Zum Inhalt springen

Jack GT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jack GT

  1. Jack GT hat auf ohlson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist letztes Jahr neu gekommen „in größer“. Da die LiMa dieses Jahr neu kam, dürfte das als Fehlerquelle ausscheiden. Zudem heizt er mir mehrmals die Woche mittels Standheizung die Kiste 20-25 Min. vor und springt danach gut an. Trotzdem Danke der Nachfrage!
  2. Jack GT hat auf ohlson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute ist der Fehler „ESP defekt“ auch das erste Mal bei mir aufgetaucht. Bis jetzt kannte ich diese Meldung nur mit anderen Defektmeldungen, als das letzte CIM bzw. Motorsteuergerät starb. Oh, ich liebe diese empfindsame Elektronik des 9-3 II .
  3. Jack GT hat auf Luc4's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bezüglich der GFK-Spoiler habe ich die gleiche Erfahrung gemacht, meiner musste allerdings nicht geklebt werden, sondern wurde geschraubt/gesteckt. Neobrothers sind ansonsten auch noch eine Quelle. Hier habe ich den neuen Originalspoiler her, der den Versuch meines Vaters, ihn mittels Kantstein zu vernichten, gut überlebt hat
  4. Wohl wahr - ohne Verformung passt die Abschleppstange nämlich nicht über die AHK. Habe gerade letztens damit geschleppt, die Abschleppöse beim Troll ist so tief montiert, dass man sich bei scharfem Einlenken entweder die Stange oder die AHK rasiert. Hatte die AHK extra zur Hälfte demontiert.
  5. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Mit Deinem 900er kommt er aber nicht mit, der sieht ja mit seiner klassischen Form in dem Lack wie aus dem Ei gepellt aus! Der Teil der A7 ist die Stammstrecke des treuen 9-3-Dauerläufers, auf der er fast jede Woche bis zu 500 km macht. Hat gerade am Montag wieder neuen TÜV ohne Mängel bekommen. Dir allzeit gute Fahrt - vielleicht gibt’s ja wieder mal einen Parallelflug .
  6. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern einen sehr gepflegten bordeauxfarbenen 900 auf der A7 zwischen Kaltenkirchen und Hamburg gesichtet, der mit 150-170 dahinflitzte. Parallelfahrt bis HH-Schnelsen, wo er dann abbog.
  7. Heute bei für den „Kleinen“ 9-3 II und den „Großen“ 9-5 I neue Plaketten, beide ohne Mängel, beide über 200tkm, der 9-3II mit mittlerweile 262tkm...
  8. Gibt es so eine Bluetooth-Nachrüstlösung für Musik auch für den Facelift ab 2007?
  9. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der Rückfahrt DD-HH kurz vor HH einen gut gepflegten 9-3 III SC TiD mit Kennzeichen WF getroffen. Gruß und paralleles Fahren, bis wir hinterm Elbtunnel raus mussten.
  10. Jack GT hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hatte bei meinem Saaboteur auch angefragt, ob die vordere Lampenüberwachung ausprogrammiert werden kann (da bei mir vorne nur LED/Xenon). Er meinte, dies sei möglich, dafür müsste man sich mit der Materie entsprechend auskennen, also mehr als mit Tech2. Ein Programm, mit dem man analog VW auf einzelne Parameter und Messwertblöcke zugreifen und manipulieren kann müsste das wohl sein. So etwas hatte er zumindest nicht. Der eSID-Entwickler scheint ja mit so etwas zu arbeiten. Sofern die LED‘s aber tatsächlich Fehler in der Lichtanlage werfen, scheint aber bei Verkabelung oder den Widerständen - insbesondere letzteren - etwas nicht zu stimmen. Bei meiner Billiglösung mit Widerständen, die ich „recycelt“ habe, tritt da seit 3 Jahren kein Fehler auf. Und die Schaltung war als Test fliegend verkabelt ... Da würde ich also reklamieren.
  11. IMHO ist die einzige Änderung des Xenon-Leuchtmittels die von 9-3 II auf das Facelift 9-3 III. Insofern ist die Zusatzausstattung deines Scheinwerfers für den Brenner egal. — Und um die Auswahl noch mehr zu vergrößern: Ich habe in unserem 2004er 9-5 die u.a. Leuchtmittel verbaut. Vorher war das Licht deutlich schlechter als im 9-3 II, nach Verbau erscheint mir das Licht am 9-3 II dunkel. Werde also auch am 9-3 II umstellen. Gruß, Flo
  12. Ohne etwas wirklich Sinnvolles beitragen zu können: ich kenne das vom TiD, das bei kälteren Temperaturen die Leuchte beim Anlassen etwas länger an ist - aber keine drei Sekunden. Ansonsten: Wenn‘s der rote 9-3 III ist, schönes Auto! Wenn ich das nächste Mal durch Uetersen schippere, schaue ich mal, ob ich ihn im Verkehr sehe ...
  13. Meinst du das: https://www.saab-cars.de/threads/schiebedach-und-zwei-fragen.73878/#post-1456274 Gruß, Flo
  14. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bildüberschrift könnte sein: „Mit einem Saab steht man über dem Stau“ . Heuschmidt (wenn ich mich recht erinnere) transportierte den schönen Rostocker Troll stilecht mittels Skania und dürfte wohl auf der Lübecker Autobahn auch Richtung HRO gefahren sein.
  15. Jack GT hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiterhin interessant, hier mitzulesen. Ich finde es legitim, in ein Auto, dass man dauerhaft weiterfahren will und das nicht mehr verfügbar ist, zu investieren. Unser TiD hat auch das Hirsch-Paket, ich fahre mit ihm sehr gerne Langstrecke. Schlepparbeiten sind bei niedrigem Verbrauch ebenfalls problemlos, meist bleibt man im 6-Liter-Bereich. Insofern: Allzeit gute Fahrt!
  16. Jack GT hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deiner hat deutlich mehr Kilometer und mehr Ausstattung als unserer. Unserer ist derzeit bei 210tkm. Ist ein Arc mit Automatik. Ungeheuer gemütlich, beim Gleiten auf Langstreckenfahrten deutlich entspannter als der 9-3 Vector. Er hat vom Vorbesitzer leider ein paar leichte Dellen, der Lack ist aber soweit top. Diesen Herbst kommt die obligatorisch Sanierung am hinteren Radlauf, da er zu blühen beginnt. Sonst rosttechnisch völlig unauffällig. Insbesondere der Motor samt Anbauteilen sieht aus wie gerade ausgeliefert. Dagegen sieht unser 2007er Z19DTH-Motor richtig alt aus...
  17. Jack GT hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr interessant mitzulesen! Unser 2005er 9-5 2.2 TiD ist äußerst problemlos bis jetzt. Vielleicht sollte man sich schon einmal eine Pumpe auf Lager legen...
  18. Ich kann mich da nur anschließen: mach mal Fotos. Dann ist’s besser vorzustellen.
  19. Mein Z19DTH hat ein gebrauchtes MStg für einen Hunderter bekommen, dass alles andere als entheiratet gewesen sein dürfte. Ist von einem Saabpartner neu beschrieben worden und läuft. Gruß!
  20. ... und das neue AGR kann man sich sparen: einfach einmal im Jahr samt Ladedrucksensor reinigen. Kostet nur ‘ne Sprühdose Kaltreiniger...
  21. Jack GT hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ähnliche Werte mit dem „Single“-Turbo wie [mention=7668]Urbaner[/mention] habe ich auch. In der Regel liegt der Monatsschnitt zwischen 5,2 und 5,9l. Gruß!
  22. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DK, Als, Feier. Hat schöne Felgen, die Kiste
  23. Vielen Dank -mein Saaboteur hat sich aber nun doch überraschend gemeldet und will auch den Adapter selbst fertigen. Dann muss ich - bei gerade wenig Zeit - doch nicht ran.
  24. Also beim "Rumfummeln" im Motorraum konnte ich nur eine "fette" Leitung (sollte B1+ sein) und die Steuerleitung ertasten. Die mittlere Klemme war gefühlt unbelegt...
  25. Vielen Dank für‘s Nachschauen. Genau, meine Anschlüsse sind noch alt bzw. ist noch die 130A-Variante. Wenn man sich den Adaptersatz anschaut, ist das aber nicht die Welt: Steckergehäuse, Einsätze/Crimpstecker, Kabelstück, Isolierung. Hier wird nur das Steuersignal (L bzw. D+) von Schraubverbindung auf Stecker umgesetzt werden. Letztlich will ich sowieso auf die 140A-LiMa von Bosch. Aus Erfahrungen mit anderen Marken waren die LiMas von Bosch deutlich haltbarer als Valeo etc.. Ich glaube, dass das Saab nicht umsonst von der Denso auf die Bosch gegangen ist... Adaptieren macht also Sinn, nur 30€ für diesen kleinen Adaptersatz sehe ich nicht ein .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.