Alle Beiträge von Frank95NG
-
Öffnung Kofferraumdeckel
die Fugen nehmen mitunter erstaunliche Ausmasse an, habe noch nie einen so flexiblen Kofferraumdeckel gesehen. Hatte einmal Angst der Lack würde reissen vor lauter Spannung ... Die mangelnde Verwindungssteifigkeit hat aber auch den Nachteil dass der Deckel neben der Öse von der Schliesse ins Jenseits befördert wird !
-
Öffnung Kofferraumdeckel
genau, die Dichtung drückt ihn hoch, dann ist Schluss
-
Standheizung nachrüsten?
Zuheizer hiess Quick-Heat (Code QHEAT) und kostete bei mir damals 247,93 € zzgl. Steuer, Standarmässig war das meines Wissens nie verbaut, keine Ahnung ob sich da nachrüsten lässt ?
- VIN
-
Wasser in den Türen
Heute nochmal Auto geputzt und siehe da ... nichts ! Kein Wasser ! Putze an zwei Stellen, entweder an der Arbeit, dann steht der Wagen flach, oder zu Hause, dann steht der Wagen ziemlich schräg in der Einfahrt, mit dem Heck nach unten. Denke es liegt an der Schräge ... denn dann läuft immer Wasser raus wenn ich den Wagen aus der Einfahrt rausfahre, flach abstelle und die Türe aufmache ! Vielleicht sind die Öffnungen da aber drainieren zu langsam, da der Positionswechsel so schnell von Statten geht ist noch zuviel Wasser drin welches dann schlagartig raus kann . beim nächsten Mal putze ich zu Hause, dann werde ich es genau wissen und berichten
-
Wasser in den Türen
Clipse sind nicht so sichtbar wie auf Deiner Zeichnun sondrn unter der Lippe versteckt, habe auf der Fahrertürlänge welche alle +/- 20 cm gesehen die den türseitigen Teil der Dichtung festhalten. Habe nicht wirklich Entwässrungslöcher dadrunter geshene, muss demnächst nochmal richtig schauen wenn ich mehr Zeit habe. Muss ich mal nachsehen.
- VIN
-
Wasser in den Türen
http://www.saab-cars.de/threads/rost-in-den-tueren-auch-beim-9-5.49427/ mir schwant nichts gutes
-
Wasser in den Türen
der Aufkleber auf den Fenstern vor der Auslieferung stammte von 02/2011, müsste auch stimmen da es den TTiD4 erst ab 2011 gab. Habe meinen erst Anfang 2011 bestellen können da das Computer-System vorher die Motorvariante nicht akzeptierte. Ist also weit nach den erwähnten 6 Monaten nach Produktionsstart, denke aber dass in der Zeit 100x mehr Insignias gebaut wurden und meine Karosse daher vielleicht noch das Problem hat. Werde jetzt mal nach den Insignias googeln...
-
Wasser in den Türen
Habe gerade mal die 901'er Kaufberatung durchgelesen, denke das bei unseren Fahrzeugen der selbe Fehler gemacht wurde : das Wasser kann erst aus den Abflusslöchern raus wenn die Türe auf ist, die Dichtung verhindert ein Leerlaufen im geschlossenen Zustand Ist Euch das auch schon aufgefallen ? Weiss jemand ob und ggf. wie die Türen von innen behandelt sind
-
9-5 NG Liste
Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TTiD Leistung: 190 PS Gehirscht: Nein Aufhängung: Vorne HiPer-Strut / Hinten H-arm - Ausstattung: Vector Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: Ja will ich nicht mehr missen TCS: Nein Farbe: Java EZ: 03/2011 Ist mein erster Saab, hab' ihn noch vor dem grossen Crash bekommen und dann dumm aus der Wäsche geguckt , naja, Heute bin ich froh dass ich ihn habe Besonderheiten: Parch Comfort Leather Pack Vector Holzverkleidung dunkle Heckscheiben 3. Kopfstütze Quick Heat Navigator Pack Plus Farbdisplay Xenon Pack Anhängerkupplung Winterfelgen: Alu 100 17'' Sommerfelgen : Alu 105 19''
-
Kompatible Handies
Ganz Deiner Meinung
-
Kompatible Handies
Blackberry 8510 Blackberry 9300 Curve Blackberry Z10 Samsung GTS 7560 Samsung Galaxy S5 ... klappen alle einwandfrei
-
Account ist weg
So, Avatar wieder da, meine Beiträge waren nicht so wichtig, bis auf die Hany-Kompatbilitätsliste, aber die ist ja wieder angelegt worden
-
Account ist weg
war im Mai das letzte Mal eingeloggt,, macht mich das jetzt verdächtig ?
-
Zulassungszahlen 9-5 II
Würde mich auch mal interessieren, bei uns fahren Drei in der Gegend rum, zwei Aereo 28T und meiner, sonst nix ...
-
Account ist weg
ok, dann such ich mal nach meinem Avatar...
-
Standheizung nachrüsten?
was meinte denn der Opelhändler, machbar ?
-
Frage an die TTiD-Fahrer
Bleibt bei Euch auch die Drehzahl beim Gangwechsel vor allen Dingen in den oberen Gängen oberhalb von 1700 tr/min hängen ? Will damit sagen dass der Motor zwischen den Gängen nicht auf Leerlaufdrehzahl runter geht. Kriege dadurch nur schwer die Gänge rein, ist bestimmt nicht gut für die Synchronringe ! Mal die Batterie abklemmen um die Sensorwerte zu löschen
-
Account ist weg
hi, mein Account war nach längerer Abwesenheit weg unnd alle erstellten Theme/Kommentare auch. ab wann wird man den ausgesperrt und warum ?