Alle Beiträge von saab900turbo
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
Wenn es erst bei Temperatur anfängt zu rauchen und nichts zu hören ist würde auch einfärben der Abgase nichts helfen - da kommt irgendwo Öl auf heisse Teile, Ölleitung des Laders auf Dichtheit kontrollieren (zur Not ein paarmal Kaltstart und nur kurz laufen lasse, wieder abkühlen lassen uswusf, dann wird das Öl nicht verbrannt sondern ist sichtbar) Das mit dem ernst bezog sich höchstwahrscheinlich auf die Idee nach 1000° resistentem Lecksuchspray zu suchen.
-
Tankentlüftung, Benzingeruch, ich finde es nicht...
Zum dritten Mal: Der Aktivkohlefilter befindet sich im vorderen rechten Kotflügel (#5ff)
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
UNdichtigkeiten kann man am kalten Krümmer fühlen, ansonsten hilft hören.....
-
Tankentlüftung, Benzingeruch, ich finde es nicht...
-> #5
-
Alternative zum 9000?
Auch das Schrauben stelle ich mir nicht so einfach vor....
-
Dringend: Mittelschalldämpfer abgerissen
Gibt es denn noch irgendwo Anlagen in Originalqualität?
-
Dringend: Mittelschalldämpfer abgerissen
@JR - auf meinem letztem ESD stand eingeprägt Bosal UND Saab drauf....
-
Dringend: Mittelschalldämpfer abgerissen
Vergiss die Muttern am KAT, oder meinst Du die am Flexrohr? Verschraubung an Auspuffanlagen löse ich durch gezieltes Abreissen der Schrauben (Anziehen bis sie ab sind). Kommt ja eh in die Entsorgung, oder?
-
Dringend: Mittelschalldämpfer abgerissen
Na ja - halt unverspannt einbauen. Und JR muß ich widersprechen - trotz unverspanntem Einbau und 'Orignal' Bosal 'Qual'ität halten weder die Gummis von SK-Import noch von Sk-dix länger als ein Jahr auf meiner Karre.
-
Tankentlüftung, Benzingeruch, ich finde es nicht...
Der Schlauch im Radkasten mündet in den rechten Kotflügel (Aktivkohlefilter) . Von dort geht es über das Spülmagnetventil zum Anschluß hinter der Drosselklappe. Kontrolliere mal - ob der Schlauch im Radkasten dicht ist - die Kurbelgehäusentlüftung (Anschluß an Zylinderkopfhaube, #3) dicht ist - die Rückleitung zum Tank (im Motorraum und unter dem Wagen)
-
Steuerkette
Versuche doch mal am größten Rad in der Mitte der Umspannung die Kette abzuheben. So gut wie die Ritzel und die Kette aussieht wirst Du nicht viel abheben können. Limit war halbe Zahnhöhe
-
iPhone
Kopple den Aux Anschluß über Kondensatoren ein - dann sollte das Masseporblem weg sein.
-
DI 9-5 2,3 07 passend in 9000 2,3 MJ97 ?
Woran erkennt man denn die ominösen Kampagnencassetten?
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
Stromlos langtzum Löschen der Fehler beim MOTORSteuergerät. Zum Temperaturgeber hatte ich schon was geschrieben, zum OBD auch (s.o.)
-
HILFE! 2,3L Turbo Umbau von Heuschmid auf Aero-Serie. Jetzt Notlauf?
Habe beim Öl mit Filterwechsel beim 96er 2,3l immer mindestens einen halben Liter über den ich mit entsorge. Beim Temperaturfühler muß ein Anschluß (egal welcher, ist ein Widerstand) auf Referenzmasse gelegt werden (evtl. beim Ansauglufttemp-fühler abgreifen). Kurz nach dem (Kalt) Start giibt es erhöhten Leerlauf (1000-1100 U/Min). 1500 ist zuviel. MAP Sensor angeschlossen, U-Schläuche, OBD mal ausgelesen (Temperaturen, Drehzahl) Mechanische Geräusche gehören da aber nirgendwo hin.....
-
Dringend: Mittelschalldämpfer abgerissen
Da gab es ja vor Ewigkeiten schon mal den Ansatz die Schweißnähte an Abgasanlagen durch Bördeln zu ersetzen - keine Materialversprödung, Zink bleibt wo es ist.... War leider zu haltbar, konnte man keinen Ersatz mehr verkaufen.
-
zeitweise leises Klappergeräusch beim Fahren, was ist das?! Kupplung?
Alternativ mal schauen ob die schon ölig sind - dann sind sie auch völlig tot. Das Einknicken bei Beladung wirst Du auch mit neuem Dämpfern nicht ändern können, dem Namen nach däpfen Dämpfer wohingegen Federn federn. Falls er also wirklich hinten herunterhängt sind die Federn fertig nicht die Dämpfer. Schau Dir mal alle Gummis (Dämpfer, Stabi, Querlenker) an. Besonders genau solltest Du Dir die vordere Querlenkerlagerung anschauen (konstruktiver Schwachpunkt)
-
Import US 9000 Aero
Defekte Leuchtweitenregulierung ist bei TüV ein erheblicher Mangel (=keine Plakette), Xenon sei Dank
-
Getriebesteuergerät V6
TCS kann man beim V6 problemlos deaktiveiren. Gab entsprechenden Thread dazu.
-
Zylinderkopfdichtung
Frage wurde schon x-mal beantwortet - vergiss es (Kabelbaum, Steuergerät, DK ....)
-
zeitweise leises Klappergeräusch beim Fahren, was ist das?! Kupplung?
Steuerkette, Ausgleichswellentrieb (hat ber dann nichts mit Kupplung treten zu tun). Fals der Vorbesitzer gepfuscht hat und die alte Druckplatte wieder verbaut hat könnte es auch eine gebrochene Feder sein. Kupplungsfznktion unauffällig und unverändert?
-
Ölwechsel
Ich dachte nicht das die Frage wirklich ernst gemeint war.....
-
Zylinderkopfdichtung
Da braucht es keinen Steuergeräte Doktor - da gibt es elektrisch nichts, aber auch gar nichts zu reparieren (eingegossenes Poti, nicht zu wechseln, keine Ersatzteile verfügbar). Mechanische Sachen kannst Du prüfen, suche mal meinen Bericht
-
Ölwechsel
Wanne drunter Schraube raus abtropfen lassen schraube rein seitlich schraube raus und auffüllen bis es rausläuft........
-
Radlager nur als Satz?
such mal nach labann im Forum