Hallo, hier ein paar Erfahrungen zu Saab - Qualität und 15 Jahren gebrauchte Saab . Den 1.Saab brachte unser Sohn in die Familie als Anfängerauto nach Führerscheinprüfung 2001, Saab 900 I EZ 1984,Sedan CC 1.Hand ,170Tkm,Klima,SD,Rost kein Problem,Bremsen und Auspuff wurden nach 2 Jahren Einsatz zum TÜV erneuert,Motoröl gewechselt. Dann sollte es 2004 ein 900 CC turbo 16v werden,nach langem suchen wurden wir fündig ein Exemplar EZ:1990, mit 360Tkm ,1.Hand,Scheckheft komplett bei Saab geführt ohne TÜV und müder Kupplung,in Eigenregie alles gemacht und danach 5 Jahre Studienzeit mit eingeschränkter Wartung und Pflege überstanden, derzeit 465 Tkm . Diesen Saab haben wir uns entschlossen komplett zu überholen z. Z. in Karosseriewerkstatt ,Achswelltunnel,Kotlügel vorn,Türen ,Haube,Bodenblech Beifahrer,Kofferraum nur kleinere Geschichten,Lack und Rost komplett entfernen lautet der Auftrag.Motor und Getriebe wird mit einem neuabgedichtetem Ersatz bestückt Laufleistung 158Tkm.
Zwischendurch hatte ich statt meiner Motorradleidenschaft ein Saab 900 II Cabrio EZ :95,260Tkm,Automatik,Rostprobleme,Elektronikprobleme die ich so nicht erwartet hatte.Zur Zeit fahre Ich einen 900 II EZ:1997,turbo 185 PS ,CC,schwarz,talladega,258Tkm,keine Rostprobleme,keine Elektronikprobleme,ist aus 2.Hand und Saabgepflegt,08/14 Kopfdichtung erneuert.Meine Erfahrung die Langzeitqualität wird nicht mehr erreicht,trifft so aus meiner Sicht auf alle Hersteller zu.Auch ist die individuelle äußere Charakteristik und damit das herausstechende aus der Masse verloren gegangen.Saab wird immer eine Frage der Leidenschaft bleiben,da unterscheiden sich Fans anderer Marken nicht und das sollte jeder für sich interpretieren .Ein gesundes Maß an Wartung ist einfach notwendig und hilfreich immer, wenn die Vorgeschichte des Saab nachvollzogen werden kann.Neueinsteiger sollten sich nicht abschrecken lassen,es gibt sie die gepflegten,die auch schon jetzt auffallen 900 II ,9-3,und Problemfälle lassen sich hier besprechen und Lösungsansätze mitnehmen.Dank einmal allen die sich hier so hilfreich einbringen.mfg