Alle Beiträge von saab900turbo
-
Läuft zu Mager!!
Abhängig vom Baujahr - er hat nach Nick noch einen 94er...
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Schöne Felgen (wenn auch nur mit der Zahnbürste sauber zu bekommen) Schad drum....
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Zum Öl (:-)) Besser zwischnedurch mal absaugen als 20tkm Kurzstrecke drin lasssen. Ansonsten glaube ich das Sedimente auf dem Ölwannenboden am ehesten bei heissem Motor und entfernen der Ablassschraube herausgeschwemmt werden.
-
Läuft zu Mager!!
Weniger Leistung. Im Startfall läuft er gesteuert (ohne Lambdasoonde). Wenn er also vernünftig anspringt kannst Du Temperatursensor (wg. Anfettung) erstmal ausschliessen. Unterschied zum Warmlauf ist da schondie Sonde - wie alt? (Saab hat Wechselintervall von 160tkm vorgeschrieben)
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Tschuldigung, fehlte wirklich der Smiley. Aber ernsthaft - da gibt es wahrscheinlich rettenswertere Exemplare. Und wie die Vorschreiber schon posteten - der Startpreis spielt dann eher die Nebenrolle.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
kräftiger drücken!
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Leichenfledderer - frevel, frevel - wenn dann doch bitte komplett (und mit Holz) pressen!
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Eben - dann doch gleich einen CD
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
Hatte ich auch - definitv Elring Dichtung nehmen!!!
-
wie Viele Anniversary??
@ Rene - Alles gut und so gewollt.
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
da Du ein 90er MY Dein eigen nennst hast Du noch eine erlative ungedämpfte und ungefilterte Anzeige. Wichtiger als die absolute Stellung im Betrieb (ca. 9 Uhr) ist das 'schlagartige' Ändern während der Warmlaufphase.
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Meine schaltet schon bei 20° - und dein Phänomen habe ich nicht. Ging es nicht um Ausfall der Heizung nach Fahrt (d.h. heisser Motor)?
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
mach doch mal was - Selbstheilung gibt es hier nicht...
-
Motor warm, Heizung kalt ...
den verstehe ich nicht - im Kühlkreislauf verdampft unter normalen Bedingungen nichts.
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
einigen wir uns darauf das beide Prüfungen erfolgreich absolviert werden sollten:-)
-
wie Viele Anniversary??
Der Aero Aufkleber am Heck :-). Na - Dein CSE fähr doch jetzt mit meinen Anni Backen und Stoßstangen 'rum..... wo auch immer Du die Sitze hinverschafft hast..... Trotzdem war es mal ein Anni - darum ging's ja dem TE.... und woran man das sonst noch erkennt - keine Ahnung.
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
schalten sollte es auch
-
wie Viele Anniversary??
ich habe auch einen, wenn auch die dicken Backen und die Sitze fehlen
-
Sägender, zu hoher Leerlauf nach Motorstart
TCS braucht ein Sauger eh nicht. Ich tippe azuf verschmutzten Leerlaufsteller. Da der beim Sauger in 5 Minuten draussen ist würde ich da anfangen. Schläuche ab und bis unterhalb des Spulenkörpers in Benzin stellen. Nicht manipulieren (am Kolben drehen. mit Lappen drin rumfuhrwerken etc.) Aussen kann man ihn abwischen (Stutzen ebenfalls) Unterdruckschläuche sind zwar auch schnell (einer nach em anderen!!!) gewechselt - glaube ich aber wegen der Rückkehr zum normalen Betrieb auch nicht dran.
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
wenn schon dann fahr mit der Bahn - da ist der Verbrauch je Personenkilometer und der Platzbedarf noch am geringsten. und der Post mit dem Aquaristik Bedarf war ernst gemeint. Wenn Du eh da vorne dran bist schadet es nicht die Funktion des Ventils und die Durchgängikeit des Filters zu prüfen. Und zur Umwelt - schreib ich jetzt nicht mehr. Ist auch OT
-
Aktivkohlefilter - Tankentlüftung
Aquaristik Bedarf?
-
Ausfälle Armaturenanzeige
falls man ncoh eine Vollkasko für unsere Mühren bekommt....
-
Öl im Wasser, ZKD gut, was nun?
zum Troll - dann hast Du noch nichts vom 944s gehört - rissfreie Köpfe gibt es da nicht. Zur ZKD - da würde ich definitv Elring nehmen. Kopf nochmal abnehmen ist definitiv teurer!
-
wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Muß nicht unbedingt die WaPu selber sein.....
-
wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Hallo Gerald, habe in 2005 bei 154tkm die WaPu tauschen lassen. Skand.x, WP1688 Im Mai 2016 bei 390tkm musste sie schon wieder erneuert werden. (hat damit länger(236tkm) gehalten als das Original(154tkm() Ich habe wieder dasselbe Produkt gewählt. MY 96,2,3er exLPT