Alle Beiträge von pantheon
-
Saab 900 II Turbo,Sicheung nr 35, ICE ohne Strom
Flemming,Sicherung OK,aber es kommt keine Spannung an
-
Saab 900 II Turbo,Sicheung nr 35, ICE ohne Strom
Hallo patapaya,das ist ja schon mal Gut das die ECU ok ist,aber warum ist kein Strom auf der Sicherung ? ich bin voll Laie :)
-
Saab 900 II Turbo,Sicheung nr 35, ICE ohne Strom
Hallo,frage an die Elektroniker, Auto läuft,aber nur mit Grundladedruck,Sicherung nr 35, ICE Centralelektronik ohne Strom,ich habe keine Ahnung warum er überhaupt ohne Strom läuft.Hat einer ne Idee?
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
@majoja02 danke für den Tipp,habe mir jetzt auch die LED Lampen von EBAY eingebaut,sehr schönes weißes Licht und dass in 20 Jahre alte Scheinwerfer.
-
Viggen Bremskraftverstärker
Hallo,passt der Viggen Bremskraftverstärker Plag& Play an einen 900 II Turbo? vieleicht hat das ja einer verbaut :)
-
Batteriespannung
Ich hab noch eine rote :)
-
Maptun 3" Downpipe
Hallo saab.otage, Ja beim Schalter sollte das passen,nein nicht Maptun Stage 3, ich habe Nordic Stage 1(Reserve) und Stage 3, besorg dir aber auch noch einen Aero Ladeluftkühler- Und immer dran Denken bei den Umbauten wird sich irgendwann die Zylinderkopfdichtung, und bei dir auch die Kupplung verabschieden,unsere Autos sind ja schon Veteranen :)
-
Maptun 3" Downpipe
Hallo @ saab.otage 1. Du brauchst nur eine Lambadasonde :) beim 900 II 2. Wenn du einen Automatik fährst passt die Downpipe nicht so ohne weiters,ich musste 20mm kürzen zwischen Ausgang Turbo zum ersten Bogen sonst ist das Getriebe und der Halter im Weg. 3. Nimm die Normale Downpipe das steht oben auch die Ominöse Nummer drauf,und noch was, es erklärt sich beim Einbau von selbst das die Lambadasonde :) dann neben dem Turbo sitzt,denn du hast ja nur eine vor Kat. 4. Nimm Stage 3
-
Kühlschlauch
Hallo,gibt es auch ne Teilenummer?
-
9-3 I in 900 II
Aufwand?? 900 II 96ziger hat 260mm Scheiben hinten,Radnabenumbau ca 1,5 STD wegen der Handbremse.Ist das Aufwand?? lächerlich
-
9-3 I in 900 II
Hallo,wenn du einen Ende 96er hast passt das,ich habe das vor 4 Wochen verbaut und Hinten hab ich Vectra V6 Naben mit 286mm Bremsscheiben.( Handbremsseile sind aber dann unten) Handbremsseilführung von den alten Naben abschrauben und an die Vectra Naben schweißen,Gewindestange Handbremshebel verlängern,fertig.Und du wirst sehen jetzt bremst das Teil auch richtig.Tip vorne MTEC Scheiben gelocht und geschlitzt mit original ATE Belägen,hinten ATE Scheiben mit Becker Belägen.Kostenpunkt zusammen 250 Euronen,neu.die Vectra Naben sind gebraucht,iss klar
-
Klackern im Innenraum
Hallo D223L,das ist mit sicherheit das Magnetventil Tankentlüftung,hab ich gestern bei mir ausgetauscht. (Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter BOSCH (0 280 142 301) jetzt iss Ruhe
-
LPT Beschleunigungswerte
klar gab,gibt es das für Automaten T5,geh mal auf die Seite, Nordic Tuning SE
-
LPT Beschleunigungswerte
@all bei meinen 205/50/16 dreht nix durch,trotz Chip,der Automat hat ne W Taste :)
-
LPT Beschleunigungswerte
Nordic Stage 1, 220HP 7.8 sec Automat
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Ich fahre ihn auch 365 Tage im Jahr, 900 II Turbo BJ 1996,200000km,das ist das richtige Auto zum basteln,Fahrwerk komplett Revidiert,Bremsen umgebaut auf 288mm EBC Turbogrove mit 57mm Sätteln,hinten 286mm vom Vectra B mit Radnaben und Handbremsseil jetzt unten.Nordic Stage 1,Lenkunsklammer,im Keller liegt noch ein 9-3 Aero Ladeluftkühler und eine 3" Downpipe,diese werden aber erst im Frühjahr verbaut,jetzt ist Winter. Wer den 900 II nicht jeden Tag fährt ist selber schuld :)
-
Vorstellung
ne ne nix Rennfahrer,aber wenn man von 220 runterbremsen muss auf 120 weil die Deppen nicht in den Spiegel gucken, und dann auch noch die Scheiben krumm sind, booahhh da könnte ich kot.....n.Beläge waren Ferodo DS Performans,was nicht die Schlechtesten sind.PS: Bremboscheiben hatte ich schon öffters auf Motorrädern,aber das ist ja ne andere Liga(leichtgewichte)
-
Vorstellung
Michl ich sollte die kleinen Naben haben!! wer weiß was im Opel Regal lag? ein Engländer hatte im 94 ziger schon die kleinen Naben,wer weiß wa
-
Vorstellung
EBC Scheiben und greenstuff müsste gut abgestimmt sein,ich habe jetzt Brembo Standardscheiben und Ferodo DS Performans,keine große verbesserung nur die Scheiben sind nach 4000km krumm.:(
-
Vorstellung
- Vorstellung
Hallo Michel,ich habe einen 08.96 er, vieleicht habe ich ja die kleineren Naben! ich werde das diese Woche sehen.Hast du denn hinten auch die 286mm Scheiben und Sättel verbaut? Sollte ich auch kleine Naben benötigen baue ich aber gleich auf 308 mm EBC Scheiben um,interessant ist auch die 330mm K Sport Geschichte,kostet aber Komplett 1500€ + 2 sätze Felgen.das wären dann aber 2x soviel Teuros wie dasAuto wert ist.- Vorstellung
Hallo,ich bin der neue Alte, 57 Jahre jung aus NRW, Fahrzeug Saab 900 II Turbo bj 08, 96, Km 190000,Automat, Nordic Stage 1,Lenkungsklammer,Fahrwerk komplett revidiert,16" mit 20mm Spurplatten hinten. Nächste Woche werde ich hinten die Aero Bremse vom 9-3 286mm verbauen mit Bremszangen, vorne ist geplant 288mm mit Aero Bremszangen(liegen schon hier) EBC Turbocrove mit greenstuff Belägen,das Problem könnten aber die Radnaben sein, muss ich erstmal nachschauen ob bei mir die kleinen Radnaben verbaut sind. PS: kann man die ATE 57 Bremszangen mit den 284mm Bremsscheiben fahren?? sind ja nur 4mm Unterschied. Für Tips wäre ich dankbar. - Vorstellung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.