Zum Inhalt springen

Obenohne

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Obenohne

  1. Obenohne hat auf Tröte's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei uns war es vor 30 Jahren der andere Schwede. Obwohl... ... eigentlich war es ein Niederländer: Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Trauung! Ist ja noch nicht so lange her, da kann man noch gratulieren...
  2. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier:
  3. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Über den Interceptor gibt es eine grandiose Top Gear Folge. Und die Göttin ist ohnehin göttlich... Gruß Michael
  4. Obenohne hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt! Der helle Saab ist sehr sehenswert!
  5. Obenohne hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kannte diese Langversion der Werbung noch gar nicht - das waren lohnende 2 Minuten und 40 Sekunden! Eine sehr schöne Geschichte. Und der Saab kam 2x darin vor, wie die Ausschnitte zeigen. Die Tochter fuhr den anderen Schweden... Gruß Michael
  6. Obenohne hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hamilton hat den Saab sogar höchstpersönlich angeschoben... Das Modell wurde übrigens ganz sicher mit Bedacht ausgewählt: Jeder Hersteller eines Autos mit einer Panne in einem Mercedes-Werbespot würde sofort dagegen vorgehen. Das wird bei Saab nicht passieren. Gruß Michael
  7. Eher die gerissene Stoßstange per Smartrepair flicken, aber wir sind nicht zum Meckern hier, sondern um die gute Arbeit zu loben. Er hat sich viel Mühe gegeben, viele Gedanken gemacht und sein Vorhaben umgesetzt. Hut ab! Das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Gruß Michael
  8. Und einen kleinen Reporter* im Kühlergrill! Nee, im Ernst, das ist doch gut geworden. Gruß Michael * Harry Hirsch natürlich!
  9. Obenohne hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke.
  10. Obenohne hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist im Grunde simpel: Man stellt das Motiv (hier: den Zug) frei und fügt den entsprechend gefiltert in das Originalbild mit weichen Kanten ein. Hier sind ein paar weitere Bilder: https://brickshelf.com/cgi-bin/gallery.cgi?f=460295 Das Polaroid zeigt tatsächlich mein LEGO Modell, keinen echten Zug! Das geht aber auch mit Playmobil. Hier ein halb fertiges Bild mit einer Playmobil Lok und Fraktalwolken als Rauch/Dampf: Am Ende kommt dann so etwas dabei heraus: Gruß Michael
  11. Obenohne hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, siehe hier: https://brickshelf.com/cgi-bin/gallery.cgi?m=legopapi Überhaupt kann ich empfehlen, auf https://brickshelf.com zu stöbern. Da findet sich zu jedem Thema etwas - lohnt sich, könnte aber ein unstillbares Verlangen nach LEGO auslösen... Gruß Michael
  12. Obenohne hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, obwohl ich bei dem Modell schummeln musste. Zunächst wanderten das vordere und das hintere Drehgestell weiter zur Mitte des Gelenktriebwagens, um die Straßenbahn auf den LEGO Gleisen voll kurventauglich zu machen, dann rückten aus bautechnischen Gründen die Blinker ein Fenster weiter und zuletzt erforderte es die Verfügbarkeit der Steine, die Bahn rot "zu lackieren". Mein Vorbild ist ein ehemaliges Fahrzeug der hannoverschen ÜSTRA, das im Original natürlich die typisch beige Lackierung hatte. Ich habe über die Jahre viel mehr gebaut, aber besonders gerne alles, was auf Schienen läuft... Die Harley Davidson (LEGO Creator 10269) habe ich auch. MINT, also mint in sealed box oder kürzer: Ungeöffnet. Gruß Michael
  13. Obenohne hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Meinung: Selber bauen. MOCs, also "my-own-creation"s. Da kommt dann so etwas bei raus: Im Hintergrund ist ein DÜWAG Gelenktriebwagen zu sehen: Oder dieser Zug mit einer berühmten Lok, der BR 212 023-6. Das war die letzte V 100 in der Ursprungsfarbgebung. Leider verbrannte die originale Lok beim Brand des Nürnberger Verkehrsmuseums am 17. Oktober 2005. Hier mein Vorbild mit zwei Silberlingen: So sah die Lok 2005 aus: Aber wir sprechen ja über Autos: Der Fähnchenhändler hat sich auf ältere Geländewagen spezialisiert, deshalb hat er neben dem Jeep CJ7 und dem Suzuki LJ80 (neben dem Landy; kaum zu sehen) einen Land Rover Series II 109 auf dem Platz: Wie wäre es mit einer BR 03-10? Hier auf einem "alten" Foto zu sehen: Und ein modernes Foto: Als Erwachsener mit LEGO bauen? Kann ich nur empfehlen, habe ich viele Jahre gemacht. Gruß Michael
  14. Obenohne hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie immer beim Einkaufen, diesmal in der Voreifel, so 30 km südwestlich von Köln: Übrigens lag auf dem Armaturenbrett ein Schwerbehindertenausweis, der Saab stand da völlig zu Recht. Gruß Michael
  15. Wenn ich mir das so ansehe (Quelle: Wikipedia): geht es sicher auch ohne mehr Dampf. Obwohl ein wenig Hirsch schon wegen des Logos im Kühlergrill sein sollte... ;-)
  16. Das ist besser als der Entwurf mit der unten um den Grill noch verchromten Brille. Sieht gut aus und ist definitiv einmalig, kein "hat doch jeder" wie etwa die albernen "bösen Blicke" und ähnlichen Mist, den sich viel zu viele Leute an ihr Auto basteln. Mach! Gruß Michael
  17. So würde das aussehen: Gruß Michael
  18. Nicht dezent, aber das hat was, finde ich! Deshalb nichts für marqus, aber für einen Saab mit mehr Dampf unter der Haube wäre das was... ;-) Gruß Michael
  19. Sagen wir mal so: Es ist schon ein sehr sportlicher Look. Ein Auto mit diesem Design sollte dann auch ein paar Pferdchen mehr unter der Hauben haben. Aber ansprechend fände ich das schon. Der Haubenbereich ist aber genau richtig begrenzt, die Spiegel als Ende zu nehmen ist perfekt. Das solltest Du machen. Der Unterschied zwischen dem Streifen über dem Grill in Dunkelgrau oder Gelb kann man danach noch immer in Natura testen. Das wirkt dann mehr als nur auf einem retouschierten Foto. Gruß Michael
  20. Den dunklen Streifen zwischen Grill und Haube mag ich nicht. Ich habe mal zwei alternative Vorschläge gemacht: Nicht mehr dezent, aber durchaus ansprechend fände ich es so: Meine Wahl wäre diese Variante: Das gelbe Element ist durchaus noch als dezent zu bezeichnen, verbindet dabei dennoch die Haube mit dem Grill. Gruß Michael
  21. Das finde ich nicht. Mattschwarze Motorhauben gibt es seit den 70ern. Sie sollten bei den sportlicheren Spitzenmodellen Reflexionen und damit Blendungen des Fahrers vermeiden. Eine farblich abgesetzte Haube sieht ganz sicher nicht billig aus - wenn es gut gemacht ist. Ich würde einen nicht zu hellen Farbton wählen, z. B. 3M™ 1080 Car Wrap Autofolie M261 Matte Dark Grey, aber ich kann mir das ganz gut vorstellen. DIe moderne Variante mit einer Folierung von Haube zu Haube übers Dach gefällt mir aber auch. Gruß Michael
  22. Meine ersten und bisher einzigen Folierversuche waren die Seiten meines New Beetle Cabrios: Ich sage mal so: Einfach war das nicht, besonders im Griffbereich! Ich empfehle trotzdem, das ruhig mal zu probieren. Man riskiert ja nichts, die nötige Folie kostet nicht die Welt. Also: Machen! Gruß Michael
  23. Hier ist noch so einer: https://www.ebay.de/itm/274533773741 Räder und Farbe sind ein Traum! Ich gebe zu, da fände ich es gar nicht verkehrt, wenn den einer schlachten würde - mich reizen zum Beispiel die Räder, evtl. das Dach, der linke Sitz könnte interessant sein - im Schlachtfalle würde ich durchaus Teile abnehmen... Aber an sich wäre das wieder aufgebaut ein wunderschönes Auto. In meinen Augen ist der 900er der ersten Generation natürlich kultiger, aber der zweite 900er bzw. der erste 9-3er ist für mich einfach das schönere Auto. Gruß Michael
  24. Der Preis sagt Schlachtfahrzeug, was eigentlich schade ist: https://www.ebay.de/itm/193714444101 (ist nicht mein Angebot). Gruß Michael
  25. Die Sprache in etlichen Medien soll Stimmung machen, davon kann man ausgehen. Das bringt halt Leser bzw. Zuschauer. Allerdings weiß ich nicht, wie man die auf dem kurzen Video zu sehende Fahrweise anders als Rennen bezeichnen kann. Dass man mehr als die kurzen Videosequenzen für ein späteres Urteil kennen und bewerten muss ist klar, "kein illegales Autorennen" ist aber ebenso falsch wie "eindeutig Mord". Gruß Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.