Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    und saufen wie ein Loch wegen Spülverlusten. Haben aber selten Probleme mit Nockenwellen, Steuerkette oder Ventilen nebst Schaftdichtungen..
  2. Mal mit Fehler auslesen versucht?
  3. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Nö - da ist eine federnde Hülse drin, durch Reibung zwischen Stift und Hülse reduziert sich die Spannkraft, fetten erhöhr sie. Josef möge (wird) mich korrigieren falls ich Blödsinn schreibe.
  4. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die runterhängen kann man vorsichtig versuchen die Klemmhülsen mit WD40 und einem Röhrchen von innen zu fetten/ölen. Meine sind noch die ersten. die Fahrerseite hängt ca. 1cm am tiefsten Punkt und in der Garage liegt noch eine neuwertige aus England (da die Beifahrerseite und entsprechend neuwertig)
  5. Schön gemacht.
  6. Sie sehen auf alle Fälle kurzfristig schöner aus, leider sind sie später ab. (Festigkeiit im Allgemeinen geringer, unter Temperatur erst recht...) ABer solange Du den Motor nicht anmachst ist das eine gute Idee und schön anzuschauen.
  7. wäre so einfach gewesen..... Und wenn es nur der Schlauch zur Anzeige war dürfte der Ladedruck nicht zu gering gewesen sein - nur falsche Anzeige. Ist aber ja sowieso egal.....
  8. Hmmm - aber Splinte sind doch auch weich, sonst könnte man sie kaum mit der Hand auseinanderbiegen.... Und umlaufende Nut habe ich bei meinem nicht entdecken/fühlen können.
  9. Jetzt habe ich erstmal eine dickere Klammer beim nächsten Mal nehme ich halt mal Kupferdraht. Ich mach jetzt mal 'ne Versuchsreihe,,,,,
  10. hmm - und warum hat dann die Sch.. Büroklammer nicht gehalten... und Deinen Tip mit derm Schlüsselring habe ich auch probiert - aber von oben keine Chance
  11. und man kömmt selten so gut dran wie mit abgenommenem Kopf Stell Dir einfach vor einer bricht/reisst ab nach 10-20000km und Du fängst mit einer Winkelbohrmaschine an......
  12. Mir ist jetzt zum wiederholten Male die Stange abgefallen (nachdem sie 150tkm ohne Stift gehalten hat). (CSE LPT MY 96) Ein Reparaturversuch a la Mc. Geyver mit eine dünne Büroklammer und 8er U-Scheibe hat leider nur 1tkm gehalten. Ich habe jetzt eine dickere Büroklammer und Scheibe genommen. Kennt jemand den Durchmesser des Original-Splints? Ich möchte wegen so eienr Kleinigkeit nicht zum FSH fahren.
  13. Das sind GASDRUCK Dämpfer/Heber - wo soll denn der Öldruck herkommen. Und Gas zieht sich bei Kälte halt zusammen - geringerer Druck, gleiche Kolbenfläche -> weniger Kraft. Alte haben Gasverlust (Masse weg, gleiches Volumen -> weniger Druck, Rest siehe oben und zusätzlich evtl. erhöhte Reibung an den Dichtlippen)
  14. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hat wohl damit zu tun das das enthaltene Wasser im Blow Bye Gas friert, dadurch das Dingen dicht ist/wird und durch den dann entstehenden Überdruck anderswo Undichtigkeiten entsehen,
  15. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Bei Linkslenker Fahrerseite, bei Rechtslenker Beifahrer, wenn Du vor dem Auto stehst (Kühlergrill) rechte Hand
  16. Ich habe meinen Druckschlauch an der ansaugbrücke (hinter Drosslklappe Richtg Einlaß) angeschlossen und ihn im Bereich der Klimaleitungen in den Innenraum verlegt. UNd nimm irgendeinen ölfesten Schlauch mit 4? mm Innnendurchmesser
  17. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Menno . .... Josef war wieder schneller
  18. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Spätestens zum Tausch solltest Du das aber wissen : im 'Aquarium', Plastikverkleidung vor der Windschutzscheibe im Motorrraum runter (SW 8 - ca. 7 Stück, die lange kommt in die Mitte) - dann sitzt es auf der Fahrerseite diekt erkennbar. Zum Tausch kannst Du irgendein Trionic Steuergerät nehmen ab BJ. 94 - die SW kommt ja eh neu. Konsole kommt an den Kühler, Stecker fürs APC liegt bereits, Schläuche mit APC Ventil, Turbolader und Druckdose verbiniden - Grinsen im Gesicht
  19. saab900turbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Zusammengefasst: Gaspedal muß keichtgängig sein, Knicke, Verlegung, ölen. Mäusekino wird vom lichtempfindlichen Sensor in der Uhr an Helligekit angepasst (ist ein Fototransistor, gabs mal ein Thread zu, oer einfach Uhr tauschen) Tageszähler - Birne platt oder falsche Wattzahl - ignorieren ode ralle tauschen und die doppelte Feder in deinem 900II war möglicherweise ein Sicherheitsfeature - damit sich beim Bruch eine Feder die Drosselklappe noch zugezogen wird. Heute verbauen wir doppelwindige Federn oder vertrauen auf Elektronik. LPG beim Turbo ist nicht ganz einfach, muß die richtige Analge sein und der Verbauer muß wissen was er tut. Meine (Prins) läuft (fasst) problemlos seit 30tkm
  20. Tausch das Relais aus, das verschmolzene Plastik kommt von Wärmeentwicklung durch hohen Widerstand. Freikratzen erzeugt keine gute Oberfläche.
  21. saab900turbo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Nach Montage von innen mit Fett bestreichen, so schlimm rosten unsere auch nicht. Gute Abdichtung nach Aussen ma´l vorausgesetzt.
  22. saab900turbo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Gute Masseverbindung nicht vergessen!
  23. saab900turbo hat auf querflieger's Thema geantwortet in 9000
    Geräusche nach WSS Wechsel gibt's ijn der Suche. Klebe mal die Klammer in der Mitte oben mit Band zu - ist das Geräusch weg sitzt die Klammer nicht richtig. Garantiefall.....
  24. saab900turbo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Dein EPlus Problem sollte mit deinem Festeinbau zusammenhängen, wahrscheinlich unterstützt er nur D-Netz. Mein Vorschlag: Neue Antenne fürs'Radio und Fetseinbau 'raus und, falls Du ein Bluetooth Handy hast, Radio mit Bluetooth 'rein und gut ist. Evtl. noch Steckerlader für den Zigarettenanzünder falls der Akkku mau wird. Nachteil ist halt das Dein Handy aus dem farradayischen Käfig (sprich Ganzstahlkarosse) mit Maximalleistung blasen muß. Das kannst Du nur ändern falls Dein Handy einen Anschluß für eine externe Antenne hat. Dann brauchst Du aber wieder eine Freisprecheinrichtung mit Ladefunktion und Hanlter fürs Handy. Die Wahl liegt bei Dir.
  25. saab900turbo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Sehe ich auch so - das mit dem Schlupf ist, zumindest was das Phänomen angeht, Quark.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.