Alle Beiträge von Jack GT
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Nun hier auch mal eine Frage zum passenden CIM für mich. Ich werde aus dem EPC immer nicht schlau. Das zeigt mir als Ersatzteil (mit Filter) 6 Positionen an. Die Teile mit 315 MHz entfallen ja, bleiben also noch 3 Teile mit 433 MHz, die entfallen sind, wenn ich richtig lese und durch die NLS ersetzt werden: 128 42 076 und 128 42 078. Lese ich das richtig? Und wenn ja, welches ist denn nun das passende? Gucke ich bei Skandix, bekomme ich noch andere Teilenummern gelistet, letztlich jedoch nur die Platine 1071927, die ich wiederum über EPC nicht finde... Klärt mich jemand auf? Letztlich geht's darum, ein passendes gebrauchtes Ersatz-CIM zu finden... Mit Dank im Voraus, LG, Flo
-
9-3 als Autobahngleiter?
Völlig korrekt. Falls Janira so ein Programm von Saab mit den drei Buchstaben hat..., das zeigt ... siehe Anhang
-
9-3 als Autobahngleiter?
Wir haben den 9-5 I und den 9-3 II beide als Diesel. Beide sind prima Langstreckenfahrzeuge. Der 9-5 liegt noch etwas ruhiger, der 9-3 ist der agilere. Spritverbräuche wie beschrieben, der Z19DTH ist der laufruhigere, sparsamere und moderne Motor im Vergleich zum D223. Und bei 2500-4000 „trolligen“ Autobahnkilometern je nach Monat würde ich auch nie mehr ein Auto ohne Tempomat kaufen...
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Danke schon mal für die noch ergänzte Antwort, dass ist ja ein Lichtstreif am Horizont... Wie ich gerade feststelle, habe ich im vorherigen Beitrag auch ISM und CIM vom Preis verwechselt - das ISM ist für etwa 240€ ja schon getauscht.
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Wenig Zeit, daher hat mein Saaboteur zum fairen Preis das ISM gewechselt. Heute trat der Fehler aber wieder 2x auf, in Verbindung mit zwei weiteren Meldungen. Wird also wohl das CIM sein. Spannenderweise tritt das Problem bis jetzt nicht auf, wenn er über Nacht steht, nur, wenn er kurz zuvor gelaufen ist. Da das ISM ja wohl mit einer vierstelligen Summe zu Buche schlägt, bedeutet das für den Troll erst einmal die Garagenabstellung. Ab Juni meldet sich der Bulli an, der kein einziges Steuergerät besitzt. Mal schauen, ob der Kleine Troll noch so lange durchhält.
-
Saabsichtung
Auf der Elbchaussee (HH) heute gleich wieder 3 SAABs getroffen: einen 9-3 III SC in Silber, einen 9-5 I SC in schwarz und von einer Frau pilotiert und eine 9-5 II-Limousine. In der Regel grüßt in HH keiner. Außerdem stehe ich gerade wartend hinter einem schönen 9-3 III-CV in Blankenese.
-
Abdeckung Heckschürze Anhängerkupplung
Ich hab hier grad nix zum Nachschlagen in der Hand, aber IMHO wird bei der Abdeckung zwischen Aero und nicht-Aero unterschieden, inwiefern ab FL/2008 auch noch Unterschiede bestehen, weiß ich nicht. Gruß, Flo
-
Saabsichtung
In Møgeltønder scheint ein Nest schneller SAABs. zu sein. Unser SC ist gegen die beiden wohl die lahmste Möhre
-
Z19DTH TID Injektor Teilenummer
Die Düse hat bei dir einen Motorschaden verursacht: War das vorher irgendwie am Lauf- oder Abgasverhalten des Motors bemerkbar? Gruß, Flo
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Danke für die ganzen Hinweise. Ich gehe immer mehr vom Zündschloss aus. Svend Wind wurde uns hier auch schon empfohlen .
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Danke schon mal für die Info. Dann werde ich mal Anleitungen für den Ausbau des ISM suchen. Blöde ist, dass ich hier tatsächlich die Batteriespannung nicht messen kann. Vielleicht bekomme ich Dienstag hier ja irgendwo ein Multimeter her...
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
Mojn, zuverlässig begleitet uns bis jetzt unser 9-3 II TiD SC mit mittlerweile 246tkm. Heute am Ringkøbingfjord angekommen, geparkt. Da er falsch stand, wollte ich noch kurz rangieren, aber Fehlanzeige: In Startstellung passierte nix. Schlüssel raus, erneuter Startversuch: Fehlermeldung ESP +weitere, ebenfalls kein Starten. Elektronik im Osterurlaub? Daher erstmal die Kiste ausgeladen, nach 20 Minuten erneut versucht: Springt anstandslos an, keine Fehlermeldung. Woran kann’s liegen. Ich bin nun natürlich etwas skeptisch, mit der Kiste rumzufahren. Idee 1: Kann’s die Batterie sein? Die ist 1,5 Jahre alt. Idee 2: Der Riementrieb macht ganz leichte Geräusche. Ob hier die LiMa vielleicht drauf geht bzw. nicht mehr die volle Ladespannung bringt? Blöderweise habe ich hier oben keine Messgeräte mit... Was tun? LG, Flo
-
Stossdämpfer
Alternativ mal die Suche benutzen, die Frage nach dem passenden Fahrwerk ist im Forum ein Dauerläufer...
-
Reifendruck und Profilfrage
Mojn, der nächste Reifenhändler hat sich in Verbindung mit den neuen Gummis daran probiert, den leichten „Zug“ nach rechts zu korrigieren. Auch er musste passen. Laut seiner Auskunft ist die Spurschraube nahe dem oberen Federbeinende schon komplett reingeschraubt. Kann man da was machen? Anbei das Vermessungsprotololl.
-
Z19DTH Startprobleme
Meiner hat einen für ca. 270 Euronen drinnen. Bis jetzt läuft der ca. 15 tkm sauber. Falls der nichts taugt, ist er ja auch recht schnell auszutauschen.
-
Reifendruck und Profilfrage
Heute endlich Zeit zum Nachschauen: Außen- und Innenseiten sind gleichermaßen abgefahren. Interessanterweise auf der Fahrerseite innen ziemlich stark. Das passt dazu, dass er immer leicht nach rechts zieht. Hatte damals angenommen, dass das über die mitlenkende HA geht, da die verstellt war: erneuert und danach Spur- und Sturz wieder neu einstellen lassen. Zog aber immer noch leicht nach rechts. Zwei Reifenhändler gaben an, da könne man nix machen. Nach ca. 40.000 km mit dem Winterreifensatz ziemlich sichtbar... Ganz abgesehen, dass offensichtlich weder den TÜV, noch meinen Reifenhändler interessiert, dass kaum mehr Profil ist und sich die Außenseite beginnend pellt. Werde zurück in D die Achse neu bereifen, da derzeit in DK.
-
Ersatzteilsituation
Rein vom Feeling her würde ich die größte Ersatzteilverfügbarkeit beim 9-3 II bzw. III sehen. Das Auto ist noch in größeren Stückzahlen im Einsatz, auch bemüht sich Orio, hier immer noch aktuelles nachzurüsten (z.B. LED-TFL). Zudem gibt es noch genügend Spender, so dass auch ggf. nicht verfügbare Teile gebraucht beschaffbar sein sollten. Was natürlich nicht heißen muss, dass es nicht ein Teil mal tatsächlich nicht gibt.
-
Reifendruck und Profilfrage
Danke schon mal - auch mit den 225igern?
-
Reifendruck und Profilfrage
Mojn, zwei Fragen: 1) Sommer- und Winterfelgen sind bei mir 17'er mit 225igern. Normalerweise fahre ich im Winter immer einen Reifendruck von 2,4. Wenn ich mir den Reifen anschaue, ist er aber an der Vorderachse außen stärker abgefahren. Was fahrt ihr denn für Drücke? 2) Auch stellt sich mir die Frage: Vorne oder hinten das bessere Profil fahren? Für beides gibt es Argumente: Vorne mehr Profil bedeutet bessere Traktion, hinten hingegen sichere Spurführung. Was ist denn nun zu präferieren? Mit Dank im Voraus, Flo
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Na, da hat der Inserent ja Ahnung ("9000"). Für den Preis einen 3.0 TiD. Ich werde es nie verstehen ...
-
Kühlwassertemperatur schwankt
Temperaturschwankungen hat mein Z19DTH über die Jahre auch ausgebildet - je nach Last. Ich gehe sehr stark davon aus, dass der Thermostat nicht mehr ganz zumacht, da vor ein paar Jahren die Anzeige fast immer Mitte stand. Beim D223 im 9-5er steht er auch jetzt immer genau mittig. Würde mich wundern, wenn SAAB in späteren Baujahren die "Kundenberuhigungsanzeige" aufgegeben hätte...
-
Feder gebrochen
Mein 2007'er SC hat aktuell bei 240.000 noch die ersten Federn drinnen. Laut meiner Saabgarage ist da auch noch nichts zu wechseln. Die Haltbarkeit scheint wirklich ganz unterschiedlich zu sein.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau, der 1.9er 16V ist gegen den 2.2er TiD leise. Im Vergleich zu einem aktuellen 2.0l Diesel im 3er BMW läuft der Z19DTH leicht rauher und ist leicht lauter. Ist aber kein großer Unterschied. Beim 2.2er schon, der ist insbesondere im Stand recht laut.
-
1.9 TiD Rucken
Ich würde ähnlich vorgehen wie Urbaner: 1) AGR und Ladedrucksensor prüfen bzw. reinigen (wenn AGR neu, entfällt das) 2) Drallklappen und -Gestänge auf Freigängigkeit und Beweglichkeit prüfen 3) Injektoren prüfen 4) DPF auf Durchgängigkeit prüfen Hatte das Ruckeln bei ca. 2000 Touren auch mal. Bei mir war's letztlich eine Kombi aus Ladedrucksensor und DPF.
-
SportCombi Rücklicht eine LED defekt..
Bei diesem Preis würde ich nicht lange überlegen, es sei denn, man setzt die eigene Arbeitsleistung, die dann sicher auch mit Löten und/oder Verdrahtung einhergeht, sehr günstig an...