Zum Inhalt springen

CJV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CJV

  1. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Schneller, dank Dir für das Hilfeangebot. Ich komme evtl. gerne darauf zurück. Du meinst also auch, direkt die Pumpe kaufen auf begründeten Verdacht & dann treffen? Sofern ich das mit meinem Kumpel Marc vor Ort nicht angehen kann, melde ich mich nochmal. Generell finde ich den Austausch hier sehr toll. Fahre schon so lange SAAB, bin damit natürlich der Einzige im Bekanntenkreis & Co und sehe hier, dass ich nicht alleine bin. Das ist sehr schön..
  2. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und Danke lieber Engländer für das nette Angebot! Mein Kumpel Marc ist ja auch Engländer und mit ihm werde ich da mal beim Bier drüber sprechen..weiß nur, dass er den SAAB nicht unter Freunden verkaufen wollte und er hat es mir zu liebe doch gemacht.. Dafür weiß er auch nicht, was ich die letzten 4 Jahre reinstecken musste ;). Im Vergleich zu meinen anderen SAAB‘s war das allerdings nicht schlimm. Den von meiner Frau haben wir bei Celebi inkl. Neuem Motor durchrepariert..
  3. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja dann nehme ich das als Motivation & Ansporn, mich Richtung Selbsthilfewerkstatt zu entwickeln :) Der Anruf bei Nelius in Bochum war wieder verwirrend. Das besagte Zahnrad, an dem es liegen könnte gäbe es gar nicht!! Der 9-3 hat da kein Zahnrad, sagt die Werkstatt...?? Ein Pauschalpreis wurde aber nicht aufgerufen: einfach vorbei kommen und wir schauen was los ist. Ein netter Kontakt.
  4. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, Lehmann. Klar warum nicht - habe nur keinen für den Einbau. Die Werkstätten mögen sowas gar nicht, dass habe ich jedenfalls schon so erlebt. Möchte es gerne reparieren lassen und nicht drucklos als Notlösung. Habe den SAAB vor 4 Jahren meinem Kumpel abgekauft und das soll er nicht bereuen, indem ich ihn ständig bitte, was zu basteln. Habe ich auch noch nie gemacht, dass war jetzt sein eigener Vorschlag.. Ich selbst bin kein Schrauber oder Bastler und eine Werkstatt, die mir solche Alternativen vorschlägt, die gibt es wohl leider nicht. Wenn doch, sagt gerne wo. Ich telefoniere die hier genannten auf jeden Fall ab. Suche eine Komplettlösung: Teile und Einbau..
  5. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schon klar Lehmann. Hier ist die Spreizung nur sehr extrem: von 0 Euro für drucklos machen und manuell betätigen bis 1.500 Euro bei einem SAAB-Partner. Suche eine vernünftige Lösung irgendwo in der Mitte und dank vieler Komentare & Hilfe bin ich eventuell nah dran. Im Kern der Sache generell sehe ich das genauso wie Du..
  6. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nelius kontaktiere ich gerne. Wer ist Burgfried?
  7. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Das wird sicher gut ausgehen
  8. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok! Schreibe bantansai mal an. Danke! Herrn Celebi kenne ich natürlich. Schon viel Geld da gelassen und irgendwie stimmt die Chemie nicht zwischen uns glaub ich...
  9. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, sicher ist es nicht. Danke für den Link - Du hast so recht. Alle, mit denen ich gesprochen habe empfehlen im Netzt nach einer Lösung zu suchen. Jemanden zu finden der sagt, habe sowas schon oft repariert - bring ihn vorbei, wir machen das. Und keine Sorge, 1.500 ist bullshit..
  10. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hello Friends, habe einen 1999er Cabrio 9-3. Jetzt ist die Hydraulikpumpe wohl müde geworden, denn alle Füllstände sind ok. Ein Freund von mir ist autoverrücker Bastler und hat den SAAB selbst vor 4 Jahren aus England mitgebracht für ein paar Pfund. Aber an das Cabrioverdeck möchte auch er nicht ran :/. Saab in Düsseldorf sagt, dass es ca. 1.500 Euro kostet, oder ich jemanden finde, der ein Zahnrad aus Metall anfertigt und das verschlissene Kunststoff tauscht. Mein Kumpel möchte es jetzt drucklosmachen, damit ich es manuell bediene. Eine Reparatur in dieser Höhe lohnt einfach nicht, das steht bei aller Liebe nicht in Relation zum Wert. Was sagt Ihr? Kennt jemand noch eine Alternative in NRW, komme aus dem Kreis Viersen, der das günstig reparieren möchte? Eigentlich ja sehr schade bei einem Cabrio ;).. LG, Christian
  11. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachtrag: das rote ist LECK WEG und hat bisher den Austausch von Simmerringen vereitelt..
  12. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Herbie, wie bei meinem schwarzen aus UK hast Du diese rote Dichtungsmasse. Was kann das für einen Grund haben? Lg c
  13. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo SAABianer, bin ja technischer Laie. Was das rot ist, weiß ich nicht. Kann eventuell die Werkstatt fragen. Was ich weiß, der SAAB gehört meiner Frau Jenny und wird fast nur von ihr gefahren. Wir haben ihn 04/2006 mit 69tkm bekommen. Vorbesitzer war auch eine Dame aus Dortmund. Der SAAB wurde dort ebenfalls im SAAB-Zentrum Dortmund Scheckheftgepflegt. Wir haben in 04/2006 auf LPG umgerüstet. Er fährt seitdem also knapp 220tkm auf Gas (Stargas) Die Werkstatt meinte auch, dass der Wagen in einem Topzustand sei und kein Rost hat...
  14. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bild 2..
  15. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey! Hier die Bilder zum silbernen. 290tkm LG C
  16. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey, sehr spannend und in der Tat verwirrend. Wir bleiben jetzt beim 5w30 - kann nicht falsch sein. Der SAAB 9-3 meiner Frau hat 290tkm runter und der Ölwannenscheck am Freitag war ohne Befund. Keine Investionen erforderlich im Moment. Ihr Fahrstil scheint dem SAAB zu gefallen..Ready for the next 100.000 km ☺️
  17. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, die Ölwanne und Sieb von unserem ersten SAAB 9-3, Baujahr 2000 (seit 2006 bei uns) war nahezu clean. Die Werkstatt macht Bilder. Sonst auch alles ok. Juhu. Schönes Wochenende!
  18. Hej, habe eine ganz tolle freie SAAB Werkstatt in 41372 gefunden und der Meister versteht die Lage. Ihm habe ich das Gesamtpaket gegeben inkl. Ölwannenscheck. Unser 1. SAAB 9-3, seit 2006 bei uns (Baujahr 2000) ist jetzt gerade dort. Hier klingelt jeden Moment das Telefon und ich bekomme einen Lagebericht. Da fühlt man sich nicht allein sondern ehrlich beraten. Jede Invest Entscheidung ist so viel leichter..
  19. Moin, meine Erfahrung ist: wenn man durchrepariert, weiss man was man hat. Bis 1000 € würde ich reinstecken und den Gebrsuchswert sehen. Vermeindliche günstige Angebote bedeuten nachher oft eine zusätzliche Investetition. Habe gerade 1,3 k in unseren 2ten "neuen" SAAB - einen 9-3 von 1999 - gesteckt. Überwiegend wg Rost. Jetzt ist alles gut. LG C
  20. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, das ist echt total verrückt und irreführend für mich..Warum sagt Orio (Meine Anfrage war diesen Monat) 5w30 und auch meine Werkstatt (sowie die 2-3, die ich gefragt habe besteht gerade zu auf 5w30). Nur auf ausdrücklichen Wunsch von mir wird 0w40 verwendet - kostet dann übrigens das Gleiche bei meiner Werkstatt. Verwendet wurde jetzt Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5w30. In meiner Betriebsanleitung wird fettgedruckt 10w40 empfohlen (Hä?). Alle anderen Öle können verwendet werden mit dem Hinweis, dass es dann vollsynthetische Öle sein sollen. Ich hak das jetzt ab..aber das Rundschreiben würde mich ehrlichgesagt sehr interessieren. Auch, wer genau der Absender war und wer die Empfänger. Ich würde gerne auch mal mit einer SAAB-Werksstatt sprechen, die 0w40 verfüllt. Wir fahren viel und die nächsten 10.000km sind schnell erreicht. Klar zu wissen, was das Beste ist fänd ich natürlich richtig gut...ohne fahlen Beigeschmack..
  21. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..Turbo ok. Hatte sich nur ein Schlauch gelöst. Der ist wieder fest. Alles gut.
  22. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej zusammen, Leider keine Begründung zum Öl. Ich hatte mich wirklich ins 0w40 verschossen. Die Beschreibung, der Name "New Life" das wollte ich. Aber nicht eine SAAB Werkstatt hat es empfohlen. Celebi in Neuss sagte lediglich: wir verwenden 5w30. 0w40 geht auch, ist aber teurer. Der Rest war dagegen :-/ Was am Motor gemacht wurde vom Vorbestizer weiss ich nicht. Ich nenne ihn ja "das Überraschungsei". Mir ist heute beim Fahren synchron zum Gasgeben ein pfeifen aufgefallen. Klingt nicht schlecht - war vorher aber nicht da. Ich sitze gerade beim Bier mit einem Nachbarn. Der sagte: ach, jetzt ist ein Turbolader wieder richtig sauber. Wir wissen doch alle, dass das nicht der Grund ist...oder?
  23. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe den SAAB heute wieder abgeholt. Es sind einige Roststellen gemacht worden. Das salzige Klima in UK am Meer hat er nicht zu 100% weggesteckt. Jetzt steht er 1a da, mit seinen 124.000 Meilen. Morgen ist nun der SAAB meiner Frau an der Reihe. Wir sind gespannt..
  24. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Haben sie ;-)
  25. CJV hat auf CJV's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    10.000 km. Ansonsten nichts bekannt. Den Wagen haben wir für ein paar hundert Pfund letztes Jahr aus UK geholt. Scheckheft ist leer. Der Eigentümer war ein pingel und hat alles selber gemacht. So gesehen ein Überraschungsei..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.