Zum Inhalt springen

Jack GT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jack GT

  1. Jack GT hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    [OT] Das Ding muss man ja eigentlich schon wegen der treffsicheren Artikelbeschreibung kaufen. Ein "Nichtsarbeits" suche ich schon seit Jahren! [/OT] Danke für den Link.
  2. Da kein großer Materialabtrag stattfindet, sollte mehrfaches polieren ohne Probleme möglich sein. Bei einer Arbeitskollegin wurden an einem Toyota Yaris alle 2 Jahre vor dem TÜV die Streuscheiben poliert... Blöd ist zudem, dass die Hitzeentwicklung eine ganz andere ist. Bei einem entsprechenden Leuchtmittel in einem Halogenscheinwerfer habe ich mal einen durch die Hitze verzogenen Abschlussring erlebt. Dessen "Abdampfen" beim Verzug hatte Reflektor und Streuscheibe innen leicht mattiert... Mal ganz abgesehen von der Legalität
  3. Ich merke bei mir deutlich die Temperatur bezüglich Verbrauchsanzeige. Das können bis zu 0,5l Unterschied bei kalten Temperaturen werden.
  4. Schwer zu erkennen, was das ist. Hast du ein das Metallstück aufgehoben und ein direktes Foto nach "Entrußung"? Vielleicht lohnt es sich doch einmal, Anzahl und Zustand der Drallklappen kontrollieren zu lassen. Etehad wird bei dir ja wahrscheinlich um die Ecke sitzen. Koecke ist deutlich günstiger, hat aber eine lange Warteschlange und nicht viel Lust auf Diesel. Bin erstaunt, dass er dir die Leistung so stark gedrosselt hat. Im Limp-Home hatte ich deutlich weniger, aber auf 14 PS... Den Verbrauch finde ich ok. Ich bin mit dem Z19DTH in der Regel bei 5,xl, gestern HD-HH mit 4,9l, die Kiste ist gechippt und hat etwa deine Leistung (189 PS).
  5. Ich kann gegen den gechippten Z19DTH mit 189 Pferden nichts sagen, bei knapp 230tkm bis auf 2 Injektoren und die Krümmergeschichte nix. Über den Monat März ist der Schnitt bei 5,5l - ich fahre in der Regel im 5,x l-Bereich herum, einen vorausschauenden und moderaten Gasfuß vorausgesetzt. Nach jetzigem Wissensstand würde ich das Fahrzeug so immer wieder wählen. [mention=7668]Urbaner[/mention] : Holst du dann einen neuen Krümmer mit Turbo? Woher?
  6. Meine teure Dieselsorte besteht alle ca. alle 10 Tankfüllungen aus Sprit und 2-Takt-Öl bzw. Triboron. Seit knapp 15tkm gar nichts mehr zugekippt, keine Veränderung.
  7. Nix, woran ich sparen würde: IMHO ist der Gurt für den es"erfolgreichen" Unfallverlauf immer noch durchschnittlich mit 70% beteiligt, die anderen Assistenzsysteme machen 30% aus...
  8. Ging mir genauso wie Urbaner, nur bei über 200tkm. Nach Messen der Rücklaufmenge und Tausch zweier Injektoren war die Problemlage beseitigt. Das ZMS ist mittlerweile bei fast 230tkm, ebenso die Drallklappen, das Gestänge habe ich bei 170.000 durch die Metallösung von swirl ersetzt.
  9. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Sonntag an der Kieler Bucht gewesen. Bei Lafrentz das erste Mal einen 9-5 NG-Kombi als Rechtslenker (einen TiD) gesehen (ganz abgesehen von einem Troll R...). Auf der Rückfahrt dann das schöne Cab.
  10. Spannend wäre ja die Frage, ob's die Ausführung mit Bluetooth ist.
  11. Wieviele km hat er denn auf der Uhr?
  12. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend auf der A7 Flensburg-Hamburg einen schönen weinroten 9-5 TiD-Chrombrillen-Kombi mit WO-Kennzeichen gesehen. Eine Zeit lang "dahinter gehängt", bei Vorbeifahren wurde rübergeschaut und ich habe den Daumen gehoben. Wollen hoffen, dass das Fahrzeug den Diesel-Overkill überlebt.
  13. Jack GT hat auf Zonkelbonk's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sofern es Nachrüstkits tatsächlich geben würde, wäre der Z19DTH bei größerer Verbreitung natürlich interessanter. Wobei fraglich ist, ob für die Euro4-Diesel etwas kommt. In Hamburg ist nach großem Getöse herausgekommen: Wenns wirklich eine Zone gibt, betrifft die 2 Straßen und insgesamt 1100 Meter. Für wen keine Ausnahmen gelten, fährt drum herum...
  14. Na, dann mal den Trennschleifer oder Dremel gezückt und danach zum Sattler...
  15. Jack GT hat auf Zonkelbonk's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    & Kabelbäume, Verrohrung (würde ich annehmen), wahrscheinlich muss das Ganze dann per TechII freigeschaltet werden. Warum willst du den vom Ttid auf den Tid?
  16. Hej Joey, ja klar. Zuerst hatte man im Stand nur einen leichten Rußgeruch, der z.B. an der Ampel auftauchte, aber verschwand. Der TÜV stellte fest, dass an der Unterseite mehr Ruß zu sehen war, bemängelte es aber nicht. Das Ganze hat schleichend soweit zugenommen, dass man im Stand nun immer auf Umluft muß, sonst zieht er kräftig Ruß. Im Stand kann man im Winter auch die Undichtigkeit sehen, wenn er den DPF freibrennt. Dann treten aus den Haubenschlitzen Abgase aus. An alle noch einmal die allgemeine obige Frage: Empfehlungen?
  17. Ich kann das bei der Inspektion diesen Monat noch mal prüfen lassen, aber die SAAB-Garage meinte, er sei beim Krümmer/Turbo undicht.
  18. Mojn, mein Z19DTH (1.9TiD 16V) "räuchert" schon seit längerem vor allem im Stand, so dass er Abgase reinzieht - weder schön noch gesund. Erst konnte meine Werkstatt nichts finden, verdächtigte dann die Standheizung und meinte nach erneuter Suche, dass er am Turbo/Krümmer undicht ist. Nun soll das Teil nur in einem Stück tauschbar sein - ich brauche also einen kompletten Turbo samt Krümmer. Da das Originalteil sehr teuer ist, stellt sich die Frage nach tauglichen Alternativen: Da ich mit Neobrothers eigentlich ganz gute Erfahrungen habe, haben ich gesucht und dieses Angebot gefunden: https://www.neobrothers.co.uk/turbo-charger-saab-9-3-05-12-19-tid-16v-diesel-5347-p.asp Zudem wurde in einem Forum dieser runderneuerte Garett empfohlen, da dies wohl die einzige Firma ist, die die Überholung auf original Garett-Wuchtmaschinen macht: http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemDescV4&item=171189243901&category=63707&pm=1&ds=0&t=1507625659000&ver=0&cspheader=1 Habt Ihr Erfahrungswerte oder Empfehlungen? Zu was würdet ihr raten? Gruß, Flo
  19. Eine neue Frage: Wo liegt denn preislich etwa der neue Aufkleber für das SAAB-Logo auf dem Schlüssel? Das einzige Aftermarket-Angebot, dass ich finde, erscheint mir weder hochwertig noch günstig: https://m.ebay.de/itm/Saab-Emblem-logo-Schlussel-Fernbedienung-Set-Satz-12mm-2Stuck/282850899741?hash=item41db3a371d:g:124AAOSwddhZwSFA
  20. Jack GT hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letztes WE einen schönen schwarzen 9-5 I - Aero-Kombi in HH-Lurup gesehen (HH ZZ oder XX auf dem Nummernschild). Getunt und ziemlich schnell geflogen...
  21. @Threadersteller: Scheinwerfer aufmachen ist keine schöne Arbeit, sofern du das Ganze günstig komplett bekommen kannst, würde ich es machen. Und sofern die Differenz zu neuen nicht erheblich ist, würde ich immer neue nehmen - auch für den Garantiefall. Zur Ansicht der Klebekram bei einem 9-3 II-Nebelscheinwerfer:
  22. Der Lackierer werde ich sein... Daher die Frage...
  23. Mojn, muss ein Stoßstangenunterteil neu lackieren. Das Gebrauchtteil ist in blau lackiert, ich brauche Jetblack. Wie den neuen Lackauftrag machen? Abschleifen/anschleifen? Oder reicht ein Haftvermittler auf dem Altlack? Mit Dank im Voraus, Flo
  24. Lieben Dank. Klappt aber deshalb nicht, weil die Schlösser dazu nicht vorhanden sind. Und auch keine Banane - das Fahrzeug ist neuer als der Klappschlüssel. Unter Threadbeitrag #3 gabs da offensichtlich mal etwas, aber der Link bzw. die Anzeige ist tot. Insofern: Jemand eine Quelle für die Rohlinge?
  25. Jack GT hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann ich mich nur anschließen. Deutlich sichtbarer ists bei den vorderen Standlichtmitteln bei mir. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Den letzten TÜV-Prüfer hat es auch nicht gestört. Und das, obwohl er SAAB nicht mochte und das Auto eine 3/4-Stunde geprüft hat...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.