Alle Beiträge von WhatSAAB
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jetzt ist der in Autoscout schon wieder weg...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Keine Sorge, meine Multipla-Erwähnung verhallte fast ungehört: #415 Dafür gibts jetzt was fürs Auge!
-
Ein neuer aus dem schönen Friesland
Ungesehen? Das muss gut ausgehen! Herzlich willkommen! Wir waren also auf Bericht (s.o) und BILDER!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Bin wieder da, gefühlte 20 Seiten später... Jungs, habt ihr nichts zu tun? Also, ich meine nicht, nichts Besseres, macht ja so viel Spaß! Bin ja froh, dass wir nicht über LKWs bei der Eisenbahn und beim Rennsport gelandet sind, sonst hätte ich noch mein altes Panzer-Quartett herausgeholt, "Leopard II sticht..." Weil ich Zeit habe, mein Senf: [mention=8912]RainerW[/mention] ! Aus meinem Munde.... Damit liebäugelte ich auch schon einmal. Würde, wennschondennschon, einen Ford mit Hüftschwung vorziehen. (Und ohne diese Felgen oben - gruselig) Z.B. Ford Consul GT 2,3L V6 Hüftschwung Coupé: Oder in auch DIESER Farbkombination: Und auch sehr gern mag ich den MGB GT, hat irgendwas von unseren CCs, man kommt eben immer wieder zu dieser Form zurück... Und die Teileversorgung, omfg! Und jetzt seit kurzem, [mention=8912]RainerW[/mention] ist schuld, Danke, habe ich das Fiat 124 Coupe entdeckt, das -ich habe mal in OM,OP,MK,CC.. gestöbert- sehr gut neben Lancia Fulvia und Alfa Bertone abschneidet (Classic Cars ?/2014), schon wegen der Wartung... Allerdings sehr selten, 124 Spider sei Dank. In D laut Zeitschrift in allen drei Versionen nur noch ca. 50mal gemeldet. Und die Front in Anspielung auf den Fiat Dino, sehr sehr schön! Fiat Dino zum Vergleich
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Nö...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Fehlt in der Auflistung noch SAAB... Okay, Saab hatte damals ein sehr anderes Segment. Mögen wir verschont bleiben! Ist mir etwas zu grobstollig hier. Obwohl, wenn schon, dann unseren bayerischen Transrapid! Vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen in 10 Minuten... Es görtzt wieder!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja, RAiner, das Heck kann wohl entzücken. Man sollte eben bevorzugt diese Parkplätze aufsuchen, wo geschrieben steht: Als hässlichstes Auto ist mir eigentlich nur Walter White's Pontiac Aztec bekannt. Aber in diesem wunderbaren Thread sind derartige Entgleisungen eigentlich so was von OT.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Oder skurrile Autos führten zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Simca/Talbot hat aber von der Idee und Form nicht alles falsch gemacht: 1100, 1000, 1307, 1500..., qualitativ gesehen war's eher mäßig. Und - 20-30 Jahre später - sind ja besonders die in damaligen Augen „skurrilen” oder die unverstandenen Fahrzeuge für uns oft die interessantesten. Allerdings, ein Fiat Multipla I ..., gut, auch dafür gibts Liebhaber, obwohl, ein Fiat Multipla...?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wie durch ein Wunder geschieht es dann doch am späten Sonntagabend! Drei Treffer! Vorweg: Ich stamme aus einer Familie, in der Fahrzeuge nur Mittel zum Zweck waren. A => B. Gewaschen wurde das Auto nur von Frau Mama, wenn ihr es selbst zu staubig wurde, der Herr Vater... Nach 100tkm oder 8 Jahren spätestens wurde es entsorgt, weil Rost in den 70ern und 80ern, ohlala. Das prägt schon ein bisschen, bin jedoch, ich hoffe, ihr seht das auch so, auf dem Weg der Besserung. Drei Treffer also: Mamas erstes Auto: Simca 1000, ohne Rallye. (Unser erstes Familienauto: Simca 1500, in Silber.) Ölkrise: Da gings auch mal ein Jahr ohne. Unser zweites Auto: Simca 1100, in Signalorange. Weiß jetzt: Vor dem Golf schon mit Heckklappe und klappbarer Rückbank. Hatte ich meinem Vater nie geglaubt. Unser drittes Auto: Talbot Horizon Anschließend, Simca/Talbot war fast/schon verschieden, kamen Toyotas, jaja die Vernunft und nicht der Eros...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja, ich weiß schon... Wollte [mention=2006]B20-Fan[/mention] nur etwas aufziehen... Verdammt, wollte gerade zu raten anfangen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Hey [mention=2006]B20-Fan[/mention], da packt jemand dein Auto an! Aber, ich glaube, die darf das!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Danke! Nicht allzuviel für ein so schönes und seltenes Auto! Vorausgesetzt der Anbieter bewegt sich bei seinen langgehegten Lieblingen in diesem Rahmen. Kommt also auch dieses Fahrzeug auf die Liste für den 50ten, wo sich schon DS/ID, MGB GT, Fiat 124 Coupe und so einige andere tummeln. Noch dazu unter Umständen bezahlbare! Oder denkst du an Madame Beifahrerin?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
WOW, es gibt also doch welche. Und gleich 2! Preisvorstellungen wären interessant.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Das nenne ich Einsatz. Von Andalusien nach Sizilien, nimmt man da ein Schiff? Zitat: Wenn ich mich recht erinnere, hat der nur 848 cm³ Hubraum. => Im Ernst: 848 cm³, aus dem Stand?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich verbitte mir diese Unterstellungen! Der (rechtsgesteuerte) Wagen wird natürlich von unserem Chauffeur und Mechaniker gesteuert. Madames Fingernägel zerkratzen nur das Bakelit (?). ChristoPH? Ich spendiere ein F!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Je suis désolé. Ich vergaß zu erwähnen, dass meine Herzdame am Volant des gleichen Gefährts in quetsche bereits vorgefahren ist. Man beachte den durch enormen Einsatz von Haarspray gestalteten Kopfairbag, ist ja auch verdammt niedrig die Karre.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] : Genau dieses Coupe habe ich neulich beim Blättern in einer OM entdeckt - todschick. Aber in D wohl kaum zu finden? Die Heckansicht ist allerdings auch nicht übel, mir gefällt diese Linienführung unheimlich gut. (Wie so oft frage ich mich, was die Designer heutzutage als Vorbild haben; wahrscheinlich immer nur das ebenso vermurkste Vorgängermodell.) Ach so. Links würde dann ich stehen, Armhaltung habe ich schon geübt. Anzug muss vorher nochmal kurz zum Aufbügeln. Die Hand kündigt meine ebenso festlich gekleidete Beifahrerin an. Dieses Auto ist in Jeans or less unfahrbar. (Oder wie K. Lagerfeld schon treffend meinte: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.")
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja, bitte! Der Fiat 124, ich meine das weiße Coupe, toppt natürlich den GSA bei weitem, aber den GSA finde ich schon auch cool ! Das mit der Besichtigung sollst du natürlich wirklich nur machen, wenn Zeit und Lust und Spaß ausreichen oder der Verkäufer einen besonders guten Eindruck macht und und und, konkrete Absichten unterstelle ich mir nämlich selbst bislang überhaupt nicht.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Und bitte bitte, schau dir noch dort den Citroën GSA und den Fiat 124 an!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
DANKE! Die Idee, Spezialisten zu benennen, die helfen können, finde ich prima. Diese Spezialisten können Interessierte ja auch dann auf andere Foren entführen. Brauchen also nur noch in der NichtSaab-Suche einen Thread für "Fremdenführer”. Zur Richtigstellung: [mention=4718]landschleicher[/mention] und [mention=8643]svenska1960[/mention] und vielleicht auch andere befürchten offensichtlich, dass dieser wunderbare Thread in Gefahr ist. Nein, keine Sorge, bei [mention=2122]LCV[/mention] s und meinem Vorschlag geht es um eine minimale und, wie auch hoffentlich gut dargelegt, eine sinnvolle Erweiterung des Forums. Bitte bei Fragen oder vor Anregungen unser beider Beiträge lesen. Danke!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Bin wieder da. Ja gerne, ideal , so hatte ich mir das ursprünglich auch gedacht, nur bei all den genannten Bedenken hier bin ich ins ausufernde Darlegen gekommen. Möglicherweise wird modseits befürchtet, so zu viel ins Forum zu laden? / die Saabsache zu verwässern? (Glaub ich nicht - die "Forentreue" würde gefestigt, man wäre noch öfter hier!) Finde ergänzend zu deinem (und meinem) Vorschlag aber eine Zulassung nur für etwas "verdientere" Forenmitglieder für wichtig. Gibts bei den Saabverkäufen ja seltsamerweise nicht. Manche Anbieter sind neu, posten ihren Verkauf und haben damit ihren ersten Beitrag. Da Saabs generell nur in übersichtlicher Menge vorhanden sind, fällt das mengenmäßig nicht so ins Gewicht, aber bei Fremdfabrikaten...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ach so, ne, du meinst einen "MobScout NichtSaab schon besichtigt?" - Thread? So meinte ich das nicht, das wäre natürlich eine ewig ausufernde Geschichte, die die Mods nicht unbegründet erzittern lässt. Sondern so, zum Beispiel: Biete W124, rot, .... und fertig. oder Suche Volvo 245, mit TÜV, .... und fertig. => Sucht jemand das eine oder hat eine Idee für das andere => PN! .... und fertig. Nächster Post. So meinte ich das nicht, sondern nur 2 Threads mit strikten Post-Gesetzen. Alte Herren - Bereich? Wie alt muss man dafür sein? BJ 97 ? Schlug ja vor, ab 200 Beiträge / ein Jahr Mitgliedschaft (auch denkbar) oder ...! (Bitte noch einmal mein Elaborat studieren!) Ich kann ja hier darauf verweisen! So: Ich sinniere mit euch über ein Fremdfabrikat, fange Feuer und schreibe was in "Suche NichtSaab" und, weil gar nicht dumm, verweise gleich hier darauf. Aber, wie unbequem und erniedrigend wäre es, wenn ich hier einen Wunsch kundtue, im Thread durch die vielen Posts ins Nirvana rutsche und ständig wie ein nerviger Flummi mit meinem Wunsch immer wieder daherkommen muss. Und, was mir noch einfällt: Mein einmaliger Such- oder Angebots-Post, der im genau nur dafür bestimmten Thread durch die oben genannten Einschränkungen nicht so schnell verrutschen kann, ist auch Tage/Wochen später für interessierte Besucher sichtbar/findbar. Ist ja auch klar, dass Wünsche nicht immer gleich auf ein Angebot stoßen und umgekehrt. Verrutscht mein Post, Flummiproblem. Auch hier gilt: (Bitte noch einmal mein Elaborat studieren!) DANKE! Bevor ich mich nun für heute möglicherweise dem Fernseher und sicher meiner realen sozialen Umgebung widme, noch zum Abschluss: 2 neue Threads sind nun wirklich nicht die Welt, hier wird ja gethreaded auf Teufel komm raus....Darauf kommts ja wirklich nicht mehr an! Warum probieren wir es nicht einfach aus, wovor haben wir Angst? Einen/Zwei siechende/n Thread/s (Das wäre ja der erste!)? VERSUCH MACHT KLUCH!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Danke! Von 7500/8500 auf 12 000,- in 13 Monaten ist ja nicht schlecht, kommt natürlich darauf, wie viel du da reingesteckt hast. Dass just ein weiterer Interessent auftaucht, kam dir nicht komisch vor? Der Eindruck schwankt (s.o.) ein bisschen zwischen halb/nichtkompetent, freundlich und, wegen der Kühlung, kulant?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich hänge mich hier so rein, weil dieser wunderbare Thread gezeigt hat, dass Saabfans durchaus ein weiteres Spektrum an Autointeressen haben, als vielfach vermutet. Die letzten 16 Seiten haben außerdem gezeigt, dass sehr viel Sachverstand bzgl. auch anderer Marken vorhanden ist. Wieso also nicht davon profitieren? Vertrauenswürdige Saabfans helfen anderen Saabfans ihre Garagen vollzustellen. Saabs parken hierbei sowieso immer in der ersten Reihe! :smile:Freue:smile:mich:smile:über: Ja, du hast Recht! EDIT: Autos, die vor mindestens 20 Jahren herausgekommen sind. ZB. Ein Volvo 940 BJ97 wäre also okay. Okay? DANKE! DANKE! DANKE! zu 3) Womöglich wurde ich falsch verstanden: Ja, aber in diesem Thread geht es hoch her. Wenn ich meinen Wunsch nach einem weiteren Auto hier bekunde, bin ich vielleicht zwei Stunden später zwei Seiten zurück, während sich alle hier - und so solls ja eigentlich sein - über ihre außersaabigen Favoriten sinnieren und fachsimpeln. Passt -finde ich- nicht hier rein. Deshalb schlage ich nun vor - so schnell lasse ich nicht locker - , wie auch [mention=75]klaus[/mention] das meinte: Hier wird weiter fachgesimpelt und geträumt. Zusätzlich: Einen neuen Thread mit dem Titel: "Verkaufe NichtSAAB" o.ä. und Einen neuen Thread mit dem Titel: "Suche NichtSaab" o.ä., mit der klare Prämisse, dass nur Posts mit entweder einem Gesuch oder einem Angebot erlaubt sind. Diskussionen und Kommentare sind nicht zugelassen, Angebote oder Interessen dürfen nur über PN kundgetan werden. => So könnte der Aufwand für unsere vielbeschäftigten Moderatoren erheblich geringer ausfallen. Über weitere Zustimmung freue ich mich!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Naja, ich würde bei den zulässigen Marken jetzt nicht unbedingt Zensur walten lassen. Weil => Der Hauptbeweggrund für meinen Vorschlag war eher, dass man sich hier kennt, sich vertraut und sich gegenseitig keinen Schrott andrehen würde. Das wäre das entscheidende Plus vor allem gegenüber MobScout oder selbst auch gegenüber anderen Foren, in denen man vielleicht zuvor noch nie war und wegen eines zukünftigen Zweitwagens oä auch nicht vorhat, sich länger zu tummeln. Beispiel: Auch ein gängiges Modell wie einen W124 würde ich selbstverständlich lieber von dir kaufen, als von XY aus MobScout oder YZ von irgendeinem Forum. Dass es nicht ausufert: Man könnte es über das Alter machen: Alle Autos älter als 20 Jahre? Man könnte nur Forianer ab einer bestimmten Anzahl von Beiträgen mitmachen lassen (juhu, bin über die 200!). Verhandlungen und Diskussionen wie gerade im 9000er-Thread finden allenfalls als PN und nicht öffentlich statt. Und wenn es ausufert, weitere Restriktionen sind ja diskutierbar. Vielleicht tut sich ja gar nicht mal so viel...