Zum Inhalt springen

Jack GT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jack GT

  1. Hat übrigens nochmal „letzte Preis“ bekommen… Jetzt soll er im Juni geschlachtet werden. Der Besitzer scheint doch dran zu hängen.
  2. … und wenn wie [mention=75]klaus[/mention] schreibt, der 900er die noch hat, ist zu befürchten, dass die Erklärung von [mention=12023]Serg[/mention] stimmt… Macht mich ein bisschen baff, da bis jetzt alle Fahrzeuge, an denen ich geschraubt habe, den „Deckel“ hatten. Und da waren beileibe auch kleinere Fahrzeugklassen (z.B. Polo 6N) dabei.
  3. Andererseits könnte man fragen: Warum hat Saab da keine Wartungsklappe verbaut …
  4. … wird bretthart sein. Die Radläufe würde ich mir anschauen, ob die nach dem Bördeln ordentlich versiegelt worden sind oder Rostansätze haben …
  5. Von welchem V70 sprechen wir denn überhaupt ? Ganz abgesehen davon müssen wir vielleicht wieder mal BTT…
  6. … der hat auch den schier unkaputtbaren Audi-Reihenfünfzylinder drinnen. Ich fahre den in unserem Zweit-T4 gerade bei 410tkm. Der läuft einfach. Fairerweise muss man dazu sagen, dass die zunehmend komplexere Abgasnachbehandlung die neueren Dieselmotoren auch deutlich anfälliger macht.
  7. Jack GT hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Innenraum-Facelift ist tatsächlich auch von der Verarbeitung aufgewertet: Tasten, Instrumente, Plastik & Co. sind erstaunlich haltbar: Menschen, in in meinen 2007er „Zwitter“ einsteigen geben immer wieder die Auskunft, dass das Auto innen wie neu aussieht - bei 280tkm und 15 Jahren.
  8. Kann man nur wiederholen…
  9. Jack GT hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut nachvollziehbar. Wenn die Spannung absinkt, steigen nacheinander die Systeme aus. Ganz lustig bei Automatik (am 9-5), wenn man zuletzt in der kleinsten Schaltstufe nur noch kriechen kann. Bei mir fiel die LiMa sukzessive aus. Ich fahre seitdem eine billige Kopie, mal schauen, wie lange die tut.
  10. Für die WFS eigentlich auch zu lang…
  11. Jack GT hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gute Idee - werde das in Kürze mal machen. Vorher kann man sonst noch mal den Atmosphärendrucksensor im Ansaugbereich vorm LLK tauschen, sofern‘s den noch gibt und der nicht zu teuer ist.
  12. Jack GT hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spannend. Er wirft derzeit P0107 und P2227 Nach Löschen kam nur mit Zündung an sofort P0107 wieder. Nach Abziehen der Stecker an beiden Sensoren, Einsprühen der Kontakte und Reinigung des Sensors in der Ladeluftstrecke wirft er nun P0106 und P2227
  13. Jack GT hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    … und ist halt ein Problem der Mikroelektronik. Immer kleinere und sensitivere Bauteile, teils im Cent-Bereich, eigentlich entwickelt für den Einsatz in anderen und idealeren Umgebungen (Server-Raume z.B.). Und die andauernde Kostendrückerei. Die Systeme komplexer, die Einzelbauteile dafür günstiger. Auf einer Steckkarte in Serverumgebungen ist das auch alles recht unkritisch, die wird einfach gezogen und durch eine neue ersetzt. Ich würde daher davon ausgehen, dass selbst bei Vergießen, Abschirmen etc. früher oder später ein CIM nach bestimmter Einsatzdauer und Umgebungsbedingungen ausfällt, weil irgendeine der Komponenten kollabiert - z.B. ein Kondensator nebendran. Die Dinger sind halt nicht für die Ewigkeit, sondern für einen begrenzten Lebenzyklus gemacht. Dabei scheint ja der EEPROM als erstes - so oder so - betroffen. Das nach dem Fixen der Problematik das CIM 500.000 km macht, würde ich dennoch nicht erwarten, finde aber die Idee und das Projekt unbedingt unterstützenswert - vielen Dank dafür nochmals!
  14. Jack GT hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schwer zu sagen, da sich damals über den kleinen Elektronik-Spezi die Lieferung des neuen EEPROMs immer wieder weiter verzögerte und ich dann entnervt das CIM ganz getauscht habe. Derzeit bin ich in DK, wenn ich wieder zurück bin, kannst ich es dir gerne zusenden. Und du kannst es gerne für dich oder jemandem, dem damit geholfen ist, weiterverwenden. Ich schreibe dich per PN an, wenn ich wieder im Land bin. Gruß, Flo
  15. Jack GT hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in 9-3 II
    Großartige Neuigkeiten! Ich kann dir mein defektes CIM senden, weiß aber nicht, ob das für dich Effekt hat. Denn ich hatte da den defekten EEPROM schon ausgelötet. Gruß, Flo
  16. Jack GT hat auf Mike75's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und dann gibt’s manchmal noch Wikis für ganze Fahrzeuge mit Anleitung, die das für den Laien abdecken. Und es gibt auch (Saab-)Werkstätten, die das recht entspannt sehen. Als meine beim 9-3er das CIM bei mir in der Garage freigelegt hatte, hieß es da: Wenn du das neue CIM hast, einbauen, anschließen und Airbag draufmachen . War übrigens mein erstes Fahrzeug, wo ich den Airbag montiert habe. Auch wenn ich im Erstberuf Techniker bin, fasse ich die Dinger immer mit Respekt an.
  17. Jack GT hat auf teamworkx's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er will glaube ich gerne die H7-Fernlichter gedimmt fahren…
  18. Das hört sich doch alles gut passend an
  19. Danke [mention=282]der41kater[/mention] , aber er zeigt ja bei der Instrumentenprüfung nicht das Symbol. Ich fand erst mal interessant, dass er trotz angeblich neuer Glühanlsge doch recht lange bei den Temperaturen zum Anspringen braucht und werde in Kürze mal beim Stammtisch vorbeikommen.
  20. Der Saab-Händler im Hamburger Westen hat noch einmal darüber geschaut und meint, das sei in Ordnung . Hier ein Kaltstart in der Garage bei etwa 4-8‘C: IMG_1246.MOV (der Download ist ganz unten auf der Seite und blau, alles andere ist Werbung bei diesem Uploader. Habe keine bessere Seite für das Video zum Hochladen gefunden)
  21. Jack GT hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hört sich für mich nach funktionierender Wegfahrsperre an…
  22. Wie sieht denn der Motorraum aus, tropft er irgendwo - z.B. bei Injektoren, ESP oder Leckölleitungen ab? Feuchtigkeit in auf der unteren Abdeckung oder unter dem Auto?
  23. Kann auch der Lichtschalter sein, der beim Ein-/Ausdrehen nicht mehr sauber auf der Kontaktbahn läuft/schleift. Dann gibt’s Blitzen bei den HSW und im Cockpit
  24. Bezüglich „Blinken“ der SW: Sind LED verbaut? Wenn 2003 im Profil stimmt, sollte er allerdings noch keine Lampenüberwachung haben. Ansonsten wäre ein aussagekräftigerer Threadtitel sicher nicht schlecht .
  25. 2) habe ich aus deiner Beschreibung noch nicht so recht verstanden - funktioniert die Ausschaltverzögerung? Bezüglich Flackern: Wie sehen denn die Kontakte oben am Lampenschalter bzw. bei den Steckverbindungen aus?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.