Alle Beiträge von saab900turbo
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zitat:Der linke hintere Radlauf hat leichten Rostansatz der meiner, nicht fachmännischen, Meinung nach noch recht einfach (z.B. Smartrepair) zu beseitigen sein sollte. Der steht schon seit JAHREN im Netz (mit 3800€ angefangen), TÜV 4/2013 (Lunatic war schneller)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Langt nicht ein Thread von Barista zu dem Thema?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Der ist leider schon lange weg. Das mit dem LPG hatte ich auch zu spät gesehen....
-
Tempomat Steckerbelegung und Reparatur
was macht der Pedalschalter?
-
OBD Buchse im Saab 9000 BJ.96
mach doch erst mal den Thermostat. Zeitweises Überkochen würde auch Wasserverlust erklären.
-
OBD Buchse im Saab 9000 BJ.96
Thermostat zu oder Kühler dicht...
-
Wegfahrsperre und Alarmanlage deaktivieren geht nicht
Die Gestänge in den hinteren Türen hast Du aber schon mal geschmiert, oder? Sonst hauts Dir in der Endphase erstmal die Sicherung 'raus und kurze Zeit später sind die Stellmotoren hin.
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
und wenn man ihn umschlüsseln kann gibt es auch für die vergangenen Jahre Geld zurück.....
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Habe in einem Opelforum mal gelesen das man die verblichenen Kunststoffteile mit einer Heißluftpistole wieder schwarz bekommt. Habe aber keine Schrott-Teile zum testen. Zum thema 'Schwarz'-Töne - Du hast die 'Ziehharmonikateile' und die Stoßleisten vergessen.
-
Griffin Emblem Kühlergrill
wer's braucht und wenn's hilft....
-
Wo ist ein Saab Service im Raum WW/Ko??
und 97er MY kannst Du mit OBD Tool aus dem Baumarkt/Ebay auslesen. LMM hat Deiner keinen. Schläcuhe schon geprüft?
-
Griffin Emblem Kühlergrill
Ausserdem völlig wurscht. Bei mir steckt da nichts (ex LPT)
-
Saab 9000 MY 1995 2,3 ltr. 170 PS LPT springt nicht mehr an
Die Kennlinie des MAP Sensors und der Temperatursensoren anbei: Die Temperatursensoren sind temperaturabhängige Widerstände. Das Steuergerät(STG) ermittelt die Temperatur aus der Spannung, die sich durch einen Vorwiderstand im STG und den angeschlossenen Widerstand ergibt (Spannungsteiler). Ohne Sensor muß am Sensoreingangspin 5 V anliegen. Bei 20° Umgebungstemperatur (kalter Motor) hat der Widerstand des Sensors ca. 2,5 kOhm (+-5%). Kennlinie 0280130093.pdf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
eine 0 zuviel?
-
Reparaturanleitung Drehzahlregler 9000 mit Klimaautomatik
Ist ein bipolarer Transistor mit 2 NP Übergängen. Ohmmeter (wenns hat im Diodenmodus) (Plus) an Basis Masse abwechselnd an Emitter und Collector dasselbe mit Minus an Basis Bei einer der beiden Messungen musst Du niederohmigen (am besten nicht 0 Ohm) Durchgang von der Basis zu Emitter und Collector haben, bei der getauschten Polarität nicht. Bei durchlegierten Tranistoren (und Dioden) hast Du 0 Ohm in beide Richtungen -> E-Friedhof Frage an die Experten - wird der von der Klimaautomatik getaktet betrieben? Wenn ja könnte man ja problelos einen FET einbauen, oder?
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
Es gibt einen Test für die Kassette. Ohne Dir nahe treten zu wollen würde ich aber davon abraten. Wenn Du es trotzdem machen möchtest: Alle Kerzen raus. Kerzen in DI stecken. Die Kerzengewinde sicher kontaktiert mit einem blankem Draht untereinander (um das Gewinde gewickelt) und mit einer guten Masse verbinden.(hierbei kann man die DI himmeln) Hoffen das kein zündfähiges Gemische entsteht(oder Benzinpumpe abklemmen, Druck ist aber noch im System). Anlasser betätigen (lassen) und Zündfunken beobachten.(hierbei kann es zur Verpuffung kommen)
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
Ich weiß nicht ob's lesbar auf dem Stecker der Benzinpumpe steht. Die Kabelfarbe und der Durchmesser (dick) der Kabel sollte aber letzte Zweifel ausräumen.
-
Saab 9000 MY 1995 2,3 ltr. 170 PS LPT springt nicht mehr an
Richtig. STG hatte ich mit (Motor)Steuergerät abgekürzt. UNd ncohmal richtig - Referenzmasse liegt auf 66 und 67
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Wenn Dein Transistor durch Schwergängigkeit des Motors gekillt wurde hat sich der Aufwand aber wahrscheinlich nicht gelohnt. Trotzdem schöne Dokumentation. Danke dafür
-
Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?
Gar nichts abziehen. Gerade eine BePu ist ein Hochstromverbraucher. Wenn Du hier z.B. schlechte Konatktierung hättest würde zwar immer noch Spannung am gezogenen Stecker ankommen. In dem Moment wo hier aber eine Last dranhängt bricht die Spannung dann zusammen. Nach Schaltplan von 97 liegt am Kontakt 1 des Steckers +(grau rotes Kabel), an Pin 2 Masse(schwarzes Kabel) an. Multimeter aus dem Baumarkt kosten unter 10€ und liefern Klarheit. Wenn's denn unbedingt 'ne Prüflampe sein soll: Messen solltest Du bei gestecktem Stecker: Krokoklemme an Masse, a) Pin 1 Kontakt -> Muss brennen (Spannung liegt an) b) Pin 2 Kontakt -> Darf nicht brennen (Masse ist vorhanden) Beide Tests durchführen wenn die Pumpe definitv bestromt wird. Kann an Sicherung 14 kontrolliert werden. Funktion der Lampe vorher überprüfen.
-
Schubabschaltung
Die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht mehr und der Motor kann durch die Falschluft zu heiß werden.
-
Saab 9000 MY 1995 2,3 ltr. 170 PS LPT springt nicht mehr an
OBD Tool schonaml angeschlossen und geschaut wie die Sensoren interpretiert werden? Ich hatte mal das Problem das im STG Stecker der Referenzmasse Pin nahc thinten geschoben war und keinen Kontakt ergab. Wenn er ohne Sensoren halbwegs läuft werden fehlerhafte Werte erkannt. Lambda Sonde kannst Du vergessen, da die im Kaltstart eh nicht funktioniert. Die Sensoren bekommen eine SPANNUNG von 5 Volt.. Die Widerstandskennlinie der KW und Luft sowie des Luftdrucksensors (MAP) habe ich schon mehrfach gepostet. Einfach mal suchen.
-
Schlapper 9000er MJ 98 2,0 Aut. "150 PS"
Stimmt - Turbos drücken ja..... :-) Also geregelten Überdurck dran und sehen wann die Stange sich bewegt,, oder?
-
Lüftermotor im Armaturenbrett vorhanden? Komische Geräusche!
Der Temperatursensor misst ohne Lüfter die Temperatur des Armaturenbretts und regelt da drauf. Daher die kalte Luft......
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Edelstahl? ich lese nur Auspuff.