Alle Beiträge von saab900turbo
-
Leistungsverlust
[ATTACH]60008.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/C.%5CZWISCHENABLAGE%21:JPGHast Du eigentlich schon den Schlauch aus Post #1 ersetzt???
-
Färben der ausgebleichten Fussmatten
Ich habe mal blaue Philips auf dem Wühltisch im Supermarkt für 50ct das Stück bekommen:-) Sind mittlerweile aber auch alle.
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Hängt vom unterstützten Protokoll ab. Ich hab so ein chinesisches Blauzahn Ding aus der Bucht für kleinstes Geld (<20€) welches kabellos mit meinem PDA kommuniziert (meistens zumindest) - aber das wäre, glaube ich, für Gerald nichts.
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
ab MY 96 liefert der 9k zumindest rudimentäre Daten via OBD2 (Ansaugluft und KW Temperatur, Lambda, Luftdruck, Drehzahl etc.pp)
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Schon Steuergerät kalibriert (Vollastfahrt bergauf von 2500 bis 3500 1/Min)? Einfahren brauchst Du da nichts.
-
Unglaublicher 900 SE
-----
-
Tempomat (elektrisch, 95-98) Einbau Steuergerät - wo/wie?
Dann aber Vorsicht - Kupplung treten mit gesetztem Tempomat führt dann zu Vollgas (abnehmende Geschwindigkeit - > Versuch nachzuregeln) Hat schon einen Sinn der Schalter.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Ja, gerade bei dem Wetter. Einfach mal auf freier Strecke kräftig bremsen - dann arbeitet auch die hintere Bremse. Ansonsten mit leicht getretener Bremse rückwärts fahren. Hilft auch manchmal.
-
9k ACC Regelwiderstand Klimasteuerung
Komplette Einheiten gibt es für um die 20 Pfund in der englischen Bucht.
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
schade - schon zu Ende. Gehört trotzdem m.E. zum Stammtisch. Sinngehalt relativ gering.
-
9k ACC Regelwiderstand Klimasteuerung
und ich wollte schon nachgeschaut haben warum der nicht geht - warst Du schneller.. Sollte doch irgendein Wald- und Wiesen OP gehen LM 2904 bzw. LM158/258/358 ?
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Bei der ganzen Hin- und Her-Tauscherei von Komponenten könnten das alte oder nicht mehr aktuelle Fehler sein. Wurde zwischenzeitlich nach Einbau der Komponenten die Batterie lange genug abgeklemmt? (Ich gehe mal davon aus das der 91er CS noch kein E²Prom zum permanenten Specihern von Fehlern hat) Wurden die Fehler den nach dem Auslesen gelöscht? Wenn ja - nochmal Auslesen lassen und aktuelle Fehler posten.
-
9k ACC Regelwiderstand Klimasteuerung
Naja - wenn der 2sd1525 durch ist läuft der Lüfter auch mit maximaler Drehzahl. Ist nicht ganz einfach zu finden und ab 8€ auch nicht ganz preiswert
-
Drosselklappe / Drosselklappenpoti beim 2,3 Liter 143 kw
Den Klappenbereich kann man reinigen, die Gelenke fetten (ohne den Rest demontieren zu müssen), manchmal hilft's ja. Und Membran auf Dichtheit kontrollieren sowie Steckkontakte begutachten und evtl. mit Radiergummi von Oxidschichten befreien.
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
schon mal Fehler auslesen lassen.....
-
Aufbau APC Ventil
maximaler Ladedruck? (1,1 Serie, 1,4 Stage 1)
-
Aufbau APC Ventil
Vorsicht mit den 12V - auf Dauer angelegt zerstört das die Spule durch Überhitzung - entweder getaktete 12 V oder wesentlcih weniger (3..8 V) Bei welchem Druck testet Ihr denn 'dicht'? Im Betrieb liegen da je nach STG bis zu 1,4 Bar drauf (zumindest auf der Seite vom Lader)
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
Zum Thema 'nur GLD' gibts aber gefühlte 35 Freds, oder? Kurztest: a) Schlauch vom Aktuator am Lader abmachen, kurzzeitig und gefühlvoll Gasgeben - sollte bis in den Fuelcut Druck aufbauen (-> Lader i.O.) b) Wastegate Stange gängig? c) Überdruck an Aktuator - öffnet das Wastgate bei ca. 0.4Bar?
-
Wastegate
Alle Verschlauchungen ab TL, sowie LLK und Lader selber (Riss) Da gab es doch den Trick (ich glaube von Stock Car) mit dem Motorradschlauch auf beide Anschlüsse (Alurohr zur DK und TL Ausgang - dann auf ein Bar aufblasen und schauen ob und wo es zicht....
-
9000 CS Vollturbo Automatik...
Ich meine der 95er Automat ist nicht umzuschlüsseln (fehlt auch in der Liste, oder?)
-
TCS-Mysterium - bitte um Hilfe!
TCS STeuergerätetausch müsste dann aber analog zur DroKla angelernt werden (oder wo sonst werden die gelernten Werte abgelegt) Das Potentiometer der DK kann man nicht tauschen und ohne Teilzerlegung auch nicht nachmessen (mit Hausmitteln eher auch nicht). Nach Teilzerlegung benötigst Du 5 Volt Versorgung ca. 10k Ohm Lastwiderstand für den Schleifer Oszi oder analoges /schnelles Multimeter eine ruhige Hand Alternative (nur zur Übergangswiderstandsdetektion) 100µA Konstanstromquelle Oszilloskop die oben bereits erwähnte ruhige Hand Es ist übrigens weder zu reparieren noch zu tauschen.....
-
Saab macht süchtig
Wenn noch jemand ein günstiges Tech2 übrig hätte -> PN :-))
-
helles Sirren nach Anlassen
setzt voraus das die Ölwanne keine schrägen Wände hat, oder?
-
Saab macht süchtig
Der Aktuator vom Lader arbeitet mit Überdruck - saugen hilft da nicht....
-
Saab macht süchtig
zu 1) (Suche benutzen??) Schläuche vom APC Ventil zum Turbolader auf Risse kontrollieren Wastegate Stange leichtgängig? zu 2) (Suche benutzen???) Magnetventile vom TCS Widerstand messen (30 Ohm), auch hier Unterdruckschläuche (4mm Innen) erneuern zu 3) (Suche benutzen????) ACC kalibriert, Fehler im Display? zu 4) hinter der vorderen Stoßstange