Alle Beiträge von Cc2
-
Zahnriemen wechseln bei tiefer/niedriger Laufleistung
[mention=2503]Flemming[/mention] "Je nach Motor ist nicht nur der Riemen selber das Problem sondern Rollen oder Wasserpumpen" => wäre Eure Empfehlung dann immer Rollen und Wasserpumpe mit zu tauschen ? Wäre auch kostenmässig im Rahmen ? Stünde bei mir dann auch demnächst an ... Gruss Cc2.
-
Rückwand CV mit / ohne LS - Öffnung
ja, sicher muss der Druckschall dann noch durch die Perforierung des Leders - sicher da auch um so besser vorab die Öffnungen im Teil der Rückwand ... Bzgl. Akustik sicher eine Lösung via (abgestimmtem) Bassreflexrohr (u. Gehäuse) besser oder via umklappbarer Mittelarmlehne ... möchte jedoch erst einmal via OEM Öffnungen versuchen ... => "das der "Käfig" noch stabil ist" hätte jmd ev. noch einen realen Wert für die Breite der "Stege" aus der Version mit Subwoofer ?...
-
Rückwand CV mit / ohne LS - Öffnung
Hallo, ja es gibt definitiv die Variante der Rückwand bzgl. Subwoofer in der Mittelposition (siehe Foto im Beitrag oben - beide Varianten), als Ersatzteil neu jedoch ca. 1T€ - daher die Frage nach einer ev. nachträglichen "Anpassung" der Öffnungen (nur einfache "runde Bohrungen" stellen eine geringere Fläche dar) ... Die Öffnungen im Bezug sind ja unabh. davon zu realisieren (der Sattler möchte nur die Öffnungen in der Rückwand nicht "fräsen", der Rest wäre kein Problem u. von dem Schaumstoff habe ich eine Variante mit der Öffnung im Mittelteil verfügbar) ...
-
Rückwand CV mit / ohne LS - Öffnung
Hallo, erst einmal Dank für die Antworten ... [mention=467]brose[/mention] , ja aus der Dokumentation ist außer den Teilenummern so kein weiteres Detail zu entnehmen. Ich hatte gehofft, jmd könnte anhand einer vorhandenen Rückwand (ausgebaut) ev. die Masse in etwa entnehmen … aus den Bildern kann man so auch nicht entnehmen, ob diese in der Fertigung auch einfach nur ausgefräst wurden … Oder jmd hätte günstig ein Rückwand mit der Öffnung [mention=75]klaus[/mention], ja dass mit dem Bezug und der Lochung wäre aber kein Problem dies machen zu lassen, nur für die Öffnung in der Rückwand bräuchte ich separat eine Lösung …
-
Rückwand CV mit / ohne LS - Öffnung
Hallo, bzgl. der Rückwand gibt es beim Cabrio zwei Varianten, die eine mit „Perforierung“ (gitterartige Öffnung) in der Mitte als Version mit Subwoofer (Teile-Nr. 12765703) und in der Version ohne Subwoofer (Teile-Nr. 12765702) … (siehe Image anbei) … Kann jemand sagen, ob bei der Variante mit LS - Ausschnitt im Bereich des Lautsprechers die Materialstärke identisch mit der in der Version ohne LS ist (also nur zus. die Aussparungen hat)? Könnte jemand bzgl. der Maβe der Öffnungen (Breite / Höhe der Öffnungen, Breite der „Stege“ des Gitters) eine Angabe machen …? Ev. könnte man die Öffnungen entsprechend nachfertigen / lassen … Gruß Cc2
-
WIS CD für Reparaturen
Re: "Aber jetzt nicht gleich loskaufen, ich denke nicht das es noch Originale gibt die nur den Händlern vorbehalten waren." Was wäre zu bedenken, wenn es sich um eine CD / DVD mit Saab part nr. z.B. via Ebay handelt - nur Aktualisierungsdatum ?
-
WIS CD für Reparaturen
noch einmal ein Hallo an die WIS (und EPC) Profis, gibt es einen Unterschied zwischen einer 2-CD basierten Version (Werkstatthandbuch Saab WIS + EPC für 9-3 9440) sowie einer DVD Version (SAAB 9-3 (9440) Service Repair Workshop Manual WIS & EPC on DVD) und ob diese CD oder DVD aus der EU (z.B. Deutschland) oder den USA stammt ? Oder gibt es jeweils immer nur eine "einheitliche" Ausgabe (weltweit) je nach Stand der Aktualisierung (unabh. ob CD oder DVD etc.) die alle länderspezifischen Fhzg.-Varianten enthält ? Besten Dank ...
-
Wartungsintervall 100TKm Tid - etwas beachten ?
Danke ... (Winter etc. ist eher kein Thema, da Garage und nur in ES und nicht in DE unterwegs ....)
-
Wartungsintervall 100TKm Tid - etwas beachten ?
Hallo, nun habe ich nach EZ 2013 (CV, 1.9 TID) ohne "Vorkommnisse" die 100TKm (nur Öl + Filter, Reifen, Bremsen hi - nun vorn) passë und wieder eine Wartung ... Gibt es etwas spezielles zu beachten ? (Zahnriemen dann bei 150Tkm => 125...140?) Ich meine dazu einmal vor einiger Zeit etwas im Forum gelesen zu haben, kann es jedoch nicht finden ... Hat jemand einen passenden Link bzw. Hinweis was zu beachten wäre ? Besten Dank Gruss Cc2
-
Versteckte Ventile auf Felgen vervenden ?
hm, dann schaue ich noch einmal parallel nach neuen Ventilkappen ... Hat keiner positive Erfahrungen mit diesen Ventilen gemacht ? Gruss Cc2
-
Versteckte Ventile auf Felgen vervenden ?
Hi, ich habe z.Z. so Ventilkappen mit Saab Logo die mit einer kleinen Inbusschraube gesichert sind. Habe aber nun nur noch eine ... so habe ich dies mit den versteckten Ventilen gesehen und überlege, ob ich es gleich beim bevorstehenden Reifenwechsel einbauen lassen sollte ... Das mit dem Adapter zum Befüllen ist klar, gibt es nicht auch gut vearbeitete ... ?
-
Versteckte Ventile auf Felgen vervenden ?
Hallo, ich überlege, versteckte Ventile auf meinen Felgen zu vervenden. Diese Ventile gibt es als Satz für Lochdurchmesser 11,3mm oder 8mm. => z.B. http://www.auto-centro.de/xoshop/radschrauben-radzubehoer/versteckte-ventile http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=179783 Wie kann ist feststellen, welchen Lochdurchmesser ich benötige (11,3mm/8mm), ohne die aktuell auf den Felgen montierten Reifen zu demontieren ? Ist dies irgendwo (Saab Dokumentation) aufgeführt ? Derzeit Saab Felgen: 6,5x16-Leichtmetallräder, 14-Speichen-Design (Q95), Bereifung 215/55 R16 Habt Ihr Erfahrungen mit den Ventilen und worauf ist zu achten bzw. welche könnte Ihr empfehlen ? Besten Dank Gruss Cc2
-
Infotainment 70 - CV Audio upgrade aktuell
Re: Hochtönereinbau im Armaturenbrett: Danke, so würde ich es auch vorsehen. Ohne das Thema ausweiten zu wollen, aber ist die Einbauposition im Armaturenbrett gegenüben dem Armaturenbrett selbst als Aussparung ("Wanne") bereits soweit abgedichtet, dass die vom Mitteltöner nach hinten verdrängte Luft nicht nach vorn strömen kann sondern nur ins Volumeninnere des Armaturenbrett "spielt" (so wie es sein soillte) oder muss man dies neben dem Thema "Einbauplatte" noch nachträglich irgendwie ringsherum abdichten ? Einen separaten HT hast Du dann nicht mehr verbaut ? Ist noch eine zus. Dämmung erforderlich / sinnvoll ? Beim Center sieht es analog aus ? Gruss Cc2
-
Infotainment 70 - CV Audio upgrade aktuell
ich habe nun noch mal alle vorhandenen Beiträge zum Thema "Audio Upgrade" / Einbauhilfe im Forum durchgesehen. Es gibt ja unter anderem recht ausführliche Beiträge wie - Anleitung "Lautsprecher Upgrade Saab 9-3 I" von Bodenseefisch, März 2009 - Einbauhilfe Audio SAAB 93 Eton 3Sixty3 ... - Beitrag "9³ III Aufwertung Soundsystem 300" von Michael F (http://www.saab-cars.de/threads/9-iii-aufwertung-soundsystem-300.21738) etc. Trotzdem habe ich noch einige Fragen und hoffe es kann mir doch noch jemand zu der einen oder anderen Frage aus eigener Erfahrung helfen oder weis ev. einen entsprechenden Link ... Das Anschlussschema ist seit 2007 für die Saab 93 III so verblieben und auch bis 2010/11 so noch aktuell oder gab´s noch Änderungen ? Und gibt es eine Info bzgl. CD-Wchsler Anschluss ? Lautsprecher Hintere Lautsprecher (CV rear) - ich habe noch einmal nachgesehen - und konnte keine zu. Einbauposition für einen Hochtöner erkennen - ist diese definitiv nicht mehr vorhanden, d.h. die folgenden Tabelle ist noch aktuell ? Subwoofer Rückbank: ich habe einmal rückseitig im Kofferaum die Abdeckungen entfernt ein paar Masse genommen und das Volumen hinter dem Mittelteil auf ca. 17Liter summiert. Wenn man zu beiden Seiten und nach hinten die Aussparungen im Blech stabil verdeckt, wäre dies in etwa das Volumen für den Subwoofer. Hat jmd hierzu Erfahrung mit einem Sub im GG (geschlosenen Gehäuse) und diesem "Raum" als Volumen ? Meine Rückbank ist in der Einbauposition leider nicht "gelocht", kann jmd ev. ein Foto (Vorder- / Rückseite) der Rückbank posten bzw. einen passenden Link wie dies ausschaut ? (so wie hier kann man es leider nicht erkennen, hätte jmd eine passende Darstellung vor- / rückseitig?) Hochtönereinbau im Armaturenbrett: hat jmd ev. Erfahrung mit der Ausrichtung des Hochtöners bzw. einer Einbaulösung, die eine variable Ausrichtung in Einbauposition ermöglicht ? (um die Ausrichtung gegen die Frontscheibe in der Höhe und nach li,re anzupassen) iPod Anbinden / USB (MP3), AUX IN Ich habe einen Vorschlag erhalten bzgl. "Xcarlink-uni-pro-2" (ermöglicht Bedienfunktionalität für den iPod / USB MP3,d.h. Anzeige über das Radio und Bedienung über Lenkradedientasten - hat jmd ev. Erfahrung mit einem Interface dieser Art ? Alternative Lösung ? (http://www.maxxcount.de/xcarlink-uni-pro-2-0-plug-play-fur-viele-fahrzeuge-mit-din-iso-fakra.html?___SID=U) Alternativ Adapter - Anschluss via CD Wechsler: verfügt das Infotainment 70 auch über diese Anschlussmöglichkeit (Anschlussstecker) oder ist diese nur vorhanden,wenn das System werksseitig bereits mit CD Wechsler ausgeliefert wurde ? Ich hoffe es ist nicht am Thema vorbei, aber vielleicht kann mir ja doch der ein oder andere noch zu einem der Punkte weiterhelfen ... besten Dank. Gruss Cc2.
-
Infotainment 70 - CV Audio upgrade aktuell
sorry, habe unbeabsichtigt die Anhänge in die Bildergalerie hochgeladen ... (korrigiert )
-
Infotainment 70 - CV Audio upgrade aktuell
Hallo Saabgemeinschaft, ich habe Mitte 2013 noch eines der letzten 93 CV von meinem Händler neu als EZ zugelassen ... und bisher alles bestens und ohne Probleme ... Nur, so wie er war, das mit dem Infotainment 70 und der Suche nach dem Audio upgrade - hmm ... Nach intensiver Durchsicht vieler Beiträge und Foren zum Thema (hier,DE,UK,US,ES,..) habe ich nun entschieden, das Audio System neu via DSP (8-Ch.) etc. zunächst in den OEM Einbaupositionen Front/Rear/Center/Sub "aufzurüsten" . Trotz aller vorhandenen Infos habe ich noch folgende Fragen: - LS hinten sind nur 100mm (4") und nicht 2-Weg ? - Sub 25cm (10") - Rückbank immer gleich auch von hinten "perforiert" bzgl. Sub-Woofer Anbindung oder gibt es hier Unterschiede bzgl. Austattung zu beachten ? (Hätte jmd einen aktuellen Link oder Fotos etc. ?) Sind überhaupt gute Ergebnisse erzielbar (geschlossenes Sub - Gehäuse in Rückbank) ? Anschlussmöglichkeit eines Adpater (CD Wechsler) bzgl. USB+iPod Interface ? Kann an das Infotainment 70 generell keines dieser Adapter angeschlossen werden, da generell keine bei diesem System externe CD-Wechslereinheit nachrüstbar ist oder wäre dies eine Option um extern MP3 etc. anzubinden und dies über Lenkradbedientasten und Radiodisplay zu steuern ? Kann man dann parallel via SP-Dif das Signal abgreifen (und in den DSP einspeisen) ? Vielleicht hat jmd eine Info bzw. Erfahrungen zum aktuellen Stand was dieses Thema betrifft ... Besten Dank vorab und Gruss Cc2.