Zum Inhalt springen

charlie w

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charlie w

  1. Ich bin dabei.
  2. charlie w hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der Diesel Chrombrille zusätzlich noch das Bremspedal treten!
  3. Habe nun, 14Tage später, nochmals eine Anfrage an Nordic geschrieben. Ich bin gespannt ob Herr Uhr zeit für mich hat:biggrin: Lustiges Wortspiel
  4. Maptun ist ja bekannt als Saab Tuning Spezi, allerdings wenn man auf der Homepage beim 9-5 die Wahl eines 6-Ganggetriebe in der Zuordnungsliste hat wird mir da schon übel wie gut die sich mit Saab auskennen. Jedenfalls sehe ich das bei Maptun nicht ein 215€ für diese MapTuner1.0 Box hinzublättern die ich dann nie wieder brauche. Ich habe 2 Steuergeräte für meinen Saab somit brauch ich bei Bedarf einfach nur tauschen ich brauch die dann noch nichtmal programmieren da in beiden der selbe Wegfahsperrencode hinterlegt ist. Interessanter wird MapTun wenn ich da das Steuergerät hinschicken kann und die spielen mir die Software drauf.
  5. Kann man alles finden wenn man sucht
  6. http://www.gaseinspritzung.de/
  7. Alles vertretbar allerdings wäre ein fester Termin schon echt ne Wucht, so spontane Sachen sind immer schwierig.
  8. Kurzes Update: Habe am 10.2. eine anfrage zu nordic an herrn Uhr geschickt. Ist leider bis jetzt nicht erwidert worden. Scheint so als würde nordic im Sand verlaufen. Habe desweiteren noch eine anfrage an SAAG in Halle an der Salle gestellt, dort gab es rückantwort mit allen nötigen Infos. Da wäre ein erfahrungs bericht ganz nett. Vllt hat da ja schonmal jemand bekanntschaft mit gemacht
  9. charlie w hat auf matano's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das sind immer die Momente die man fürchtet:afraid:. Im endefekt gibt es dann nur das zerlegen des Motors. Alles andere ist Glaskugel lesen.
  10. charlie w hat auf Keule748's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey, Willkommen hier. Auch ein Calibra Fahrer der sich in einen 9-5 verliebt hat. Du scheinst einen guten geschmack zu haben. Calibras sind immer seltener und manche sogar sehr begehrt. Ich fahre selbst einen V6 im Originalzustand. Hier meiner.
  11. Wir kommen mit 2 Saab eventuell sogar mit 3
  12. charlie w hat auf matano's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bevor du die Kette erneuerst lass doch ersteinmal den kettenspanner rausschrauben und messen wie weit der schon ausgefahren ist. Wenn das Maß überschritten ist müsste die neu. Visuelle Kontrolle durch demontage des Ventildeckel gibt weiteren aufschluss und kostet kein Vermögen. Beim Spanner MUSS VORHER die 12er straube rausgeschraubt werden und die feder rausgenommen werden. Maximal Maß sind 15mm. Bei diesem Bild sind es 13mm, es wird also bis zur innenkannte gemessen.
  13. Die frage ist mit Post #6 beantwortet. vielen dank
  14. Guten morgen, erstmal danke für die promten Antworten. Ich glaube ich habe den Begriff Forum falsch verstanden. So wie es aussieht ist es mit einer Kurzen Frage-Antwort Runde nicht getan. Hatte da eigentlich auf eine Antwort von einem User gehofft der dort schon bestellt hat. Selbstverständlich kann ich da ne Mail hinschicken oder dort auch anrufen. Nur dies schien mir etwas komplizierter als auf die Kompetenzen unseres Forums zurück zu greifen. Bitte entschuldigt das ich gefragt habe, scheint ja nicht so gut angekommen zu sein.... Wie heist es immer so schön: Am Ende muss man es eben doch selbst machen
  15. Kurze Frage wie läuft die bestellung einer Nordic Tuning Software ab? Falls das thema falsch plaziert ist oder über ist bitte verlegen.
  16. Ich hatte control umd contact verwechselt, sorry. Es ist Fulda. Allerdings ist das Thema reifen ähnlich wie das Thema Religion. Der eine das der andere dies. Sicher ist alles ist besser als no Name
  17. Ich fahre auf meinem 9-5 fulda sport contact, der ebenfalls gut abgeschnitten hat und gute EU-Label Werte hat allerdings ist die traktion nicht der Knaller. Ich kenne Goodyear bei schweren Auto so wie unsere es sind als Laut und wenig Langlebig. Neigt zu sehr frühen Sägezahn bildung. Michelin ist super, fahre pilot sport 3 auf meinem calibra v6 in 17". Das war/ist ein Fahrdynamischer Gewinn sondergleichen. 9-5 läuft super auf den primacy
  18. charlie w hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zusammenfassung Ich möchte hier nach etwas über 1.600km fahrt über die Ergebnisse berichten. Ölverbrauch: Vorher: 1 Liter Öl auf ca.350km-500km Nacher: Keine veränderung am Peilstab feststellbar Motorlauf / Laufruhe: Vorher: grade im warmen Zustand wirkte der Motor im Stand angestrengt und rau. Nachher: deutlich Vibrationsärmer und ausgeglichener im Stand sowohl auch während der Fahrt. Desweiteren fällt auf das der Motor deutlich leiser geworden ist. Leistung: Vorher: Sporadische Leistungseinbüßen, grade nach kurzer Standzeit wenn der Motor warm war. Bei hohen Drehzahlen aussetzer bishin zur Zylinderabschaltung. Nachher: Seidenweiche Leistungsentfaltung, egal in welchen betriebszustand und standzeit. Gesamt Leistung fühlt sich deutlich besser bzw. nach mehr an. Verbrauch: Vorher: 60 Liter LPG auf ca. 350-400Km. Auf Langstrecke waren es so 12-13 Liter. Nachher: 60 Liter LPG auf 380- 450km. Auf Langstrecke ziemlich genau 10 Liter. Dauer der Instandsetzung: Ich war am Tag ca.7 Stunden produktiv tätig und war 3 Tage dabei. Das sind ca.21 Stunden die man als geübter Schrauber bei ausführlicher Arbeit braucht. Die Zeit für die Besorgung und vergleichen der Preise sind nicht berücksichtigt, was allerdings nicht unerheblich war. Kosten: Da ich ja alles in Eigenleistung unter bester Vorrausetzungen machen konnte und die Teile schon lange im vorraus Schritt für Schritt preislich verglichen und gekauft habe, lag ich gut unter 1000€. Da allerdings jeder woanders und in einer anderen Qualität (besser oder schlechter) kaufen kann ist die Zahl sicherlich nur eine grobe Richtung. Je nach Stundenlohn der ausführenden Werkstatt und deren Teilekosten sehe ich da deutlich höhere Kosten die jeder schnell für sich überschlagen kann. Tech2 Langzeitwerte: Vorher: Fehlzündungszähler war immer sehr hoch und die Zahl der einzelnen Zylinder variirte stark. Klopfzähler ebenfalls sehr hoch und unterschiedlich. Multiplikative Addaption war auf ziemlich genau 0% eingeregelt durch die Gasanlagenseinstellung. Nachher: Fehlzündungs- und Klopfzähler gleichmäßig und auf einem normalem Niveau. Addaptionswert hat sich nun auf ca. -5,5% eingeregelt, was zu dem ermittelten Verbrauchswerten passt. Sonstige Beobachtungen: Kühlmitteltemperatur ist im gesamten um ca. 5grad gesunken. Der Motor ist Staubtrocken, nicht einmal Anzeichen von Ölschwitzen oder der gleichen. Schaltvorgänge sind nun etwas weicher und geschmeidiger geworden. Gesamt Eindruck: Der Motor fühlt sich frisch und solide an. Auf der BAB stellt sich ein "überlegendes" Gefühl ein, welches sich aus dem Drehmoment ergibt was sich souverän entfaltet. Es entseht der Eindruck man bräuchte nur die Fünfte Fahrstufe. Die Vmax habe ich noch nicht getestet da die Winterräder nur ein Geschwindigkeitindex "V" haben, 220Km/h waren allerdings spielend erreicht. Fazit: Die Investition und Mühen haben sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt und ist eine echte Alternative zu dem Tausch des Motors gegen einen neuen oder guten Gebrauchten. Der Entschluss für mich den Wagen langfristig zu fahren steht eindeutig fest. Ich hätte das Geld und die Zeit schon beim Kauf des Autos in die Hand nehmen sollen um die Revision durchzuführen. Ich hoffe das es gelingt den ein oder anderen Saab mit diesen Eindrücken vor der ausrangierung zu bewahren.
  19. charlie w hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    BKV ist ab ESP Motor übergreifend identisch
  20. charlie w hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ich habe mal meine OPC Pedalgummis fotografiert. Montiert sind sie in einem 2006er 9-5.
  21. charlie w hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob Aero oder nicht das macht beim umrüsten keinen unterschied. Da ja eh 16" und 17" vorhanden ist wäre das sicherlich zu überlegen gleich nägel mit köpfen zu machen und auf 314mm umrüsten. Die bremsleistung wird ja nun nicht wirklich erhöht, die messung auf dem bremsenprüfstand hat nur eine minimal höhere der bremsleistung ergeben. Bei diesem umbau steht das Problem Fading und Standfestigkeit auf dem Plan. Die 314mm Scheibe ist deutlich dicker und der Sattel viel viel größer und massiver, dadurch tritt das fading erst viel später bzw garnicht mehr auf. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden was hier besprochen wird und habe keinen auf die füße getreten.
  22. charlie w hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Original Durchmesser ist ja bekanntlich 308mm beim aero (bj2001-2011). Die Scheiben vom vectra c bzw der 16"+ haben 314mm, somit schleifen die großen Scheiben am Staubschutzblech. Aus dem Grund werde die getauscht, ebenso verhält es sich bei den bremsschläuchen. Original 9-5 hat ein 10mm Gewinde für die hohlschraube und vectra c bzw 9-3 sport hat ein 12mm Gewinde. Zum Vergleich hatte ich so ziemlich alle 9-5 Modelle die es so gibt, von 2.0 bis aero und 1.9tid bis 3.0tid
  23. charlie w hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich selbst fahre die vectra c bremse. Vorweg es passt problemlos allerdings muss man die bremsschläuche vom 9-3 sport als auch das bremsenabdeckschild übernehmen. Nennt sich bei saab dann die 16"+ bremse. Geht alles problemlos in die originalen 16" Felgen nur die einpresstiefen variieren ja von Modell zu Modell, so das ich bei meinen Felgen nicht um spurplatten herum kam. In meinem Fall waren es 2 fliegen mit einer klatsche geschlagen. Bremsdruckpuckt verschiebt sich aufgrund der größeren Kolbendurchmesser etwas weiter nach unten, fällt allerdings nur im direkten Vergleich mit anderen 9-5ern auf. Bremse hat ordentlich biss und ist standfester als die originale
  24. Auffallend bei den chrombrillen sind allerdings die hinteren Radkästen bzw. Die sichtbare kante unter der Radkastenschahle und übergang zu dem Holm. Ich hoffe ihr könnt meiner Beschreibung folgenden.
  25. Bei so vielen "wenn" und "eventuell" gibt es nur einen Weg mit dem man gut fährt. Saab original kaufen, da sollte jeder Zweifel verflogen sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.