Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Schwierig- bei mir war's einfach. Arbeite beim Automobil-Zulieferer und habe einfach das Kabel eines anderen ABS-Sensors (andere Bauform) genommen. Funktionieren wird wohl jedes geschirmte Kabel - es sollte nur möglichst flexibel sein. Verbindungsstelle am Achskörper mit Schrumpfschlauch versehen. Die Gummitüllen sind nur aufgeschoben. Am alten Kabel Kabel kurz dahinter abschneiden und runterschieben (Position merken!) Dann auf das neue Kabel (mit identischem Durchmesser!) mit Spülmittel aufschieben
  2. saab900turbo hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Der Sensor in der Uhr regelt (etwas verzögert) die Beleuchtung des Mäusekinos im Tacho. mal den Sensor bei Tageslicht abdecken - schon wird's dunkler....
  3. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    is nich wahr - bei meinem war's (zu meinem Erstaunen) vorne rechts. Und ich habe auch schon von hinteren Sensoren gehört.
  4. Bei Kaltstartproblem kann es auch der Kühlwasser-Temperatursensor sein. (oder Steckkontakt oder Kabel....) Sitzt zwischen 2tem und 3tem Zylinder auf der Ansaugseite. Steckerfarbe muß passen(hellblau oder beige) Mach mal den Stecker vom Ansaugluft-Temp.Fühler ab. Startet er und fährt er dann einwandfrei liegt's an ihm. (Fehlermeldung (CE) ist nach kontaktieren wieder weg.)
  5. Hab Zweiwege LS (10cm) von Sony vorne, war relativ kleines Geld (40€) bei Amazon. Hochtöner ist abgeklemmt.
  6. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Der Sensor ist ortsfest und 'beliebig' lange haltbar(Hall-IC, keine bewegten Teile) - das Kabel macht jedes Einfedern und Lenken mit - irgendwann ist halt Schluß. Demontage des Sensors vorne führt in 80% der Fälle zur Zerstörung da festgegammelt.
  7. Lese interessiert mit - meiner spinnt momentan genauso rum (Ausfall der Temp.-Anzeige). Hinzu kommt noch willkürlichers Anspringen des Lüfters. Sensor wurde von mir letztes Jahr getauscht weil der alte zuwenig anzeigte, (was der neue natürlich auch machte). Wenn man sich die Lüftersteuerung anschaut wird einem sowieso übel (übers EDU geschleift, mit drei Relais zum Einschalten/Auschalten weiß der Teufel was). War das mit dem ThermoSchalter im Kühler einfach.........
  8. saab900turbo hat auf rs-webregie's Thema geantwortet in 9000
    .....
  9. ist m.W. dieselbe Kennlinie.
  10. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ja - und? einadrig geschirmt. Trennen am Achschenkel und oben kurz vorm Stecker - neues Kabel, ordentlich löten und dichten - fertig.
  11. saab900turbo hat auf Vogel's Thema geantwortet in 9000
    Kein Wunder das Du den ständig kaputt machst. Im Ernst - ist eigentlich kein typischer Fehler und was heißt 'durch'?
  12. Temperatursensoren / MAP Sensor Diagramm Habe ich mal aufgenommen und auch schon ein paar Mal gepostet:
  13. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    beginnender Kabelbruch signalisiert dem ABS Sytems blockierende Räder - daher das ABS Verhalten ohne Grund. Die ABS Lampe kommt erst wenn das Kabel kaum noch Kontakt liefert. Mit Ohmmeter die Kabel linkes und rechts im Aquarium nachmessen und neues Kabel bei dem mit höherem Widerstand einziehen. Bei mir war es (ungewöhlicher Weise) vorne rechts.
  14. saab900turbo hat auf rs-webregie's Thema geantwortet in 9000
    Zähl doch mal die Blinkcodes(CE Lampe) der Trionic bei eingeschalteter Zündung OHNE den Motor zu starten. Mit der Tabelle der Codes hier im Forum (Suche?) weisst Du dann schon mehr. Ansonsten mal den kurzen Schlauch vom MAP Sensor (an der Spritzwand) zur Ansaugbrücke anschauen. Wenn der ab/zerfressen etc. ist kanns auch zu solch hübschen Effekten kommen.
  15. saab900turbo hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    Geht bestimmt - kann aber nur ein Tech2 Besitzer -> Werkstatt fragen
  16. saab900turbo hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei Winterreifen würde ich die schmaleren nehmen (185er muß m.E. nicht sein)
  17. saab900turbo hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Ist halt ein guter alter DC- Motor, da gibts keine Vorzugsstellung (fürs Ritzel:-)) Planetengetriebe erhöht die Drehzahl des Anlassermotors bei gleciher Ritzeldrehzahl und erhöht das Drehmoment (beides durch die Untersetzung). Weniger Blockierstrom beim Starten. Schön wenn's im Winter auch ohne geht....
  18. saab900turbo hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    96er ist definitv neue Version (mit Bajonett'Leuchtmittel') Alte Version mit eingelötetem Birnchen
  19. saab900turbo hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwie sieht der Neue kürzer aus. Ob man sich das Plantetengetriebe gespart hat..........
  20. saab900turbo hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Gehen die hinteren ZV Motoren langsam? Wenn ja - Türverkleidung ab und Gestänge schmieren. Sonst hast Du nicht lange Freude dran.
  21. saab900turbo hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Ein bischen Frieden ein bischen.... Habt ja Beide recht, die Toleranzen in den Schraubbohrungen sorgen schon für Versatz, ein Zusammenbau unter Beibehalt der ursprünglichen Position (soweit das möglich ist) ist besser. Anschliessende Spurvermessung schadet in keinem Fall. (auch die Kugelwanne des Traggelenks unterliegt Verschleiß und der Zusammenbau müsste hier auch in derselben Winkelposition des Zapfens erfolgen)
  22. saab900turbo hat auf saabermann's Thema geantwortet in 9000
    Wurde das nicht schon mehrfach gepostet das CS und CD hinten je zwei Blinkerbirnen haben?
  23. saab900turbo hat auf saabermann's Thema geantwortet in 9000
    Ein weiterer Klassiker - mach mal die Wasserabläufe im 'Aquarium' (der schwarze Kasten vor der Windschutzscheibe sauber(Zwei große Abläufe mit Gummitülen versehen). Auch den auf der Beifahrerseite in der Öffnung des Ablaufs liegende Ablauf der Klimaanlage nicht vergessen. ANsonsten denke ich auch das dein Temperatursensor nicht mehr saugt (vorsichtig mit Zahnstocher in das Fadenkreuzartige Teil rechts neben dem Zündschloß einführen - dreht sichs nicht ausbauen und Lager mit Balistol o.ä. schmieren.
  24. Mit Reinigungsmittel und wischen wäre ich auch seeehr vorsichtig - wenn überhaupt erst mit einem alten des selben Herstellers!! testen.
  25. Die schießt nicht, die schliesst höchstens nicht mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.