Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich bei meinem die Fahrertür nur anlehne (oder erste Rastung des Schloßes) kann ich alle anderen Türen und Heckklappe öffnen ohne das die Huperei losgeht.
  2. saab900turbo hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Hat Dänemark (so interpretiere ich das DK im Profil) nicht auch schon Euro als Währung? (Nö sind Kronen, Danke ssason) Von daher sollte die EU Überweisung mit IBAN etc. wie Stockcar gepostet hat möglich sein. (Sollte trotzdem möglich sein (s.u.) Aber im Endeffekt - jeder wie er mag...
  3. Saab stellt keine Bremsbeläge her. Hersteller ist ATE, orignaler als die von ATE geht nicht(ausser du legst Wert auf einen blauen Karton).
  4. Bei den paar kV die in der Kupferseele fliessen und den max. 3mm Plastik zur Masse - ich denke schon. Im Normalfall ist der Abstand zur Karosserie oder anderer Massepotentiale ja größer,oder?
  5. saab900turbo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    gehen doch eigentlich nie kaputt - ich würde eine aus einem schlachtfahrzeug nehmen (bzw eine neue, sitze an der Quelle :-))
  6. aber vorher Benzinpumpe stilllegen und di-stecker ab.....
  7. Bremsscheibe hinten (Textar) 18,40€/Stck Belagsatz hinten (Textar) 32,90, (ATE) 32,50€ Bremssattel Austausch Skandix oder Skanimport, dito Querlenkerlager aber bitte Original Blinker Relais - nachlöten Wischbehälter und Gurt als Gebrauchtteil Wastegate Klappe gängig machen
  8. Schon mal die Haube vom V6 XM aufgemacht? Hatte vor dem Kauf des 9k mit so einem Schiff geliebäugelt. Hatte vorher einen CX. Als ich das Ding dann auf der Bühne und mit offener Haube sah dachte ich mir - DAS TUST DU DIR NICHT AN. Der CX war ja schon verbaut der XM ist - unbeschreiblich.....
  9. Nee für den direkten Vergleich an der Zapfsäule ist die Dichte schon ausschlaggebend - wir tanken ja in Litern, nicht in Kilogramm. Und der der Heizwert von LPG ist mit 12,8 kWh/kg HÖHER als der von Super Benzin 11,1-11,6 kWh/kg.
  10. LPG hat eine Dichte von 0,54 kg/l, Super eine von 0,75 kg/h bei ähnlichem Brennwert. Alleine dadurch ergibt sich schon ein höherer Verbrauch in Litern gerechnet (in kg nicht, aber wer tut das schon). Dafür klingelt es weniger bei ROZ von 105-115 anstelle von 95 beim Super. Der Leistungsverlust aufgrund der Querschnittsverringerung fällt bestimmt nicht so ins Gewicht das daraus ein Mehrverbrauch resultiert kann. Daher kann ich das so nicht nachvollziehen - das sind doch nur vernachlässigbare Strömungsverluste im Vergleich zu den monströsen anderen Verlusten im Fahrbetrieb (Rollwiderstand, Luftwiderstand des Fahrzeugs, Steigung, Reibung, thermischer Wirkungsgrad.......).
  11. saab900turbo hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    VSS = Vehicle Security System = Wegfahrsperre. Code ist im MotorSteuergerät abgelegt und muß mit Steuergerät der WFS übereinstimmen. Sonst springt er erst gar nicht an.....
  12. saab900turbo hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Klar - auch die wollen sicher(er) sein das sie ihr Geld bekommen....
  13. saab900turbo hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    CS MY 96: Beim Überfahren eines Schlaglochs rechtes Band gerissen. Beim Wechseln beider Bänder festgestellt da beide schon einmal getauscht wurden. Und sie reissen an der Sollbruchstelle (Übergang dickem zu dünnem Material), m.E. nur durch Demontage zu prüfen - und dann kann man sie auch gleich tauschen.
  14. Aber er braucht doch zwei Düsen mehr für die LPG Anlage :-)))) (dafür keine Turbotaugliche, ich weiß)
  15. saab900turbo hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Aero Steuergerät macht wie Stephan oben anführt keinen Sinn da das vom Aero zum größeren Lader passt. Falls es Dir nur um die Auswirkung der Ladedruckerhöhung geht(geh ich mal von aus) lass Dir von SK ein Stuergerät mit entsprechender Kennlinie flashen. Ausnützen des vollen Ladedrucks beim Automaten vor Wandlerüberbrückung (3+4.Gang) und während eines Schaltvorgangs fürhrt zu 'Suche gut erhaltenes Automatikgetriebe für 9000' Anzeigen......
  16. saab900turbo hat auf Partizan's Thema geantwortet in 9000
    Das TCS ist ein Vorfahr der 'modernen' Egas-Systeme wie sie heute in jedem Benziner verwendet werden. Die (sonst mechanische, per Sielzug betätigte Drosselklappe) wird hier in Lageregelung durch Motor und Sensorrückmeldung (durch Potentiometer oder Heute berührungslose Sensoren) ersetzt. Das hat den Vorteil, daß der Fahrerwunsch umgangen werden kann (z.B. bei durchdrehenden Rädern) oder auch zur aktiven Leerlaufregelung direkt über die Stellung der DroKla und nicht über parallel angeschlossenen Luftschieber. Das Ding ist von Hella, Verschließteile sind die Kohlen des Motors, Schleifer- und Widerstandsbahn sowie der Schleifer der/des Potentiometers. (irreparabel). Dazu das übliche (Nadellager der Welle und deren Abdichtungen) Ob in/an der DroKla noch das Steuergerät integriert ist weiß ich nicht. Tempomatfunktion ist praktisch automatisch mit dabei, da fehlt nur noch das sonst auch erforderliche Umfeld (Pedalschalter, Hebel am Lenkrad) Abschaltbar ist lediglich der Eingriff der Elektronik bei durchdrehenden Rädern, alles andere muß auch so funktionieren (Motor/Rückmeldung/Regler) sonst hat man nur noch die mechanische Ansteuerung über den Seilzug mit begrenztem Hub bzw. Öffnungsgrad der Klappe - den Notlauf (Das bekannte 'harte' Pedal, da der Motor in der DroKla nicht mehr die Klappe stellt sondern alles über den Seilzug geht)
  17. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    das ganze Thema (Lüftermotor in Rechtskurven) gabs schon x-mal
  18. saab900turbo hat auf Saabglobi's Thema geantwortet in 9000
    Vom Strom nehmen, die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus (Klemme 30 und 15) am Radio!!!!! gegen RadioMasse legen und lange liegen lassen - wenn Du Glück hast sind die Fehlversuche nur temporär gespeichert.
  19. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    und zum wiedrholten Mal: der dritte Ablauf (Klimaanlage) befindet sich im Ablauf der Beifahrerseite
  20. Achso - hatte ich vlt. vergessen zu erwähnen. Nachdem meine Temperaturanzeige rumspann (ging von normal auf kalt und wieder zurück) war es nicht wie gedacht ein Stecker oder Kabelproblem sondern der zuvor wegen zu geringer Anzeige erneuerte Temperatursensor über dem Getriebe der einen Schlag hatte (der Neue, OVP , versteht sich) Ich habe jetzt wieder den alten drin und das Problem mit dem nachlaufenden Lüfter und der springenden Anzeige ist weg. Zu deiner Auswahl - schau nach was der Sensor für ein Kabel hat, wahrscheinlich der erste.
  21. saab900turbo hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Wärmetauscher nicht vergessen......
  22. saab900turbo hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte bis jetzt immer MÄNNER können nicht zuhören :-))
  23. saab900turbo hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
  24. saab900turbo hat auf Andreas318's Thema geantwortet in 9000
    These - beginnender Verschleiß vom Tacho-antriebsritzel im Getriebe? (Tacho zeigte mal 2,6% zuviel an?) These 2 neue Winterreifen? (größerer Durchmesser da mehr Profil=weniger Umdrehung bei gleicher Strecke) These 3 falsch resettet?
  25. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt drei: einen an der Ansaugbrücke zwischen Einlaß vom 2 und 3ten Zylinder (zuständig für Kühlwassertemperatur Steuergerät) einen am Saugrohr (Ansauglufttemperatur für Steuergerät) einen an der Stirnseite des Motors auf der Getribeseite (zustädnig für Kühlwassertemperaturanzeige des C ockpits und zur Lüftersteuerung übers EDU) Für Warm/Kaltstart ist in erster Linie Nr.1 zuständig Nr. 2 für Lambdaregelung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.