und da sieht man mal wieder wie genial im Grunde genommen die 2.3T Maschinen von Saab sind, hatte dieser MPS in mehreren Tests (TV, Web) Durchschnitts-Verbräuche von >18 Litern - absolut indiskutabel. Also bei Dauervollgaswildsaugeheize mit unserem 250 PS 9-5er Aero würde ich die nicht erreichen.
  25. 9000CSETurbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    ...kann noch mal nachschauen. Nicht daß ich mich doch noch irre :-) Welche Unterschiede gab es vom 1997er Aero zum 1997 Anni, wenn beide in außen&innen schwarz bestellt wurden? Vielleicht liegt da die Antwort, muß noch nicht mal Chrom sein, evtl. sah der Aero in schwarz anders aus. Muß ja einen Grund haben warum wir damals nich den Aero genommen haben :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.