Zum Inhalt springen

saaberz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaberz

  1. .....Die habe ich schon gesehen und mit der Saab Teilenummer abgeglichen..... Diese sind für 15 Zoll Felgen! Werde aber diese trotzdem einbauen, ehe ich Die alten bröseligen nehme! Danke,mfg saaberz
  2. Hallo, Eher allgemein um eventuell gleich paar neue Mit einzubauen..... Kann man was aus dem Opelregal nehmen!? Saaberz
  3. Hallo saabianer, Muß in diesen thread mal reinfragen..... Bei der Montage meiner neuen Hinterachse inklusive des sportfahrwerks ist der Zustand Der oberen federwegsbegrenzer zum Vorschein gekommen...... Sie sind eingerissen und spröde! Nun gibt es beim fsh nur noch die rechte Seite für die Ausführung mit 16 und 17 Zoll Felgen..... Und ein Schnäppchen sind diese Auch nicht. Nun kann man das aftermarket Produkt verbauen oder gibt's noch ne andere Alternative!? Ich hab 18 Zoll hirschfelgen und ein h&r federn incl. Bilstein b8 Sprint. Saaberz
  4. Hallo saabgemeinde, Nun mal noch ein Nachtrag zur Frischzellenkur an meinem saab! Als ich vor gut einem Monat meinen Saab gestrippt hatte bot sich ein erschreckendes Bild...... Obenrum ist das Coupe top, nun sollten die vorbereiteten fahrwerkskomponeten wieder Einzug halten..... Und der unterboden ne kurze bekommen..... Jetzt steht im Karosseriebau und wird instandgesetzt! Anbei paar Bilder der überholten federbeine und der braunen Fäulnis! Aber wie gesagt die Bilder sind einige Wochen alt und mittlerweile ist alles wieder top! Unterboden neu lackiert und versiegelt, Federbeine, Hinterachse und Sämtliche Anbauteile neu bzw. Überholt.... Jedoch komme ich aus beruflichen Gründen selten zum schrauben. Saaberz
  5. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ......Also ich wollte hier keinen forumskrieg Verursachen und so bitte ich den Beitrag zu Löschen! Saaberz
  6. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Wollte hier niemanden angreifen..... Bin etwas enttäuscht, Hätte gern was mit skr gemacht,da es ein sehr nettes und kompetentes Telefonat war. Saaberz
  7. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ......Qualität von skr hin und her,ne Grundlage für umbauarbeiten mit der damit verbundenen Softwareanpassung ist das nicht. Stellt euch vor der saab steht in ner Werkstatt und blockiert den Werkstattbetrieb Weil die nötige Software nicht bearbeitet wird.....Oder es gibt mal einen defekt und der saab wird zur Standuhr weil die Hilfe nicht erreichbar ist!!!!???? Also man kann bei Heuschmid fragen!? Hab auch gehört, das mantzel sowas macht oder die Firma boost-chip tuning..... Saaberz
  8. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo saabgemeinde, Bin gerade beim upgraden meines Gt1752 auf td04hl15t und brauche Noch ne Softwareanpassung. Nun hatte ich vor einiger zeit einen Sehr netten Kontakt mit Stefan König von skr. Hab jetzt schon mehrfach versucht Nochmals Kontakt herzustellen, Jedoch ohne Erfolg. So hab ich erstmal mein Fahrwerk In Angriff genommen und komme So noch ein wenig hin mit meinem Anniversary. Aber mich würde trotzdem interessieren,was los ist bei skr!? Saaberz
  9. Hallo, "die bucht " ist ein großes online Auktionshaus.....Ebay! Saaberz
  10. Hallo, Die matte ist einteilig und bei saab nicht Mehr lieferbar! Schau mal in die bucht, bei lakshu90 bzw. Firma holzapfel aus raesfeld. Saaberz
  11. Hallo, ....Den genauen Preis und Aufwand muß man bei muckelbauer vor Ort abklären! Ich hatte damals telefonisch diese Aussage Mit ca. Tausend Euronen bekommen, jedoch Mit dem Zusatz kann nach Aufwand tolerieren. Eine reine hohlraumversiegelung mit sanders kostet ungefähr 500,-Euro hier bei Uns in der nähe..... Saaberz
  12. .......Dort wird der unterboden instandgesetzt, heißt alles ab, Rost beseitigt und neuer lackaufbau drauf,einige Tage abgetrocknet und dann mit sanders fett geflutet. Also ich bin Grad über meinen unterboden, Komplett gereinigt, Achsen,Tank,federbeine und Auspuffanlage incl.aller Halter und bleche weg..... Auch Radhausschalen,schweller und Stoßfänger ab..... Hab den minimalen Rost entfernt, mit owatrol clp zweimal gestrichen, wenn's im ner Woche abgetrocknet ist kommt eine Schicht brantho nitrofest (rotbraun) drauf und nach austrocknung zwei durchgänge Brantho korrux in schwarz drauf. Bei meinem 9-3 war aber kein schwarzer Bitumendreck draufgeklatscht und so ist es Wesentlich einfacher und man sieht schadhafte stellen. Ich lackiert natürlich den ganzen unterboden durch, das es gleichmäßig und geschlossen ist. Danach kommen zwei dünne schichten schutzwachs elask farblos drauf und die Hohlräume werden mit sanders gemacht. Habe bereits Haube,Türen und heckklappe mit sanders geflutet.....Ich finde es top!!! Saaberz
  13. Hallo, Also eine top Adresse für sowas ist das Autohaus Ralf muckelbauer in Bamberg. Dieses war und ist ne saabvetretung und hat Sich auf mike sanders spezialisiert. Laut Auskunft von Herrn muckelbauer dauert Die kurze eine Woche und kostet um die tausend Euronen. Saaberz
  14. saaberz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .....Die 630,- Euro sind Endpreis, es muß Kein altteilpfand entrichtet werden! Saaberz
  15. saaberz hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Also wer grad über nen neulader nachdenkt, sollte schnell nochmals bei saab nachfragen es sind nämlich grad turboladeraktionswochen..... Ein neuer td04hl15t kostet als Neuteil incl.MwSt 630,- Euro.... Sollte noch was da sein!!! Es sind noch andere lader in der Aktion, einfach beim fsh nachfragen! Saaberz
  16. Hallo, Ich glaube die edelstahlauspuffanlage ist von ferrita?! Ich habe keine Erfahrung damit jedoch wurde in meinem thread geschrieben, daß Es kein Gutachten dafür gibt!? Saaberz
  17. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Ich habe mit der FIN nachgefragt, um dieses Steuerteil bei meinem anniversary anzumelden.....Ums abzugleichen hab ich In der bucht einige aero steuerteile angeschaut und die hatten fast alle die 04! Da bin ich unsicher gewesen.....Nun sagte aber mein fsh es wäre lediglich ne Art Seriennummer, da dieses steuerteil in einem 02er aero Cabrio drin war (kurz vorm modellwechsel) wäre das eben so.... Mir hat das als Info gereicht......obs den auch geht schauen wir mal..... Saaberz
  18. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...hat sich dank meines fsh erledigt! Alle Informationen konnten laut FIN bereitgestellt werden. Saaberz
  19. saaberz hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo saabgemeinde, In Vorbereitung meiner leistungskur, Hab ich aus einem schlacht-aero ein Steuerteil mit ausgebaut. Das Gerät hat bis zum Ausbau tadellos funktioniert. Nun würde ich dieses gern als Grundlage für weiteres tuning nehmen. Auf dem steuerteil steht die Fahrgestellnr. Drunter 5166806 T7.7A05 Auf dem anderen Kleber steht SAAB T7.7A 5380068 205020259 0978738 21/02/02 Mich interessiert nur die eine Zahl T7.7A05 Was sagt die 05 am ende aus? Saaberz
  20. .......Hier gibt's sicherlich einige gute Adressen für edelstahlauspuffanlagen, Ich habe schon eine fox komplettanlage gehabt....Die war sehr gut und war ne Einzelanfertigung! Schaut auf die Homepage, ruft an und macht Nen Termin..... Ich hab meine Anlage bei ner kleinenren Firma machen lassen, weil ich aus meinen Bekanntenkreis diesen Tipp erhalten habe. Saaberz
  21. Hallo, Nein die Anlage ist nicht von fox! Bevor ich hier irgendwie nen Kontakt schreibe, werde ich erst um Einverständnis Bei dem Chef nachfragen. Aber fox baut auch sehr gute Einzelanfertigungen! Saaberz
  22. Hallo saabianer, Auf Grund der nachfrage...... Das 9-3 Coupe Steht im Moment auf dem altfahrwerk, die bremsen hatte ich nur mal draufgesteckt um Spurplatte, staubschutzblech und andere Teile anzupassen. Ein komplettes neues Fahrwerk,sprich Generalüberholte federbeine mit bilstein b8, Eibachfedern, neue domlager, komplett überholte Hinterachse, neu lackiert mit neuen bremsenteilen und auch b8..... Desweiteren neue pu Büchsen. Auf Grund des winterwetters und des mehrfach verschobenen Termin in der Auspuffschmiede hab ich die Hochzeit auf nach dem Auspuffupgrade verschoben. .....Man muß ungefähr 1300-1500 Euro für so eine Anlage in die Hand nehmen, hängt auch Vom kat und Rohrdurchmesser, sowie den Sonderwünschen ab. Ich weise darauf hin,daß die Anlage das Prädikat "Made in germany " voll verdient hat! Saaberz
  23. Hallo, Danke meines Bruders, welcher den Rest der Alten Anlage geholt hat und noch paar Bilder schnell gemacht hat,hier nun nochmal Aus ner anderen Perspektive......
  24. ....Keine Angst der Wagen hat nen sauberen und sonoren klang, mein Wunsch war eine auch alltags-und Langstreckentaugliche Anlage, nicht schon hörbar am Anfang des Dorfes! Bei der Zusammenstellung der Anlage war auch die evtl. Notwendigkeit eines zweiten msd im Gespräch..... Jedoch konnte nach dem Probelauf drauf verzichtet werden. Egal ob die zwei rohre euch gefallen oder nicht.....Ich habs mit meiner Kohle bezahlt und so ist sie meine.....Und mir gefällt!!! Saaberz
  25. Hallo saabianer, Also Bilder vom auf der Straße stehenden Saab Coupe ar..h muß ich euch bis nächste Woche schuldig bleiben, da der saab noch In der Firma auf Grund des winterwetters stehen bleibt und ich kommende Woche Urlaub hab und mein Snowboard etwas Quälen werde!!!! Saaberz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.