-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Soo Zündkassette ist heute angekommen, eingebaut und ...... er brummt wieder, Steuergerät hat nichts abbekommen, nach Probefahrt bleibt auch die Motorkontrollleuchte aus. MfG Jörg
- Tempomat
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Habe bei erik in dem Link den Nick stelo mit dem gleichen bild gesehen , sorry
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
jetzt nachdem ich gemerkt hab das es schon über zwei seiten geht ...lach und schmunzel, ok gehören 4 schrauben rein, habe aber nur 2 von anfang an drinn gehabt. zum Thema sehen ...Grins ich freue mich das ich saab so wenig sehe, sonst müste ich mir was anderes suchen was mich sehr traurig stimmen würde, ich mag kein Auto was mir 5 mal am Tag entgegen kommt. Habe mir auch als Motorrad fahrer im Saab angewöhnt jeden Saab fahrer zu grüßen so wie es die Motorrad fahrer und die Alfistis tun. MfG Jörg
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
dabei stellt sich mir aber auch die frage wie ein gelber engel die zündung während des suchens des fahrzeugtyps die zündung eingeschltet lassen kann, das war doch so ziemlich das erste was wir gelernt haben, nie die Zündung im stand lange anlassen.
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Nja Stelo nun hat es mir keine ruhe mehr gelassen und habe die Kasette runter geschraubt und siehe da serien nummer past genau in den bereich D051585 denke wenn die andere E217.... drauf ist sollte er wieder schnurren wie eine Katze . Habe viel hier im forum gelesen, bevor ich gepostet habe, dabei viel mir auf das viele propleme mit rost haben, meiner sieht von unten und oben auch nach 14 jahren noch aus wie neu. hier und da wird ein wenig öl geschwitzt, das war es aber auch schon , ach ja die Klima muss ich auch mal ran , fahrerseite das übliche proplem. werde weiter berichten und vielen vielen dank für die vielen hinweise, werde auch den OT im auge behalten , bei 136tkm sollte der allerdings noch in ordnung sein wenn alles richtig gelesen habe. MfG Jörg Ach ja mein erster saab war ein 9000 der zweite nun dieser, obwohl ich immer einen aus der 900 er sprich 9-3 er reihe haben wollte , aber ich muss wirklich sagen es ist ein echt geiles auto und macht viel spass, vor allem wenn mann sich auf ein solches forum verlassen kann und nicht gleich wegen jedem pups in die werkstatt muss. Hier geht natürlich noch ein herzliches dankeschön an stelo für den Tipp mit den seriennummern, das hat mir einiges an bauchschmerzen gespart.
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Ok werde morgen mal die Zündkasette ausbauen , sind ja nur noch 2 schrauben , mir ist kein wechsel von Kassette oder kurbelwellensensor bekannt. Da die ersatzkasette bereits unterwegs ist, werde ich das mit dieser testen, bevor ich dann auch noch den Kurbelwellensensor tausche. werde dann weiter hier berichten. PS vielen dank für die ganzen Antworten MfG Jörg
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Soo Batterie voll, komme wieder auf das steuergerät, also denke ich das dieses nichts mitbekommen hat. leider keine Fehlermeldungen mehr vorhanden. (wie so auch immer nicht) gebrauchte Zündkasette zum testen ist unterwegs.
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Mit Laptop und elm , so wie ich es schon öfters getan habe, denke mal war durch die niedrige spannung von 9,2 volt das nicht verbinden konnte. werde es heute morgen nochmal versuchen.
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
naja das die zündkasette nun hin ist sollte klaar sein nach dem Qualmen der gleichen , meine große angst ist jetzt das eventuell das steuergerät noch einen mitbekommen hat. Beim OT denke ich sollte er erst ruckeln und im kalten zustand auch anspringen was ich so hir überall gelesen habe. MfG Jörg
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Daanke für die schnelle antwort , laut gelben Engel und eigener nase ja , bei startversuchen richt es nach benzin
-
Saab 9-5 2,3t 170PS während der fahrt ausgegangen
Hallo liebe Gemeinde. Nun hat es mich erwischt. Meine Saabine ist während der fahrt ausgegangen, jegliche startversuche sind gescheitert. Der Gelbe engel konnte nichts finden, beim versuch den Fehlerspeicher auszulesen, fing die Zünkassete an zu Qualmen. Das gute Stück steht nun bei mir auf dem Hof . Habe die Zündkassete erstmal abgeklemmt , wobei mir auffiel das die Batterie sehr leer ist ( denke die hat die Zündkassete leer gezogen) Ladegerät angeschlossen, wollte ich nun den Fehlerspeicher auslesen, bekomme aber leider keine verbindung zur ECU. sollte esw das Steuergerät mit zerschossen haben ???. Ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Jörg vergessen ist BJ 2000 mit 136 tkm auf der Uhr Sorry ins falsche forum geschrieben, bitte löschen oder verschieben