Alle Beiträge von saab900turbo
-
war es das schon...?? Motorschaden??
Frage mal Turbo9000, Scheibe einschlagen ist die falsche Methode. Öffentlich gehört sowas nicht gepostet....
-
Scheinwerfer Saab 9000 Bj. 96
was gerade bei unseren alten Schüsseln wWunder wirkt ist die Überprüfung wieviel von der Batteriespannung an der Birne ankommt. Bei Unterspannung masseseitig neues Kabel legen, Ub seitig zusätzliches Relais mit dicken, abgesicherten Leitung direkt von der Batterie.
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Die Kontrolleuchte ist beim originalen Schalter die Beleuchtung des Schalters, die im gedrückten Zustand heller ist/scheint. Ob's zwingend notwendig ist weiß ich auch nicht.
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Schweres Veto meinerseits: Klemme 15 ist Plus hinter Zündschloß, Klemme 30 Plus direkt von der Batterie, da musst Du nichts tauschen. Und ich bleibe dabei: Fernlicht und Nebelleuchten gleichzeitig ist nicht sinnvoll.
-
Softturbo Spritverbrauch
LPG? 10,2l? ????
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Wenn Du DIr die 12V die zum NL Schalter gehen (d.h. von diesem geschaltet werden) nicht von Zündungsplus (Kl. 15) sondern vom Lichtschalter holst und Kl. 85 des Relais auf Masse legst hast Du die gewpünschte Funktionalität (NL nur wenn Licht an)
-
Normales Lastrelais, wie funktioniert es??
Ja - Grundgedanke ist falsch, die Spule muß bestromt sein - das ist sie nur bei Spannungsunterschied zwischen 86 und 85, egal ob auf beiden Masse (0V) oder 12 V liegen - da fliesst halt kein Strm - keine magnetische Wirkung auf dei Kontaktplatte=> keine Nebellampe. Aussserdem - entweder es ist Nebel - dann fährst du mit Standlicht oder Abblendlicht und Nebellampen, oder kein Nebel - dann fährst du mit Fernlicht - > die Schaltung ist so wie beschrieben richtig (und auch m.W. in der STVZO so festgelgt)
-
2 Lambda-Sonden ???
definitv nicht für den V6, mein Handbuch der Triomic von 96 spricht auch von 2 Sondern (die zweite hinter Kat), mein 96er hat auch nur eine, dafür aber jetzt deaktivierte Sekundärluftpumpt und Heatpipe.
-
Heute auf der Autobahn
Du brauchst hohe WärmeLEITFÄHIGKEIT - die Wärme des Motors (erzeugt durch heisse Gase welche den Alukopf erhitzen) wird vom Aluminium über das Wasser und den Kühler wieder an die Luft transportiert - speichern möchtest Du sie nicht sonst hättest Du irgendwann zuviel davon...
-
Temperatur Anzeige nicht stabil
Vermutlich gibt's im kombi einen Stabi zur Versorgung von beiden Anzeigen, evtl. auch Steckverbinder
-
Blinker rechts wird immer schneller und schneller und schneller und ....
Kann ein neues Warnblinkrelais für 20€ inkl Versand anbieten (habe meines durch Nachlöten repariert aber zwischenzeitlich schon Ersatz bestellt) noch Garnatie vom Hersteller -bei Interesse PN
-
Zentralverriegelung deaktivieren?
gähn - zum x-ten Mal - Gestänge der hinteren Türen gängig machen, Du benötigst Torx-Nüsse(hat ein Saab-Fahrer eh dabei) Öl/Fett und eine halbe Stunde je Seite einschliesslich Zusammenbau - geht schneller als die Verkleidung im Fahrerfußraum ab und wieder anzubauen und gemacht werden muß es eh. Und, wenn du wie geschrieben in der Mitte auf diese Sch.. Plastikdübel drückst - passiert erst mal nichts. Dann drückst du fester und der mittige Stift entfernt sich in nicht wiederfindbare Regionen deines Armaturenbrettes. Die Dübel gehen manchmal auch ohne mittleren Pin nur mit gewalt raus iund gehören dann sowieso ersetzt. und P.S. sich absenkende Fahrerfussraumverkleidungen(weil nicht richtig befestigt, s.o.) halte ich für lebensgefährlich.
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
1x Rechnung Noname Autoglaser 700€ 2x Rechnung Carglass 800€ Scheibe alleine ca. 250€ + Leisten + Kleber + Arbeit
-
Keilriemen ohne Spezialwerkzeug ausbauen
Fahrwerk komplett anders, Motor und Getriebe eigentlich auch = lohnt sich nicht Lade dir liber das DIY Manual für den 9k in deutsch (Suche benutzen)
-
Mittel u Endtopf bei 2.3L-200ps und 2,3L-220/225ps (Aero) identisch
234E - ECO Turbo 170 PS 234L - Voll Turbo 200 234R - Aero 225PS Einspritzer habe ich vergessen 23= 2,3 l Hubraum 4= Wellen (2 Ausgleichswellen, 2 Nockenwellen) 202 = 2 l ohne Ausgleichswellen usw usf
-
Tandeckel ZV defekt wie oeffnen?
wie Transalper schon schreibt - schnellstmöglich die Gestänge gängig machen sonst mußt Du beim Gestänge gängig machen auch noch die Motoren wechseln - warten hilft hier definitv nicht.
-
Keine Kupplung mehr !
Mit schlecht trennender Kupplung (wg. Undichtigkeit s.o.) gehen der erste und der Rückwaärtsgang am schlechtesten 'rein weil die Drehzahlunterschiede hier am grössten sind. Also Leck suchen, Bremsflüssigkeit auffüllen, mit Überdruck entlüften .... und beten. Ansonsten hast Du die große Kupplungskur gewonnen -> abwracken.
-
Temperatur Anzeige nicht stabil
Für ein Kontaktproblem im Stecker oder Kabel hast Du ein eingebautes Multimeter - deine Temperaturanzeige. Nach kontrolle der Steckkontakte im Stecker setzt sich einer bei warmen Motor ins Fahrzeug und betrachtet daie Temperaturanzeige, der andere wackelt bei eingeschalteter Zündung am Kabel.....
-
Temperatur Anzeige nicht stabil
Hast du auch den richtigen Sensor getauscht? Fahrtrichtung links am Zylinderkopf über Getriebe?
-
Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung
Windschutzscheibe wechseln kostet zw. 700-800 € inkl. Arbeit.....
-
Automatikgetriebe DEFEKT
Alle 15t km das Automatikgetriebeöl wechseln??? m.W. alle 40tkm, 10tkm Motoröl inkl. Filter
-
Check Radiator !
Wenn Du ihn noch länger fahren willst - tausch den Kühler. Gemacht werden muß es so oder so.
-
Check Radiator !
Kommt immer zuerst in Linkskurven bei zu niedrigem Stand, d.h. Kabel und St3ecker kannst Du ausschliessen. Bist Du sihcer das der Pegel in der Mitte ist (keine Ablagerungen am Rand)?
-
Ausgleichswelle Stillegen?
Bleiben die Wellen drin? Wenn nein wie bekommt ihr die Ölversorgung zu um den Öldruck aufrecht zu erhalten? Wenn ja - wie sichert ihr die Wellen gegen Schwingung/einschlagen/wandern? m.M. wenn ich den Motor schon soweit auseinander habe das ich das alles stillegen kann würde ich den Kettentrieb revidieren und wieder zusammenbauen.
-
3 Zylinder?
Herzliches Beileid - wie war die Fahrsituation, hat sich's angekündigt oder schlafen wir (B234 Fahrer) jetzt alle schlechter?