Alle Beiträge von saab900turbo
-
EFB Batterie
Schade - dann hoffe ich das ein paar vom Forum gekauft wurden. Gerade mal geschaut - Lieferzeit 2 Wochen - vlt. kommt noch was nach. Egal- mein Bedarf ist gedeckt.
-
EFB Batterie
EFB Batterien sollen aufgrund ihres Aufbaus halbwegs Start-Stop fähig sein und länger leben. Einen niedrigeren Innenwiderstand haben sie auf jeden Fall. Eine so hohe Spannung beim/nach dem Starten habe ich bisher in unseren 14 Jahren mit 4-5 Batterien nicht gesehen. Ich glaube auch nicht das die Batterie von Akkuteam hergestellt wird. Meine Vermutung ist das sie die für irgend einen KFZ hersteller testen und optisch auffällige aussortieren und verramschen. Auf alle Fälle mein erster Batteriekauf mit Prüfzettelchen.
-
EFB Batterie
Im akkuteam.de Shop gibt es eine 69Ah EFB Batterie für lachhafte 52.90 inklusive Versand abzüglich Batterie Pfand. D.h. die Batterie kostet 45.40 inkl. Versand. Nachteile: B-Ware heißt Pole verkratzt oder so. 100%funktionstüchtigt und getestet! Die Batterie ist 5mm zu lang d.h. die vordere leiste muss abgesägt werden. Geht problemlos da hohle Plastikleiste. Ich habe sie für meinen silbernen gekauft und verbaut. Er ist noch nie so leicht angesprungen. Ich habe mir eben noch eine zweite als Reserve bestellt. Ich bekomme nichts von akkutesm und pflege keine Beziehungen zu dieser Firma.
-
Tankbänder
Bevor ich versuchen würde diese Mutter zu lösen würde ich schauen wie es auf der Innenseite aussieht. Wenn man an die Schraube drankommt einfach abreissen und tauschen (falls Du einen neuen/besseren Anker hast)
-
Tankbänder
Ich meine das Tankband ist da nur eingehängt. Lösen musst dDu die Mutter (lange 13er Nuß) auf der anderen Seite. Von daher - Konservieren und beten.
-
9000 Aero Bj 94, mit hoher Laufleistung
Hab ja auch einen von hier :-)
-
Rost am Scheibenrahmen
KÖNNTE sein.Wenn aber schon da oben gehudelt wurde - egal TE ist eh raus.
-
Rost am Scheibenrahmen
wenn der Rahmen schon Richtung Dach so aussieht brauchst Du Richtung Haube nicht mehr schauen.
-
9000er 2,3 CS plötzlich kaum Leistung.
Klar. Wird nicht gleich entsorgt
-
9000er 2,3 CS plötzlich kaum Leistung.
Moin Rene, wahrscheinlich auch nicht reine Zugkraft sondern Vibration und Querkraft. P.S. Beim Dicken spinnt die ZV....und die Kima ist leer (326080)
-
9000er 2,3 CS plötzlich kaum Leistung.
Bei 1 Bar Ladedruck wirkt eine Zugkraft von p*A 100000 N/m2 * 3.14 * 0.012m * 0.012 m /4= 11.3 N auf das ,Rohr.
-
9000er 2,3 CS plötzlich kaum Leistung.
Sekundenkleber würde ich wegen der Temperaturbelastung evtl. nicht nehmen. Irgendeinen temp.festen Zwei-Komponenten Kleber.
-
Schalter Spiegelverstellung
Beim 9-3 I sind am Schalter 2 Reihen a 4 Stifte mit 2,54er Raster (also am Kabel hängt eine 8 polige Mutti (female, Buchsen)). Deutlicher kann ich nicht.
-
9000 Aero Bj 94, mit hoher Laufleistung
Rauch oder Schimmel -egal gehört eigentlich eh in den ...schon besichtigt Thread...
-
Tankbänder
Nee, nee. Nix mit 24 Jahren. Meiner my96 hat in der Summe schon Tankband 7 und 8 drunter. Und ich müsste Mal wieder nachschauen. . . . Der 944er von 88 hat noch die ersten 2.
-
Lamp Control Relais des Grauens?
Wenn eine Seite nicht leuchtet liegt es nicht an den ic sondern wie oben erwähnt an etwas anderes anderem. Sind doch nur komperatoren.
-
Tankbänder
Wenn du langsam und ohne Erschütterung fährst sollte das kein Problem sein
-
Lamp Control Relais des Grauens?
Na dann frisch ans Werk Versuch macht klug. Das LCR hat meiner Erinnerung nach keine elektronischen Bauteile die für Unterbrechung sorgen können. Laststrom führen nur die Stecker und die Lötstellen. Empfindlicher ist da das headlight Relais mit seinen internen Relais.
-
Schalter Spiegelverstellung
Wenn meiner nicht wieder funktioniert hätte. hätte ich mich noch weiter mit dem Layout beschäftigt. Vlt. Ist auch eine Duko hochohmig . Oder sonst was
-
Schalter Spiegelverstellung
Bei Kabelbruch oder defektem Steuergerät hilft reinigen des Schalters natürlich nicht :-) Scherz beiseite- da ist (wie man sieht) wirklich nichts kompliziertes drin. Zwei federnde Kontaktpaare am Schalter und die Goldkontakte in der Gummikonstruktion - mit entsprechendem Gegenüber auf der Leiterplatte.
-
Schalter Spiegelverstellung
eben - bis da was hinkommt - hast Du ihn zerlegt und gereinigt. Die Gold-Kontakte des 2-Achsen Schalters sitzen in einer Gummikonstruktion und dichten entsprechend gut zur Leiterplatte.
-
Schalter Spiegelverstellung
Die ungeschickte Materialpaarung des Schiebeschalters (Seitenwahl) und die suboptmale Form der Kontaktflächen des Richtungsschalts führt auf Dauer durch Oxidation der Kontaktfläächen in Verbindung mit Übergangswiderständen zur Fehlfunktion. Da er im normalen Leben (von ständig wechselnden Fahrern mal abgesehen) eigentlich nie benutzt wird ist Verschleiß kein Thema.
-
Schalter Spiegelverstellung
An meinem 9-3Ier CV von 2001 verweigerte die Verstellung meine Wünsche. Also habe ich (nachdem ich die Kosten für einen neuen Schalter mal recherchiert habe) den Schalter ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Funktioniert wieder. Enthält keine Elektronik und keine frei fliegenden Federn (von 2 eigentlich festsizenden mal abgesehen) Hier ein PDF (vlt,. für die KB?) 9-3I_Schalter_Spiegelverstellung.pdf
-
´87er 9000 1.mund 2. Gang geht kaum rein
Das Problem ist eigentlich die Keilschraube, oder?
-
Gefundenes Steuergerät auslesen
Anhand der Nummer bekommt man im EPC zumindest heraus für welche Motorversion das MSG mal vorgesehen war. Was wirklich drauf ist kann man nur mit einem Tech2 auslesen.