Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    nö - messen kann man da wenig (nur die Erregerspule und die ist seltenst durch). Meistens ist der Drehkolben durch Ablagerugen aus der Kurbelgehäuseentlüftung schwergängig. Da hilft reinigen in Benzin (ohne dran/drin rumzuspielen). Dazu den Steller mit Schlauchanshlüssen nach unten knapp unterhalb dem angebördelten Spulenkörper für eine halbe Stunde in Benzin stellen. Anschliessend trocknen lassen und wieder einbauen. Während der Wartezeit kann man die Drisselklappe mal innen sauberwischen (alle 20000 lt. Serviceheft)
  2. dem kann ich mich nur anschließen.
  3. ja jaaa - trotzdem ist beim ACC Elektronik drin, oder? Wenn's acuh nur ein Leistungstransistor mit Kühlkörper ist ....
  4. (Pedantmodus an) Bei Modellen mit ACC (wie geschrieben) ist das etwas mehr als ein Widerstand - daher Elektronikeinheit (Pedantmodus aus)
  5. Elektronikeinheit im Lüftungskasten, Beifahrerseite, von oben zugänglich - zumindest bei Modellen mit ACC
  6. saab900turbo hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Da musstz Du wohl zwingend zu Saab (speziell TCS). Auf Verdacht kannst Du mal die vorderen (speziell der Linke) ABS Sensoren auf Durchgang messen. Machen sich recht häufig durch Kabelbruch bemerkbar. Kann m.W. zu ABS und TCS Fehler führen. Ansonsten mal unter TCS die Suche benutzen.
  7. saab900turbo hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    in der Bucht (ebäääh)
  8. Kugelstrahlen?
  9. saab900turbo hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    Dann sind's halt nur 20*25,36=507,20€/Jahr - und mein Geradschnautzer hatte wenigstens noch genügend Leistung:-)
  10. saab900turbo hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    Kein Kat, 2,3 l => 25,36*2300/100=583 € KFZ Steuer/Jahr Deshalb hatte ich meinen 86er Geradschnautzer ohne Kat veräussert.....
  11. saab900turbo hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Soweit ich mich erinnern kann erst festziehen wenn er wieder auf der Straße steht (belastete Aufhängung)
  12. saab900turbo hat auf atuga's Thema geantwortet in 9000
    - das hat er bei der Fragestellung nicht verstanden. Also: Links und Rechs sind komplett unterschiedlich, Schaltgetriebe oder Automat ist die zweite Variationsmöglichkeit und Aero/Vollturbo - ohne Turbo die Dritte. Erstmal Gummimanschtte der Antriebswelle am Rad prüfen (Taschenlampe und starker Lenkeinschlag langt im Stand - wenn da irgendwo Fett ist hast Du schon den Fehler. Mit VIEL Glück ist's mit Auswaschen, neuer Fettfüllung und neuer Manschette getan. Ansonsten siehe oben.
  13. saab900turbo hat auf Hightech's Thema geantwortet in 9000
    Ausrücklager glaube ich nicht da es mit steigender Drehzahl lauter werden müsste. Ebenfalls müsste ein Unterschied zwischen getretener und nicht getretener Kupplung hörbar sein.
  14. saab900turbo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    da hast Du aber nur ein paar Stilblüten zitiert - da gibt's noch mehr.... Aber mit seiner Schreibweise habe ich das kleinste Problem....
  15. Wagenheber sind Notbehelf bei Reifenpanne. Anheben kannst Du damit schon, nur darunterlegen oder auch nur im Radkasten schrauben ist m.E. lebensgefährlich. Falls Du Dir keine Stützen (ca. 10 Euro das Paar) leisten kannst lege ZUMINDEST den Reifen unter die Bremsscheibe. Ansonsten - jeder ist seines Glückes Schmied....
  16. Also - auf dem Wagenheber geht da ÜBERHAUPT nichts. Der Wagen muß zumindest auf einer festen Stütze ruhen bevor Du anfängst. Ansonsten siehe Bild. Möglichkeiten für Leckage gibt#s da viele: z.B. deine Sprayaktion Simmerring Kurbelwelle Zylinderkopfdeckeldichtung Zlinderkopfdichtung Servopumpe ...
  17. Auf der rechten Seite kannst Du die komplette Radhausschale zum Motor hin abbauen, dann liegt der Rieemntrieb und der restliche Motor frei. Dan siehst Du mehr, alles andere ist Spekulation...
  18. saab900turbo hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    das die schonmal gegen eine Gebrauchte getauscht wurde. Wie Turbo9000 schon schrieb - Sterben können DI Boxen aus den untercshiedlichsten Gründen (Temperatur, ESD, ....)
  19. saab900turbo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Langsam habe ich den Eindruck das Du - uns entweder verarschen willst oder - keinen Führerschein (mehr) hast Blinker und Lichthupe - 2x Nötigung wahrscheinlich unzureichender Abstand und noch Rechts überholt auf der Autobahn Vielleicht solltest Du (nochmal?) einen Blick in die Straßenverkehrsordnung werfen. mit einem Punkt und 100 Euro ausgesprochen preiswert bewertet
  20. saab900turbo hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    kw 14 1996 (9614)
  21. saab900turbo hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Meine Erfahrungen (96CSE) Carglass 767.- inkl. (1.7.2007) Autogla Fachbetrieb 668.- inkl. (14.11.2005) Scheibe alleine 253,54 + MwSt jeweils 31 AW
  22. saab900turbo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    In Deutschland gilt Rechtsfahrgebot, überholt werden darf auf Autobahnen(ausser im Stau) nur links - von daher war die Anzeige ja zu Recht erstattet, oder?
  23. saab900turbo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Ferrari Testosteron? BMW M5? Corvette? Hummer? Leopard? Irgend so etwas wird doch einen passenden Endtopf für 'nen 18 Jahre alten 9000er haben?
  24. saab900turbo hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Bei manchen Beiträgen hbae ich auch so einen Verdacht....
  25. siehe erster Beitrag und folgende - DI wurde bereits geprüft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.